...

Dacia Elektroauto

Inhaltsverzeichniss

Was man über Dacia wissen sollte

S.C. Automobile Dacia S.A., allgemein bekannt als Dacia, war ein rumänischer Automobilhersteller, der seinen Namen von der historischen Region des heutigen Rumänien hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1966 gegründet. Im Jahr 1999, nach 33 Jahren, verkaufte die rumänische Regierung Dacia an den französischen Automobilhersteller Renault.

Heute ist die Marke Dacia in 44 Ländern in Europa und im Mittelmeerraum vertreten und bedient mehr als 10 Millionen Kunden. Der neueste Ableger in der Automobilsparte soll das erste vollelektrische Auto: Spring Electric sein.

Günstigstes Elektroauto auf dem Markt

Mit dem Spring, dem günstigsten Elektroauto auf dem europäischen Markt, geht die Revolution weiter. Dacia hat mit diesem neuen Auto einen neuen Weg eingeschlagen und die Elektromobilität für jedermann erschwinglich gemacht.

Dacia hat den Neuwagenmarkt mit seinem wirtschaftlichen Modell und der bestehenden Fahrzeugpalette revolutioniert. Der Logan hat 2004 den Neuwagenmarkt erobert, der Duster hat das SUV-Segment aufgemischt, und der Sandero ist das meistverkaufte Auto auf dem europäischen Markt.

Inhaltsverzeichniss

Elektroautos von Dacia

Jetzt schreibt Dacia mit der Vorstellung seines ersten rein elektrischen Modells ein neues Kapitel in seiner Geschichte. Das Konzeptfahrzeug Dacia Spring Electric wurde erstmals im März 2020 vorgestellt und markierte den Einstieg von Dacia in den Markt der elektrischen Stadtfahrzeuge.

Der Spring ist eine Revolution: Als preisgünstigstes elektrisches Stadtauto auf dem europäischen Markt macht er die Elektromobilität noch leichter zugänglich. Mit seinem revolutionären SUV-Design verfügt er über eine geräumige Kabine, einen einfachen und zuverlässigen Elektromotor und eine durchschnittliche Reichweite. Er ist ein vielseitiges und praktisches Stadtauto.

Als Pioniere auf diesem Gebiet haben die Renault Gruppe und die Allianz zehn Jahre lang einzigartige Erfahrungen gesammelt. In Europa wird jedes fünfte Elektroauto von der Groupe Renault produziert, und mehr als 30.000 Mitarbeiter werden auf dem Gebiet der Elektromobilität geschult.

Dacia passt die Elektromobilität an seine Philosophie an, ein zeitgemäßes Auto anzubieten, das die wesentlichen Bedürfnisse erfüllt: Der Spring ist ein kleines, geräumiges und robustes Elektroauto, das zu einem unschlagbaren Preis angeboten wird.

Dacia Elektroauto Modelle

7
Dacia Spring Electric 45 Essential [25 kWh]
Dacia Spring Electric 45 Essential [25 kWh]
Dacia Spring Electric 45 Essential [25 kWh]
Dacia Spring Electric 45 Essential [25 kWh]

2 weitere Fotos

Dacia Spring Electric 45 Essential [25 kWh]
Marktstart
2022
Hersteller
Dacia
Modell
Spring
Form
Steilheck
Batterie (Netto)
25 kWh
Leistung (PS)
45 PS
Reichweite
165 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
34 kW DC
AC Laden
6.6 kW AC
vMax
125 km/h
Antrieb
Front
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1012 kg
Anhängelast gebremst
0 kg
Sitzplätze
4
Max. Drehmoment
125 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
22550 €
Länge
3734 mm
Breite
1622 mm
Höhe
1516 mm
Leistung (kW)
33 kW
Radstand
2423 mm
Zul. Gesamtmasse
1300 kg
Nutzlast
363
Dachlast
0 kg
Anhängelast ungebremst
0 kg
Segment
Kleinstwagen
Sollten bestimmte Fahrzeugangaben fehlen oder inkorrekt sein, sende uns bitte einen Hinweis.

Dacia Elektroauto Marktplatz

Verfügbar 0 Autos

Dacia Elektroauto Werbespots

Dacia Spring Electric 2020 Werbespot

Dacia Elektroauto Concept Studien

Dacia MANIFESTO Concept Video Vorstellung – 2023

Mit dem MANIFESTO-Konzept bekräftigt Dacia nachdrücklich seine einzigartige Vision eines unverzichtbaren, coolen, robusten, erschwinglichen und umweltfreundlichen Autos. MANIFESTO concept ist ein Labor für Ideen und ein Fahrzeug, das mit der Natur verbunden, umweltfreundlich und voller bahnbrechender Neuerungen ist, von denen einige in zukünftigen Fahrzeugen der Dacia-Produktpalette zu finden sein werden.

Die wichtigsten Kunststoffteile der Karosserie des MANIFESTO concept bestehen zu einem erheblichen Teil aus recyceltem Material. Das Starkle® genannte Material wird aus bereits verarbeitetem Polypropylen hergestellt und weist einen Fleckeneffekt auf.

Auch im Innenraum kommen natürliche Materialien zum Einsatz, wie etwa der Korkbelag des Armaturenbretts. Und wie bei den letzten Dacia-Modellen gibt es keine dekorative Verchromung mehr.

Der MANIFESTO concept verfügt über alle Merkmale eines Geländewagens: Allradantrieb, eine sehr große Fahrhöhe, große Räder und eine Karosserie, die auch dem härtesten Terrain standhält.

MANIFESTO concept ist wasserdicht: Das Innere kann mit einem Wasserstrahl gereinigt werden.

Der MANIFESTO concept wird auf dem Pariser Autosalon vorgestellt, der am 18. Oktober eröffnet wird.

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Aktuelles aus dem Elektroauto-Guide​

100% Guide

Wie funktioniert der Elektroantrieb?

Die Antriebstechnik von Elektroautos mag auf den ersten Blick einfacher erscheinen als die von Verbrennungsmotoren. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es sowohl beim Elektroantrieb als auch bei den Ladesteckern kleine, aber feine Unterschiede, und die Batterie ist ein hochkomplexes Bauteil.

Weiter lesen »
Wallbox Sahring
100% Guide

Wallbox Sharing: Strom mit dem Nachbarn teilen

In diesem Artikel erklären wir, ob und wie man Wallbox Sharing im privaten, aber auch im gewerblichen Bereich umsetzen kann, auf welche Modalitäten es dabei ankommt und mit welcher Hardware man schon heute stressfrei Strom mit dem Nachbarn teilen kann. Los geht’s.

Weiter lesen »
100% Guide

Elektroauto gebraucht kaufen – 100% Guide

Elektroautos sind emissionsfrei, fahren im niedrigen Geschwindigkeitsbereich nahezu geräuschlos und kosten im Unterhalt nur einen Bruchteil dessen, was Sie für ein Benzin- oder Dieselauto bezahlen würden. Indiesem ausführlichen Artikel versuchen wir alle Aspekte, also tatsächlich 100% zu berücksichtigen, die Ihnen beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos die Entscheidung leichter machen sollten. Legen wir los.

Weiter lesen »

FirstEV auf Instagram

Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku

8 weitere Fotos

Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
13
30.000€
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
  • 41800 km
Haftungsausschluss: Sämtliche über die Website veröffentlichten Produktinformationen, technischen Daten und Fahrzeugspezifikationen und/oder andere Informationen werden von FirsteEV.de nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bemühen uns, die veröffentlichten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Die veröffentlichten Informationen erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und entbinden den Nutzer nicht von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.