160.000 Kilometer durch Europa mit Tesla Model 3 Long Range AWD

  • Ich habe von 1987 bis 2001 in Kalifornien gelebt und gearbeitet. Dort konnte ich in den 1990er Jahren selbst erleben, wie Zero Emission Vehicles von der Automobilindustrie abgewĂĽrgt wurden. Wer verstehen will, warum wir nicht schon viel frĂĽher auf reine Batteriefahrzeuge umgestiegen sind, sollte ich unbedingt diesen Dokumentarfilm ansehen:


    Trailer: https://youtu.be/-aGGF3IxLlA


    Elon Musk hat diese Geschichte auch erlebt. Der Dokumentarfilm "Revenge of the Electric Car Documentary"

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    zeigt, wie Elon Musk seinen "Master Plan" zum Angriff auf den Verbrenner entwickelt und umgesetzt hat.


    Wir haben unser Model 3 bestellt, obwohl die Medien voller Artikel über das sichere Scheitern von Tesla waren. Wir wollten Teil des Anfangs vom Ende der Verbrenner sein. War eine gute Entscheidung. Ohne Tesla würden die Oldtimerhersteller immer noch die gleichen Märchen erzählen wie in den 1990er Jahren: Kunden wollen keine Elektroautos, mit Elektroautos kann man kein Geld verdienen und die Zukunft ist Wasserstoff.

    • New
    • Official Post

    Hallo hopchop, herzlich willkommen im Forum!


    es ist ein erbärmliches Armutszeugnis, dass die Autohersteller das Elektroauto und damit die gesamte technologische Wertschöpfungskette über Jahrzehnte bewusst verhindert haben. Die Autoindustrie hat lange auf Verbrennungsmotoren und fossile Brennstoffe gesetzt und kaum in die Entwicklung von Elektroautos investiert. Wo stünden wir heute, wenn Mercedes, VW, BMW und Audi zumindest seit den 2000er Jahren massiv an der Elektromobilität geforscht hätten? Nicht auszudenken :/


    Die ersten Elektroautos gab es zwar schon in den 90er Jahren, aber sie waren technisch noch nicht ausgereift und auch zu teuer, um für eine breite Käuferschicht attraktiv zu sein. Die Autoindustrie hat es versäumt, in die Entwicklung von Elektroautos zu investieren und stattdessen weiter auf Verbrennungsmotoren gesetzt.


    Ich denke daher, dass die Automobilindustrie in der Vergangenheit eine groĂźe Chance verpasst hat, den technologischen Fortschritt voranzutreiben und Elektroautos als Alternative zu fossilen Brennstoffen zu etablieren.


    Viele GrĂĽĂźe, Waldemar

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!