Bestellbar seit Februar
2024

Technische Daten
BMW iX2 eDrive20

Fahrzeugbeschreibung

Der BMW iX2 positioniert sich als interessantes Elektro-SUV in einem hart umkämpften Marktsegment. Mit einer Reichweite von bis zu 455 km für das Modell eDrive20 und bis zu ca. 430 km für das Modell xDrive30 zeigt er sich leistungsstark, wenn auch nicht ganz konkurrenzfähig. So bieten beispielsweise das Tesla Model Y und der Kia EV6 Reichweiten von über ca. 483 km und überzeugen zudem mit schnelleren Ladezeiten. Trotz einer maximalen Ladeleistung von 130 kW betont BMW, dass die neue Ladesoftware des iX2 eine hohe Ladeleistung über einen längeren Zeitraum ermöglicht, was zu einer Gesamtladezeit von 10-80% in nur 29 Minuten führt – ähnlich schnell wie beim Model Y.

Zur weiteren Ausstattung gehört eine Wärmepumpe für einen effizienteren Betrieb bei Kälte, was die Alltagstauglichkeit im Winter erhöht. Die geschätzte reale Reichweite liegt für das xDrive30 Modell zwischen 290 und 386 km und für das eDrive20 Modell zwischen ca. 322 und 418 km.

Praktikabilität und Stauraum

Mit einem Kofferraumvolumen von 525 Litern bietet der iX2 zwar nicht ganz so viel Platz wie das Model Y, aber immer noch eines der größten Gepäckabteile seiner Klasse. Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 40/20/40 umklappen, so dass auch bei voller Besetzung längere Gegenstände transportiert werden können. Die Platzverhältnisse im Fond sind ausreichend, können aber für sehr große Personen beengt sein, vor allem im Knie- und Fußraum.

Innenraum, Design und Technik

Das Interieur des iX2 präsentiert sich hochwertig und modern. Die Sportsitze bieten guten Halt und das gesamte Ambiente wirkt edel. Ein besonderes Highlight ist der 10,7 Zoll große, gebogene Touchscreen, über den man auf das neue 9 Betriebssystem von BMW zugreifen kann. Dieses ist noch individueller als sein Vorgänger, allerdings basieren viele Apps auf einem Abo-Modell. Die Serienausstattung wie Navigation mit Ladestationsfinder, Apple CarPlay und Android Auto sowie die Medienvielfalt überzeugen durch ihre Benutzerfreundlichkeit.

Motoren, Fahrleistungen und Handling

Das getestete Topmodell xDrive30 mit Allradantrieb, 309 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden zeigt, dass der iX2 durchaus Leistungspotenzial hat. Allerdings wirkt das Fahrzeug nicht so agil wie erwartet, vor allem die Lenkung könnte direkter sein. Auch beim Fahrkomfort gibt es Abstriche, vor allem auf schlechten Straßenbelägen und trotz adaptiver Dämpfer.

Kosten und Preisgestaltung

Der Einstiegspreis des iX2 liegt im Rahmen der Konkurrenz und die Ausstattung ist angemessen. Teillederausstattung, Sitzheizung und LED-Scheinwerfer gehören zur Serienausstattung. Extras wie der schlüssellose Zugang und die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage sind aufpreispflichtig.

Insgesamt ist der BMW iX2 ein attraktives Elektro-SUV mit hochwertigem Innenraum und fortschrittlicher Touchscreen-Infotainment-Technologie. Im Vergleich zur Konkurrenz zeigt er jedoch Schwächen bei Fahrspaß und Reichweite. Der iX2 könnte bei einem attraktiven Angebot eine gute Wahl sein, aber es gibt objektiv bessere Alternativen auf dem Markt.

Technische Spezifikationen

  • Preis ab

    49.400€

  • Marktstart

    2024

  • Antrieb

    Front

  • Form

    SUV

  • Segment

    Kompaktklasse

  • Batteriegröße (Netto)

    64 kWh

  • Reichweite**

    395 km

  • Motoren

    1

  • Leistung kW

    150 kW

  • Leistung PS

    204 PS

  • Beschleunigung

    8.6s - 100km/h

  • Drehmoment

    247 Nm

  • vMax

    170 km/h

  • Architektur

    400 V

  • DC Laden

    128 kW

  • AC Laden

    11 kW

  • DC Anschluss

    CCS

  • AC Anschluss

    Type 2

  • Batterie Typ

    Lithium-Ionen

  • Anhängerlast Geb.

    750 kg

  • Anhängerlast Ungeb.

    750 kg

  • Sitzplätze

    Bis zu 5

  • Baureihe

  • Facelift

    Nein

  • Markt

    EU

  • Vehicle2X

    Nein

  • Akku Garantie

  • Garantie KM-Beschränkung

Maße - Gewicht - Volumen

  • Länge

    4554 mm

  • Breite

    1845 mm

  • Höhe

    1560 mm

  • Leergewicht

    1950 kg

  • Zulässige Gesamtm.

    2460 kg

  • Zuladung

    510 kg

  • Nutzlast

    585 kg

  • Radstand

    2692 mm

  • Dachlast

    75

  • Wendekreis

    11.9 m

  • Kofferraumvol.

    525 L

  • Ladevolumen

    1400 L

Hinweis: Angaben beziehen sich immer auf die niedrigste Ausstattungslinie eines Models. Bestimmte Werte können je nach Ausstattungslinie höher oder besser sein.

* iX2 mit 64 kWh Akku reale Reichweite

Basierend auf einer detaillierten Analyse und weiteren Erfahrungswerten zeigt sich beim BMW iX2 unter realen Bedingungen folgendes Bild: Im Sommer wäre es möglich im Stadtverkehr eine Reichweite von bis zu 493 km zu erreichen, während es auf der Autobahn bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h rund 359 km weit kommt. Kombiniert ergibt sich daraus eine Sommerreichweite von 426 km.
Im Winter verringern sich diese Werte deutlich: Hier erreicht iX2 in der Stadt bis zu 329 km und auf der Autobahn bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 232 km. Daraus resultiert eine kombinierte Winterreichweite von 280 km.
Der vom Hersteller angegebene Durchschnittsverbrauch auf 100km liegt bei 16 kWh.

⚠️ Die tatsächliche Reichweite eines Elektroautos kann je nach einer Vielzahl von Faktoren variieren, darunter Fahrverhalten, Geschwindigkeit, Einsatz der Klima oder Heizung, sowie Witterungs- und Fahrstreckenbedingungen.

Tausche dich mit anderen Mitgliedern im Forum aus oder starte als erster zu dem Modell BMW iX2 ein neues Thema.

Die letzten Modell-News

Keine News zu diesem Modell

Aktuelles im Forum

Wir benötigen Deine Unterstützung! ⚡
Hilf uns, unsere junge FirstEV Community mit Leben zu füllen und beteilige Dich jetzt mit einem Beitrag in unserem Forum rund um Elektromobilität 🔋

Infomaterial

Kein Infomaterial verfügbar

Weitere iX2 Varianten

Disclaimer

Alle hier gemachten Angaben sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger Recherche können wir nicht garantieren, dass alle Informationen vollständig und richtig sind.

Fehlt eine wichtige Info? Vielleicht einen Fehler gefunden? Unterstütze unser Portal & hilf uns es besser zu machen ⬇️

Vorgänger Modell

Das auf dieser Seite abgebildete Modell ist das erste verfügbare Modell der Baureihe des Herstellers.

Nachfolger Modell

Bei dem auf dieser Seite gezeigten Modell handelt es sich um das neueste oder letzte verfügbare Modell aus dem Sortiment des Herstellers.

Weitere Hersteller
Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
0 kW550 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
0 kW1580 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
0 PS2140 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
14 kWh124 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
02.300.000
Hast du Fragen?
Verbinde dich mit uns.