...

MG Elektroauto

Inhaltsverzeichniss

Was man über MG wissen sollte

Es war ein langer Weg, bevor das erste MG Elektroauto auf den Markt kam. Zuvor war MG eine britische Automarke, die in den 1920er Jahren von Cecil Kimber gegründet wurde. Die M.G. Car Company Limited war ein britischer Sportwagenhersteller, der die Marke MG, wie wir es heute kennen, bekannt machte. MG ist vor allem für seine offenen zweisitzigen Sportwagen bekannt gewesen, produzierte aber auch Limousinen und Coupés mit Motoren von bis zu drei Litern Hubraum und 3,5 Litern im Fall des MGB GT V8. Inzwischen befindet sich die Marke im Besitz des staatlichen chinesischen Automobilherstellers SAIC Motor Corporation Limited und hat sich, wie einige andere Hersteller inzwischen auch, zum Ziel erklärt, nur noch Elektroautos herstellen zu wollen. Heute gehört MG Motor zum größten Automobilhersteller Chinas: SAIC Motor (Shanghai Automotive Industry Corporation).

SAIC Motor wurde 1958 gegründet und ist der siebtgrößte Automobilhersteller der Welt und der größte in China. Im Jahr 2020 wurden 5,6 Millionen Fahrzeuge verkauft, damit steht das Unternehmen seit 15 Jahren in China an der Spitze.

Inhaltsverzeichniss

Elektroautos von MG

Die Tochtergesellschaft MG Motor Europe, die “ikonische britische Marke” welche ab Oktober 2019 in der EU wieder eingeführt wurde, hat angekündigt, dass sie zu Beginn der Elektromobilität mit drei Modellen “in eine neue Phase” eintritt. Der Anfang machte der neu gestaltete Kompaktwagen MG ZS EV, gefolgt von dem neuen Flaggschiff SUV MG Marvel R Electric, der seit 2022 in Europa zum Verkauf steht. Als drittes Vollelektrisches Modell kam Ende 2022 der neu gestaltete Elektrowagen MG5 Electric auf den Markt.

MG Elektroauto Modelle

24
MG MG4 Electric [50,8 kWh]
MG MG4 Electric [50,8 kWh]
MG MG4 Electric [50,8 kWh]
MG MG4 Electric [50,8 kWh]

19 weitere Fotos

MG MG4 Electric [50,8 kWh]
Marktstart
2022
Hersteller
MG
Modell
MG4 Electric
Form
Steilheck
Batterie (Netto)
50,8 kWh
Leistung (PS)
170 PS
Reichweite
305 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
117 kW DC
AC Laden
6.6 kW AC
vMax
160 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Heck
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1710 kg
Anhängelast gebremst
500 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
250 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
34990 €
Länge
4287 mm
Breite
1836 mm
Höhe
1504 mm
Leistung (kW)
125 kW
Radstand
2705 mm
Zul. Gesamtmasse
2083 kg
Nutzlast
448
Dachlast
0 kg
Anhängelast ungebremst
500 kg
Segment
Kompaktklasse
24
MG MG4 Electric [61,7 kWh]
MG MG4 Electric [61,7 kWh]
MG MG4 Electric [61,7 kWh]
MG MG4 Electric [61,7 kWh]

19 weitere Fotos

MG MG4 Electric [61,7 kWh]
Marktstart
2022
Hersteller
MG
Modell
MG4 Electric
Form
Steilheck
Batterie (Netto)
61,7 kWh
Leistung (PS)
204 PS
Reichweite
370 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
135 kW DC
AC Laden
11 kW AC
vMax
160 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Heck
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1726 kg
Anhängelast gebremst
500 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
250 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
39990 €
Länge
4287 mm
Breite
1836 mm
Höhe
1504 mm
Leistung (kW)
150 kW
Radstand
2705 mm
Zul. Gesamtmasse
2113 kg
Nutzlast
462
Dachlast
0 kg
Anhängelast ungebremst
500 kg
Segment
Kompaktklasse
6
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]

1 weiteres Foto

MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
Marktstart
2023
Hersteller
MG
Modell
MG4 Electric
Form
Steilheck
Batterie (Netto)
61,7 kWh
Leistung (PS)
435 PS
Reichweite
325 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
135 kW DC
AC Laden
11 kW AC
vMax
200 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Allrad
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1800 kg
Anhängelast gebremst
Keine Daten kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
600 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
46990 €
Länge
4287 mm
Breite
1850 mm
Höhe
1516 mm
Leistung (kW)
320 kW
Radstand
2705 mm
Zul. Gesamtmasse
2261 kg
Nutzlast
536
Dachlast
0 kg
Anhängelast ungebremst
Keine Daten kg
Segment
Kompaktklasse
26
MG Marvel R [70 kWh]
MG Marvel R [70 kWh]
MG Marvel R [70 kWh]
MG Marvel R [70 kWh]

21 weitere Fotos

MG Marvel R [70 kWh]
Marktstart
2021
Hersteller
MG
Modell
Marvel R
Form
SUV
Batterie (Netto)
70 kWh
Leistung (PS)
179 PS
Reichweite
365 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
94 kW DC
AC Laden
11 kW AC
vMax
200 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Heck
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1885 kg
Anhängelast gebremst
750 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
410 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
46990 €
Länge
4674 mm
Breite
1919 mm
Höhe
1618 mm
Leistung (kW)
132 kW
Radstand
2804 mm
Zul. Gesamtmasse
2288 kg
Nutzlast
478
Dachlast
Keine Daten kg
Anhängelast ungebremst
750 kg
Segment
Kompaktklasse
26
MG Marvel R Performance [70 kWh]
MG Marvel R Performance [70 kWh]
MG Marvel R Performance [70 kWh]
MG Marvel R Performance [70 kWh]

21 weitere Fotos

MG Marvel R Performance [70 kWh]
Marktstart
2021
Hersteller
MG
Modell
Marvel R
Form
SUV
Batterie (Netto)
70 kWh
Leistung (PS)
288 PS
Reichweite
350 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
94 kW DC
AC Laden
11 kW AC
vMax
200 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Allrad
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1995 kg
Anhängelast gebremst
750 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
665 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
50990 €
Länge
4674 mm
Breite
1919 mm
Höhe
1618 mm
Leistung (kW)
212 kW
Radstand
2804 mm
Zul. Gesamtmasse
2373 kg
Nutzlast
453
Dachlast
Keine Daten kg
Anhängelast ungebremst
750 kg
Segment
Kompaktklasse
29
MG MG5 Electric Maximal [57,4 kWh]
MG MG5 Electric Maximal [57,4 kWh]
MG MG5 Electric Maximal [57,4 kWh]
MG MG5 Electric Maximal [57,4 kWh]

24 weitere Fotos

MG MG5 Electric Maximal [57,4 kWh]
Marktstart
2022
Hersteller
MG
Modell
MG5 Electric
Form
Kombi
Batterie (Netto)
57,4 kWh
Leistung (PS)
156 PS
Reichweite
335 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
87 kW DC
AC Laden
11 kW AC
vMax
185 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Front
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1637 kg
Anhängelast gebremst
500 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
280 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
38490 €
Länge
4600 mm
Breite
1818 mm
Höhe
1543 mm
Leistung (kW)
115 kW
Radstand
2659 mm
Zul. Gesamtmasse
2017 kg
Nutzlast
455
Dachlast
75 kg
Anhängelast ungebremst
500 kg
Segment
Kompaktklasse
14
MG ZS EV Standard [49 kWh]
MG ZS EV Standard [49 kWh]
MG ZS EV Standard [49 kWh]
MG ZS EV Standard [49 kWh]

9 weitere Fotos

MG ZS EV Standard [49 kWh]
Marktstart
2021
Hersteller
MG
Modell
ZS EV
Form
SUV
Batterie (Netto)
49 kWh
Leistung (PS)
177 PS
Reichweite
265 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
75 kW DC
AC Laden
6.6 kW AC
vMax
175 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Front
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1645 kg
Anhängelast gebremst
500 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
280 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
33990 €
Länge
4323 mm
Breite
1809 mm
Höhe
1649 mm
Leistung (kW)
130 kW
Radstand
2581 mm
Zul. Gesamtmasse
2060 kg
Nutzlast
490
Dachlast
Keine Daten kg
Anhängelast ungebremst
500 kg
Segment
Kleinwagen
Sollten bestimmte Fahrzeugangaben fehlen oder inkorrekt sein, sende uns bitte einen Hinweis.

MG Elektroauto Marktplatz

Verfügbar 0 Autos

MG News

Neuer MG4 electric: Voll elektrisch 🔋 Preise und Verkaufsstart

Mit dem Modelljahreswechsel steigert MG Motor das technische Niveau des MG4 Electric weiter und lässt Kundenfeedback in Sachen Ausstattung einfließen. Das neue Modelljahr bringt neue und zusätzliche Ausstattungen sowie weitere Komfort- und Sicherheits-Features. Zusätzlich ergänzt MG Motor die MG4-Modellreihe um den MG4 Electric XPOWER als neues Topmodell und zugleich leistungsstärksten MG aller Zeiten.

MG Elektroauto Werbespots

MG Marvel R Electric 2021 Werbespot

MG MG5 Electric 2022 Werbespot

MG MG4 Electric 2022 Werbespot

MG Elektroauto Concept Studien

Aktuell keine Conceptautos von MG

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Aktuelles aus dem Elektroauto-Guide​

100% Guide

Wie funktioniert der Elektroantrieb?

Die Antriebstechnik von Elektroautos mag auf den ersten Blick einfacher erscheinen als die von Verbrennungsmotoren. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es sowohl beim Elektroantrieb als auch bei den Ladesteckern kleine, aber feine Unterschiede, und die Batterie ist ein hochkomplexes Bauteil.

Weiter lesen »
Wallbox Sahring
100% Guide

Wallbox Sharing: Strom mit dem Nachbarn teilen

In diesem Artikel erklären wir, ob und wie man Wallbox Sharing im privaten, aber auch im gewerblichen Bereich umsetzen kann, auf welche Modalitäten es dabei ankommt und mit welcher Hardware man schon heute stressfrei Strom mit dem Nachbarn teilen kann. Los geht’s.

Weiter lesen »
100% Guide

Elektroauto gebraucht kaufen – 100% Guide

Elektroautos sind emissionsfrei, fahren im niedrigen Geschwindigkeitsbereich nahezu geräuschlos und kosten im Unterhalt nur einen Bruchteil dessen, was Sie für ein Benzin- oder Dieselauto bezahlen würden. Indiesem ausführlichen Artikel versuchen wir alle Aspekte, also tatsächlich 100% zu berücksichtigen, die Ihnen beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos die Entscheidung leichter machen sollten. Legen wir los.

Weiter lesen »

FirstEV auf Instagram

Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku

8 weitere Fotos

Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
13
30.000€
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
  • 41800 km
Haftungsausschluss: Sämtliche über die Website veröffentlichten Produktinformationen, technischen Daten und Fahrzeugspezifikationen und/oder andere Informationen werden von FirsteEV.de nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bemühen uns, die veröffentlichten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Die veröffentlichten Informationen erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und entbinden den Nutzer nicht von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.