...

Lexus Elektroauto

Inhaltsverzeichniss

Was man über Lexus wissen sollte

Die Geschichte des renommierten Automobilherstellers Lexus ist eine faszinierende Reise durch die Entwicklung der Automobilindustrie und den Aufstieg eines Unternehmens, das sich schnell einen Namen im Bereich der Luxusfahrzeuge gemacht hat. In Zeiten eines sich wandelnden Umweltbewusstseins und technologischer Innovationen hat sich Lexus erfolgreich angepasst und die Elektromobilität in seine Entwicklung integriert.

Die Wurzeln von Lexus: die 1980er Jahre

Die Ursprünge von Lexus lassen sich bis in die frühen 1980er Jahre zurückverfolgen, als der japanische Automobilhersteller Toyota beschloss, eine neue Luxusautomobilmarke zu entwickeln, die sich auf den internationalen Märkten etablieren sollte. In einer Zeit, in der europäische und amerikanische Hersteller den Luxusautomarkt dominierten, war die Idee von Toyota, eine eigene Marke zu schaffen, die sich auf Qualität, Leistung und Raffinesse konzentrierte, bahnbrechend.

Inhaltsverzeichniss

Einführung der Marke Lexus: LS 400 und ES 250

1989 wurde die Marke Lexus mit der Einführung des Lexus LS 400 und des Lexus ES 250 offiziell aus der Taufe gehoben. Der Lexus LS 400 war das Flaggschiffmodell und überraschte die Automobilwelt mit seiner außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität, seinem leistungsstarken V8-Motor und einer beispiellosen Ausstattung. Das Modell setzte neue Maßstäbe für Luxusfahrzeuge und zwang die etablierte Konkurrenz zum Umdenken.

Der ES 250 hingegen war ein kompakteres Modell, das mit seiner Eleganz und fortschrittlichen Technik all jene ansprach, die ein luxuriöses, aber dennoch praktisches Auto suchten.

Innovation und Expansion: Die 1990er Jahre

Die 1990er Jahre waren geprägt von weiteren Innovationen und der Expansion der Marke Lexus. Im Jahr 1997 brachte Lexus mit dem Lexus RX 400h das weltweit erste Hybridfahrzeug der Luxusklasse auf den Markt. Dieses Modell markierte einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundlicher Technologien und trug dazu bei, Lexus als Vorreiter in der Automobilbranche zu positionieren.

Die F-Performance-Modelle und die neuesten Entwicklungen

Im Laufe der Jahre hat Lexus seine Modellpalette erweitert, um verschiedene Segmente des Luxusautomarktes abzudecken. Eine bemerkenswerte Entwicklung waren die F-Performance-Modelle, die auf sportliche Leistung und Performance abzielen. Modelle wie der Lexus IS F und der RC F zeigen eindrucksvoll, dass Luxus und Sportlichkeit durchaus harmonieren können.

Elektroautos von Lexus

Im Zeitalter der Elektromobilität hat auch Lexus einen entscheidenden Schritt getan. Das Unternehmen hat seine Modellpalette um Elektrofahrzeuge (EVs) und Plug-in-Hybride erweitert, um der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Mobilitätslösungen gerecht zu werden. Ein herausragendes Beispiel ist der Lexus UX 300e, ein rein elektrisch angetriebener Kompakt-SUV, der ein luxuriöses Interieur mit emissionsfreier Leistung verbindet.

Lexus hat auch seine Hybridtechnologie weiterentwickelt und den Lexus LC 500h vorgestellt, der eine innovative Multi Stage Hybrid-Technologie nutzt, um eine optimale Balance zwischen Leistung und Effizienz zu erreichen.

Lexus Elektroauto Modelle

19
Lexus UX 300e [45 kWh]
Lexus UX 300e [45 kWh]
Lexus UX 300e [45 kWh]
Lexus UX 300e [45 kWh]

14 weitere Fotos

Lexus UX 300e [45 kWh]
Marktstart
2021
Hersteller
Lexus
Modell
UX 300e
Form
SUV
Batterie (Netto)
45 kWh
Leistung (PS)
204 PS
Reichweite
235 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
35 kW DC
AC Laden
6.6 kW AC
vMax
160 km/h
Antrieb
Front
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1860 kg
Anhängelast gebremst
0 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
300 Nm
Schnellladeansch.
Chademo
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
47550 €
Länge
4495 mm
Breite
1840 mm
Höhe
1545 mm
Leistung (kW)
150 kW
Radstand
2640 mm
Zul. Gesamtmasse
2245 kg
Nutzlast
460
Dachlast
Keine Daten kg
Anhängelast ungebremst
0 kg
Segment
Kompaktklasse
33
Lexus RZ 450e [64 kWh]
Lexus RZ 450e [64 kWh]
Lexus RZ 450e [64 kWh]
Lexus RZ 450e [64 kWh]

28 weitere Fotos

Lexus RZ 450e [64 kWh]
Marktstart
2023
Hersteller
Lexus
Modell
RZ
Form
SUV
Batterie (Netto)
64 kWh
Leistung (PS)
313 PS
Reichweite
310 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
147 kW DC
AC Laden
6.6 kW AC
vMax
160 km/h
Antrieb
Allrad
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
2296 kg
Anhängelast gebremst
750 kg
Sitzplätze
5
Max. Drehmoment
435 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
68000 €
Länge
4805 mm
Breite
1895 mm
Höhe
1635 mm
Leistung (kW)
230 kW
Radstand
2850 mm
Zul. Gesamtmasse
Keine Daten kg
Nutzlast
Keine Daten
Dachlast
Keine Daten kg
Anhängelast ungebremst
750 kg
Segment
Mittelklasse
Sollten bestimmte Fahrzeugangaben fehlen oder inkorrekt sein, sende uns bitte einen Hinweis.

Lexus Elektroauto Marktplatz

Verfügbar 0 Autos

Lexus Elektroauto Werbespots

Lexus RZ 2023 Werbespot

Lexus UX 2021 Werbespot

Lexus Elektroauto Concept Studien

Lexus LF-Z EV Concept Studie – 2021

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Aktuelles aus dem Elektroauto-Guide​

100% Guide

Wie funktioniert der Elektroantrieb?

Die Antriebstechnik von Elektroautos mag auf den ersten Blick einfacher erscheinen als die von Verbrennungsmotoren. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es sowohl beim Elektroantrieb als auch bei den Ladesteckern kleine, aber feine Unterschiede, und die Batterie ist ein hochkomplexes Bauteil.

Weiter lesen »
Wallbox Sahring
100% Guide

Wallbox Sharing: Strom mit dem Nachbarn teilen

In diesem Artikel erklären wir, ob und wie man Wallbox Sharing im privaten, aber auch im gewerblichen Bereich umsetzen kann, auf welche Modalitäten es dabei ankommt und mit welcher Hardware man schon heute stressfrei Strom mit dem Nachbarn teilen kann. Los geht’s.

Weiter lesen »
100% Guide

Elektroauto gebraucht kaufen – 100% Guide

Elektroautos sind emissionsfrei, fahren im niedrigen Geschwindigkeitsbereich nahezu geräuschlos und kosten im Unterhalt nur einen Bruchteil dessen, was Sie für ein Benzin- oder Dieselauto bezahlen würden. Indiesem ausführlichen Artikel versuchen wir alle Aspekte, also tatsächlich 100% zu berücksichtigen, die Ihnen beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos die Entscheidung leichter machen sollten. Legen wir los.

Weiter lesen »

FirstEV auf Instagram

Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku

8 weitere Fotos

Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
13
30.000€
Hyundai IONIQ Elektro mit Premium Ausstattung und neuem Hochvoltakku
  • 41800 km
Haftungsausschluss: Sämtliche über die Website veröffentlichten Produktinformationen, technischen Daten und Fahrzeugspezifikationen und/oder andere Informationen werden von FirsteEV.de nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bemühen uns, die veröffentlichten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Die veröffentlichten Informationen erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und entbinden den Nutzer nicht von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.