Hallo Zusammen,
Wir, die Firma D-Parts GmbH aus Langenselbold, bieten mit unseren eigenen AC / DC Ladelösungen und der dazugehörigen kostenlosen Backend-Lösung die perfekte Wallbox, um diese z.B. mit dem Nachbarn zu teilen. Damit die Abrechnung sauber und übersichtlich erfolgt, gibt es zwei Möglichkeiten, den verbrauchten Strom pro Nutzer zu verfolgen und abzurechnen.
Möglichkeit 1: Ladevorgang mit der RFID-Karte freischalten
Die RFID-Karten ermöglichen eine genaue Zuordnung der geladenen Strommenge zu einzelnen Personen oder Fahrzeugen. Diese können dann in eine csv-Datei übertragen und anschließend abgerechnet werden. Es kann auch ein Service gebucht werden, der die Abrechnung automatisch erstellt.
Diese Möglichkeit eignet sich hervorragend für Unternehmen, kann aber natürlich auch privat genutzt werden.
Möglichkeit 2: Direkte Abrechnung durch Zahlung per PayPal
Dazu wird der QR-Code auf der EM2GO Wallbox gescannt, der zu PayPal führt. Danach einfach einloggen und am Ende des Ladevorgangs werden die geladenen kWh abgebucht. Einfach, schnell und sicher. Diese Variante ist jedoch nur mit der Wallbox oder dem DC-Ladegerät möglich, welche über einen MID-Zahler verfügen.
Beispiel
Firmenlösung: EM2GO Wallbox Duo Power
Die Duo Power Wallbox ist ideal für Unternehmen und Flotten. Sie möchten Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, ihre Elektrofahrzeuge während der Arbeitszeit aufzuladen? Dann nutzen Sie dieses Modell und rechnen jeden Mitarbeiter individuell ab.
Die Doppel-Wallbox bietet zwei Anschlüsse, so dass Sie ganz entspannt zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit nur einer Wallbox laden können. Die Duo Power ist sowohl in einer 2x 11kW als auch in einer 2x 22kW Variante erhältlich.
Technische Details der Duo Power Wallbox
- Erhältlich als 2x 22kW Modell und als 2x 11kW Variante
- Klares, modernes Design mit Glasfront
- Wandmontage oder Standsäule
- Sehr gut geeignet für Firmen- und Flottenbetriebe
Privatlösung: EM2GO Wallbox Pro Power
Die empfohlene Wallbox für den privaten Gebrauch ist die Pro Power. Sie ist in einer 11kW und einer 22kW Variante erhältlich. Die Pro Power ist optional auch mit einer MID-Einheit und einem 4G-Modem erhältlich.
Technische Details der Pro Power Wallbox
- Ladefunktion mit bis zu 11kW
- Klares, hochwertiges Design
- Wandmontage oder Standsäule
- Integriertes Kabel - 7,5m
Des Weiteren bietet die Firma D-Parts vom Ladekabel für die Schuko-Steckdose bis zum 360KW DC HYC alles an.
Findet ihr das Thema interessant? Schreibt uns hier eure Fragen und wir beantworten sie euch gerne!