Lucid Elektromodelle Übersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Lucid Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.

Hintergrund zum Hersteller

Lucid Motors, ein US-amerikanischer Hersteller von Luxus-Elektrofahrzeugen, hat sich schnell als bedeutender Akteur im Bereich der Premium-Elektromobilität etabliert. Gegründet 2007, legte Lucid zunächst den Fokus auf die Entwicklung von Batterien und Antriebstechnologien, bevor das Unternehmen 2021 mit der Einführung der Lucid Air Limousine große Aufmerksamkeit erregte. Der Lucid Air bietet beeindruckende Reichweiten von bis zu 830 km und eine Leistung von über 1.000 PS, was ihn zu einem der leistungsfähigsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt macht.

Lucid positioniert sich als direkter Konkurrent von Tesla und anderen Premium-Herstellern und konzentriert sich dabei auf modernste Technologie und außergewöhnlichen Luxus. Der Lucid Air besticht durch sein minimalistisches Design und hochentwickelte Features wie ein großes, gebogenes Display und autonome Fahrfunktionen. Lucid plant, seine Modellpalette in den kommenden Jahren weiter auszubauen, einschließlich eines vollelektrischen SUVs, um seine Position im schnell wachsenden Markt der Luxus-Elektrofahrzeuge zu festigen.

Direkt zum Modell

Filter
Antrieb
Antrieb
Modell
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
11 kW301 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
320 kW830 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
435 PS1135 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
92 kWh122 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
0218.000

Werde Mitglied im Forum

Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?

Registriere dich jetzt

Technische Daten

  • *Preis

    nA

  • Form

    SUV

  • Batterie

    113 kWh

  • **Reichweite

    700 km

  • Leistung

    794 kW

  • DC Laden

    11 kW

  • Sitze

    7

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    nA

  • Architektur

    900 V

  • *Preis

    85000 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    92 kWh

  • **Reichweite

    560 km

  • Leistung

    320 kW

  • DC Laden

    200 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    200 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    99000 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    92 kWh

  • **Reichweite

    580 km

  • Leistung

    462 kW

  • DC Laden

    200 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    250 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    109000 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    92 kWh

  • **Reichweite

    560 km

  • Leistung

    320 kW

  • DC Laden

    200 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    200 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    129000 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    112 kWh

  • **Reichweite

    675 km

  • Leistung

    597 kW

  • DC Laden

    300 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    270 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    218000 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    118 kWh

  • **Reichweite

    685 km

  • Leistung

    696 kW

  • DC Laden

    300 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    270 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    218000 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    118 kWh

  • **Reichweite

    685 km

  • Leistung

    828 kW

  • DC Laden

    300 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    270 km/h

  • Architektur

    800 V

* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wissenswertes über Lucid

Top 7 Fakten über Lucid, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

1. Der Name
Lucid Motors wurde 2007 in Kalifornien gegründet, ursprünglich unter dem Namen „Atieva“. Der Name „Lucid“ wurde später gewählt, um Klarheit und Vision in Bezug auf die Zukunft der Elektromobilität zu symbolisieren. Lucid steht für die Mission, luxuriöse und leistungsstarke Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die technologische Innovation und nachhaltige Mobilität vereinen.

2. Das Logo
Das Lucid-Logo besteht aus einem minimalistischen Schriftzug in einer modernen Schriftart, der Einfachheit und Eleganz vermittelt. Das Logo soll die klare Vision der Marke unterstreichen und spiegelt den Premium-Anspruch von Lucid wider.

3. Das erste Auto
Das erste Serienfahrzeug von Lucid ist die Lucid Air, eine luxuriöse vollelektrische Limousine, die 2021 auf den Markt kam. Der Lucid Air bietet beeindruckende Leistungsdaten und eine Reichweite von bis zu 830 Kilometern, was ihn zu einem der effizientesten Elektrofahrzeuge auf dem Markt macht. Mit seinem minimalistischen und eleganten Design zielt der Air auf das Premiumsegment ab.

4. Das erste Elektroauto von Lucid
Der Lucid Air ist das erste Elektroauto der Marke. Der Fokus bei diesem Modell liegt auf Reichweite, Leistung und Luxus. Mit einer maximalen Leistung von über 1.000 PS und einer Reichweite, die die Konkurrenz übertrifft, setzt der Air neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Zudem ist der Air mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem und ein hochmodernes Infotainmentsystem.

5. Höhen und Tiefen
Lucid hat seit seiner Gründung Höhen und Tiefen durchlebt. Ursprünglich als Hersteller von Batterien und Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge gegründet, entschied sich das Unternehmen, seine eigene Fahrzeugmarke zu entwickeln. Die Entwicklung des Lucid Air verzögerte sich, was das Unternehmen finanziell belastete. Doch durch Investitionen, insbesondere von Saudi-Arabiens Public Investment Fund im Jahr 2018, konnte Lucid seine Vision verwirklichen und die Serienproduktion des Lucid Air starten.

6. Der Retter
Ein wichtiger Wendepunkt für Lucid war die Investition von Saudi-Arabiens Public Investment Fund, der 2018 einen bedeutenden Anteil an Lucid erwarb. Diese Finanzierung half dem Unternehmen, die Entwicklung des Lucid Air abzuschließen und den Produktionsstart zu sichern. Mit dieser Unterstützung konnte Lucid den Wettbewerb im Premium-Elektrofahrzeugsegment ernsthaft aufnehmen.

7. Rekorde
Der Lucid Air hält mehrere Rekorde, darunter den Rekord für die größte Reichweite eines Elektrofahrzeugs mit bis zu 830 Kilometern nach der EPA-Bewertung. Der Air ist zudem einer der schnellsten elektrischen Luxuslimousinen, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden. Diese beeindruckenden Leistungsdaten haben dem Lucid Air weltweite Anerkennung eingebracht und ihn als ernstzunehmenden Konkurrenten von Tesla und anderen etablierten Luxusmarken positioniert.

Lucid
Lucid

Weitere Hersteller

mercedes-benz_ev_car_logo.png
Mercedes
90 Modelle
tesla_ev_car_logo.png
Tesla
67 Modelle
porsche_ev_car_logo.png
Porsche
54 Modelle
audi_ev_car_logo.png
Audi
47 Modelle
vw_ev_car_logo.png
VW
41 Modelle
peugeot_ev_car_logo.png
Peugeot
34 Modelle
opel_ev_car_logo.png
Opel
32 Modelle
citroen_ev_car_logo.png
Citroën
28 Modelle
bmw_ev_car_logo.png
BMW
28 Modelle
volvo_ev_car_logo.png
Volvo
25 Modelle
hyundai_ev_car_logo.png
Hyundai
24 Modelle
ford_ev_car_logo.png
Ford
22 Modelle
smart_ev_car_logo.png
smart
18 Modelle
renault_ev_car_logo.png
Renault
18 Modelle
polestar_ev_car_logo.png
Polestar
18 Modelle
kia_ev_car_logo.png
Kia
18 Modelle
skoda_ev_car_logo.png
Škoda
17 Modelle
nissan_ev_car_logo.png
Nissan
14 Modelle
mg_ev_car_logo.png
MG
12 Modelle
toyota_ev_car_logo.png
Toyota
12 Modelle
fiat_ev_car_logo.png
FIAT
12 Modelle
nio_ev_car_logo.png
Nio
12 Modelle
byd_ev_car_logo.png
BYD
11 Modelle
mini_ev_car_logo.png
Mini
11 Modelle
Xpeng
XPENG
9 Modelle
cupra_ev_car_logo.png
CUPRA
8 Modelle
vinfast_ev_car_logo.png
Vinfast
8 Modelle
gwm_ev_car_logo
GWM
8 Modelle
lucid_ev_car_logo.png
Lucid
7 Modelle
lotus_ev_car_logo.png
Lotus
6 Modelle
zeekr_ev_car_logo.png
Zeekr
6 Modelle
maxus_ev_car_logo.png
Maxus
5 Modelle
dacia_ev_car_logo.png
Dacia
5 Modelle
fisker_ev_car_logo.png
Fisker
4 Modelle
genesis_ev_car_logo.png
Genesis
4 Modelle
jaguar_ev_car_logo.png
Jaguar
3 Modelle
lexus_ev_car_logo.png
Lexus
3 Modelle
Xiaomi
Xiaomi
3 Modelle
Mitsubishi
Mitsubishi
2 Modelle
mazda_ev_car_logo.png
Mazda
2 Modelle
rimac_ev_car_logo.png
Rimac
2 Modelle
ssang-yong_ev_car_logo.png
SsangYong
2 Modelle
Alpine Car Logo
Alpine
2 Modelle
alfa-romeo_ev_car_logo.png
Alfa Romeo
2 Modelle
Abarth EV Car Logo
Abarth
2 Modelle
dsautomobiles_ev_car_logo.png
DS
2 Modelle
aiways_ev_car_logo.png
Aiways
2 Modelle
dodge_ev_car_logo.png
Dodge
2 Modelle
Leapmotor
Leapmotor
2 Modelle
honda_ev_car_logo.png
Honda
2 Modelle
maserati_ev_car_logo.png
Maserati
2 Modelle
jeep_ev_car_logo.png
Jeep
2 Modelle
lynk-co_ev_car_logo.png
Lynk&Co
1 Modelle
Cadillac
Cadillac
1 Modelle
rolls-royce_ev_car_logo.png
Rolls Royce
1 Modelle
subaru_ev_car_logo.png
Subaru
1 Modelle
ego_ev_car_logo.png
e.GO
1 Modelle
Elaris
Elaris
1 Modelle
Voyah
Voyah
1 Modelle
Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
11 kW301 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
320 kW830 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
435 PS1135 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
92 kWh122 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
0218.000