Ford Elektromodelle Übersicht
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Ford Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
Ford, einer der traditionsreichsten Automobilhersteller der Welt, hat in den letzten Jahren stark in Elektromobilität investiert. Bekannt für ikonische Modelle wie den Mustang und den F-150, hat Ford den Übergang in das Elektrozeitalter mit der Einführung des vollelektrischen Mustang Mach-E und des F-150 Lightning erfolgreich eingeleitet. Diese Modelle kombinieren das charakteristische Design und die Leistungsfähigkeit der Marke mit moderner Elektrotechnologie. Ford plant, seine Modellpalette weiter zu elektrifizieren und bis 2035 vollständig emissionsfrei zu werden.
Direkt zum Modell
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
-
*Preis
42500 €
-
Form
SUV
-
Batterie
52 kWh
-
**Reichweite
300 km
-
Leistung
125 kW
-
DC Laden
115 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
44950 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
52 kWh
-
**Reichweite
305 km
-
Leistung
125 kW
-
DC Laden
115 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
48510 €
-
Form
SUV
-
Batterie
77 kWh
-
**Reichweite
430 km
-
Leistung
210 kW
-
DC Laden
135 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
50911 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
77 kWh
-
**Reichweite
435 km
-
Leistung
210 kW
-
DC Laden
135 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
52430 €
-
Form
SUV
-
Batterie
79 kWh
-
**Reichweite
430 km
-
Leistung
250 kW
-
DC Laden
185 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
54831 €
-
Form
Fließheck
-
Batterie
79 kWh
-
**Reichweite
435 km
-
Leistung
250 kW
-
DC Laden
185 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
55800 €
-
Form
SUV
-
Batterie
72.6 kWh
-
**Reichweite
380 km
-
Leistung
197 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
57900 €
-
Form
SUV
-
Batterie
72.6 kWh
-
**Reichweite
350 km
-
Leistung
242 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
58500 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
480 km
-
Leistung
216 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
65900 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
445 km
-
Leistung
272 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
77300 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
430 km
-
Leistung
358 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
200 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
80300 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
415 km
-
Leistung
358 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
200 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
55800 €
-
Form
SUV
-
Batterie
72 kWh
-
**Reichweite
380 km
-
Leistung
198 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
58500 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
480 km
-
Leistung
216 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
65900 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
445 km
-
Leistung
258 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
77300 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
425 km
-
Leistung
358 kW
-
DC Laden
150 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
200 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
62900 €
-
Form
SUV
-
Batterie
70 kWh
-
**Reichweite
375 km
-
Leistung
198 kW
-
DC Laden
109 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
69200 €
-
Form
SUV
-
Batterie
70 kWh
-
**Reichweite
345 km
-
Leistung
198 kW
-
DC Laden
109 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
71200 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
480 km
-
Leistung
216 kW
-
DC Laden
107 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
77200 €
-
Form
SUV
-
Batterie
91 kWh
-
**Reichweite
440 km
-
Leistung
258 kW
-
DC Laden
107 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über Ford
Top 7 Fakten über Ford, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
Ford wurde 1903 von Henry Ford in Detroit, Michigan, gegründet. Der Name Ford ist weltweit bekannt und steht für die Vision des Gründers, erschwingliche Fahrzeuge für die Massen zu produzieren. Henry Ford revolutionierte die Automobilproduktion, indem er das Fließbandverfahren einführte und somit Autos für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich machte.
2. Das Logo
Das ikonische Ford-Logo zeigt den Firmennamen in stilisierter Schrift auf einem ovalen blauen Hintergrund. Es wird auch „Blue Oval“ genannt und ist eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt. Der Blauton und die geschwungene Schrift repräsentieren Tradition und Zuverlässigkeit, während das schlichte Design die lange Geschichte und Beständigkeit der Marke symbolisiert.
3. Das erste Auto
Das erste Auto von Ford war das Ford Modell A, das 1903 produziert wurde. Es war ein einfaches zweisitziges Fahrzeug, das mit einem 8-PS-Motor ausgestattet war. Das Modell A markierte den Anfang von Fords langer Geschichte im Automobilbau. Der große Durchbruch kam jedoch mit dem Modell T im Jahr 1908, das durch Massenproduktion für viele erschwinglich wurde.
4. Das erste Elektroauto von Ford
Das erste vollelektrische Serienfahrzeug von Ford ist der Ford Mustang Mach-E, der 2020 vorgestellt wurde. Dieser elektrische SUV kombiniert das ikonische Erbe des Ford Mustang mit modernster Elektromobilität. Der Mustang Mach-E bietet eine Reichweite von über 480 Kilometern und setzt auf innovative Technologie, um die Zukunft der Marke Ford im Bereich der Elektromobilität zu gestalten.
5. Höhen und Tiefen
Ford hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs spielte Ford eine Schlüsselrolle in der militärischen Fahrzeugproduktion. Nach dem Krieg erlebte Ford jedoch einige schwierige Phasen, insbesondere in den 1970er Jahren, als die Ölkrise und die Konkurrenz durch japanische Hersteller die Branche veränderten. Ford musste seine Strategie neu ausrichten und hat sich mit der Einführung von beliebten Modellen wie dem Ford F-150 in den 1980er Jahren erholt.
6. Der Retter
Ein entscheidender Wendepunkt für Ford kam in den späten 2000er Jahren, als die Wirtschaftskrise die Automobilindustrie schwer traf. Während viele amerikanische Automobilhersteller Finanzhilfen benötigten, gelang es Ford unter der Führung von CEO Alan Mulally, die Krise zu überstehen, indem das Unternehmen sich auf Effizienzsteigerungen und eine Modernisierung des Modellportfolios konzentrierte. Die Einführung neuer Modelle wie dem Ford Fusion und die Stärkung der Marke F-150 halfen, das Unternehmen zu retten.
7. Rekorde
Ford hält zahlreiche Rekorde, insbesondere im Bereich der Pick-up-Trucks. Der Ford F-150 ist seit Jahrzehnten das meistverkaufte Fahrzeug in den USA. Zudem hat Ford im Motorsport große Erfolge erzielt, darunter Siege bei den 24 Stunden von Le Mans in den 1960er Jahren mit dem legendären Ford GT40. Im Bereich Elektromobilität setzt Ford nun mit dem Mustang Mach-E neue Maßstäbe und zeigt, dass die Marke weiterhin innovativ bleibt.