CUPRA Elektromodelle Übersicht
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren CUPRA Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
CUPRA, ursprünglich als Performance-Tochtermarke von SEAT gegründet, hat sich in kurzer Zeit zu einer eigenständigen Marke mit Fokus auf sportliche und zugleich fortschrittliche Fahrzeuge entwickelt. Seit ihrer Gründung 2018 hat CUPRA sich nicht nur durch markantes Design und kraftvolle Motorisierungen ausgezeichnet, sondern auch durch den schnellen Einstieg in die Elektromobilität.
Mit dem CUPRA Born, einem vollelektrischen Kompaktwagen, markiert die Marke ihren ersten großen Schritt in die Welt der Elektroautos. Der Born kombiniert dynamische Fahrleistungen mit einem auffälligen, sportlichen Design, das die DNA von CUPRA widerspiegelt. Auch Plug-in-Hybrid-Modelle wie der CUPRA Formentor zeigen, dass die Marke sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit im Blick hat. CUPRA steht somit für eine neue Generation von sportlichen Fahrzeugen, die Elektromobilität mit Fahrspaß und modernem Design vereinen.
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
-
*Preis
41450 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
59 kWh
-
**Reichweite
350 km
-
Leistung
170 kW
-
DC Laden
165 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
47250 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
77 kWh
-
**Reichweite
445 km
-
Leistung
170 kW
-
DC Laden
175 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
50000 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
79 kWh
-
**Reichweite
460 km
-
Leistung
240 kW
-
DC Laden
185 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
52000 €
-
Form
SUV
-
Batterie
77 kWh
-
**Reichweite
450 km
-
Leistung
210 kW
-
DC Laden
170 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
58000 €
-
Form
SUV
-
Batterie
77 kWh
-
**Reichweite
430 km
-
Leistung
250 kW
-
DC Laden
170 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
40750 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
58 kWh
-
**Reichweite
345 km
-
Leistung
170 kW
-
DC Laden
124 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
46450 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
77 kWh
-
**Reichweite
450 km
-
Leistung
170 kW
-
DC Laden
175 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
39370 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
58 kWh
-
**Reichweite
350 km
-
Leistung
150 kW
-
DC Laden
124 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über CUPRA
Top 7 Fakten über CUPRA, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
CUPRA steht für “Cup Racing” und wurde ursprünglich als Performance-Abteilung von SEAT gegründet. 2018 wurde CUPRA als eigenständige Marke etabliert, die sich auf sportliche, leistungsstarke Fahrzeuge konzentriert. Der Name spiegelt die Motorsport-DNA der Marke wider, die sich auf dynamisches Fahren und Leistung spezialisiert hat.
2. Das Logo
Das CUPRA-Logo zeigt eine stilisierte, symmetrische Maske, die an einen keltischen oder tribalen Stil erinnert. Es symbolisiert Stärke, Mut und eine Verbindung zur Performance. Die geometrische Form ist unverwechselbar und repräsentiert das futuristische und progressive Denken der Marke.
3. Das erste Auto
Das erste Modell, das CUPRA nach seiner Gründung als eigenständige Marke auf den Markt brachte, war der CUPRA Ateca im Jahr 2018. Der sportliche SUV vereint starke Leistung mit einem markanten Design und setzte den Standard für die neuen CUPRA-Modelle, die auf dynamisches Fahren und sportliche Optik abzielen.
4. Das erste Elektroauto von CUPRA
Das erste vollelektrische Fahrzeug von CUPRA ist der CUPRA Born, der 2021 vorgestellt wurde. Der Born, benannt nach einem Stadtteil Barcelonas, vereint die typischen sportlichen Gene der Marke mit einer rein elektrischen Antriebstechnologie. Mit einer Reichweite von bis zu 540 Kilometern ist der Born ein Meilenstein für die Marke und unterstreicht die Elektro-Offensive von CUPRA.
5. Höhen und Tiefen
Als CUPRA 2018 von SEAT als eigenständige Marke gegründet wurde, gab es zunächst Unsicherheiten darüber, wie sie sich von SEAT abheben würde. Doch durch die konsequente Fokussierung auf Performance und Design konnte sich CUPRA schnell einen Namen machen. Die Marke hat es geschafft, sich in kurzer Zeit auf dem Markt zu etablieren und eine neue Zielgruppe anzusprechen.
6. Der Retter
Ein wichtiger Erfolgsfaktor und Retter in der Anfangsphase von CUPRA war die Entscheidung, den CUPRA Leon zu entwickeln, der an die erfolgreichen SEAT Leon Cupra-Modelle anknüpfte. Diese Modellreihe baute auf dem sportlichen Erbe auf und machte CUPRA schnell zu einem Synonym für High-Performance-Fahrzeuge mit modernem Design.
7. Rekorde
CUPRA hat als junge Marke bereits einige beeindruckende Erfolge erzielt. Der CUPRA e-Racer war der erste vollelektrische Tourenwagen, der 2018 vorgestellt wurde und ein bedeutender Schritt in Richtung elektrischen Motorsports war. Zudem erregte CUPRA mit dem CUPRA Formentor VZ5 Aufmerksamkeit, einem limitierten Modell mit einem 390-PS-starken 5-Zylinder-Motor, das die sportliche Identität der Marke unterstreicht.