Citroën Elektromodelle Übersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Citroën Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.

Hintergrund zum Hersteller

Citroën, die französische Marke mit einer langen Geschichte innovativer Fahrzeugentwicklung, hat in den letzten Jahren zunehmend auf Elektromobilität gesetzt. Bekannt für ihre unkonventionellen Designs und den Fokus auf Komfort, bringt Citroën diesen Ansatz auch in die Welt der Elektrofahrzeuge.

Mit dem Citroën ë-C4 und dem ultrakompakten Citroën Ami hat die Marke bewiesen, dass Elektrofahrzeuge nicht nur nachhaltig, sondern auch erschwinglich und alltagstauglich sein können. Während der ë-C4 als familienfreundliches Kompaktmodell mit guter Reichweite und Komfort punktet, ist der Ami ein minimalistisches Fahrzeug für urbane Mobilität. Citroën verfolgt dabei eine klare Strategie: Elektromobilität soll für alle zugänglich und praktisch sein, ohne dabei die charakteristischen Merkmale der Marke zu verlieren.

Filter
Antrieb
Antrieb
Modell
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
40 kW110 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
47 kW117 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
64 PS164 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
14 kWh74 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
21.80060.500

Werde Mitglied im Forum

Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?

Registriere dich jetzt

Technische Daten

  • *Preis

    31900 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    285 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    32600 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    290 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    34100 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    50.8 kWh

  • **Reichweite

    325 km

  • Leistung

    115 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    34800 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    50.8 kWh

  • **Reichweite

    330 km

  • Leistung

    115 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    23300 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    44 kWh

  • **Reichweite

    250 km

  • Leistung

    83 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    26490 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    44 kWh

  • **Reichweite

    250 km

  • Leistung

    83 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    145 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    36940 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    50 kWh

  • **Reichweite

    245 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    132 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    37940 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    50 kWh

  • **Reichweite

    240 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    7

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    132 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    46230 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    195 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    9

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    47230 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    195 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    9

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    52230 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    68 kWh

  • **Reichweite

    280 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    9

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    53230 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    68 kWh

  • **Reichweite

    280 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    9

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    41540 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    50.8 kWh

  • **Reichweite

    330 km

  • Leistung

    115 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    41540 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    50.8 kWh

  • **Reichweite

    330 km

  • Leistung

    115 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    37540 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    285 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    36040 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    290 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    37790 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    205 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    43640 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    46.3 kWh

  • **Reichweite

    200 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    101 kW

  • Sitze

    7

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    59640 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    68 kWh

  • **Reichweite

    265 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    9

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    60430 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    68 kWh

  • **Reichweite

    260 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    9

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wissenswertes über Citroën

Top 7 Fakten über Citroën, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

1. Der Name
Der Name Citroën geht auf den Gründer André Citroën zurück, der 1919 das Unternehmen in Paris gründete. André Citroën war ein visionärer Ingenieur, der die Automobilproduktion in Frankreich revolutionierte und die Marke Citroën schnell international bekannt machte.

2. Das Logo
Das Citroën-Logo zeigt zwei stilisierte Winkel, die übereinander angeordnet sind und als Doppelwinkel bekannt sind. Diese Form leitet sich von einer Zahnräder-Entwicklung ab, die André Citroën vor seiner Zeit als Automobilhersteller erfunden hatte. Der Doppelwinkel symbolisiert Innovation, Fortschritt und Ingenieurskunst.

3. Das erste Auto
Das erste Serienauto von Citroën war der Citroën Type A, der 1919 auf den Markt kam. Der Type A war der erste in Großserie hergestellte Wagen in Europa und legte den Grundstein für die Massenproduktion von Autos in Frankreich. Der Wagen war fortschrittlich für seine Zeit und bot bereits damals ein hohes Maß an Komfort und Technologie.

4. Das erste Elektroauto von Citroën
Citroëns erstes Elektroauto war der Citroën C-Zero, der 2010 vorgestellt wurde. Der kompakte Stadtwagen, entwickelt in Zusammenarbeit mit Mitsubishi, bot eine Reichweite von rund 150 Kilometern und war Teil von Citroëns Engagement, nachhaltige Mobilitätslösungen für den städtischen Raum anzubieten. Der C-Zero legte den Grundstein für Citroëns weitere Entwicklung in der Elektromobilität.

5. Höhen und Tiefen
Citroën hat im Laufe seiner Geschichte einige schwierige Phasen durchlebt. In den 1930er Jahren führte die hohe Innovationsrate zu finanziellen Problemen, was schließlich dazu führte, dass das Unternehmen 1934 von Michelin übernommen wurde. Trotzdem brachte Citroën weiterhin ikonische Modelle wie den Traction Avant und den 2CV auf den Markt. Später, in den 1970er Jahren, kämpfte Citroën erneut mit finanziellen Schwierigkeiten, die zur Übernahme durch Peugeot und der Gründung der PSA-Gruppe führten.

6. Der Retter
Einer der Retter von Citroën war der legendäre Citroën 2CV, der 1948 vorgestellt wurde. Der „Ente“ genannte Wagen wurde über 40 Jahre lang produziert und war eines der erfolgreichsten und kultigsten Autos in der Geschichte von Citroën. Der 2CV trug maßgeblich dazu bei, Citroën durch wirtschaftlich schwierige Zeiten zu führen und der Marke weltweite Bekanntheit zu verschaffen.

7. Rekorde
Citroën hat im Laufe der Jahre zahlreiche Rekorde aufgestellt. Ein herausragender Rekord war der Sieg bei der Rallye Dakar 1991, als Citroën mit seinem Modell ZX Rallye Raid den Sieg errang. Außerdem ist Citroën bekannt für seine revolutionäre hydropneumatische Federung, die erstmals 1955 im Citroën DS eingesetzt wurde und als eine der größten Innovationen im Fahrwerksbau gilt. Diese Technologie setzte Maßstäbe für Komfort und Fahrdynamik.

Citroën
Citroën

Weitere Hersteller

mercedes-benz_ev_car_logo.png
Mercedes
90 Modelle
tesla_ev_car_logo.png
Tesla
67 Modelle
porsche_ev_car_logo.png
Porsche
54 Modelle
audi_ev_car_logo.png
Audi
47 Modelle
vw_ev_car_logo.png
VW
41 Modelle
peugeot_ev_car_logo.png
Peugeot
34 Modelle
opel_ev_car_logo.png
Opel
32 Modelle
citroen_ev_car_logo.png
Citroën
28 Modelle
bmw_ev_car_logo.png
BMW
28 Modelle
volvo_ev_car_logo.png
Volvo
25 Modelle
hyundai_ev_car_logo.png
Hyundai
24 Modelle
ford_ev_car_logo.png
Ford
22 Modelle
smart_ev_car_logo.png
smart
18 Modelle
renault_ev_car_logo.png
Renault
18 Modelle
polestar_ev_car_logo.png
Polestar
18 Modelle
kia_ev_car_logo.png
Kia
18 Modelle
skoda_ev_car_logo.png
Škoda
17 Modelle
nissan_ev_car_logo.png
Nissan
14 Modelle
mg_ev_car_logo.png
MG
12 Modelle
toyota_ev_car_logo.png
Toyota
12 Modelle
fiat_ev_car_logo.png
FIAT
12 Modelle
nio_ev_car_logo.png
Nio
12 Modelle
byd_ev_car_logo.png
BYD
11 Modelle
mini_ev_car_logo.png
Mini
11 Modelle
Xpeng
XPENG
9 Modelle
cupra_ev_car_logo.png
CUPRA
8 Modelle
vinfast_ev_car_logo.png
Vinfast
8 Modelle
gwm_ev_car_logo
GWM
8 Modelle
lucid_ev_car_logo.png
Lucid
7 Modelle
lotus_ev_car_logo.png
Lotus
6 Modelle
zeekr_ev_car_logo.png
Zeekr
6 Modelle
maxus_ev_car_logo.png
Maxus
5 Modelle
dacia_ev_car_logo.png
Dacia
5 Modelle
fisker_ev_car_logo.png
Fisker
4 Modelle
genesis_ev_car_logo.png
Genesis
4 Modelle
jaguar_ev_car_logo.png
Jaguar
3 Modelle
lexus_ev_car_logo.png
Lexus
3 Modelle
Xiaomi
Xiaomi
3 Modelle
Mitsubishi
Mitsubishi
2 Modelle
mazda_ev_car_logo.png
Mazda
2 Modelle
rimac_ev_car_logo.png
Rimac
2 Modelle
ssang-yong_ev_car_logo.png
SsangYong
2 Modelle
Alpine Car Logo
Alpine
2 Modelle
alfa-romeo_ev_car_logo.png
Alfa Romeo
2 Modelle
Abarth EV Car Logo
Abarth
2 Modelle
dsautomobiles_ev_car_logo.png
DS
2 Modelle
aiways_ev_car_logo.png
Aiways
2 Modelle
dodge_ev_car_logo.png
Dodge
2 Modelle
Leapmotor
Leapmotor
2 Modelle
honda_ev_car_logo.png
Honda
2 Modelle
maserati_ev_car_logo.png
Maserati
2 Modelle
jeep_ev_car_logo.png
Jeep
2 Modelle
lynk-co_ev_car_logo.png
Lynk&Co
1 Modelle
Cadillac
Cadillac
1 Modelle
rolls-royce_ev_car_logo.png
Rolls Royce
1 Modelle
subaru_ev_car_logo.png
Subaru
1 Modelle
ego_ev_car_logo.png
e.GO
1 Modelle
Elaris
Elaris
1 Modelle
Voyah
Voyah
1 Modelle
Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
40 kW110 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
47 kW117 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
64 PS164 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
14 kWh74 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
21.80060.500