BYD Elektromodelle Übersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren BYD Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.

Hintergrund zum Hersteller

BYD (Build Your Dreams) ist ein chinesischer Automobilhersteller, der sich in den letzten Jahren als einer der weltweit führenden Anbieter von Elektrofahrzeugen etabliert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat BYD einen klaren Fokus auf die Entwicklung von Batterietechnologie und elektrischen Antrieben gesetzt, was sich in einer breiten Palette von vollelektrischen Fahrzeugen widerspiegelt.

Mit Modellen wie dem BYD Han und dem BYD Tang bietet das Unternehmen sowohl Limousinen als auch SUVs, die hohe Reichweiten, moderne Technologien und ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. BYD hat es geschafft, sich nicht nur in China, sondern auch international einen Namen zu machen, indem es seine Elektrofahrzeuge auf immer mehr Märkte bringt. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass BYD selbst Batterien entwickelt und produziert, was dem Unternehmen eine starke Position in der wachsenden Elektromobilitätsbranche verleiht.

Direkt zum Modell

Filter
Antrieb
Antrieb
Modell
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
60 kW150 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
70 kW390 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
95 PS535 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
44 kWh94 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
29.99071.490

Werde Mitglied im Forum

Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?

Registriere dich jetzt

Technische Daten

  • *Preis

    29990 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    44.9 kWh

  • **Reichweite

    255 km

  • Leistung

    70 kW

  • DC Laden

    60 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    32740 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    44.9 kWh

  • **Reichweite

    255 km

  • Leistung

    130 kW

  • DC Laden

    60 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    160 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    47990 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    82.5 kWh

  • **Reichweite

    425 km

  • Leistung

    230 kW

  • DC Laden

    150 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    215 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    53990 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    82.5 kWh

  • **Reichweite

    405 km

  • Leistung

    390 kW

  • DC Laden

    150 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    215 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    58990 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    91.3 kWh

  • **Reichweite

    435 km

  • Leistung

    390 kW

  • DC Laden

    150 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    215 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    35990 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    60.5 kWh

  • **Reichweite

    340 km

  • Leistung

    150 kW

  • DC Laden

    88 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    160 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    37990 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    60.5 kWh

  • **Reichweite

    330 km

  • Leistung

    150 kW

  • DC Laden

    89 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    160 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    47150 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    82.5 kWh

  • **Reichweite

    500 km

  • Leistung

    230 kW

  • DC Laden

    150 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    180 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    53240 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    82.5 kWh

  • **Reichweite

    490 km

  • Leistung

    390 kW

  • DC Laden

    150 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    180 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    69020 €

  • Form

    Stufenheck

  • Batterie

    85.4 kWh

  • **Reichweite

    475 km

  • Leistung

    380 kW

  • DC Laden

    120 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    180 km/h

  • Architektur

    800 V

  • *Preis

    71400 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    86.4 kWh

  • **Reichweite

    355 km

  • Leistung

    380 kW

  • DC Laden

    120 kW

  • Sitze

    7

  • Antrieb

    Allrad

  • vMax

    180 km/h

  • Architektur

    800 V

* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wissenswertes über BYD

Top 7 Fakten über BYD, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

1. Der Name
BYD steht für “Build Your Dreams” (Baue Deine Träume). Das Unternehmen wurde 1995 in China gegründet und begann als Batteriehersteller, bevor es sich in den Automobilsektor wagte. Der Name symbolisiert das Unternehmensziel, nachhaltige Technologien und innovative Mobilitätslösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln.

2. Das Logo
Das BYD-Logo zeigt die Initialen des Firmennamens in einem ovalen Rahmen. Es repräsentiert die globale Reichweite des Unternehmens und die Verbindung von Technologie und Vision, die BYD in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen einbringt. Die einfache, aber markante Gestaltung steht für Klarheit und Zielstrebigkeit.

3. Das erste Auto
BYD trat 2003 in die Automobilproduktion ein. Das erste Auto, das BYD unter eigener Marke herstellte, war der BYD F3, ein kompakter Limousinenwagen, der in China großen Anklang fand. Dieses Modell half dem Unternehmen, seine Präsenz auf dem Automobilmarkt zu etablieren.

4. Das erste Elektroauto von BYD
Das erste Elektroauto von BYD war der BYD e6, das 2010 vorgestellt wurde. Der e6 war ein vollelektrisches Fahrzeug mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern und wurde hauptsächlich für den Einsatz als Taxi konzipiert. Der e6 war ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von BYD als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen und ebnete den Weg für den späteren Erfolg in der Elektromobilität.

5. Höhen und Tiefen
BYD hat in seiner Geschichte Höhen und Tiefen erlebt. Als BYD vom Batteriehersteller zum Autohersteller wechselte, gab es Anfangsprobleme mit der Qualität und Akzeptanz der Fahrzeuge. Doch das Unternehmen setzte auf Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Batterietechnologie, was BYD letztlich zu einem der führenden Elektroautohersteller der Welt machte. Heute produziert BYD nicht nur Elektrofahrzeuge, sondern auch elektrische Busse und Lastwagen.

6. Der Retter
Ein bedeutender Wendepunkt für BYD war die Investition von Warren Buffetts Berkshire Hathaway im Jahr 2008. Diese Investition gab dem Unternehmen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch internationales Ansehen und Vertrauen in die langfristige Vision von BYD, führend in der Elektromobilität zu werden.

7. Rekorde
BYD hält mehrere Rekorde in der Elektromobilität. Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller von elektrischen Bussen und hat Pionierarbeit im Bereich der Batteriespeicherung geleistet. 2021 wurde BYD zum weltweit größten Hersteller von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden, gemessen an den Verkaufszahlen. BYD war auch eines der ersten Unternehmen, das den Meilenstein von einer Million produzierter Elektrofahrzeuge erreichte.

BYD
BYD

Weitere Hersteller

mercedes-benz_ev_car_logo.png
Mercedes
90 Modelle
tesla_ev_car_logo.png
Tesla
67 Modelle
porsche_ev_car_logo.png
Porsche
54 Modelle
audi_ev_car_logo.png
Audi
47 Modelle
vw_ev_car_logo.png
VW
41 Modelle
peugeot_ev_car_logo.png
Peugeot
34 Modelle
opel_ev_car_logo.png
Opel
32 Modelle
citroen_ev_car_logo.png
Citroën
28 Modelle
bmw_ev_car_logo.png
BMW
28 Modelle
volvo_ev_car_logo.png
Volvo
25 Modelle
hyundai_ev_car_logo.png
Hyundai
24 Modelle
ford_ev_car_logo.png
Ford
22 Modelle
smart_ev_car_logo.png
smart
18 Modelle
renault_ev_car_logo.png
Renault
18 Modelle
polestar_ev_car_logo.png
Polestar
18 Modelle
kia_ev_car_logo.png
Kia
18 Modelle
skoda_ev_car_logo.png
Škoda
17 Modelle
nissan_ev_car_logo.png
Nissan
14 Modelle
mg_ev_car_logo.png
MG
12 Modelle
toyota_ev_car_logo.png
Toyota
12 Modelle
fiat_ev_car_logo.png
FIAT
12 Modelle
nio_ev_car_logo.png
Nio
12 Modelle
byd_ev_car_logo.png
BYD
11 Modelle
mini_ev_car_logo.png
Mini
11 Modelle
Xpeng
XPENG
9 Modelle
cupra_ev_car_logo.png
CUPRA
8 Modelle
vinfast_ev_car_logo.png
Vinfast
8 Modelle
gwm_ev_car_logo
GWM
8 Modelle
lucid_ev_car_logo.png
Lucid
7 Modelle
lotus_ev_car_logo.png
Lotus
6 Modelle
zeekr_ev_car_logo.png
Zeekr
6 Modelle
maxus_ev_car_logo.png
Maxus
5 Modelle
dacia_ev_car_logo.png
Dacia
5 Modelle
fisker_ev_car_logo.png
Fisker
4 Modelle
genesis_ev_car_logo.png
Genesis
4 Modelle
jaguar_ev_car_logo.png
Jaguar
3 Modelle
lexus_ev_car_logo.png
Lexus
3 Modelle
Xiaomi
Xiaomi
3 Modelle
Mitsubishi
Mitsubishi
2 Modelle
mazda_ev_car_logo.png
Mazda
2 Modelle
rimac_ev_car_logo.png
Rimac
2 Modelle
ssang-yong_ev_car_logo.png
SsangYong
2 Modelle
Alpine Car Logo
Alpine
2 Modelle
alfa-romeo_ev_car_logo.png
Alfa Romeo
2 Modelle
Abarth EV Car Logo
Abarth
2 Modelle
dsautomobiles_ev_car_logo.png
DS
2 Modelle
aiways_ev_car_logo.png
Aiways
2 Modelle
dodge_ev_car_logo.png
Dodge
2 Modelle
Leapmotor
Leapmotor
2 Modelle
honda_ev_car_logo.png
Honda
2 Modelle
maserati_ev_car_logo.png
Maserati
2 Modelle
jeep_ev_car_logo.png
Jeep
2 Modelle
lynk-co_ev_car_logo.png
Lynk&Co
1 Modelle
Cadillac
Cadillac
1 Modelle
rolls-royce_ev_car_logo.png
Rolls Royce
1 Modelle
subaru_ev_car_logo.png
Subaru
1 Modelle
ego_ev_car_logo.png
e.GO
1 Modelle
Elaris
Elaris
1 Modelle
Voyah
Voyah
1 Modelle
Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
60 kW150 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
70 kW390 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
95 PS535 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
44 kWh94 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
29.99071.490