2025
Tesla Model Y
Tesla hat das Model Y für das Jahr 2025 umfassend überarbeitet und präsentiert das Facelift-Modell sowohl optisch als auch technisch umfassend aufgewertet. Die Frontpartie wurde neu gestaltet und zeigt nun ein glatteres Design mit schmaleren Scheinwerfern, die in eine durchgehende Lichtleiste übergehen. Am Heck findet sich ebenfalls eine durchgehende Lichtleiste, die dem Fahrzeug ein modernes Erscheinungsbild verleiht.
Im Innenraum setzt Tesla auf hochwertige Materialien und führt belüftete Vordersitze ein, die den Komfort erhöhen. Eine neue Ambientebeleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre, während ein 8-Zoll-Touchscreen für die Fondpassagiere die Unterhaltungsmöglichkeiten erweitert. Außerdem wurden die Rücksitze mit einer elektrischen Verstellfunktion ausgestattet, um den Komfort für die Passagiere zu erhöhen.
Auf der technischen Seite hat Tesla die Reichweite des Model Y verbessert. Die Version Long Range AWD erreicht nun eine geschätzte Reichweite von 560 km nach dem WLTP-Testzyklus. Diese Steigerung ist auf aerodynamische Verbesserungen und Effizienzsteigerungen zurückzuführen.
Ein bemerkenswertes Detail ist die Beibehaltung des traditionellen Blinkerhebels, während Tesla bei anderen Modellen auf kapazitive Tasten umgestellt hat. Diese Entscheidung dürfte vielen Fahrern gefallen, die das haptische Feedback eines Hebels bevorzugen.
Gebrauchtwagen von Tesla





Planst du deinen EV zu verkaufen?
Model Y Bildergalerie

2025 Tesla Model Y Facelift

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y

2025 Tesla Model Y
Technische Daten
-
*Preis
45.970 €
-
Form
SUV
-
Batterie
57.5 kWh
-
**Reichweite
350 km
-
Leistung
220 kW
-
DC Laden
170 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
201 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
49.990 €
-
Form
SUV
-
Batterie
75 kWh
-
**Reichweite
460 km
-
Leistung
250 kW
-
DC Laden
250 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
201 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
55.970 €
-
Form
SUV
-
Batterie
75 kWh
-
**Reichweite
450 km
-
Leistung
378 kW
-
DC Laden
250 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
201 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
49.970 €
-
Form
SUV
-
Batterie
75 kWh
-
**Reichweite
440 km
-
Leistung
250 kW
-
DC Laden
250 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
217 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
47.567 €
-
Form
SUV
-
Batterie
57.5 kWh
-
**Reichweite
350 km
-
Leistung
220 kW
-
DC Laden
170 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
217 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
55.970 €
-
Form
SUV
-
Batterie
75 kWh
-
**Reichweite
455 km
-
Leistung
378 kW
-
DC Laden
250 kW
-
Sitze
7
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
217 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
59.017 €
-
Form
SUV
-
Batterie
75 kWh
-
**Reichweite
435 km
-
Leistung
378 kW
-
DC Laden
250 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
217 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
63.667 €
-
Form
SUV
-
Batterie
75 kWh
-
**Reichweite
415 km
-
Leistung
393 kW
-
DC Laden
250 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
250 km/h
-
Architektur
400 V
* Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr. ** = Annahme.