Toyota Elektroauto Modelle
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Toyota Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
Toyota ist ein weltweit führender Automobilhersteller mit einer beeindruckenden Geschichte und einem starken Engagement für Innovation und Qualität. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute bekannt für seine zuverlässigen Fahrzeuge und fortschrittlichen Technologien.
Toyota war ein Pionier auf dem Gebiet der Hybridtechnologie und brachte 1997 mit dem Prius das erste in Serie produzierte Hybridfahrzeug auf den Markt. Seitdem hat das Unternehmen weltweit über sechs Millionen elektrifizierte Fahrzeuge verkauft und setzt auf eine Multi-Path-Strategie, die verschiedene Antriebstechnologien wie Hybrid, Plug-in-Hybrid, batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) umfasst. Dieses breite Spektrum ermöglicht es Toyota, unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beizutragen.
SUVs von Toyota
Ab 47.490 €
Busse & Vans von Toyota
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über Toyota
Top 7 Fakten über Toyota, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
Toyota wurde 1937 von Kiichiro Toyoda gegründet. Ursprünglich als „Toyoda“ bekannt, wurde der Name auf „Toyota“ geändert, da er sich auf Japanisch leichter aussprechen ließ und aus ästhetischen Gründen. Heute ist Toyota einer der größten Automobilhersteller weltweit und steht für Innovation, Qualität und Effizienz.
2. Das Logo
Das Toyota-Logo besteht aus drei sich überschneidenden Ovalen, die das Vertrauen zwischen dem Unternehmen und den Kunden symbolisieren. Die Ovale repräsentieren außerdem die Zukunftsvision, das Herz des Unternehmens und die technologische Kompetenz. Das Logo spiegelt die Tradition und das Engagement für hochwertige Ingenieurskunst wider.
3. Das erste Auto
Das erste Serienauto von Toyota war der Toyota AA, der 1936 auf den Markt kam. Es war ein Limousinenmodell, das auf westlichen Designkonzepten basierte. Der AA legte den Grundstein für Toyotas Einstieg in die Automobilindustrie und markierte den Beginn einer langen Erfolgsgeschichte.
4. Das erste Elektroauto von Toyota
Das erste vollelektrische Serienfahrzeug von Toyota war der Toyota RAV4 EV, der 1997 auf den Markt kam. Dieses Modell war eine elektrische Version des beliebten SUV RAV4 und wurde in Zusammenarbeit mit Tesla entwickelt. Der RAV4 EV war eines der ersten elektrischen SUVs, doch Toyota setzte lange auf Hybride, bevor es den Fokus auf reine Elektrofahrzeuge erweiterte.
5. Höhen und Tiefen
Toyota hat im Laufe seiner Geschichte Höhen und Tiefen erlebt. Ein großer Erfolg war die Einführung des Toyota Corolla, das heute eines der meistverkauften Autos der Welt ist. Die Finanzkrise 2008 und der Rückrufskandal 2010 brachten jedoch Herausforderungen mit sich. Toyota konnte sich durch seine starken Markenwerte und eine Rückkehr zur Qualität und Kundenzufriedenheit schnell erholen.
6. Der Retter
Ein entscheidender Wendepunkt für Toyota war die Einführung des Toyota Prius im Jahr 1997. Der Prius war das weltweit erste in Serie produzierte Hybridfahrzeug und brachte Toyota den Ruf eines Pioniers in der umweltfreundlichen Technologie. Der Erfolg des Prius half Toyota, sich als führender Anbieter von Hybridfahrzeugen zu etablieren und eröffnete dem Unternehmen neue Märkte.
7. Rekorde
Toyota hat zahlreiche Rekorde aufgestellt. Der Toyota Corolla ist das meistverkaufte Auto der Welt mit über 44 Millionen verkauften Einheiten seit seiner Einführung 1966. Der Toyota Prius setzte Maßstäbe im Hybrid-Segment und ist eines der weltweit meistverkauften Hybridfahrzeuge. Toyota war zudem der erste Automobilhersteller, der über 10 Millionen Hybridfahrzeuge verkaufte.
Geschichte der Marke
Die Ursprünge von Toyota liegen in der Textilindustrie, als Sakichi Toyoda 1926 die Toyota Industries Corporation gründete, um seine automatischen Webmaschinen herzustellen und zu verkaufen. Im Jahr 1933 gründete sein Sohn Kiichiro Toyoda eine Automobilabteilung innerhalb des Unternehmens, die 1937 als Toyota Motor Corporation eigenständig wurde. Seitdem hat sich Toyota zu einem der größten Automobilhersteller der Welt entwickelt, der für seine Innovationskraft und Produktionsmethoden wie das Toyota-Produktionssystem bekannt ist.
Wandel zur Elektromobilität
Obwohl Toyota mit dem Prius schon früh auf die Hybridtechnologie setzte, hat das Unternehmen in den letzten Jahren seine Strategie angepasst, um den wachsenden Markt für batterieelektrische Fahrzeuge zu bedienen. Bis 2026 will Toyota zehn neue BEV-Modelle auf den Markt bringen und den jährlichen Absatz von BEVs deutlich steigern. Darüber hinaus investiert Toyota in die Entwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie und sieht diese als komplementäre Lösung zum batterieelektrischen Antrieb.
Ausblick auf die nahe Zukunft der Elektromobilität
Toyota hat angekündigt, seine Investitionen in die Elektromobilität weiter zu erhöhen. In den USA entsteht in North Carolina eine neue Batteriefabrik mit einem Investitionsvolumen von 13,9 Milliarden US-Dollar, in der ab 2025 Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge produziert werden sollen. In China will Toyota in einem neuen Werk in Shanghai ab 2027 jährlich 100.000 Lexus-Elektrofahrzeuge produzieren. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement von Toyota, seine Präsenz auf dem globalen Markt für Elektromobilität auszubauen und innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität zu entwickeln.