Rolls Royce Elektroauto Modelle
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Rolls Royce Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
Rolls-Royce, das Synonym für Luxus und Handwerkskunst, hat in den letzten Jahren den Weg zur Elektromobilität eingeschlagen. Die ikonische britische Marke kündigte mit dem Rolls-Royce Spectre, ihrem ersten vollelektrischen Modell, eine neue Ära an. Der Spectre soll ab 2023 auf den Markt kommen und die luxuriöse Ästhetik und die handwerkliche Perfektion, für die Rolls-Royce bekannt ist, mit einem emissionsfreien Antrieb vereinen. Dieses vollelektrische Coupé wird das erste von vielen geplanten Elektrofahrzeugen der Marke sein, denn Rolls-Royce hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 eine vollständig elektrische Modellpalette anzubieten.
Bereits im Jahr 1900 zeigte Mitbegründer Charles Rolls Interesse an Elektrofahrzeugen, als er ein Elektroauto kaufte und dessen leisen und sauberen Betrieb lobte. Er erkannte jedoch die Notwendigkeit einer geeigneten Ladeinfrastruktur für eine breitere Akzeptanz. Dieses frühe Engagement spiegelt sich in der heutigen Ausrichtung von Rolls-Royce wider, die Elektromobilität als integralen Bestandteil ihrer Zukunftsstrategie betrachtet.
Sportwagen & Coupés von Rolls Royce
Ab 389.000 €
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über Rolls Royce
Top 7 Fakten über Rolls-Royce, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
Rolls-Royce wurde 1904 von Charles Rolls und Henry Royce in Großbritannien gegründet. Der Name vereint die beiden Gründer, die sich darauf spezialisierten, luxuriöse und technisch fortschrittliche Fahrzeuge zu entwickeln. Rolls-Royce ist heute weltweit bekannt für ultimative Qualität, Handwerkskunst und Exklusivität.
2. Das Logo
Das Rolls-Royce-Logo zeigt die beiden Buchstaben „R“ in einem Rechteck übereinander, was die Partnerschaft zwischen Rolls und Royce symbolisiert. Dazu gehört das berühmte Kühlerfigur-Emblem, die „Spirit of Ecstasy“, eine geflügelte Figur, die den Geist des Fortschritts und der Freiheit darstellt. Diese Figur ziert seit 1911 die Motorhauben aller Rolls-Royce-Modelle.
3. Das erste Auto
Das erste Auto von Rolls-Royce war der Rolls-Royce 10 HP, der 1904 auf den Markt kam. Es war ein elegantes, aber technisch einfaches Auto, das den Grundstein für die spätere Entwicklung der Marke legte. Der Durchbruch kam mit dem Silver Ghost im Jahr 1907, der als das „beste Auto der Welt“ galt und die Marke berühmt machte.
4. Das erste Elektroauto von Rolls-Royce
Rolls-Royce wird 2024 sein erstes vollelektrisches Fahrzeug, den Rolls-Royce Spectre, auf den Markt bringen. Der Spectre soll das ikonische Rolls-Royce-Erlebnis mit einer vollelektrischen Antriebstechnologie vereinen und den Einstieg der Marke in die Elektromobilität markieren. Mit einer luxuriösen Ausstattung und einer Reichweite von etwa 500 Kilometern wird der Spectre ein Meilenstein für die Marke sein.
5. Höhen und Tiefen
Rolls-Royce hat im Laufe der Geschichte sowohl große Erfolge als auch schwierige Zeiten erlebt. Während das Unternehmen in den 1920er Jahren durch den Phantom große Erfolge feierte, geriet es in den 1970er Jahren in finanzielle Schwierigkeiten, die zur Verstaatlichung des Unternehmens führten. Der Rettungsversuch durch verschiedene Eigentümerwechsel und strategische Neupositionierungen half, die Marke wieder aufzubauen und ihre exklusive Position auf dem Luxusmarkt zu sichern.
6. Der Retter
Ein bedeutender Wendepunkt für Rolls-Royce war die Übernahme durch BMW im Jahr 1998. Unter der Führung von BMW konnte Rolls-Royce neu positioniert werden, und die Produktion wurde modernisiert, ohne die traditionsreiche Handwerkskunst zu verlieren. Dies führte zur erfolgreichen Wiedereinführung von Modellen wie dem Phantom und dem Ghost, die Rolls-Royce erneut zu einer dominierenden Kraft im Luxussegment machten.
7. Rekorde
Rolls-Royce hat zahlreiche Rekorde aufgestellt, insbesondere in Bezug auf die Handwerkskunst und den Luxus ihrer Fahrzeuge. Der Rolls-Royce Phantom gilt als eines der luxuriösesten Autos der Welt, während Modelle wie der Cullinan der erste Luxus-SUV der Marke sind. Zudem hat Rolls-Royce Rekorde für maßgeschneiderte Fahrzeuge und personalisierte Designwünsche aufgestellt, was die Einzigartigkeit und Exklusivität der Marke weiter verstärkt.
Geschichte der Marke
Seit seiner Gründung hat Rolls-Royce zahlreiche ikonische Modelle hervorgebracht, die den Standard für Luxusautomobile gesetzt haben. Die Marke hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist dabei stets ihren Kernwerten Exzellenz und Innovation treu geblieben. Im Laufe der Jahrzehnte hat Rolls-Royce technologische Fortschritte integriert, um den wachsenden Ansprüchen seiner exklusiven Kundschaft gerecht zu werden.
Wandel zur Elektromobilität
Im Jahr 2011 präsentierte Rolls-Royce sein erstes elektrisches Konzeptfahrzeug, den 102EX, der auf dem Modell Phantom basierte. Dieses Fahrzeug ging zwar nicht in Serie, markierte aber den Beginn der elektrischen Ambitionen der Marke. Mit der Vorstellung des vollelektrischen Modells Spectre im Jahr 2022 setzte Rolls-Royce einen wichtigen Meilenstein. Der Spectre, ein luxuriöses Coupé, verbindet die traditionelle Eleganz der Marke mit modernster Elektrotechnologie und bietet eine Reichweite von bis zu 530 Kilometern nach WLTP-Standard. Das Modell unterstreicht das Engagement von Rolls-Royce für eine elektrische Zukunft.
Ausblick auf die nahe Zukunft der Elektromobilität
Rolls-Royce plant, bis 2030 seine gesamte Fahrzeugpalette auf Elektroantrieb umzustellen. Dafür investiert das Unternehmen 300 Millionen Pfund in die Erweiterung seines Werks in Goodwood, West Sussex, um der steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Luxus-Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Darüber hinaus sind bis 2028 zwei weitere vollelektrische Modelle geplant: ein SUV unterhalb des Cullinan und ein Nachfolger des Phantom. Diese strategischen Schritte unterstreichen die Entschlossenheit von Rolls-Royce, eine führende Rolle im Segment der Luxus-Elektrofahrzeuge einzunehmen.