Renault Elektromodelle Übersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Renault Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.

Hintergrund zum Hersteller

Renault, einer der Pioniere in der Elektromobilität, hat mit dem Renault Zoe seit 2012 eines der meistverkauften Elektrofahrzeuge in Europa auf den Markt gebracht. Der Zoe, mit seiner Reichweite von über 390 km, ist seit Jahren eine feste Größe in der europäischen Elektromobilität und hat Renaults Position als Vorreiter in der Branche gestärkt.

Mit der Einführung des vollelektrischen Renault Mégane E-Tech im Jahr 2021 erweiterte die Marke ihr Angebot um ein modernes, technologisch fortschrittliches Elektrofahrzeug im Kompaktsegment. Renault verfolgt das Ziel, bis 2030 eine vollständig elektrische Marke zu werden und setzt stark auf die Weiterentwicklung von Elektromobilität, einschließlich innovativer Batterietechnologien und vernetzter Fahrzeuge. Diese Strategie wird durch die Renaulution-Initiative vorangetrieben, die eine umfassende Elektrifizierung des Portfolios und eine führende Rolle im europäischen EV-Markt anstrebt.

Filter
Antrieb
Antrieb
Modell
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
0 kW150 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
44 kW164 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
60 PS220 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
20 kWh90 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
3.32048.920

Werde Mitglied im Forum

Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?

Registriere dich jetzt

Technische Daten

  • *Preis

    24900 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    40 kWh

  • **Reichweite

    260 km

  • Leistung

    70 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    140 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    28000 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    40 kWh

  • **Reichweite

    260 km

  • Leistung

    90 kW

  • DC Laden

    80 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    140 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    32900 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    52 kWh

  • **Reichweite

    330 km

  • Leistung

    110 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    41400 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    60 kWh

  • **Reichweite

    340 km

  • Leistung

    125 kW

  • DC Laden

    130 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    48900 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    87 kWh

  • **Reichweite

    485 km

  • Leistung

    160 kW

  • DC Laden

    150 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    170 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    39300 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    45 kWh

  • **Reichweite

    220 km

  • Leistung

    90 kW

  • DC Laden

    80 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    132 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    42000 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    40 kWh

  • **Reichweite

    260 km

  • Leistung

    96 kW

  • DC Laden

    85 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    46600 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    60 kWh

  • **Reichweite

    380 km

  • Leistung

    160 kW

  • DC Laden

    129 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    160 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    47000 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    60 kWh

  • **Reichweite

    380 km

  • Leistung

    96 kW

  • DC Laden

    129 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    28000 €

  • Form

    Steilheck

  • Batterie

    21.3 kWh

  • **Reichweite

    135 km

  • Leistung

    60 kW

  • DC Laden

    0 kW

  • Sitze

    4

  • Antrieb

    Heck

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    36840 €

  • Form

    Kleinwagen

  • Batterie

    52 kWh

  • **Reichweite

    315 km

  • Leistung

    80 kW

  • DC Laden

    50 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    37840 €

  • Form

    Kleinwagen

  • Batterie

    52 kWh

  • **Reichweite

    310 km

  • Leistung

    100 kW

  • DC Laden

    50 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    140 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    34100 €

  • Form

    Kleinwagen

  • Batterie

    41 kWh

  • **Reichweite

    255 km

  • Leistung

    68 kW

  • DC Laden

    nA

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    35900 €

  • Form

    Kleinwagen

  • Batterie

    41 kWh

  • **Reichweite

    250 km

  • Leistung

    68 kW

  • DC Laden

    nA

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    3320 €

  • Form

    Kleinwagen

  • Batterie

    41 kWh

  • **Reichweite

    255 km

  • Leistung

    68 kW

  • DC Laden

    nA

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    35605 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    31 kWh

  • **Reichweite

    160 km

  • Leistung

    44 kW

  • DC Laden

    0 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    21500 €

  • Form

    Kleinwagen

  • Batterie

    23 kWh

  • **Reichweite

    145 km

  • Leistung

    65 kW

  • DC Laden

    nA

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    135 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    26180 €

  • Form

    Kleinbus

  • Batterie

    20 kWh

  • **Reichweite

    130 km

  • Leistung

    44 kW

  • DC Laden

    0 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    130 km/h

  • Architektur

    400 V

* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wissenswertes über Renault

Top 7 Fakten über Renault, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

1. Der Name
Renault wurde 1899 von den drei Brüdern Louis, Marcel und Fernand Renault in Frankreich gegründet. Der Name „Renault“ steht für mehr als ein Jahrhundert Innovation im Automobilsektor. Louis Renault, der als Erfinder galt, legte mit seinem ersten selbstgebauten Auto den Grundstein für die Marke, die heute weltweit bekannt ist.

2. Das Logo
Das Renault-Logo, der berühmte Diamant, symbolisiert Innovation und Stabilität. Das Logo hat sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert, behält aber immer die markante, geometrische Form des Diamanten bei. Es ist eines der bekanntesten Logos in der Automobilindustrie und steht für französisches Design und Ingenieurskunst.

3. Das erste Auto
Das erste Auto, das Renault auf den Markt brachte, war der Renault Voiturette 1CV, der 1898 von Louis Renault selbst entworfen wurde. Es war ein kompaktes, leichtes Fahrzeug mit einem Direktantriebssystem, das eine technische Neuerung darstellte und sofort erfolgreich war. Dieser Erfolg ebnete den Weg für Renaults spätere Dominanz im Automobilsektor.

4. Das erste Elektroauto von Renault
Renault ist einer der Vorreiter in der Elektromobilität und brachte 2012 den Renault ZOE auf den Markt, ein vollelektrisches Stadtauto, das bis heute ein Bestseller im Segment der Elektrofahrzeuge in Europa ist. Mit einer Reichweite von bis zu 395 Kilometern (neueste Modelle) wurde der ZOE zum Symbol für Renaults Engagement in der nachhaltigen Mobilität.

5. Höhen und Tiefen
Renault hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Höhen und Tiefen durchlebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen verstaatlicht und spielte eine Schlüsselrolle im Wiederaufbau der französischen Autoindustrie. In den 1970er Jahren erlebte Renault durch Modelle wie den Renault 5 große Erfolge. Doch in den 1980er Jahren kämpfte Renault mit finanziellen Schwierigkeiten, bevor es durch die Gründung der Renault-Nissan-Allianz 1999 einen Wendepunkt erreichte und wieder profitabel wurde.

6. Der Retter
Der Renault-Nissan-Mitsubishi-Verbund, gegründet durch die Führung von Carlos Ghosn in den späten 1990er Jahren, war der entscheidende Retter für Renault. Diese Allianz ermöglichte es dem Unternehmen, sich auf dem globalen Markt zu behaupten, Kosten zu senken und gemeinsame Technologien zu entwickeln. Durch diese Partnerschaft gelang Renault der technologische Sprung in neue Märkte, insbesondere in die Elektromobilität.

7. Rekorde
Renault hat zahlreiche Rekorde aufgestellt, insbesondere im Motorsport. In der Formel 1 war Renault sowohl als Motorenlieferant als auch als eigenständiges Team sehr erfolgreich und gewann mehrere Weltmeisterschaften. Im Bereich der Elektromobilität hält Renault den Rekord für das meistverkaufte Elektroauto in Europa, den Renault ZOE, und hat sich im Renault Twizy-Segment einen festen Platz als Marktführer für innovative städtische Mobilitätslösungen gesichert.

Renault
Renault

Weitere Hersteller

mercedes-benz_ev_car_logo.png
Mercedes
90 Modelle
tesla_ev_car_logo.png
Tesla
67 Modelle
porsche_ev_car_logo.png
Porsche
54 Modelle
audi_ev_car_logo.png
Audi
47 Modelle
vw_ev_car_logo.png
VW
41 Modelle
peugeot_ev_car_logo.png
Peugeot
34 Modelle
opel_ev_car_logo.png
Opel
32 Modelle
citroen_ev_car_logo.png
Citroën
28 Modelle
bmw_ev_car_logo.png
BMW
28 Modelle
volvo_ev_car_logo.png
Volvo
25 Modelle
hyundai_ev_car_logo.png
Hyundai
24 Modelle
ford_ev_car_logo.png
Ford
22 Modelle
smart_ev_car_logo.png
smart
18 Modelle
renault_ev_car_logo.png
Renault
18 Modelle
polestar_ev_car_logo.png
Polestar
18 Modelle
kia_ev_car_logo.png
Kia
18 Modelle
skoda_ev_car_logo.png
Škoda
17 Modelle
nissan_ev_car_logo.png
Nissan
14 Modelle
mg_ev_car_logo.png
MG
12 Modelle
toyota_ev_car_logo.png
Toyota
12 Modelle
fiat_ev_car_logo.png
FIAT
12 Modelle
nio_ev_car_logo.png
Nio
12 Modelle
byd_ev_car_logo.png
BYD
11 Modelle
mini_ev_car_logo.png
Mini
11 Modelle
Xpeng
XPENG
9 Modelle
cupra_ev_car_logo.png
CUPRA
8 Modelle
vinfast_ev_car_logo.png
Vinfast
8 Modelle
gwm_ev_car_logo
GWM
8 Modelle
lucid_ev_car_logo.png
Lucid
7 Modelle
lotus_ev_car_logo.png
Lotus
6 Modelle
zeekr_ev_car_logo.png
Zeekr
6 Modelle
maxus_ev_car_logo.png
Maxus
5 Modelle
dacia_ev_car_logo.png
Dacia
5 Modelle
fisker_ev_car_logo.png
Fisker
4 Modelle
genesis_ev_car_logo.png
Genesis
4 Modelle
jaguar_ev_car_logo.png
Jaguar
3 Modelle
lexus_ev_car_logo.png
Lexus
3 Modelle
Xiaomi
Xiaomi
3 Modelle
Mitsubishi
Mitsubishi
2 Modelle
mazda_ev_car_logo.png
Mazda
2 Modelle
rimac_ev_car_logo.png
Rimac
2 Modelle
ssang-yong_ev_car_logo.png
SsangYong
2 Modelle
Alpine Car Logo
Alpine
2 Modelle
alfa-romeo_ev_car_logo.png
Alfa Romeo
2 Modelle
Abarth EV Car Logo
Abarth
2 Modelle
dsautomobiles_ev_car_logo.png
DS
2 Modelle
aiways_ev_car_logo.png
Aiways
2 Modelle
dodge_ev_car_logo.png
Dodge
2 Modelle
Leapmotor
Leapmotor
2 Modelle
honda_ev_car_logo.png
Honda
2 Modelle
maserati_ev_car_logo.png
Maserati
2 Modelle
jeep_ev_car_logo.png
Jeep
2 Modelle
lynk-co_ev_car_logo.png
Lynk&Co
1 Modelle
Cadillac
Cadillac
1 Modelle
rolls-royce_ev_car_logo.png
Rolls Royce
1 Modelle
subaru_ev_car_logo.png
Subaru
1 Modelle
ego_ev_car_logo.png
e.GO
1 Modelle
Elaris
Elaris
1 Modelle
Voyah
Voyah
1 Modelle
Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
0 kW150 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
44 kW164 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
60 PS220 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
20 kWh90 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
3.32048.920