Renault Elektroauto Modelle

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Renault Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.

Hintergrund zum Hersteller

Renault ist ein französischer Automobilhersteller mit einer über 125-jährigen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1898 hat sich das Unternehmen zu einem Global Player in der Automobilindustrie entwickelt, der für seine Innovationskraft und sein Engagement für nachhaltige Mobilität bekannt ist. Renault bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Pkw, Nutzfahrzeuge und Elektroautos, die in mehr als 120 Ländern vertrieben werden.

Mehr lesen

SUVs von Renault

RenaultMegane E-Tech

Ab 47.000 €

Limousinen - Fließheck - Steilheck
Stufenheck & Kombis von Renault

Renault5 E-Tech

Ab 24.900 €

RenaultZoe

Ab 37.840 €

RenaultTwingo

Ab 28.000 €

Busse & Vans von Renault

RenaultKangoo E-Tech Electric

Ab 39.300 €

Filter
Antrieb
Antrieb
Modell
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
0 kW150 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
44 kW164 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
60 PS220 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
20 kWh90 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
3.32048.920

Werde Mitglied im Forum

Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?

Registriere dich jetzt

Alle Renault Modelle

* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wissenswertes über Renault

Top 7 Fakten über Renault, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

1. Der Name
Renault wurde 1899 von den drei Brüdern Louis, Marcel und Fernand Renault in Frankreich gegründet. Der Name „Renault“ steht für mehr als ein Jahrhundert Innovation im Automobilsektor. Louis Renault, der als Erfinder galt, legte mit seinem ersten selbstgebauten Auto den Grundstein für die Marke, die heute weltweit bekannt ist.

2. Das Logo
Das Renault-Logo, der berühmte Diamant, symbolisiert Innovation und Stabilität. Das Logo hat sich im Laufe der Jahre mehrmals geändert, behält aber immer die markante, geometrische Form des Diamanten bei. Es ist eines der bekanntesten Logos in der Automobilindustrie und steht für französisches Design und Ingenieurskunst.

3. Das erste Auto
Das erste Auto, das Renault auf den Markt brachte, war der Renault Voiturette 1CV, der 1898 von Louis Renault selbst entworfen wurde. Es war ein kompaktes, leichtes Fahrzeug mit einem Direktantriebssystem, das eine technische Neuerung darstellte und sofort erfolgreich war. Dieser Erfolg ebnete den Weg für Renaults spätere Dominanz im Automobilsektor.

4. Das erste Elektroauto von Renault
Renault ist einer der Vorreiter in der Elektromobilität und brachte 2012 den Renault ZOE auf den Markt, ein vollelektrisches Stadtauto, das bis heute ein Bestseller im Segment der Elektrofahrzeuge in Europa ist. Mit einer Reichweite von bis zu 395 Kilometern (neueste Modelle) wurde der ZOE zum Symbol für Renaults Engagement in der nachhaltigen Mobilität.

5. Höhen und Tiefen
Renault hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Höhen und Tiefen durchlebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen verstaatlicht und spielte eine Schlüsselrolle im Wiederaufbau der französischen Autoindustrie. In den 1970er Jahren erlebte Renault durch Modelle wie den Renault 5 große Erfolge. Doch in den 1980er Jahren kämpfte Renault mit finanziellen Schwierigkeiten, bevor es durch die Gründung der Renault-Nissan-Allianz 1999 einen Wendepunkt erreichte und wieder profitabel wurde.

6. Der Retter
Der Renault-Nissan-Mitsubishi-Verbund, gegründet durch die Führung von Carlos Ghosn in den späten 1990er Jahren, war der entscheidende Retter für Renault. Diese Allianz ermöglichte es dem Unternehmen, sich auf dem globalen Markt zu behaupten, Kosten zu senken und gemeinsame Technologien zu entwickeln. Durch diese Partnerschaft gelang Renault der technologische Sprung in neue Märkte, insbesondere in die Elektromobilität.

7. Rekorde
Renault hat zahlreiche Rekorde aufgestellt, insbesondere im Motorsport. In der Formel 1 war Renault sowohl als Motorenlieferant als auch als eigenständiges Team sehr erfolgreich und gewann mehrere Weltmeisterschaften. Im Bereich der Elektromobilität hält Renault den Rekord für das meistverkaufte Elektroauto in Europa, den Renault ZOE, und hat sich im Renault Twizy-Segment einen festen Platz als Marktführer für innovative städtische Mobilitätslösungen gesichert.

Renault
Renault

Direkt zum Modell

Geschichte der Marke

Die Geschichte von Renault begann am 25. Februar 1899, als die Brüder Louis, Marcel und Fernand Renault die Société Renault Frères gründeten. Der Durchbruch gelang 1905 mit der Bestellung von 250 Taxis des Modells AG1 durch ein Pariser Taxiunternehmen. Während des Ersten Weltkriegs diversifizierte Renault seine Produktion und stellte neben Fahrzeugen auch Panzer und Flugzeugmotoren her. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen international und führte zahlreiche technische Innovationen ein, darunter den ersten V8-Flugzeugmotor und die Trommelbremse.

Wandel zur Elektromobilität

In den 2010er Jahren intensivierte Renault seine Anstrengungen im Bereich der Elektromobilität. Mit Modellen wie dem Zweisitzer Twizy und dem Kleinwagen Zoe setzte das Unternehmen neue Maßstäbe für urbane Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus investierte Renault in die Entwicklung von Hybridantrieben und führte Vollhybridmodelle ein, die als Brücke zur vollständigen Elektrifizierung dienen.

Ausblick auf die nahe Zukunft der Elektromobilität

Renault plant, bis 2030 in Europa ausschließlich Elektromodelle anzubieten. Im Rahmen des „Renaulution“-Plans sollen bis 2025 insgesamt 24 neue Modelle eingeführt werden, zehn davon rein elektrisch. Dazu gehört auch die Neuauflage des Renault 5 als Elektrofahrzeug, dessen Markteinführung in Deutschland für 2025 geplant ist. Darüber hinaus arbeitet Renault an der Umsetzung von V2G-Technologien, um Elektrofahrzeuge als aktive Komponenten in das Stromnetz zu integrieren.

Weitere Hersteller

Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
0 kW150 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
44 kW164 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
60 PS220 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
20 kWh90 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
3.32048.920
Hast du Fragen?
Verbinde dich mit uns.