Mitsubishi Elektromodelle Übersicht
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Mitsubishi Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
Mitsubishi, bekannt für seine robusten Geländewagen und Allradfahrzeuge, hat in den letzten Jahren seine Strategie zur Elektrifizierung seiner Modellpalette ausgebaut. Schon 2013 brachte Mitsubishi mit dem Outlander PHEV eines der ersten Plug-in-Hybrid-SUVs auf den Markt, das weltweit großen Erfolg hatte. Der Outlander PHEV kombiniert einen Benzinmotor mit zwei Elektromotoren, was ihm sowohl für den städtischen Verkehr als auch für längere Strecken Flexibilität gibt.
Obwohl Mitsubishi in den letzten Jahren keine vollelektrischen Modelle auf den Markt gebracht hat, plant die Marke, ihre Plug-in-Hybrid-Technologie weiter auszubauen. Der Outlander PHEV wurde 2022 in einer neuen Generation vorgestellt, mit verbesserter Reichweite und neuen Technologien. Mitsubishi hat sich außerdem verpflichtet, seine Elektrifizierungsstrategie zu verstärken und in den kommenden Jahren weitere elektrifizierte Modelle anzubieten, um den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und emissionsfreies Fahren gerecht zu werden.
Direkt zum Modell
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
-
*Preis
23790 €
-
Form
Kleinwagen
-
Batterie
14 kWh
-
**Reichweite
85 km
-
Leistung
47 kW
-
DC Laden
40 kW
-
Sitze
4
-
Antrieb
Heck
-
vMax
130 km/h
-
Architektur
Keine V
-
*Preis
29393 €
-
Form
Kleinwagen
-
Batterie
14 kWh
-
**Reichweite
85 km
-
Leistung
47 kW
-
DC Laden
40 kW
-
Sitze
4
-
Antrieb
Heck
-
vMax
130 km/h
-
Architektur
Keine V
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über Mitsubishi
Top 7 Fakten über Mitsubishi, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
Mitsubishi wurde 1870 als Schifffahrtsunternehmen von Yataro Iwasaki gegründet. Der Name „Mitsubishi“ bedeutet wörtlich „drei Rauten“ und setzt sich aus den japanischen Wörtern „Mitsu“ (drei) und „Hishi“ (Raute) zusammen, was auf das berühmte Logo des Unternehmens verweist. Mitsubishi wuchs im Laufe der Jahre zu einem riesigen Industriekonglomerat heran, bevor es in die Automobilindustrie einstieg.
2. Das Logo
Das Mitsubishi-Logo zeigt drei rote Rauten, die zu einem dreieckigen Emblem zusammengefügt sind. Dieses einfache, aber kraftvolle Symbol steht für Integrität, Verlässlichkeit und Erfolg. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Firmenlogos in der Automobilindustrie.
3. Das erste Auto
Das erste Auto von Mitsubishi war der Mitsubishi Model A, das 1917 auf den Markt kam. Es war Japans erstes Serienfahrzeug und basierte auf dem Fiat Tipo 3. Obwohl es in Handarbeit hergestellt wurde, setzte das Modell den Grundstein für Mitsubishis späteren Erfolg in der Automobilindustrie.
4. Das erste Elektroauto von Mitsubishi
Mitsubishi war einer der Vorreiter der Elektromobilität und brachte 2009 den Mitsubishi i-MiEV (Mitsubishi innovative Electric Vehicle) auf den Markt. Der i-MiEV war eines der ersten vollelektrischen Serienfahrzeuge und bot eine Reichweite von etwa 160 Kilometern. Dieses Modell trug dazu bei, Mitsubishi als innovativen Akteur im Bereich der Elektrofahrzeuge zu etablieren.
5. Höhen und Tiefen
Mitsubishi hat in seiner Geschichte einige Höhen und Tiefen erlebt. In den 1970er Jahren erlebte das Unternehmen durch den Export von kompakten und kraftstoffeffizienten Fahrzeugen, wie dem Mitsubishi Galant und dem Mitsubishi Lancer, einen enormen Aufschwung. Doch in den 2000er Jahren litt das Unternehmen unter einem Skandal um nicht gemeldete Defekte, der das Vertrauen in die Marke beeinträchtigte. Mitsubishi konnte sich jedoch erholen und hat sich seitdem durch die Fokussierung auf SUV-Modelle und Elektromobilität neu positioniert.
6. Der Retter
Ein entscheidender Wendepunkt für Mitsubishi war der Eintritt in die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz im Jahr 2016. Diese strategische Partnerschaft half Mitsubishi, seine finanzielle Situation zu stabilisieren und von der Technologie und den Ressourcen der Allianz zu profitieren. Dies ermöglichte es der Marke, sich auf den Bereich der Elektro- und Hybridfahrzeuge zu konzentrieren.
7. Rekorde
Mitsubishi ist für seine Erfolge im Motorsport bekannt, insbesondere in der Rallye Dakar, wo der Mitsubishi Pajero mehrere Siege errang. Außerdem stellte Mitsubishi mit dem i-MiEV einen Rekord auf, indem es eines der ersten vollelektrischen Serienfahrzeuge weltweit auf den Markt brachte. Mitsubishi ist auch für die Entwicklung des innovativen Super All-Wheel Control (S-AWC)-Antriebssystems bekannt, das in Modellen wie dem Mitsubishi Lancer Evolution eingesetzt wurde.