MG Elektromodelle Übersicht
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren MG Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
MG, ursprünglich eine britische Marke mit einer langen Geschichte sportlicher Fahrzeuge, hat sich nach ihrer Wiederbelebung unter dem chinesischen SAIC-Konzern zu einem der aufstrebenden Akteure in der Elektromobilität entwickelt. In den letzten Jahren hat MG seine Modellpalette um vollelektrische Fahrzeuge erweitert, die sich auf erschwingliche und praktische Elektromobilität konzentrieren.
Mit dem MG ZS EV, einem vollelektrischen Kompakt-SUV, hat die Marke ein Elektroauto auf den Markt gebracht, das in Europa besonders gut ankommt. Der ZS EV bietet eine Reichweite von etwa 440 km (WLTP) und kombiniert moderne Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch der MG5 EV, der erste vollelektrische Kombi, der in Europa erhältlich ist, spricht Familien und Firmenkunden gleichermaßen an.
MG setzt darauf, Elektrofahrzeuge für eine breite Käuferschicht erschwinglich zu machen und plant, seine Palette an Elektro- und Hybridfahrzeugen in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
Direkt zum Modell
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
-
*Preis
65000 €
-
Form
Cabrio / Roadster
-
Batterie
74.4 kWh
-
**Reichweite
420 km
-
Leistung
250 kW
-
DC Laden
144 kW
-
Sitze
2
-
Antrieb
Heck
-
vMax
195 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
70000 €
-
Form
Cabrio / Roadster
-
Batterie
74.4 kWh
-
**Reichweite
395 km
-
Leistung
375 kW
-
DC Laden
144 kW
-
Sitze
2
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
200 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
45990 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
74.4 kWh
-
**Reichweite
425 km
-
Leistung
180 kW
-
DC Laden
144 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
180 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
46990 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
61.7 kWh
-
**Reichweite
325 km
-
Leistung
320 kW
-
DC Laden
142 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
200 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
34990 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
50.8 kWh
-
**Reichweite
300 km
-
Leistung
125 kW
-
DC Laden
87 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
35490 €
-
Form
Kombi
-
Batterie
46 kWh
-
**Reichweite
265 km
-
Leistung
130 kW
-
DC Laden
87 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Front
-
vMax
185 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
38490 €
-
Form
Kombi
-
Batterie
57.7 kWh
-
**Reichweite
335 km
-
Leistung
115 kW
-
DC Laden
87 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Front
-
vMax
185 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
39990 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
61.7 kWh
-
**Reichweite
360 km
-
Leistung
150 kW
-
DC Laden
142 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
160 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
33990 €
-
Form
SUV
-
Batterie
50 kWh
-
**Reichweite
265 km
-
Leistung
130 kW
-
DC Laden
75 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Front
-
vMax
175 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
37990 €
-
Form
SUV
-
Batterie
70 kWh
-
**Reichweite
370 km
-
Leistung
115 kW
-
DC Laden
94 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Front
-
vMax
175 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
46990 €
-
Form
SUV
-
Batterie
70 kWh
-
**Reichweite
365 km
-
Leistung
132 kW
-
DC Laden
94 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Heck
-
vMax
200 km/h
-
Architektur
400 V
-
*Preis
50990 €
-
Form
SUV
-
Batterie
70 kWh
-
**Reichweite
350 km
-
Leistung
212 kW
-
DC Laden
94 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Allrad
-
vMax
200 km/h
-
Architektur
400 V
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über MG
Top 7 Fakten über MG, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
MG steht für Morris Garages und wurde 1924 in Großbritannien gegründet. Die Marke wurde von Cecil Kimber, einem Manager bei Morris Garages, ins Leben gerufen, der sich auf die Produktion sportlicher Versionen von Morris-Fahrzeugen spezialisierte. MG erlangte schnell einen Ruf als Hersteller sportlicher und erschwinglicher Roadster.
2. Das Logo
Das MG-Logo besteht aus einem achteckigen Emblem mit den Buchstaben „MG“ in der Mitte. Dieses Logo ist seit den Anfängen der Marke unverändert geblieben und symbolisiert die Verbindung von Tradition und Sportlichkeit, für die MG bekannt ist. Es ist eines der am längsten verwendeten Logos in der Automobilgeschichte.
3. Das erste Auto
Das erste Auto von MG war der MG 14/28, der 1924 auf den Markt kam. Dieses Fahrzeug war eine sportliche Variante des Morris Oxford und markierte den Beginn von MGs Tradition, erschwingliche Sportwagen zu bauen. Es folgten ikonische Modelle wie der MG T-Type, der nach dem Zweiten Weltkrieg großen Erfolg hatte, insbesondere auf dem US-amerikanischen Markt.
4. Das erste Elektroauto von MG
Das erste vollelektrische Fahrzeug von MG war der MG ZS EV, der 2019 auf den Markt kam. Der kompakte Elektro-SUV kombiniert das sportliche Erbe der Marke mit moderner Elektromobilität. Der MG ZS EV bietet eine Reichweite von etwa 260 Kilometern und richtet sich an umweltbewusste Käufer, die ein erschwingliches Elektrofahrzeug suchen. Mit diesem Modell markiert MG seine Rückkehr in den globalen Markt.
5. Höhen und Tiefen
MG hat im Laufe seiner Geschichte viele Höhen und Tiefen durchlebt. Während die Marke in den 1950er und 1960er Jahren weltweit erfolgreich war, insbesondere in den USA, geriet MG in den 1970er Jahren unter Druck und wurde schließlich 1980 eingestellt. Mehrere Eigentümerwechsel, darunter British Leyland und die Rover Group, führten zu Unsicherheiten, bis MG 2005 von der chinesischen SAIC Motor Corporation übernommen wurde, die der Marke neues Leben einhauchte.
6. Der Retter
Der entscheidende Wendepunkt für MG war die Übernahme durch SAIC Motor im Jahr 2005. Diese Übernahme ermöglichte es MG, wieder in den Automobilmarkt einzusteigen und sich auf Elektrofahrzeuge zu konzentrieren. Mit der Unterstützung des chinesischen Automobilriesen wurde die Marke revitalisiert und auf globalen Märkten, darunter Europa und Asien, wieder eingeführt.
7. Rekorde
MG war in den 1950er und 1960er Jahren einer der weltweit führenden Hersteller von erschwinglichen Sportwagen. Modelle wie der MG Midget und der MG B sind legendär und haben weltweit Kultstatus erreicht. Mit der Einführung des MG ZS EV setzte die Marke zudem einen wichtigen Meilenstein in der Elektromobilität und hat sich als einer der erschwinglichsten Elektro-SUVs auf dem Markt etabliert.