Jeep Elektromodelle Übersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Jeep Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.

Hintergrund zum Hersteller

Jeep, bekannt für seine robusten Offroad-Fahrzeuge, hat in den letzten Jahren seinen Weg in die Elektromobilität eingeschlagen. Die Marke, die traditionell für Abenteuer und Geländetauglichkeit steht, bringt ihre Offroad-Expertise in den Elektrobereich ein. Mit der Einführung von Plug-in-Hybrid-Modellen wie dem Jeep Wrangler 4xe und dem Grand Cherokee 4xe kombiniert Jeep seine klassische Allrad-Technologie mit elektrischen Antrieben, um emissionsfreies Fahren auch abseits der Straßen zu ermöglichen.

Zudem hat Jeep angekündigt, bis 2025 in allen SUV-Segmenten vollelektrische Modelle anzubieten. Der vollelektrische Jeep Avenger, ein kompakter SUV, der speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde, markiert einen wichtigen Schritt in diese Richtung. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit will Jeep seine Abenteuerlust mit den Anforderungen der Elektromobilität vereinen und dabei neue Maßstäbe im Offroad-Bereich setzen.

Direkt zum Modell

Filter
Antrieb
Antrieb
Modell
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
100 kW100 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
115 kW115 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
156 PS156 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
50 kWh60 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
37.00039.900

Werde Mitglied im Forum

Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?

Registriere dich jetzt

Technische Daten

  • *Preis

    37000 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    50.8 kWh

  • **Reichweite

    300 km

  • Leistung

    115 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

  • *Preis

    39900 €

  • Form

    SUV

  • Batterie

    50.8 kWh

  • **Reichweite

    295 km

  • Leistung

    115 kW

  • DC Laden

    100 kW

  • Sitze

    5

  • Antrieb

    Front

  • vMax

    150 km/h

  • Architektur

    400 V

* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wissenswertes über Jeep

Top 7 Fakten über Jeep, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

1. Der Name
Der Name Jeep hat seinen Ursprung im Zweiten Weltkrieg, als der US-Militärfahrzeughersteller Willys-Overland ein robustes Allzweckfahrzeug, den Willys MB, produzierte. Der Begriff „Jeep“ wurde damals als umgangssprachlicher Begriff für das Fahrzeug verwendet, möglicherweise abgeleitet von „GP“, was für „General Purpose“ (Allzweck) stand. Nach dem Krieg wurde Jeep zur offiziellen Marke.

2. Das Logo
Das Jeep-Logo ist schlicht, mit dem Namen „Jeep“ in einer einfachen Schriftart. Es spiegelt die funktionale, robuste und praktische Natur der Fahrzeuge wider. In den letzten Jahren hat Jeep das legendäre Sieben-Slot-Kühlergrill-Design in sein Branding integriert, das zu einem unverkennbaren Symbol für die Marke wurde.

3. Das erste Auto
Das erste Fahrzeug, das unter der Marke Jeep gebaut wurde, war der Willys MB, der während des Zweiten Weltkriegs 1941 eingeführt wurde. Dieses geländegängige Fahrzeug wurde von den US-Streitkräften verwendet und half, den Ruf von Jeep als Hersteller von zuverlässigen, geländetauglichen Fahrzeugen zu etablieren. Nach dem Krieg wurde der Jeep CJ (Civilian Jeep) als das erste zivile Modell produziert.

4. Das erste Elektroauto von Jeep
Jeep führte 2021 sein erstes elektrifiziertes Modell ein, den Jeep Wrangler 4xe. Dieser Plug-in-Hybrid-SUV kombiniert die legendäre Geländetauglichkeit des Wrangler mit einer elektrischen Antriebseinheit, die eine Reichweite von etwa 40 Kilometern im rein elektrischen Modus bietet. Jeep hat angekündigt, dass bis 2025 eine vollständig elektrische Modellpalette verfügbar sein wird, mit dem Fokus auf Abenteuer und Nachhaltigkeit.

5. Höhen und Tiefen
Jeep hat seit seiner Gründung viele Höhen und Tiefen erlebt. Während des Zweiten Weltkriegs erlangte die Marke Weltruhm, aber nach dem Krieg hatte Jeep Schwierigkeiten, sich auf dem zivilen Markt zu etablieren. Verschiedene Eigentümerwechsel, darunter Kaiser Motors und AMC, beeinträchtigten die Stabilität der Marke. Erst mit der Übernahme durch Chrysler im Jahr 1987 konnte Jeep wieder an alte Erfolge anknüpfen und expandierte in den globalen Markt.

6. Der Retter
Ein entscheidender Wendepunkt für Jeep war die Übernahme durch Chrysler und später durch Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Unter FCA erlebte Jeep eine Renaissance mit der Einführung von erfolgreichen Modellen wie dem Jeep Grand Cherokee und dem Jeep Renegade, die Jeep zu einer globalen Marke für Geländewagen und SUVs machten. Die Fusion von FCA mit PSA im Jahr 2021 zur Stellantis-Gruppe sicherte Jeeps Platz im internationalen Automobilmarkt.

7. Rekorde
Jeep hält mehrere Rekorde, insbesondere im Offroad-Bereich. Der Jeep Wrangler hat sich den Ruf als eines der fähigsten Geländefahrzeuge weltweit erarbeitet und ist in zahlreichen Tests und Wettbewerben ungeschlagen. Jeep hat zudem im Jahr 2021 den Rekord für die meistverkaufte Marke von SUVs und Geländewagen in den USA gebrochen, was den anhaltenden Erfolg und die Beliebtheit der Marke unterstreicht.

Weitere Hersteller

mercedes-benz_ev_car_logo.png
Mercedes
90 Modelle
tesla_ev_car_logo.png
Tesla
67 Modelle
porsche_ev_car_logo.png
Porsche
54 Modelle
audi_ev_car_logo.png
Audi
47 Modelle
vw_ev_car_logo.png
VW
41 Modelle
peugeot_ev_car_logo.png
Peugeot
34 Modelle
opel_ev_car_logo.png
Opel
32 Modelle
citroen_ev_car_logo.png
Citroën
28 Modelle
bmw_ev_car_logo.png
BMW
28 Modelle
volvo_ev_car_logo.png
Volvo
25 Modelle
hyundai_ev_car_logo.png
Hyundai
24 Modelle
ford_ev_car_logo.png
Ford
22 Modelle
smart_ev_car_logo.png
smart
18 Modelle
renault_ev_car_logo.png
Renault
18 Modelle
polestar_ev_car_logo.png
Polestar
18 Modelle
kia_ev_car_logo.png
Kia
18 Modelle
skoda_ev_car_logo.png
Škoda
17 Modelle
nissan_ev_car_logo.png
Nissan
14 Modelle
mg_ev_car_logo.png
MG
12 Modelle
toyota_ev_car_logo.png
Toyota
12 Modelle
fiat_ev_car_logo.png
FIAT
12 Modelle
nio_ev_car_logo.png
Nio
12 Modelle
byd_ev_car_logo.png
BYD
11 Modelle
mini_ev_car_logo.png
Mini
11 Modelle
Xpeng
XPENG
9 Modelle
cupra_ev_car_logo.png
CUPRA
8 Modelle
vinfast_ev_car_logo.png
Vinfast
8 Modelle
gwm_ev_car_logo
GWM
8 Modelle
lucid_ev_car_logo.png
Lucid
7 Modelle
lotus_ev_car_logo.png
Lotus
6 Modelle
zeekr_ev_car_logo.png
Zeekr
6 Modelle
maxus_ev_car_logo.png
Maxus
5 Modelle
dacia_ev_car_logo.png
Dacia
5 Modelle
fisker_ev_car_logo.png
Fisker
4 Modelle
genesis_ev_car_logo.png
Genesis
4 Modelle
jaguar_ev_car_logo.png
Jaguar
3 Modelle
lexus_ev_car_logo.png
Lexus
3 Modelle
Xiaomi
Xiaomi
3 Modelle
Mitsubishi
Mitsubishi
2 Modelle
mazda_ev_car_logo.png
Mazda
2 Modelle
rimac_ev_car_logo.png
Rimac
2 Modelle
ssang-yong_ev_car_logo.png
SsangYong
2 Modelle
Alpine Car Logo
Alpine
2 Modelle
alfa-romeo_ev_car_logo.png
Alfa Romeo
2 Modelle
Abarth EV Car Logo
Abarth
2 Modelle
dsautomobiles_ev_car_logo.png
DS
2 Modelle
aiways_ev_car_logo.png
Aiways
2 Modelle
dodge_ev_car_logo.png
Dodge
2 Modelle
Leapmotor
Leapmotor
2 Modelle
honda_ev_car_logo.png
Honda
2 Modelle
maserati_ev_car_logo.png
Maserati
2 Modelle
jeep_ev_car_logo.png
Jeep
2 Modelle
lynk-co_ev_car_logo.png
Lynk&Co
1 Modelle
Cadillac
Cadillac
1 Modelle
rolls-royce_ev_car_logo.png
Rolls Royce
1 Modelle
subaru_ev_car_logo.png
Subaru
1 Modelle
ego_ev_car_logo.png
e.GO
1 Modelle
Elaris
Elaris
1 Modelle
Voyah
Voyah
1 Modelle
Filter
Hersteller Modell
Antrieb
Antrieb
Marktstart
Sitzplätze
Segment
DC Ladeleistung
DC Ladeleistung - slider
100 kW100 kW
Leistung (kW)
Leistung (kW) - slider
115 kW115 kW
Leistung (PS)
Leistung PS - slider
156 PS156 PS
Batteriegröße (kWh)
Batteriegröße - slider
50 kWh60 kWh
Form
Form
Biderektionales Laden
Biderektionales Laden
Fahrzeugpreis
Preis - slider
37.00039.900