FIAT Elektroauto Modelle
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren FIAT Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
Fiat, eine der traditionsreichsten Automobilmarken Europas, hat sich über Jahrzehnte mit erschwinglichen, funktionalen und innovativen Fahrzeugen einen Namen gemacht. Vor allem in Italien prägt die Marke seit mehr als einem Jahrhundert das Straßenbild. Mit der Ikone Fiat 500 hat das Unternehmen eine automobile Legende geschaffen, die in modernisierter Form als Elektroauto weiterhin erfolgreich ist. Neben dem 500e baut Fiat sein Elektroauto-Angebot kontinuierlich aus, um den Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität aktiv mitzugestalten.
Fiat wurde 1899 in Turin gegründet und hat sich seitdem als einer der größten Automobilhersteller Europas etabliert. Die Marke ist bekannt für ihre kompakten Stadtfahrzeuge, die durch cleveres Design und praktische Lösungen überzeugen. Während Fiat in den 1950er und 1960er Jahren mit Modellen wie dem Fiat 500 und 600 Millionen Menschen Mobilität ermöglichte, expandierte das Unternehmen später auch in andere Segmente. Die Übernahme von Chrysler im Jahr 2009 stärkte die internationale Präsenz von Fiat erheblich und führte zur Gründung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA), die heute Teil von Stellantis ist. Mit der Einführung des vollelektrischen Fiat 500e im Jahr 2020 unterstreicht Fiat sein Engagement für emissionsfreie Mobilität.
SUVs von FIAT
Limousinen - Fließheck - Steilheck
Stufenheck & Kombis von FIAT
Alle Fließheck ➠ Stufenheck ➠ Steilheck ➠ Kombis
Cabrios & Roadster von FIAT
Busse & Vans von FIAT
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über FIAT
Top 7 Fakten über Fiat, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
Fiat steht für „Fabbrica Italiana Automobili Torino“ und wurde 1899 in Turin, Italien, gegründet. Der Name unterstreicht den italienischen Ursprung des Unternehmens, das zu einem der bekanntesten Automobilhersteller weltweit wurde. Fiat hat eine lange Geschichte in der Entwicklung von erschwinglichen und kompakten Fahrzeugen.
2. Das Logo
Das Fiat-Logo hat sich im Laufe der Jahre mehrfach verändert, behielt jedoch stets seine ikonische Form und Farbgebung bei. Das aktuelle Logo zeigt den Schriftzug „Fiat“ in silbernen Buchstaben auf einem runden roten Hintergrund. Die rote Farbe symbolisiert Leidenschaft und italienisches Design, während das schlichte Design die langjährige Tradition der Marke widerspiegelt.
3. Das erste Auto
Das erste Auto von Fiat war der Fiat 3½ HP, der 1900 produziert wurde. Dieses Modell war ein kleiner, zweisitziger Wagen, der von einem Einzylindermotor angetrieben wurde. Es markierte den Beginn der langen und erfolgreichen Reise von Fiat im Automobilbau und zeigte früh die Innovationskraft des Unternehmens.
4. Das erste Elektroauto von Fiat
Fiat brachte 2020 sein erstes vollelektrisches Serienfahrzeug auf den Markt, den Fiat 500e. Der 500e ist die elektrische Version des ikonischen Fiat 500 und wurde speziell für die Elektromobilität neu entwickelt. Mit seinem charakteristischen Retro-Design und einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern steht der 500e für Fiats Einstieg in die Elektromobilität und setzt auf eine Kombination aus Stil und Nachhaltigkeit.
5. Höhen und Tiefen
Fiat hat in seiner langen Geschichte sowohl wirtschaftliche Erfolge als auch schwierige Zeiten erlebt. In den 1970er Jahren wurde Fiat für seine erschwinglichen und kompakten Autos in Europa bekannt. Doch in den 1990er und frühen 2000er Jahren geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten. Die Qualität der Modelle ließ nach, und der Marktanteil schrumpfte. Fiat erlebte jedoch in den 2010er Jahren eine Renaissance, vor allem durch die erfolgreiche Neuauflage des Fiat 500, der weltweit große Erfolge feierte.
6. Der Retter
Ein entscheidender Wendepunkt für Fiat war die Übernahme der Chrysler Group LLC im Jahr 2009. Durch die Fusion mit Chrysler konnte Fiat auf dem amerikanischen Markt Fuß fassen und sich wirtschaftlich stabilisieren. Die Wiederbelebung des Fiat 500 und die Expansion in neue Märkte halfen der Marke, zu alter Stärke zurückzufinden.
7. Rekorde
Fiat hat im Laufe der Jahre zahlreiche Rekorde aufgestellt. Ein besonders wichtiger Rekord war die Einführung des Fiat 500 im Jahr 1957, der zu einem der meistverkauften Autos in der Geschichte der Marke wurde. Bis heute ist der Fiat 500 ein Symbol für italienisches Design und eine Ikone der Kleinwagenklasse. Zudem hat Fiat den Fiat Panda entwickelt, der zu den meistverkauften Autos Europas gehört und für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist.
Geschichte der Marke Fiat
Fiat wurde am 11. Juli 1899 in Turin gegründet und entwickelte sich schnell zu einem führenden Automobilhersteller. Das erste Modell, der Fiat 3½ HP, kam 1900 auf den Markt und legte den Grundstein für den Erfolg der Marke. In den folgenden Jahrzehnten prägten Modelle wie der Fiat Topolino, der Nuova 500 (1957) und der Panda das Stadtbild in vielen europäischen Ländern. Fiat revolutionierte den Kleinwagenmarkt mit erschwinglichen und praktischen Fahrzeugen, die oft als Meilensteine der Automobilgeschichte bezeichnet werden. Nach einer Phase wirtschaftlicher Herausforderungen übernahm Fiat 2009 den angeschlagenen US-Autobauer Chrysler und stärkte damit seine globale Position. Im Jahr 2021 fusionierte Fiat mit PSA Peugeot Citroën zur Stellantis-Gruppe, die heute einer der größten Automobilkonzerne der Welt ist.
Wandel zur Elektromobilität
Fiat setzt verstärkt auf Elektromobilität und hat mit dem Fiat 500e einen der beliebtesten elektrischen Stadtflitzer im Portfolio. Der 500e, der 2020 auf den Markt kommen soll, basiert auf einer speziell für Elektrofahrzeuge entwickelten Plattform und verbindet ikonisches Design mit modernster Technologie. Darüber hinaus verfolgt Fiat das Ziel, bis 2030 eine rein elektrische Modellpalette in Europa anzubieten. Neue Modelle wie der vollelektrische Fiat Panda sind in Planung, um das Angebot weiter auszubauen. Die Stellantis-Gruppe, zu der Fiat gehört, investiert stark in Elektroplattformen, Batterietechnologien und nachhaltige Produktion, um Fiat als eine der führenden Marken für urbane Elektromobilität zu positionieren.