Elaris Elektromodelle Übersicht
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Elaris Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
Elaris ist ein noch junger Akteur auf dem europäischen Markt für Elektrofahrzeuge, der sich darauf spezialisiert hat, erschwingliche und alltagstaugliche Elektroautos anzubieten. Die Marke bezieht ihre Fahrzeuge von chinesischen Herstellern und bringt sie unter eigenem Namen auf den europäischen Markt, um den wachsenden Bedarf an emissionsfreien Mobilitätslösungen zu decken.
Mit Modellen wie dem Elaris Finn, einem kompakten Stadtfahrzeug, und dem Elaris Beo, einem vollelektrischen SUV, richtet sich Elaris vor allem an umweltbewusste Fahrer, die auf der Suche nach einer preiswerten Alternative zu etablierten Marken sind. Elaris setzt auf einfache, nutzerfreundliche Fahrzeuge, die vor allem für den urbanen Raum konzipiert sind. Die Marke bietet somit eine interessante Option für Käufer, die ein Elektroauto ohne überflüssigen Schnickschnack suchen, aber dennoch nicht auf moderne Technologie und Komfort verzichten möchten.
Direkt zum Modell
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
-
*Preis
53090 €
-
Form
SUV
-
Batterie
81 kWh
-
**Reichweite
390 km
-
Leistung
150 kW
-
DC Laden
100 kW
-
Sitze
5
-
Antrieb
Front
-
vMax
150 km/h
-
Architektur
400 V
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über Elaris
Top 7 Fakten über Elaris, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
Elaris ist eine deutsche Marke, die sich auf die Produktion und den Vertrieb von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Der Name „Elaris“ setzt sich aus den Worten „E“ für Elektro und „Laris“ zusammen, was für Geschwindigkeit und Mobilität steht. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, nachhaltige Mobilitätslösungen für den europäischen Markt anzubieten.
2. Das Logo
Das Elaris-Logo ist modern und schlicht gehalten, mit einem markanten Schriftzug und einer minimalistischen Grafik, die Fortschritt und Technologie symbolisiert. Es steht für Innovation, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Mobilität, wobei der Fokus auf Elektrofahrzeugen liegt.
3. Das erste Auto
Das erste Fahrzeug, das unter der Marke Elaris in Europa eingeführt wurde, war der Elaris Finn, ein kompakter elektrischer Stadtwagen. Der Finn ist auf urbane Mobilität ausgelegt und bietet ein minimalistisches Design, das auf Effizienz und Zweckmäßigkeit im städtischen Verkehr abzielt. Mit seiner kleinen Größe und praktischen Reichweite richtet er sich an umweltbewusste Stadtbewohner.
4. Das erste Elektroauto von Elaris
Da Elaris von Beginn an auf Elektromobilität ausgerichtet ist, war der Elaris Finn gleichzeitig das erste Elektrofahrzeug der Marke. Der Finn überzeugt durch seine Kompaktheit, eine Reichweite von etwa 200 Kilometern und einen erschwinglichen Preis, der ihn zu einer attraktiven Option für Stadtfahrer macht.
5. Höhen und Tiefen
Als noch relativ junges Unternehmen hat Elaris bisher vor allem die Herausforderungen des Aufbaus einer neuen Automarke gemeistert. In einem stark umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge muss sich Elaris gegen etablierte Wettbewerber behaupten. Das Unternehmen konzentriert sich auf strategische Partnerschaften und den Vertrieb erschwinglicher Elektrofahrzeuge, um sich eine Nische im europäischen Markt zu sichern.
6. Der Retter
Ein wichtiger Schritt für das Unternehmen war die Zusammenarbeit mit chinesischen Herstellern, die es Elaris ermöglicht, kostengünstige und effiziente Elektrofahrzeuge zu entwickeln und in Europa anzubieten. Diese Partnerschaft ermöglicht es Elaris, wettbewerbsfähig zu bleiben und den Einstieg in den europäischen Elektrofahrzeugmarkt zu sichern.
7. Rekorde
Elaris ist zwar noch ein junges Unternehmen, hat aber mit dem Elaris Finn einen der kompaktesten und erschwinglichsten Elektro-Stadtautos auf den Markt gebracht. Dieser Ansatz, kostengünstige Fahrzeuge mit einer soliden Reichweite anzubieten, macht Elaris zu einem Vorreiter in der Entwicklung von urbaner Elektromobilität in Europa.