e.GO Elektromodelle Übersicht
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren e.GO Elektromodelle. Hier finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit technischen Daten, Fahrzeugbildern, Betriebsanleitungen und vielem mehr.
Hintergrund zum Hersteller
e.GO ist ein deutscher Hersteller, der sich auf die Produktion von kompakten und erschwinglichen Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Gegründet 2015 in Aachen, zielt das Unternehmen darauf ab, urbane Mobilität neu zu definieren, indem es pragmatische und nachhaltige Elektroautos für den alltäglichen Gebrauch anbietet.
Das erste Modell, der e.GO Life, ist ein kleiner, wendiger Stadtflitzer, der sich durch seine Einfachheit und Kosteneffizienz auszeichnet. Der Fokus liegt weniger auf Reichweite oder Luxus, sondern auf Praktikabilität und einem günstigen Einstieg in die Elektromobilität. e.GO setzt dabei auf eine flexible Produktion und kurze Lieferketten, um die Fahrzeuge wirtschaftlich und umweltfreundlich herstellen zu können. Mit seinem innovativen Ansatz positioniert sich e.GO als interessante Alternative für umweltbewusste Stadtbewohner, die nach einer kostengünstigen elektrischen Lösung suchen.
Direkt zum Modell
Werde Mitglied im Forum
Willst du Teil einer jungen Elektro-Community werden?
-
*Preis
24990 €
-
Form
Steilheck
-
Batterie
30.4 kWh
-
**Reichweite
150 km
-
Leistung
86 kW
-
DC Laden
0 kW
-
Sitze
4
-
Antrieb
Heck
-
vMax
135 km/h
-
Architektur
400 V
* = Annahme. Die Grundpreise verstehen sich als UVP der Hersteller inkl. MwSt. in Deutschland. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wissenswertes über e.GO
Top 7 Fakten über e.GO, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
1. Der Name
e.GO steht für die Vision des Unternehmens, erschwingliche und innovative elektrische Mobilität zu bieten. Das Unternehmen wurde 2015 von Professor Günther Schuh in Aachen gegründet, um praktische Elektrofahrzeuge für den urbanen Raum zu entwickeln. Der Name e.GO spiegelt den Fokus auf Elektromobilität und den Gedanken an persönliche Mobilität wider.
2. Das Logo
Das Logo von e.GO ist schlicht und modern, bestehend aus dem Namen „e.GO“ in einer klaren Schrift. Das „e“ steht für Elektro, während „GO“ Mobilität und Bewegung symbolisiert. Das Logo vermittelt Einfachheit, Effizienz und einen zukunftsorientierten Ansatz zur Elektromobilität.
3. Das erste Auto
Das erste Modell von e.GO war der e.GO Life, ein kompakter elektrischer Stadtkleinwagen, der 2018 auf den Markt kam. Der e.GO Life wurde entwickelt, um eine erschwingliche und praktische Lösung für den städtischen Verkehr zu bieten. Mit seinem minimalistischen Design und einem Preis, der sich an preisbewusste Kunden richtet, setzte der e.GO Life neue Maßstäbe für kostengünstige Elektromobilität.
4. Das erste Elektroauto von e.GO
Da e.GO von Anfang an ausschließlich auf Elektrofahrzeuge setzt, war der e.GO Life gleichzeitig das erste Elektroauto des Unternehmens. Der Wagen ist auf Kurzstrecken und den Einsatz in urbanen Umgebungen ausgelegt, mit einer Reichweite von rund 100-150 Kilometern, je nach Batteriekonfiguration.
5. Höhen und Tiefen
e.GO hat in seiner kurzen Geschichte bereits einige Höhen und Tiefen durchlaufen. Nach einem erfolgreichen Marktstart des e.GO Life geriet das Unternehmen 2020 durch finanzielle Schwierigkeiten in die Insolvenz. Durch die Übernahme und Neustrukturierung konnte das Unternehmen jedoch wieder auf Kurs gebracht werden und verfolgt weiterhin seine Vision einer nachhaltigen urbanen Mobilität.
6. Der Retter
Ein entscheidender Wendepunkt für e.GO war die Übernahme durch die Investmentgruppe ND Industrial Investments im Jahr 2020. Diese Übernahme ermöglichte es e.GO, den Betrieb wieder aufzunehmen und die Produktion des e.GO Life fortzusetzen. Die Rettung durch neue Investoren sicherte die Zukunft des Unternehmens und seiner innovativen Elektrofahrzeuge.
7. Rekorde
e.GO hat es geschafft, mit dem e.GO Life als eines der ersten Start-ups in Deutschland ein Elektroauto auf den Markt zu bringen, das preislich deutlich unter den meisten Wettbewerbern liegt. Der e.GO Life wurde als erschwingliche Alternative zu teureren Elektroautos konzipiert und war einer der ersten kompakten elektrischen Stadtflitzer, die speziell auf die Bedürfnisse urbaner Pendler zugeschnitten sind.