...

Neuer MG4 electric: Voll elektrisch 🔋 Preise und Verkaufsstart

Inhaltsverzeichniss

MG Motor hebt mit dem Modelljahreswechsel das technische Niveau des MG4 Electric auf eine neue Stufe und berĂŒcksichtigt dabei das wertvolle Feedback der Kunden zur Ausstattung. Im kommenden Modelljahr erwarten uns erweiterte Ausstattungsoptionen, zusĂ€tzliche Komfort- und Sicherheitsmerkmale. ZusĂ€tzlich erweitert MG Motor die MG4-Modellfamilie um das beeindruckende Topmodell MG4 Electric XPOWER, das gleichzeitig als der leistungsstĂ€rkste MG aller Zeiten prĂ€sentiert wird.

Im neuen Modelljahr rollt der MG4 Electric Luxury auf markanten 18-Zoll-Alufelgen mit zweifarbiger Radzierblende. Die WÀrmepumpe, die bisher exklusiv dem Luxury-Modell vorbehalten war, gehört nun zur Serienausstattung des Comfort-Modells. Sie heizt den Innenraum hocheffizient und erhöht die Reichweite bei kalten Temperaturen.

Inhaltsverzeichniss

MG4 electric: Preise und Marktstart

Zur MarkteinfĂŒhrung in der bedeutenden europĂ€ischen Mittelklasse prĂ€sentiert sich der MG4 Electric mit drei verschiedenen Modellvarianten. Den Anfang macht der MG4 Electric Standard, ausgestattet mit einer 51 kWh-Batterie, einer maximalen Reichweite von 350 km im WLTP-Zyklus und einem 125 kW starken Heckmotor. In Österreich starten die Preise fĂŒr den MG4 Electric Standard bei 32.990,00 Euro. Nach BerĂŒcksichtigung der E-MobilitĂ€tsförderung des Herstellers und staatlicher UnterstĂŒtzung ergibt sich ein potenzieller Endpreis von 27.590,00 Euro fĂŒr die Standard-Version.

© Foto: SAIC / MG Motors

Neue Konkurrenz fĂŒr den deutschen Markt

Das chinesische Elektroauto MG4 stellt eine der neuesten ErgĂ€nzungen fĂŒr den europĂ€ischen Markt dar. Es handelt sich um eine kompakte elektrische SchrĂ€ghecklimousine, die Ă€hnliche Dimensionen wie der VW Golf 8 aufweist, wĂ€hrend ihr europĂ€ischer Konkurrent der Volkswagen ID.3 ist, der etwas kompakter ist. Der MG4 prĂ€sentiert sich technisch ansprechend und bietet ein attraktives Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.

Der MG4 Electric ist das erste Modell einer Reihe von MG-Modellen, die die modulare skalierbare Plattform (MSP) des Mutterkonzerns SAIC Motor nutzen. Die MSP-Architektur bietet Vorteile in Bezug auf FlexibilitĂ€t, Platznutzung, Sicherheit und Fahrerlebnis. Der MG4 Electric nutzt die dĂŒnnste Batterie seiner Klasse, die sogenannte One Pack mit horizontal angeordneten Batteriezellen. Dies ermöglicht eine Batteriehöhe von nur 110 Millimetern (4,3 Zoll) und damit eine erhöhte Innenraumhöhe dank der niedrigeren Fahrzeughöhe. Der MG4 Electric verfĂŒgt ĂŒber einen MacPherson-Federbein-Vorderachse und eine komplexe FĂŒnflenker-Hinterachse. Weitere technische Highlights sind die Bosch-Doppelpinion-Elektro-Servolenkung und das Continental-Bremssystem mit vier Scheibenbremsen.

MG4 electric: Sportliches Design

Das MG4 Electric besitzt dynamisches Design, entwickelt von SAIC Motor Design Center in Shanghai, dem Advanced Design Studio in London und dem Royal College of Art in London. Das SchrĂ€gheckmodell misst 4.287 mm in der LĂ€nge, 2.060 mm in der Breite (inkl. Spiegel) und ist 1.504 mm hoch. Ein langer Radstand von 2.705 mm sorgt fĂŒr Proportionen und gerĂ€umigen Innenraum. Der Kofferraum variiert zwischen 363-1.177 Litern (Standard & Comfort) bzw. 350–1.165 Litern (Luxury).

Dazu kommen markante Scheinwerfer und aufrechte, geneigte Blinker. LED-RĂŒckleuchten greifen die LinienfĂŒhrung auf und setzen mit 172 LEDs ein Highlight am Heck. Ein zweiteiliger Dachspoiler verlĂ€ngert die optische Linie des Fahrzeugs und verbessert die Aerodynamik.

Der Luftwiderstandsbeiwert variiert je nach Modell von cW 0,27 bis 0,287, unterstĂŒtzt durch einen aktiv verstellbaren KĂŒhlergrill (ab Comfort). Die 17 Zoll LeichtmetallrĂ€der, besonders in den Varianten Comfort und Luxury mit aerodynamischen Radzierblenden, senken den Energieverbrauch in Kombination mit Continental Leichtlaufreifen (215/50 R17).

Ist es Zeit fĂŒr ein neues Auto?

Jetzt mit FirstEV Marktplatz Auto wechseln 🚘 đŸ’¶ 👌 😁

© Foto: SAIC / MG Motors

MG4 electric: Reichweite und Leistung

Der MG4 Electric ist in drei Ausstattungsvarianten erhÀltlich: Standard, Comfort und Luxury. Die Preise beziehen sich auf das Standardmodell mit einer BatteriekapazitÀt von 51 kWh, einer Reichweite von bis zu 350 Kilometern im WLTP-Zyklus und einem Heckmotor mit 125 kW (168 PS) . Das Standardmodell kann an öffentlichen AC-Ladestationen mit 6,6 kW und an DC-Schnellladestationen mit bis zu 117 kW geladen werden. Eine Schnellladung von 10 auf 80 Prozent dauert 40 Minuten. Das Einstiegsmodell beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

© Foto: SAIC / MG Motors

MG4 electric: Ausstattung

Die Comfort- und Luxury-Modelle verfĂŒgen ĂŒber eine grĂ¶ĂŸere Batterie mit einer KapazitĂ€t von 64 kWh und einen Elektromotor mit einer Leistung von 150 kW (201 PS). Das Comfort-Modell hat eine WLTP-Reichweite von bis zu 450 Kilometern, wĂ€hrend das Luxury-Modell bei 435 Kilometern liegt. Beide Varianten sind mit einem Onboard-LadegerĂ€t (AC) mit 11 kW ausgestattet und bieten DC-Schnellladung mit bis zu 135 kW. Eine Schnellladung von 10 auf 80 Prozent dauert in diesem Fall nur 35 Minuten. Beide Modelle beschleunigen von 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

© Foto: SAIC / MG Motors

Unterschiede bei der Ladeleistung

Die Ladeleistung zeigt grĂ¶ĂŸere Unterschiede auf: Standard-Modelle erreichen bis zu 6,6 kW an einer Wallbox und bis zu 117 kW an Schnellladestationen. Comfort- und Luxury-Modelle hingegen laden mit bis zu 11 kW an Wallboxen und bis zu 135 kW an Schnellladestationen. Das SchrĂ€gheck-Modell betont durch seine markante Leuchtengrafik an Front und Heck gekonnt Akzente.

MG4 electric technische Spezifikationen

24
MG MG4 Electric [50,8 kWh]
MG MG4 Electric [50,8 kWh]
MG MG4 Electric [50,8 kWh]
MG MG4 Electric [50,8 kWh]

19 weitere Fotos

MG MG4 Electric [50,8 kWh]
Marktstart
2022
Hersteller
MG
Modell
MG4 Electric
Form
Steilheck
Batterie (Netto)
50,8 kWh
Leistung (PS)
170 PS
Reichweite
305 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
117 kW DC
AC Laden
6.6 kW AC
vMax
160 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Heck
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1710 kg
AnhÀngelast gebremst
500 kg
SitzplÀtze
5
Max. Drehmoment
250 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
34990 €
LĂ€nge
4287 mm
Breite
1836 mm
Höhe
1504 mm
Leistung (kW)
125 kW
Radstand
2705 mm
Zul. Gesamtmasse
2083 kg
Nutzlast
448
Dachlast
0 kg
AnhÀngelast ungebremst
500 kg
Segment
Kompaktklasse
24
MG MG4 Electric [61,7 kWh]
MG MG4 Electric [61,7 kWh]
MG MG4 Electric [61,7 kWh]
MG MG4 Electric [61,7 kWh]

19 weitere Fotos

MG MG4 Electric [61,7 kWh]
Marktstart
2022
Hersteller
MG
Modell
MG4 Electric
Form
Steilheck
Batterie (Netto)
61,7 kWh
Leistung (PS)
204 PS
Reichweite
370 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
135 kW DC
AC Laden
11 kW AC
vMax
160 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Heck
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1726 kg
AnhÀngelast gebremst
500 kg
SitzplÀtze
5
Max. Drehmoment
250 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
39990 €
LĂ€nge
4287 mm
Breite
1836 mm
Höhe
1504 mm
Leistung (kW)
150 kW
Radstand
2705 mm
Zul. Gesamtmasse
2113 kg
Nutzlast
462
Dachlast
0 kg
AnhÀngelast ungebremst
500 kg
Segment
Kompaktklasse
6
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]

1 weiteres Foto

MG MG4 Electric XPOWER [61,7 kWh]
Marktstart
2023
Hersteller
MG
Modell
MG4 Electric
Form
Steilheck
Batterie (Netto)
61,7 kWh
Leistung (PS)
435 PS
Reichweite
325 km
Autonomesfahren
kA
DC Laden
135 kW DC
AC Laden
11 kW AC
vMax
200 km/h
Bidirektionales Laden
Vehicle2Load
Antrieb
Allrad
Architektur
400 Volt
Anzahl Motoren
kA
Leergewicht
1800 kg
AnhÀngelast gebremst
Keine Daten kg
SitzplÀtze
5
Max. Drehmoment
600 Nm
Schnellladeansch.
CCS
Ladeanschluss
Type 2
Batterietyp
Lithium-Ionen
Preis
46990 €
LĂ€nge
4287 mm
Breite
1850 mm
Höhe
1516 mm
Leistung (kW)
320 kW
Radstand
2705 mm
Zul. Gesamtmasse
2261 kg
Nutzlast
536
Dachlast
0 kg
AnhÀngelast ungebremst
Keine Daten kg
Segment
Kompaktklasse
Sollten bestimmte Fahrzeugangaben fehlen oder inkorrekt sein, sende uns bitte einen Hinweis.

Andere Elektroautos von BMW

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Haftungsausschluss: SĂ€mtliche ĂŒber die Website veröffentlichten Produktinformationen, technischen Daten und Fahrzeugspezifikationen und/oder andere Informationen werden von FirsteEV.de nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bemĂŒhen uns, die veröffentlichten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Die veröffentlichten Informationen erheben aber keinen Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit und entbinden den Nutzer nicht von der DurchfĂŒhrung eigener Untersuchungen und Tests. Wir ĂŒbernehmen keine GewĂ€hr fĂŒr die VollstĂ€ndigkeit, Richtigkeit und AktualitĂ€t der veröffentlichten Informationen.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.