Ich bin ein Neuling und habe noch keinen MME, aber möchte mir definitiv einen gebraucht zulegen. Gebraucht liefert natürlich eine große Spanne an Produktionszeiträumen und Unterschieden, die ich nun sortieren will.
Da ich gelesen habe, dass es Unterschiede in den Fahwerken gibt, ist mir das ein sehr wichtiges Thema. Und so würde ich dich gerne zu deinem KW-Fahrwerk ausfragen.
Du hast das Fahrwerk vermutlich in einen MMW vor 2022 einbauen lassen, richtig? Ich frage, weil es dann ja eine werksseitige Anpassung des Standardfahrwerks gab.
Du meintest mal, dass es mit dem Fahrwerk zwar besser wurde, aber dass du das wahrscheinlich nicht nochmal das Geld investieren würdest. Das klingt für mich, als würde man mit dem KW-Fahwerk nicht weicher fahren als mit dem Werksfahrwerk am Mitte 2022. Aber vermutlich hast du da wohl keinen Vergleich, nicht wahr?
Was mich zudem noch interessiert ist, ob die Fahrgeräusche im Fahrzeug durch das KW-Fahrwerk leiser geworden sind? Mich stört meißtens, dass Bodenunebenheiten lautstark in die Fahrgastzelle übertragen werden. Da muss ich sagen, ist der MME mit Standardfahwerk eigentlich sehr angenehm - macht das KW-Fahrwerk hier noch eine deutliche Besserung?
Hallo stud - habe etwa vergleichbare Werte mit SR AWD - im Sommer mit langen Strecken hatte ich schon mal 412 km /100% aber dann dan schön anständig gefahren 97-115 m/h