Nein, die nicht.
Posts by Jon
-
-
ja, 10.2 gibt es aber ich habe bewusst noch nicht gelesen, dass es jemand erhalten hätte. Ich warte ja auch drauf
Doch, gibt es. Z.B. auf Seite 611 in diesem Thread.
-
Sorry, dass ich Deinen Clickbait-Beitrag angezweifelt habe. Physikalisch erschließt sich mir so ein Perpetuum-Mobile nicht, schon gar nicht über 1.100 km und nur einen Höhenunterschied von max. 1.000 m über diese Entfernung. Aber logisch, so wenig wie Du die Politik hinterfragst, hinterfragst Du auch derartige "Erfolgsmeldungen"...
Geschenkt. Wenn man das Teil für ein Perpetuum Mobile hält, ist dein Zweifel natürlich begründet.
Und woher genau weißt du, wie sehr ich die Politik hinterfrage, nur weil ich nicht bei jeder Gelegenheit hier meinen politischen Senf dazugebe? -
Jeder hat seine persönliche Meinung und äußert sie, das sehe ich nicht als nörgeln an....
Natürlich darf jeder seine eigene Meinung haben und sie auch äußern. Das war auch nicht der Punkt. Die Frage ist, wie man seine Meinung rüberbringt. Und da passte „nörgeln“ meiner Meinung und der gängigen Bedeutung des Wortes nach sowie meiner Erfahrung mit seinen Beiträgen, sehr gut. Aber auch da darfst du natürlich anderer Meinung sein.
Aber vielleicht sollten wir jetzt zum eigentlichen Thema zurückkommen, sonst gibt es Ärger wegen OT 😉
-
Sorry, ich fahr morgen mal vorbei und frag nach den Daten 🙄
Du hast auch keine Daten , aber Hauptsache, du hast wieder was zu nörgeln und kannst es schlechtreden.
Selbst wenn er nur 50% Energie einsparen würde, ist es immer noch eine coole Idee.Und jetzt kannst du alleine weiter nölen und das letzte Wort haben.
-
-
Interessanter Bericht von electrive über aktuelle Entwicklungen des dt. Zulieferers ZF.
-
Interessantes Video (YT: 163 Grad) zu MOIA: Testfahrt eines vollautonomen VW ID. Buzz (mit Sicherheitsfahrer) als „Ride-Pooling“ Fahrzeug in Hamburg.
-
-
… Meiner Meinung nach ist das größte Problem, das Ford nun hat, dass, wenn der 12V-Akku leer ist und der Wagen doppelt verriegelt ist, das Einschlagen eines Fensters auch nichts nützt. Man kann kein Kind oder Baby mehr aus dem Auto befreien, ohne den Wagen gross aufzuschneiden. Das ist spezifisch für unseren Mach-E, da er überhaupt keine mechanischen Schlüssel mehr hat. …
In deinem Szenario müsste demnach unmittelbar direkt nach der Doppelverriegelung die 12V sterben. Halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich und ich würde auch niemanden mit der Doppelverriegelung einschließen.
Aber wie auch immer: du hast Recht und ich bin an dieser Stelle raus. -
Das ist teilweise korrekt. Bei meinem Mondeo Hybrid gab es auch eine „Komfortverriegelung”. Es gabt aber noch einen Schlüssel, der im FOB verborgen war, sowie ein verstecktes Schlüsselloch in der Fahrertür. Damit konnte man die Fahrertür entriegeln.
Ich weiss das, weil bei mir im Mondeo einmal die 12-V-Batterie völlig platt war. Mit dem Schlüssel konnte ich noch hineinkommen, aber die Heckklappe konnte ich nicht öffnen. Leider ist bei dem Mondeo Hybrid die 12-V-Batterie im Heck verborgen. Die Lösung war, die Rücksitzlehnen flach zu legen, um so an den Kofferraum zu gelangen und dann die mechanische „Notöffnung” zu betätigen.
PS: Die „Notöffnung” im Kofferraum ist nach US-amerikanischer Gesetzgebung dafür da, dass du keine Personen illegal im Kofferraum entführen kannst.....
PPSS: Genauso wie der Notöffnungsknopf bei mir im Frunk des Mach E. Aber der funktioniert wieder elektrisch ..
. Ich glaube neuere Mach Es haben das nicht mehr.
Wir reden aneinander vorbei. Mit „früher“ habe ich mich ausschließlich auf den Mach e bezogen. Das eingangs beschriebene Problem ist doch Mach e spezifisch.
Und von dem Notöffnungsknopf im Frunk habe ich gar nicht gesprochen. Der hat auch hiermit nichts zu tun.
Meine Aussage war:- Beim Mach e von Beginn an: 12V tot => über die Kabel in der Stoßstange Frunk öffnen
- 12V laden/ überbrücken
- => Tür auf
- => altes Problem, hat mit dem aktuellen Problem nichts zu tun
-
Ok, ist aber kein neues Problem. Wenn nach der Doppelverriegelung die 12V stirbt, konntest du die Türen auch früher nicht öffnen und musstest erst an die Kabel in der vorderen Stoßstange.
-
Nur als Bemerkung:
Um Diebstahl zu erschweren, kann man die Türen „doppelt“ verriegeln. Dann ist eine mechanische Öffnung von innen nicht mehr möglich. Das soll verhindern, dass man durch das Einschlagen eines Fensters die Tür öffnen kann.
Aus der BA:
Doppelverriegelung
Mit der Fernbedienung oder einem autorisierten Telefon innerhalb von 1 m des Fahrzeugs das Verriegelungssymbol zweimal innerhalb von drei Sekunden berühren, um das Fahrzeug doppelt zu verriegeln.
Korrekt, hat aber doch mit der aktuellen Problematik nichts zu tun.
-
Darum ging es aber nicht.
-
Das ist so nicht ganz richtig 😅😅
Im Fernsehen wurde der MME in 2021 beworben. Als ich die Werbung gesehen habe hatte ich sofort Blut geleckt 😅😅
Dann Probefahrt gemacht und sofort bestellt.
Später meine ich dass der MME auch in der EnBw? Werbung mit Nico Rosberg zu sehen war, wobei da musstest Du wissen dass es der MME ist ...
Nur weil es eine TV Werbung gab, muss man sie noch lange nicht gesehen haben und kann ja zufällig auf den Wagen stoßen 😉
-
Macht MONTA vielleicht die Ladeapp für JET?
Jet hat keine App. Nur adhoc mit Bank-/ Kreditkarte.
-
Es fehlt leider einfach ein Filter für weitere Anbieter, die man dann einzeln anwählen kann. Z.B. nur Fastned, Aral und Allego (warum auch immer 😉) oder nur EWEgo, …
-
Mal ne andere Frage bei wem funktioniert diese Public Charging App die beim letzten OTA kam?
Ich bin der Meinung, dass sie bei mir einmal funktioniert hat und seitdem kriege ich nur noch ein Bildschirm, wo auf die Handy App verwiesen wird mit einem QR-Code
Bei mir kommt auch erst der QR Code. Allerdings ist da auch noch ein großer blauer Button („jetzt suchen“ oder so). Wenn ich den drücke, dauert es etwas und er zeigt eine Liste und eine Karte mit Ladestationen.
-
-