Display MoreDankeschön für die Infos.
Es hat sich nunmehr ein defekt am AC/DC Gleichrichter herausgestellt.
Dieser soll abgeblich nicht lieferbra sein.
Kann das jemand bestätigen?
Sind gar soviele davon im Eimer, das nicht lieferbar?
Falls jemand Infos hat, Besten Dank.
hier wird die Garantiegeschichte diskutiert:
Thread8 Jahre Herstellergarantie auf die Hochvolt-Batterie und die Hochvolt-Komponenten
Hi,
habe von meinem Händler nen Infobriefchen bekommen, wo es um die Anschlussgarantie geht.
3 -5 Jahre Anschlussgarantie, nicht dieses Elektrogarantiepaket mit Wartung.
Die Ford Anschlussgarantie kann man bis 9 Monate nach EZ des Fahrzeuges abschließen.
Ich frage mich nur, was da abgedeckt sein mag?!
Verschleißteile sind ja nie in der Garantie eingeschlossen.
Deshalb die Frage zum Thema des Titels:
Was gehört zu "Hochvolt-Komponenten"?
Elektromotor? Alle Kabel von und zur Batterie? AC/DC Wandler?…
Der PferdefluestererDecember 29, 2021 at 8:36 PM
Auszug:
Folgende Hochspannungskomponenten sind 8 Jahre oder 160 000 km unter Garantie:
- eDrive - Primäre Antriebseinheit
- eDrive- sekundäre Antriebseinheit
- Ladegerät - Hochvoltbatterie
- DC/DC Wandler
- Trans-Wechselrichter-Steuermodul
Posts by Elektrotechniker
-
-
Der nette Kollege soll mal unter
Garantieschreiben WB26/2024
nachsehen da stehen alle drin. Kann die aufgrund Vertraulichkeit hier nicht reinstellen. Sorry
Danke schön
-
Also erst einmal wiegelt da mit dieser Grundsätzlichkeit dein „Werkstattmensch“ falsch gewickelt ab…zur HV gehören die Hochvoltkomponenten dazu…dann soll er sich zunächst einmal richtig erkundigen (mannmann, und das bei einem Auto, was nunmehr im 5. Jahr durch die Lande fährt, da kann man nur noch den Kopf schütteln).
Nun ist natürlich in der Tat die Frage, ob die „Ladestörung“ tatsächlich was mit HV-Komponenten zu tun hat…wenn man nicht weiß, welches Teil defekt ist, wird hier eine Aussage schwierig werden (tendiere aber rein gefühlsmäßig eher dazu, dass es schwierig werden könnte). Drücke dir die Daumen
Grüße
Merci mein lieber
-
Der Wandler hat 8 … zählt zu den HV Komponenten.
Merci
-
Bei mir war es der AC/DC Wandler, der wurde auf Garantie getauscht. Selbes Bild wie bei Dir, AC Laden war nicht mehr möglich - nach einigen klick/klack Rote Lampe und Warnung am Display.
Bei mir war es der AC/DC Wandler, der wurde auf Garantie getauscht. Selbes Bild wie bei Dir, AC Laden war nicht mehr möglich - nach einigen klick/klack Rote Lampe und Warnung am Display.
Hi,
war das die 2 Jahres Werksgarantie, oder die 8 Jahres Hochvoltkomponentengarantie?
Viele grüße.
-
Guten Abend zusammen, hat jemand zufällig eine Übersicht welche Komponenten bei der 8 Jahre Garantie für Hochvoltkomponenten enthalten sind.
Die Garantieprüfung auf der Ford Website funktioniert natürlich nicht.
Mein Mach E ist wegen Ladestörung beim AC laden derzeit in der Werkstatt. Der "kompetente" Werkstattmensch hat gleich abgewiegelt und sagte nur die batterie hat 8 Jahre Garantie.
Im Leben keinen Mach e mehr für mich. Soviel wie diese Karre haben meine letzten 2 Passat in 12 Jahren nicht in der Werkstatt verbracht.
Danke Euch.
-
....Klinke mich hier mal kurz mit ein.
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich habe offenbar etwas sehr dummes gemacht, ich habe eine Ladezeit an einem meiner hinterlegten Ladepunkte eingegeben. Nach dem einstecken des Ladekabels wildes ein/ ausschaltgeklicker der Wallbox gefolgt von einem roten Kreis an der Ladebuchse des Wagens, Ladestörung. Auch an anderen Ladepunkten jetzt immer Ladestörung. Löschen der Ladestandorte erfolglos. Hat einer eine Idee?
Unabhängig von Euren Ratschlägen kann das ja wohl alles nicht wahr sein.
Viele Grüße.
-
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich habe offenbar etwas sehr dummes gemacht, ich habe eine Ladezeit an einem meiner hinterlegten Ladepunkte eingegeben. Nach dem einstecken des Ladekabels wildes ein/ ausschaltgeklicker der Wallbox gefolgt von einem roten Kreis an der Ladebuchse des Wagens, Ladestörung. Auch an anderen Ladepunkten jetzt immer Ladestörung. Löschen der Ladestandorte erfolglos. Hat einer eine Idee?
Unabhängig von Euren Ratschlägen kann das ja wohl alles nicht wahr sein.
Viele Grüße.
-
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich habe offenbar etwas sehr dummes gemacht, ich habe eine Ladezeit an einem meiner hinterlegten Ladepunkte eingegeben. Nach dem einstecken des Ladekabels wildes ein/ ausschaltgeklicker der Wallbox gefolgt von einem roten Kreis an der Ladebuchse des Wagens, Ladestörung. Auch an anderen Ladepunkten jetzt immer Ladestörung. Löschen der Ladestandorte erfolglos. Hat einer eine Idee?
Unabhängig von Euren Ratschlägen kann das ja wohl alles nicht wahr sein.
Viele Grüße.
-
Ich würde abwarten, und schauen ob sich das wieder gibt.
?? ich habe jetzt auch einen Werkstatttermin, ich warte seit Oktober 2023, es reicht jetzt mit warten.
Viele Grüße
-
Das war bei mir auch so, nachdem das Update 6.? fehlgeschlagen ist. Nach 5 Wochen, als das Fahrzeug zur Inspektion und Reparatur eines Schlosses war, wurde am Abholtag das Update nochmals nachgeholt und alles war wieder da. Ob das mit der Werkstatt zu tun hatte, kann ich nicht sagen.
Merci für die schnelle Antwort
-
Bei mir auch so. Ich hänge aber noch bei 4.2.4
Bei mir fängt das Menü erst mit "Klang" an. Der Menüpunkt "Steuerung" fehlt einfach komplett.
Meinen bringe ich jetzt in die Werkstatt. Ich habe den Zustand seit Oktober 2023....
Hi leidensgenosse,
ich stehe jetzt auf 6.1.1.
Steuerungsbutton nicht vorhanden, Navi funktioniert nicht.
Ganz toll.
-
Bei mir auch so. Ich hänge aber noch bei 4.2.4
Bei mir fängt das Menü erst mit "Klang" an. Der Menüpunkt "Steuerung" fehlt einfach komplett.
Meinen bringe ich jetzt in die Werkstatt. Ich habe den Zustand seit Oktober 2023....
Danke Dir,
der punkt Steuerung ist bei mir nicht vorhanden, gehrt mit Klang los.
Funktioniert bei anderen das Navi auch nicht?
-
Ober links 2. Knopf bist du im Fahrmodi Menü
Hallo smi,
Dankeschön für Deine Antwort.
Hast Du ein Foto von diesem "Knopf"?
Ich meine diese Aktiv/ Zahm/ Temperamentvoll Einstellung.
Diese ist seit meinem "hängenden" Update verschwunden.
Gruß.
-
Guten morgen liebe Community,
nachdem auch ich von dem monatelangen nicht abgeschlossenen Update betroffen war, ist nunmehr FPU 5.1.1 erfolgreich bei mir abgeschlossen.
Zwei Fragen hätte ich:
1. Das Navigationssystem funktioniert immer noch nicht (ist seit dem hängenden Update von November so), es rödelt rum und irgendwann kommt die Meldung "Navigationssystem funktioniert nicht richtig, bitte wenden Sie sich an eine Ford Werkstatt". Hat das noch mit nicht erfolgten updates zu tun?
2. Ich finde keine Möglichkeit mehr die Fahrmodi zu verstellen, ist das abgeschafft worden oder bin ich zu bl...
Freue mich auf Rückmeldungen von Euch, einen schönen Wochenstart an alle.
-
…was war denn höhere Ausstattungsvariante als TP2, das war die höchste Ausstattungsvariante…wo wir wieder bei RWD AWD wären.
Allerdings scheint es ja so zu sein, wie Cruiser2000 schreibt, es sind ja nicht alle RWD betroffen.
Aber Türdichtung kann irgendwie auch nicht sein, denn mein Versuch, die Tür ringsum mit extra Fensterdichtband abzudichten, brachte keine Veränderung geschweige denn Verbesserung🤷🏻♂️
Als ich heute übrigens bei 100km/h mal den Rückspiegel anklappte, verstärkte sich jetzt das Geräusch sogar noch deutlich (und ja, ich habe keine Windabweiser mehr dran)
Grüße
Merkwürdigerweise sind mir auch Windgeräusche aufgefallen, aber erst jetzt bei den kälteren Temperaturen. Ich dachte wirklich das Fenster ist einen spalt offen, bin jetzt 17.000 km gefahren, jetzt fiel es mir aber extrem auf.
-
-
…nur ein kleiner Hinweis - meinst du nicht, dass das Problem (was meiner auch hat) besser in dem Sachthread aufgehoben ist?
Dein Thema betrifft ja auch das unvollständige PU, und da werden ja fleißig Meldungen hier gesammelt:
PostRE: Ford power Up
Guten Morgen zusammen,
eventuell könnt Ihr helfen oder wisst Rat.
Mein Fahrzeug war wegen Steinschlag (Windschutzscheibe wurde getauscht) und Lackierung der Motorhaube beim Ford Fachhändler in Berlin Zehlendorf, 8 Tage eine richtige Meisterleistung für einen seit 6 Wochen geplanten Termin (das nur nebenbei) (Ersatzfahrzeug, denkste).
Ich hatte bei Abholung bemerkt dass es Veränderungen im mittleren Bildschirm gab, (um den Drehregler ist jetzt so ein Laufbalken und einige andere Dinge offenbar hat…ElektrotechnikerNovember 17, 2023 at 9:03 AM Grüße
-
Hat sich denn bei denjenigen, die beim Stand von 4.x ein unvollendetes Update gemeldet bekommen haben was getan?
Bei meinem Pony rührt sich da so gar nix mehr…😞
Guten Morgen, standen wir vorgestern nebeneinander an der Ampel in Berlin Zehlendorf?
Mein Fahrzeug war 30 Stunden ergebnislos in der Ford Fachwerkstatt.
angeblich muss ein Ringmodul getauscht werden. Das Update stand nach dem Werkstattaufenthalt immer noch auf "nicht abgeschlossenes Update".
Mit den unzähligen Bugs hatte ich mich ja bereits abgefunden, die Fehlfunktionen durch das nicht abgeschlossene Update kot... mich richtig an.
Viele grüße und ein schönes Wochenende.
-
Guten Morgen zusammen,
eventuell könnt Ihr helfen oder wisst Rat.
Mein Fahrzeug war wegen Steinschlag (Windschutzscheibe wurde getauscht) und Lackierung der Motorhaube beim Ford Fachhändler in Berlin Zehlendorf, 8 Tage eine richtige Meisterleistung für einen seit 6 Wochen geplanten Termin (das nur nebenbei) (Ersatzfahrzeug, denkste).
Ich hatte bei Abholung bemerkt dass es Veränderungen im mittleren Bildschirm gab, (um den Drehregler ist jetzt so ein Laufbalken und einige andere Dinge offenbar hat sich oder wurde ein Update aufgespielt).
Als ich Softwareupdate im Menü aufrief stand da ein freundliches "nicht abgeschlossenens Update...."
Einige Tage nach Abholung bemerkte ich das dass Navi nicht funktioniert (hat endlos gerödelt, dann Meldung ich soll mich an den Kundendienst wenden). Das ganze ging einher mit abstürzen vom Bildschirm Mittelkonsole, oder eingefrorenen Bildschirm, Ausfall der Fahrerassistenssysteme etc.pp.
Einstellung Fahrzeugmodi verschwunden und vermutlich noch mehr Dinge die einem erst nach und nach auffallen werden. Nun war das Fahrzeug ergebnislos ( obwohl stimmt nicht, alle Radiosender waren jetzt verschwunden und meine Bordcomputerdaten zurückgesetzt) für 30 Stunden in der Werkstatt (Ersatzfahrzeug, denkste).
Bei Softwareupdate steht immer noch "nicht abgeschlossenes Update" , angeblich soll ein Ringmodul ausgetauscht werden welches bestellt werden muss. Für den nächsten Termin soll ich mehrere Tage einplanen (Ersatzfahrzeug, denkste) nun meine Frage:
Hat jemand eine Ford Emailadresse welche für Reklamationen gelesen wird?
Hat jemand noch Ideen welche ich meinem Ford Fachhändler auf den Weg geben kann (ich hatte irgendwo gelesen dass bis zu 16 Module upgedatet werden mussten bevor das neue Power up Update aufgespielt werden kann. Offenbar ist es Ihnen ja nicht mal gelungen das Update zu vollenden.
Ich danke Euch und wünsche ein schönes Wochenende.