1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Mitglieder
  3. Hydropy

Posts by Hydropy

  • Ford power Up

    • Hydropy
    • December 2, 2024 at 6:29 PM
    Quote from Mr XLK

    …ich will dich ja nicht frustrieren, aber ich habe da irgendwie jede Hoffnung in Köln verloren - seit März doktern die an der fehlenden OTA-Fähigkeit meines Autos rum....

    Hat dein Händler oder Köln in der Zeit nicht mal drüber nachgedacht einen Techniker vorbei zu schicken?

    Das war zumindest bei meinem damals die nächste Eskalationsstufe.

    Nachdem der sich einen Tag lang damit beschäftigt hat, war das Problem noch nicht gefunden.

    Daraufhin wurde er nach Köln verbracht, etwa einen Monat später OTA-fähig zurück.

  • Serviceaktion 24B60 Break Performance Software Update

    • Hydropy
    • October 25, 2024 at 4:23 PM
    Quote from LF-X

    ...

    Das das kein offizieller Rückruf wurde wundert mich etwas. Das Problem, dass da gelöst wird kann aus meiner Sicht lebensbedrohliche Situationen hervorrufen.

    ...

    Ich habe mir mal erlaubt bei der Behörde nachzufragen, hier die Antwort:

    Quote

    Dem KBA ist der von Ihnen geschilderte Sachverhalt bekannt. Ford hat festgestellt, dass die Grenzwerte der Drehmomentüberwachung und der Drucküberwachung zu empfindlich eingestellt sind und nicht für die Anwendung an diesem Modell optimiert wurden. Ford wird mit der Kundendienstmaßnahme eine Optimierung dieser Werte vornehmen. Weiterhin soll eine optimierte Fehlererkennung erfolgen, sodass sonstige ggf. auftretende Defekte am Bremskraftverstärker frühzeitiger erkannt werden können.


    Der von Ford erkannte Mangel eines zu empfindlich eingestellten Bremskraftverstärkers stellt nach Bewertung des KBA keine ernste Gefahr dar, da die Bremse funktioniert. Die erhöhte Bremspedalkraft liegt auch bei Vorliegen des Mangels deutlich über der gesetzlich geforderten Mindestbremskraft, sodass das KBA rechtlich keine weiterführenden Maßnahmen fordern kann. Auch die vorgeschriebenen Warnkaskaden werden bereits eingehalten.

  • Rückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie

    • Hydropy
    • August 21, 2024 at 11:30 AM
    Quote from Taunussteiner

    Originalton der Mitarbeiterin zum Update: Der Knopf zum Runterladen ist plötzlich verschwunden. Das betrifft aktuell alle Händler und Ford arbeitet daran.

    Mein Händler hat gestern keine Probleme beim wechseln der HVJB Einheit bemerkt.

    2 Tage waren angesetzt und wurden eingehalten.

  • Rückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie

    • Hydropy
    • August 19, 2024 at 9:56 AM

    Da bin ich mal gespannt, eben für den Rückruf abgegeben.

    Meiner ist einen Tag nach deinem vom Band gerollt, also wenn die bei deinem diesen Download blockieren wird es wohl auch hier der Fall sein.....

  • Notfallhammer, Lithium-Feuerlöscher...?

    • Hydropy
    • July 30, 2024 at 8:01 PM
    Quote from mlapp

    Ich denke, ich würde versuchen, das Glasdach damit einzuschlagen.
    Zumindest wäre dann die Öffnung deutlich größer als ein Seitenfenster :)

    Das dürfte wie die Frontscheibe ein Verbundglas sein, die Seitenscheiben zerbröseln da deutlich leichter.

  • Rückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie

    • Hydropy
    • May 17, 2024 at 4:01 PM

    Hier in D verschickt Ford jetzt auch die richtigen Rückrufschreiben, Im Dezember das war ja nur eine Information das etwas kommt.

    "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unseren Händlern jetzt Ersatzteile und aktualisierte Software zur Verfügung stehen...."


    Selbst werde ich erstmal noch nicht aktiv auf meinen FFH zu gehen, die ersten Schütze halten noch.

    Gibt vermutlich genug Kunden die das vorher erledigt haben wollen und da wird der eine HV Techniker schon etwas ausgebucht sein.

  • Sparmaßnahmen

    • Hydropy
    • January 28, 2024 at 10:24 AM
    Quote from Murando

    Warum? Ca 20m Kabel, das dürfte sich gleichmäßig erwärmen, pro Meter aber auch nicht mehr als bei einem kurzen Kabel.

    Hängt viel davon ab wie alt die Leitungen sind.

    In meiner Garage sind die Kabelquerschnitte eher Klingeldraht und das entsprach vermutlich der damaligen Norm.

    Wenn ich da den Ladeziegel rein stecke wird die 10A Sicherung nicht auslösen, die Steckdose oder das Kabel auf dem Weg zum Kasten möglicherweise Rauchzeichen abgeben.

    Fürs Laden mit Schukostecker haben wir seit ein paar Jahren eine Green Up Dose mit passender Zuleitung im Hof, da kann man 3,7kW (16A) ohne Bedenken ziehen.

    Der Mach E hängt aber normal an einer WB, wo je nach Sonne die Ladeleistung angepasst wird.

  • Verbrauch bei "Fahrzeug vorheizen"

    • Hydropy
    • January 22, 2024 at 9:02 PM

    Bei mir hat hing er vergangene Woche mit 90% SOC am Kabel, Ladebegrenzung ist auf 50% eingestellt, Innenraumtemperatur mittel.

    Etwa 2kW hat er sich da gegönnt.

    Die Funktion würde meinen täglichen Verbrauch zu stark erhöhen, daher hängt er nur noch bei sehr kaltem Wetter dran - so ab -15°C wenn es wirklich ungesund für den Akku wird.

    Images

    • Bild1.jpg
      • 42.39 kB
      • 575 × 689
  • Ford power Up

    • Hydropy
    • January 16, 2024 at 10:23 PM
    Quote from Ghostrider77

    Macht doch mal das WLAN aus und lasst das so laden. Gab wohl in den Staaten auch schonmal Probleme wenn die per WLAN kommen.

    Übers WLAN hat er bisher nie etwas gezogen, ist in der Garage im Winter daher abgeschalten.

    Das E-Netz ist hier stellenweise etwas Lückenhaft - es scheint das er da teilweise bei Aussetzern nicht weiter laden möchte?

    Wobei bei mir primär die 12V Batterie die begrenzende Stelle ist.

    Bei 10km Strecken und 2 Mal am Tag vorheizen (ohne Kabel) sind die Kapazitäten für zusätzliche Downloads nach dem abstellen kaum vorhanden.

    Das passende Software-fix hat er seinerzeit bekommen, könnte also theoretisch zu jeder Zeit selbst nachladen. Aber nö, da wird lieber per App darum gebeten ein Kabel einzustecken....

    So hat er heute wo das 3.Mal "update wird geladen" zu lesen war mit 64% in der 12V und 39% im Unterboden gestartet und wäre wahrscheinlich erneut gescheitert.

    Daher 2-3h angeschaltet stehen lassen, danach fix zur Ladesäule. Mit angestecktem Kabel in der Garage geparkt falls ihm die 90%SOC bzw 74% in der 12V Batterie nicht ausreichen.

    Jetzt gab es in der App eine Warnmeldung "6.2.1 ist da" :)

  • Ford power Up

    • Hydropy
    • January 12, 2024 at 1:00 PM
    Quote from Sweety

    Hast du schon Kontakt mit Herrn Gruß oder Herr Makakis aufgenommen?

    Die rufen von sich aus hier irgendwann an ;(

    Ich habe erst 2 Versuche bemerkt, vermute mal es folgen weitere und mit etwas Glück bekommt Ford das per OTA hin.

    Hier gibt es noch ein paar mit PU 4.x, sollen sie sich erstmal um diese Fälle kümmern.

    Sollte sich das Thema nicht von selbst erledigen, so kann man das mit den Tausch der HVJB in der Werkstatt verbinden.

    Nur deswegen fahre ich nicht mehr zu meinem FFH, die Kiste ist letzes Jahr schon Monate ausgefallen :rolleyes:

    Die Aussetzer hat es auch, aber nur während er versucht zu laden - danach ist alles i.O. nur halt kein frisches PU da.

  • Ford power Up

    • Hydropy
    • January 12, 2024 at 11:13 AM
    Quote from Sweety

    Also was du da beschreibst passt auf Ford Power-Up 6.2.1 , da es wohl unvollständig ist siehst du keine Versionsnummer . Hatte mit 6.2.1 auch Probleme , hab fast 3 Wochen gewartet bis es dann schließlich vollendet war. Fühle mit dir. Kopf hoch , wird schon .👍

    Mein MME mag das neue Futter nicht, den neuen Versuch hat er inzwischen wieder auf unvollständig abgeändert.

    Es läd also nichts, sondern bricht nach einer Weile einfach ab und meldet "wir versuchen es später nochmal"

  • Rückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie

    • Hydropy
    • January 9, 2024 at 2:54 PM
    Quote from Brandenburger

    Keine Ahnung was da los ist. Allerdings soll wohl auch der AWD ER am meisten betroffen sein.

    Die GTs sind laut Ford am meisten betroffen, deswegen sollten die US Händler diese normalerweise priorisieren.

    Hier mal die Teile Nr. aus dem US Forum, so kannst dann selbst mal schauen ob du Version 2 oder schon die neueste 3. Variante bekommen hast.

    GT LK9Z-10C666-B > LK9Z-10C666-C

    AWD NK4Z-10C666-C > NK4Z-10C666-E

    RWD NK4Z-10C666-D > NK4Z-10C666-F

    Möglich das ein RM noch hinten dran hängt, dann wurde das Teil von Ford mit den neuen Schützen überarbeitet.

  • Rückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie

    • Hydropy
    • January 3, 2024 at 4:29 PM
    Quote from Akcaysn

    ....

    Die Ersatzteile waren im Lager und mussten also nicht bestellt werden.

    ...

    Ford hat bei dem Bauteil inzwischen ein weiteres Mal die Teile Nr. geändert = jetzt eine 3.Version (bzw mehr da für GT, RWD und AWD andere Nr.)

    In Europa sind die neuen Teile noch nicht verfügbar und selbst in den USA haben sie gerade erst mit der Auslieferung begonnen.

    Es werden nicht alle komplett neue HVJB Einheiten bekommen, die Teile gehen zu Ford zurück und die Schütze werden beim Zulieferer revidiert.

    Da kannst du den Händler drängen wie du willst, diesen Rückruf kann er nicht erledigt haben.

    Wobei du mit einem AWD SR diesen Rückruf wohl nicht erhalten wirst, da war anscheinend etwas anderes für den Auslieferstop verantwortlich ;)

  • Fahren mit geöffnetem Frunk möglich?

    • Hydropy
    • January 2, 2024 at 10:59 AM
    Quote from huma

    Lt. meinem Händler fehlt bei der First Edition komplett die Elektrik um den Frunk per FB zu öffnen.

    Es gibt schlimmers als am Hebel 2x zu ziehen.

    BCM und GFM Modul auf aktuellen Stand bringen, das öffnen wird bei deinem nur per Software blockiert.

    Soll mit OTA Update 6.7 kommen, also irgendwann erledigt sich das auch so ;)

  • Fahren mit geöffnetem Frunk möglich?

    • Hydropy
    • January 1, 2024 at 5:51 PM

    Im Sync habe ich (noch) keine Möglichkeit den Frunk zu öffnen.

    Mit dem FOB eben getestet:

    Sobald ein Gang eingelegt ist kann man die Haube und Kofferraum nicht damit öffnen.

  • Fahren mit geöffnetem Frunk möglich?

    • Hydropy
    • January 1, 2024 at 5:11 PM
    Quote from Taurus

    Dass er sich während der Fahrt selbsttätig, ohne fremdes Zutun, öffnet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Falls doch, steht uns der nächste Rückruf ins Haus.

    Jetzt stelle ich mir gerade vor der Schlüssel liegt im Auto und jemand spielt damit etwas herum =O

    Also die Kamera während der fahrt zuschalten geht nicht, aber die Haube öffnen schon?

    Denke das wäre etwas wo man durchaus mal Ford und das KBA über einen sicherheitsrelevanten Mangel informieren kann.

  • Ford power Up

    • Hydropy
    • January 1, 2024 at 10:35 AM
    Quote from Zahn 31

    Auch bei geöffneten Frunk.....warnmeldung rot.

    Mir ist nur nicht gsnz klar das man ausversehen den Frunk öffnet.Die anderen Tasten reicht einmal betätigen

    Mit dem Schlüssel in der Hosentasche ist es mir irgenwie schon einmal passiert das die Haube unabsichtlich entriegelt.

    Die Warnmeldung vor dem losfahren hat da geholfen.


    bei den PU steht seit ein paar Tagen ein unvollendetes 6.2

  • Rückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie

    • Hydropy
    • December 19, 2023 at 6:54 PM

    Will Ford wirklich erstmal nur in den USA die neuen Teile einbauen?

    Da gibt es zumindest jetzt erste Lieferungen...

  • Verkleidung unter dem Lenkrad

    • Hydropy
    • December 17, 2023 at 7:21 PM

    Diese Gummilippe haben die frühen Modele noch nicht gehabt.

    Dafür wurde bei den späteren auf der Beifahrerseite unterm Handschuhfach die Verkleidung wegrationalisiert.

  • THG Quote Erfahrungen

    • Hydropy
    • November 26, 2023 at 9:16 AM

    Bei Check24 zieht sich das ebenso in die Länge.

    Am 5.2. die Vermarktungsrechte abgegeben, 6.6. zertifiziert und jetzt schieben sie die Vermarktung/Auszahlung immer weiter nach hinten.

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 14, 2025 at 7:29 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • BlueCruise Technology

    Elic July 12, 2025 at 7:47 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV

Heiße Themen

  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    10 Replies, 4 days ago
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    14 Replies, A week ago
  • Hallo aus Hof

    6 Replies, 5 days ago
  • MME-Verkaufsstopp und Rückruf wegen Türverriegelung

    43 Replies, 3 weeks ago
  • Ford power Up

    12,269 Replies, 4 years ago
  • Wartehalle - Mach E Bestell- und Produktionsübersicht

    10,920 Replies, 5 years ago
  • Tipps für den Gebraucht-Kauf

    238 Replies, 4 months ago
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de