der Text vom Elektrotechniker ist mir heute schon 3 Mal über den Weg gelaufen... ist das eine neue Art von Spam?
Posts by chj501
-
-
-
Würde ich mal zum Händler mit fahren.
Aus meiner Sicht hast Du ein Problem mit der Lade-Elektronik, wenn es wirklich bei mehreren Ladepunkten auftritt...
Ob das an der Einstellung liegt, kann ich nicht beurteilen, da ich da nie was eingestellt habe.
Bleibe aber verwirrt.. gab es hierzu nicht einen anderen Thread? -
je nach Farbe und Kontrast kannst ja auch überlegen, einen Rand ums Pony schneiden zu lassen
So habe ich es gemacht... aber das Gelb kommt bei dem Schwarz ja auch recht gut durch
Ansonsten stimme ich dem Kollegen zu... ein Folierer kann drum herum schneiden, ohne dass man es sieht. -
ich hatte das auch mal, da hat er aber im Hintergrund irgendwas eingespielt... in den 4 Jahren, wo ich jetzt Mach-E fahre ist das etwa 2 oder 3 Mal vorgekommen, dass ich mehrere Anläufe brauchte.
Schlimmer ist es eher, wenn er Assistenzsystem-Updates während der Fahrt einspielt... dann blinkt der Weihnachtsbaum -
Also ich habe jetzt 3 Jahre einen Mach-E mit Panoramadach gefahren und fahre jetzt seit einem Jahr einen ohne...
Probleme hatte ich weder mit noch ohne...
Als Fahrer bemerke ich persönlich den Unterschied nicht...
Mir hat das Panoramadach eigentlich nichts gebracht, da ich es während der Fahrt nicht wirklich sehen kann (so aus dem Innenraum heraus).
Das Panoramadach ist im Sommer nicht spürbar wärmer oder kälter... noch stört der Sonneneinfall oder ähnliches.
Optisch von außen ein Unterschied, weil das Dach halt schwarz ist (Kontrast).
Ggf. merken besonders große Personen einen Unterschied, glaube aber, das ist eher so eine Geschmacks- oder Gefühlssache.
Zur Not mal beides Probefahren. -
Moin Zusammen,
meiner hat am Samstag von Geisterhand das BlueCruise per Software Update aufgespielt bekommen (vermutlich Version 1.2, da kein Spurwechsel-Assistent).
Kam zusammen mit dem PowerUp 6.8.0 (BJ 12/2022, Modelljahr 2023).
Generell laufen Updates bei mir so in Schüben... also ich habe das Auto bekommen, da war es auf einem niedrigeren PowerUp Versionsstand, als mein 2021er Mach-E (welches Baujahr wann welche PowerUps mit welchem Inhalt bekommt ist ja auch ein wenig kompliziert bei Ford).
Ein Paar Monate passierte auch nix und dann kam eine Update-Welle... dann wieder ein paar Monate Ruhe, nun die 2. Update-Welle mit der Meldung im Auto (unter Einstellungen->Updates), dass BlueCruise nun verfügbar ist.
Test-Abo gebucht und ab auf die Bahn
Also man kann noch hoffen, auch wenn das Rollout in der EU wohl recht langsam passiert.
Das BlueCruise ist hier und da noch was "hakelig"... also warte ich mal ganz ungeduldig auf weitere Updates hoffentlich noch im Laufe diesen Jahres
Wir fahren nächstes Wochenende rund 1.200 km Autobahn... da wird das mal ausgiebig getestet! -
In Deutschland haben wir aktuell eine MEGA Offensive beim MACH-E... vermutlich, weil im Januar der Umweltbonus weggegangen ist...
Ich habe mir einen Extended-Range RWD gekauft.. beim Händler für knapp 52k bekommen... die Händler gehen also den Preis von der Webseite mit...
Konnte somit meinen 3 Jahre "alten" Mach-E einfach umtauschen gegen einen neuen, ohne dass sich die Leasingrate nennenswert geändert hat.. keine Anzahlung, nichts. -
Ich hatte früher dieses "Infinite Blue".. eher so ein GrauBlau am Mustang Mach-E... das war sehr verzeihlich, wenn es um Wüstenstaub ging
Der CyberOrange ist da schon deutlich anfälliger und man sieht jede Kleinigkeit! -
ok .. und wofür steht FOB ?
Fucking Open Button ?
Das ist einfach englisch... Schlüsselanhänger.
-
FOB ist der Schlüssel, nehme ich an. PAAK das Handy.
Das viele nicht bedenken ist, dass je nach Betriebssystem und Hersteller des Handy der DeepSleep anders greift und daher ist das Handy oft nicht so zuverlässig, wie der Schlüssel.
Ich nutze den Schlüssel. Die Ladeklappe lässt sich öffnen, wenn der Schlüssel in der Nähe ist, ohne Tür zu entriegeln.
-
Bezahle seit 1.10. nun 38 Cent/kWh Gas. Abschlag 3.300 € im Monat. Letztes Jahr waren es 330 €. Läuft...
Zum Glück hat der Russe (!) seine eigenen Gasleitungen jetzt gesprengt, die er für Milliarden bezahlt hat. Die Frage "Wem nützt es" stellt man natürlich besser nicht... Auf unsere "Freunde" könnte es ein komisches Licht werfen...
Bei 38ct für Gas solltest Du Dich mal nach einen anderen Anbieter umschauen... ich bin aktuell bei rund 11ct... oder wohnst Du in einem anderen Land?
Naja.. mit 3 Wohnungen ist der Verbrauch wohl recht hoch.. -
Danke.
Reset hab ich schon zig mal gemacht, hat nichts gebracht.
Komplett zurücksetzen und Profile löschen wäre noch einen Test wert, aber nicht jetzt so knapp vor Weihnachten,......
Hi,
ich bin sicher, man kann das Profil einfach mal deaktivieren, ohne es zu Löschen... einfach um zu sehen, ob es dann klappt... könnte mich aber auch irren? aber ich glaube, ich habe das nicht gelöscht
Gruß
Chris
-
Also ich bin mal schwer gespannt, habe Anfang Januar ebenfalls einen Termin bzgl. Glasdach und Softwareupdate... die Dame sagte, da muss keine neue Scheibe rein... die müssten also keine da haben...
Bin mal gespannt, was passiert... nicht, dass meiner hinterher auch Wochenlang in der Werkstatt steht... -
Hat diesen Fehler sonst noch jemand hier?
Hauptbildschirm lässt sich nicht auf „dunkel“ stellen. Reagiert auch nicht auf Automatik Einstellung.
Betrifft den oberen und unteren Bildschirmbereich.
Eigenartigerweise im Navifenster funktioniert es schon.Mein FFH berichtete mir jetzt von einem zweiten Pony mit gleichem Problem.
Wäre ja eigenartig wenn das nur hier der Fall wäre!
Bitte berichten.Hallo Geke,
ich hatte das Problem nur einmal direkt nach einem OTA Update.
Habe dann Sync 4 Reset durchgeführt (über Lenkrad-Hardware-Reset-Knöpfchenkombination) und dann habe ich das Display erst auf Hell gestellt, ein paar Minuten gewartet und danach wieder auf Dunkel... das hat bei mir dann Funktioniert und bis heute gehalten.
Wenn das nicht funktioniert würde ich höchstens noch mal Probieren, das Profil Testweise temporär mal raus zu nehmen... da gibt es auch des Öfteren schon mal Phänomene mit wundersamen EinstellungenGruß
Chris
-
... meiner hat mich auch bereits 2 × in der Garage aus rund 10 Meter Entfernung mit sich öffnender Heckklappe begrüßt, Handy mit PAAK war in Schutzhülle in Tasche. Habe irgendwie den Verdacht, dass er sich Fehlversuche beim öffnen der Heckklappe per Fuß "merkt" und das dann irgendwann "nachholt", wenn der PAAK in Aktionsreichweite kommt?
mmmh... hast Du mal geschaut, ob sich vielleicht ein Marder in Deiner Garage unter dem Sensor versteckt?
-
Eieieieiei... so viele Leute, die so viel Unsinn schreiben
Kannst mir ja mal Deinen Kona ausleihen... ich mach dann mal ein Foto von der Reichweite, dann wärme mich ihn mir schön vor, bevor ich los fahre (Sitzheizung, Lenkradheizung, Innenraum)... dann sehen wir mal, ob die Reichweite noch stimmt...
Der Mach-E passt die Reichweite vermutlich einfach "schneller" an, als andere Autos...
Mir ist sehr deutlich aufgefallen, dass je nach Fahrverhalten (Kurzstrecke / Langstrecke) die Reichweite "direkt" angepasst wird.
Das war bei meinem Mondeo nicht so... der hat beharrlich eine höhere Restreichweite angezeigt, bis diese dann nach halben Tankinhalt rapide abnahm (auch nicht besser - einfach nur einige hundert Kilometer eine Fehlinformation liefern)Andere Autos ziehen da halt den Durchschnitt und bleiben beharrlich dort, bis halt irgendwann der Akku leer geht. Bei Renault oder Opel war das übrigens das Gleiche... am Anfang hat er viel angezeigt, nach 20 Kilometer waren schon rund 110 km weg von der Reichweite... so schnell kann das gehen...
Es gibt definitiv keinen Autohersteller, der eine Glaskugel parat hat... das müsst Ihr doch irgend wann mal begreifen, oder?
Das Auto sammelt Daten und berechnet daraus die Reichweite... Wenn ich nun eine Woche Kurzstrecke im Winter fahre, verliert das Auto definitiv an Reichweite... JEDES AUTO... sogar Benziner oder Diesel, da einfach die Verbraucher, wie Sitzheizung, Lenkradheizung und Innenheizung Strom / Sprit verbrauchen (daher heißen sie "Verbraucher"). Das ist Physik und Mathematik und ziemlich einleuchtend... da gibbet keine Kunst.
Das nach Daten-Reset die Reichweite wieder zu hoch im Winter angezeigt wird, ist auch normal... weil Datenreset... da kann man auch keinen Vergleich mit Autos ziehen, die das nicht haben ... obwohl... kannst ja beim Kona mal die Batterie für eine Stunde abklemmen, könnte aufs gleiche hinauslaufen
So.. nun mal meine Erfahrung zum Thema Kurzstrecke / Langstrecke und Temperaturen...
Bei Langstrecke oder Strecken um die 30 Kilometer bleibt der Verbrauch bei mir um die 20-26 Kwh/100km.
Bei reiner Kurzstrecke (unter 30 Kilometer) geht der Verbrauch im Winter natürlich drastisch nach oben...
Logisch? Durch das Vorheizen, was ich praktiziere wird schon Strom verbraucht, obwohl ich nicht fahre... wenn der jetzt nicht mehr verbrauchen würde, hätte ich ein Wunder der Physik vor der Haustür stehen
Die Prognosen des Bordcomputers sind eigentlich recht gut / recht genau - bezogen auf die vorangegangene Fahrweise.
Meine Reichweite schwankt im Sommer Langstrecke 550 km bis im Winter Kurzstrecke (2km) ca. 200km (sehr drastische Betrachtung, da 10 Minuten Vorheizen für 2km Fahrt schon echt der Knaller ist ;)).In der Grafik sieht man von September bis November meinen Kurzstrecken Durchschnittsverbrauch bei sinkenden Temperaturen und ca. 13km Strecke Arbeitsweg (ich bin Vorheizer mit 23°C, da sieht man schön, was die Heizung frisst).
Der große Hügel kurz vor Ende signalisiert dann mein Homeoffice und max. 2-3 Kilometer Strecke für Einkaufen oder Spaziergänge.
Am 10.12. bin ich dann einmal Langstrecke gefahren (ca. 230 km)... schawubbbs war der Verbrauch wieder untenAm 11.12. war die prognostizierte Reichweite bei 100% bei fast 300km:
Ist der RWD mit großer Batterie
Viele GrüßeChris
-
Kurze OffTopic Anmerkung, und dann sollten wir die Diskussion bzgl. Sinnhaftigkeit von E-Autos wieder begraben!
Der E-Auto Fahrer sollte nicht kostenbewusst sein, sondern Umweltbewusst... das sind zwei Unterschiedliche Paare...Und wenn Du bitte mit dem Diesel vergleichst und alle Kosten gegenüber stellst, dann beziehe bitte Ersparnis bei Steuer und Versicherung, THG Quote und rund 9.340,- € Förderung für das Auto mit ein und rechne dann mal aus welches Auto vermutlich sparsamer ist und ab welcher Kilometerleistung das dann umschlägt.
Und immer bedenken... das E-Auto ist zwar möglicherweise im Winter fast so teuer, wie ein Diesel (bei uns kostet der Liter Diesel übrigens > 1,60)... aber im Sommer ist das E-Auto deutlich günstiger.
Dazu möchte ich mal anmerken, dass mein 2.0 L Ford Mondeo Diesel (BJ 2015) im Winter auch nicht mehr mit 6l auf 100 km hingekommen ist.. der war bei 8-9 Litern... nur so am Rande... ein Diesel mit rund 300 PS braucht im Winter auch gerne mal 10 Liter und mehr auf 100km. Deine Rechnung hinkt. Du brauchst ein 100 PS E-Auto mit 100 KW/h Akku, welches nur 1,5 Tonnen wiegt wenn Du kostenbewusst E-Auto fahren willst.. genau, wie bei Diesel oder Benzinern auch
Und wenn das alles nicht hilft:
E-Auto ohne Stromkosten laden -
Bei mir mag die Sprachsteuerung nicht mehr seit 1.7.1.
Sie startet zwar, führt aber keine Befehle aus. Könnt ihr das bei euch mal testen?
-
ist bei mir genauso, nur in deutsch.
sicher? habe nachgeschaut... bei mir im Menü gibt es kein akustisches Feedback... also der vergleichbare Punkt "audible Feedback"...
lediglich Feedback der Scheinwerfer kann ich wählen.