Danke für die „Berichterstattung“… Ich bin das letze Mal ca. 1995 einen reinen Hecktriebler gefahren, deine Erfahrungen lassen mich mit dem Mach E bei Schnee und Eis noch vorsichtiger fahren…👍🏼
Grüße
Danke für die „Berichterstattung“… Ich bin das letze Mal ca. 1995 einen reinen Hecktriebler gefahren, deine Erfahrungen lassen mich mit dem Mach E bei Schnee und Eis noch vorsichtiger fahren…👍🏼
Grüße
Quote…theoretisch möglichen Literpreis von über 4 €…
….aber genau das wollen doch grün angehauchte Regierungsparteien…🥴
Ich denke aber, dass immer mehr Wert auf Zweckmäßigkeit gelegt wird. Von daher könnte auch der „Schuhkarton“ mit modernster Technik seine Liebhaber finden…😉
Meine Erstbeantragung für den Roller ging im Oktober raus, diese Woche hatte ich das Geld auf dem Konto, für den Stromer im Dezember beantragt, jetzt die EMail erhalten, dass alles „durch“ ist und in den Nächten 14 Tagen das Geld angewiesen wird…
Gruß
Nein, ich meinte das so, wie geschrieben - ich habe die Abtretung auf 2022 beschränkt.
Für 2023 warte ich erst einmal ein bisschen ab, wie sich alles entwickelt.
Gruß
Ich habe vorsorglich die THG-Abtretung auf das Jahr 2022 beschränkt und warte mal die Entwicklung ab
Gruß
Ich bin leider auf meinen Hausstrom ohne PV und die öffentliche Ladestruktur angewiesen.
in 4km Entfernung habe ich leider nur einen Aral-Hypercharger, der aber aufgrund der Preise nicht infrage kommt.
Das erste Jahr Ionity wäre schön mitzunehmen, aber leider weit und breit keine Ionity-Lademöglichkeit…und ich vermute, auch Ionity wird die 31C nicht mehr lange halten
Grüße
Tja, politisch wohl nicht mehr gewollt, auf Elektromobilität umzusteigen:
- Kraftstoffe an der Tankstelle werden billiger
- Strom für E-Fahrzeuge werden teurer
- Bafa-Förderungen werden gekürzt bzw. fallen für PHEV gänzlich weg
- E-Autos werden immer teurer
- Die Nutzen-Kosten-Rechnung tendiert wieder zum Verbrenner
Grüße
Na ob er schon in Deutschland ist, weiß ich nicht…zumindest ist er in Antwerpen angekommen und abgeladen😉
Nein, es ist nicht mein erstes E-Fahrzeug…habe seit einiger Zeit einen E-Tretroller (😂) und den BMW CE 04, den ich hier schon bebildert eingestellt habe. Weiterhin habe ich meine ersten Erfahrungen vor dem Kuga PHEV mit dem Outlander PHEV 1,5 Jahre machen dürfen, also die elektrische Fortbewegung ist mir nicht ganz fremd.
Da mich die Art und Weise des elektrischen Fahrens (die Ruhe, die Gelassenheit, Entschleunigung) einfach gecatcht hat, was die Anschaffung eines reinen Stromers nur folgerichtig.
Zu deiner 2. Frage:
Der Kuga PHEV ist an sich schon ein gutes Auto, wenn es da nicht Schwachstellen gäbe…
1. der „Rasselmotor“
2. das bei einigen Fahrzeugen nicht richtig funktionierende Batteriemanagementsystem (Ausfall der 12V-Starterbatterie)
3. die grottenschlechte winterliche elektrische Reichweite bei eingeschalteter E-Heizung (30km; aber immer noch besser mit einer E-Heizung als ohne wie beim zB Kia Sportage PHEV, was letztendlich einen elektrischen Betrieb im Winter gar nicht wirklich zulässt, da bei eingeschalteter Heizung der Verbrenner immer mit anspringen muss)
4. etwas zu kurze Sitze
5. geringe elektrische Reichweite ab Geschwindigkeiten >70km/h
6. keine OTA (noch, evtl. kommt mit Sync 4 und der Modellpflege 2023 auch das OTA)
Positiv:
1. tolle elektrische Sommerreichweite von ca. 70km bei vorausschauender Fahrweise innerstädtisch
2. Variabilität der Rücksitzbank (verschiebbar, Lehne variabel verstellbar)
3. automatischer Türkantenschutz
4. guter sommerlicher Vollhybridverbrauch
5. vernünftiges Platzangebot
6. niedrige Ladekante
7. eher komfortabel abgestimmtes Fahrwerk (Vignale)
Neutral:
1. Sync 3
2. die beiden FordApps
An dieser Stelle möchte ich noch die doch sehr unterschiedlichen Erfahrungen (Quelle:Kuga-Forum) mit den Ford-Händlern anmerken…teilweise hanebüchen, was da seitens der Servicemitarbeiter den Kunden an Mist erzählt wird, teilweise bar jeder Ahnung und teilweise rotzfrech und respektlos von dem Zeitpunkt an, wo die Überweisung des Kaufpreises getätigt wurde…
Darüber hinaus habe ich keine wirklich guten Erfahrungen mit dem unmittelbaren „FordService“ gemacht - ich warte heute noch auf eine Antwort einer Anfrage aus dem September 2021😳
Warum ich wieder einen „Ford“ gekauft habe?
Ich finde den Mach E schlichtweg eines der schönsten E-Autos auf dem Markt, und da habe ich mich trotz der bekannten Problemchen des Mach E von meinem Herz leiten lassen…
Falle ich noch einmal mit dem Auto und dem Händler (jetzt ein anderer, weil ich mit dem Kuga-Händler überhaupt nicht zufrieden war) rein,
wird es das mit Ford gewesen sein🤟🏼
Grüße
Das IST hart😖
Ich habe den Eindruck, das werden jetzt die längsten drei Wochen meines Lebens…🫣 Habe schon überlegt, mich mit Propofol 3 Wochen schlafen legen zu lassen🤣
Grüße
Was meinst du mit Starthilfe?
Wenn die Starterbatterie leer ist, ja - das durfte ich schon mehrfach it dem ADAC durchspielen - wenn der Fahrakku leergefahren ist, habe ich bis auf das Abschleppen zur nächsten Ladestation noch nichts gelesen…
Grüße
Hallo Freunde des Mustang Mach E,
Die Wartezeit auf ein Auto ist für mich nicht nur reine Vorfreude…es hat auch etwas „Belastendes“, etwas „Unerträgliches“, etwas „Nervenraubendes“ - Geduld soll zwar „eine Zier“ sein, dennoch suche ich derzeit vergebens nach dem Wahrheitsgehalt dieser „Weisheit“
Die verbindliche Bestellung meines Mustang Mach E, Farbe schwarz, RWD ER TP2, wurde am 17. März.2022 (noch zum alten Preis) bei einem Händler in Brandenburg bestellt.
Produziert wurde er am 20. September 2022 und am 26. September mit der Grande Texas verschifft.
Die Ankunft in Antwerpen gab der Mach-E-Tracker mit dem 8. November 2022, dort verweilt er nun und wartet auf den Zoll und die Endabnahme…
Die voraussichtliche Anlieferung beim Händler soll in der 49. KW erfolgen, das könnte gerade noch so mit einer Zulassung in 2022 (Bafa-Antrag, THG-Quote) klappen…
So, genug geplaudert, ich mache es mir noch einmal auf dem bequemen Wartesofa gemütlich und warte voller Ungeduld auf den erlösenden Anruf des Händlers…
Grüße
an alle ungeduldig und geduldig wartenden künftigen Mach E Käufer
und natürlich an alle Mach E-Besitzer🍀
Max