1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Mitglieder
  3. Igler

Posts by Igler

  • Ford power Up

    • Igler
    • December 7, 2023 at 5:48 PM
    Quote from DonE

    ich habe immer noch 4.2.1.2 seit 10 Aug 23 :( .. bin ich der letzte?

    Nein, ist auch bei mir noch immer der Letztstand.

  • Ford power Up

    • Igler
    • August 12, 2023 at 9:50 PM
    Quote from Sascha $R-RWD

    Trotz das ich gerade mit unserem Pony in Italien bin, hat er heute auch 4.2.1.2 bekommen :)

    Bei mir ebenfalls. Im hintersten Winkel des Val di Gressoney hat er sich das Update auf 4.2.1.2 geholt 😎

  • Ford power Up

    • Igler
    • July 25, 2023 at 8:53 AM
    Quote from chapron

    Hat das noch jemand bekommen? Es gab keine anderen User die das gemeldet haben seit Friiig es bekommen hat...

    Meiner ist im Moment bei 3.5.3.4 (bis dahin ging es flott), warte jetzt auf 3.5.4 ...

  • Ford power Up

    • Igler
    • June 23, 2023 at 10:37 PM

    Meiner hat heute auch sein Update von 2.7.4 auf 3.5.2.1 durchgeführt. Hatte ein paar Minuten davor noch per „F12-Methode“ nachgesehen und Nichts von einem bevorstehenden Update gefunden (Status unverändert bei „DE_inhibited“). Umso größer und erfreulicher dann das Aufpoppen der Nachricht im Auto 🤗

  • Ford power Up

    • Igler
    • August 2, 2022 at 4:10 PM

    Bei mir ist seit heute lt. Widget 2.7.4 im Anflug, 2.7.3 wurde erst letzten Freitag via OTA installiert. Lt. https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Power-Up_Version_History sind das aber vermutlich die Versionen vom März 2022, oder? Mit Juli 2022 scheint es auch eine 2.7.4er zu geben.

  • Ford power Up

    • Igler
    • July 28, 2022 at 1:18 PM

    Jetzt geht's dahin: 2.7.3 ist auch bei mir im Anflug, erstmals per App genauere Instruktionen dazu bekommen.

    Images

    • Screenshot_20220728-114134_FordPass.jpg
      • 83.09 kB
      • 783 × 1,200
  • Ford power Up

    • Igler
    • July 22, 2022 at 6:45 PM

    Wer einmal 2.6.0 erfolgreich installiert bekommen hat kann offensichtlich 2-3 Tage später mit 2.7.1 rechnen - zumindest wenn man die Beiträge hier verfolgt. Bei mir ist ebenfalls knapp 2 Tage nach 2.6.0 auch 2.7.1 erfolgreich installiert worden. Interessanterweise erstmals in der Garage wo eigentlich nur schlechter Mobilfunkempfang ist. Hatte meinen übrigens noch nie im WLAN, auch keine Update-Zeitpläne etc.

  • Ford power Up

    • Igler
    • July 20, 2022 at 6:09 PM
    Quote from Friiig

    Hast du ein Job2 2021er?

    siehe Signatur - Baudatum 4.6.2021 = Job1

  • Ford power Up

    • Igler
    • July 19, 2022 at 12:32 PM
    Quote from NoTechi

    Kannst du mir sagen wo das im Widget steht? Ich schaue immer unter "Advanced Info" -> "View OTA Update Info" ist das richtig? Dort hab ich nur ein "Deployment" mit Status "success" und das wird vermutluch das Tiefschlaf update gewesen sein.

    Ja, das ist grundsätzlich richtig. Bei mir stand unter "Latest Status" zuletzt "request_delivery_queued" und dann diverse Infos zur Software, bis wann Update verfügbar bleibt ("expires") etc.

    In der Fordpass-App sehe ich die Aktualisierung erst wenn sie erfolgreich durchgeführt wurde.

  • Ford power Up

    • Igler
    • July 19, 2022 at 9:35 AM
    Quote from Igler

    Bei mir exakt das Gleiche. Dürfte immer noch bei 2.1.0. stehen, aber erst gestern wurde wieder ein Update erfolgreich installiert. Wenigstens weiß ich, dass OTA Updates offenbar weiterhin funktionieren obwohl seit dem fehlgeschlagenen Versuch Mitte Juni lt. F12 Methode kein weiterer Versuch mehr gestartet wurde. Wäre interessant zu wissen was installiert wurde 🤔

    ... jetzt ist auch 2.6.0 erfolgreich installiert. War seit 16.7. im Widget bereits sichtbar, bin aber erst heute mit dem MME unterwegs.

  • Ford power Up

    • Igler
    • July 14, 2022 at 10:37 PM
    Quote from pingu2k

    Interessant. Mein MachE hat zum wiederholten Mal im Auto gemeldet, dass ein Update erfolgreich installiert wurde. Der Boardcomputer sagt aber nicht, welches.

    Die F12 Methode sagt seit 22. Juni immer noch "General Failure Will Retry".

    Es bleibt spannend mit den Updates (er ist wohl bei 2.1.0 und möchte auf 2.6.0 updaten)

    Bei mir exakt das Gleiche. Dürfte immer noch bei 2.1.0. stehen, aber erst gestern wurde wieder ein Update erfolgreich installiert. Wenigstens weiß ich, dass OTA Updates offenbar weiterhin funktionieren obwohl seit dem fehlgeschlagenen Versuch Mitte Juni lt. F12 Methode kein weiterer Versuch mehr gestartet wurde. Wäre interessant zu wissen was installiert wurde 🤔

  • Ladestörung

    • Igler
    • June 28, 2022 at 4:39 PM

    Das Steuergerät des Ladeanschlusses sei kaputt, Austausch wird gerade aus Ungarn geliefert und soll morgen eingebaut werden. Bin mal gespannt, ob das damit erledigt ist - wäre zumindest schnell gegangen. Im US-Forum ist der "charge fault" jedenfalls nicht unbekannt...

  • Ladestörung

    • Igler
    • June 27, 2022 at 9:38 AM

    Er steht jetzt einmal beim FFH, mal sehen an was es tatsächlich liegt. Jedenfalls wird auch mit Ford Rücksprache wegen dem Rückruf betreffend Überhitzung Hauptschütze gehalten - wenn ich Pech habe, muss er in der Werkstatt bleiben bis die Teile getauscht sind, das dauert dann länger. Denke zwar nicht, dass die Ladestörung mit dem Bauteil zusammenhängt aber was weiß man schon.

  • Ladestörung

    • Igler
    • June 25, 2022 at 11:25 AM

    Hatte jemand schon Erfahrung mit einer Ladestörung, ohne dass das Auto blockiert war?

    Gestern Abend nach ca. 90km Fahrt meinen MME an die Wallbox zu Hause angeschlossen, das übliche "Klick-Klack" noch vernommen und dann die Garage verlassen. 2 Stunden später zeigt die Ford Pass App, dass das Fahrzeug nicht (mehr) lädt. Runter in die Garage, Wallbox ohne Strom. Sicherung war raus, lt. Protokolleintrag wegen "Unterspannung". Alles abgesteckt, Sicherung rein und MME nochmals angesteckt. Wieder das bekannte "Klick-Klack", dann Aufleuchten der LED in orange - Ladestörung. Abgesteckt, MME ein- und ausgeschaltet, inochmals angesteckt - wieder der orange LED-Kreis.

    Gut, vielleicht alles zu feucht - war zuvor auf der Autobahn in einen heftigen Gewitterregen gekommen. Also am nächsten Tag in der Früh nochmals versucht - wieder das Gleiche. Dann vielleicht an der guten Schuko-Steckdose - ebenfalls negativ. In der Ford Pass App jedesmal die Meldung "Ladestörung - Der Ladevorgang vom MME wurde unerwartet unterbrochen. Versuchen Sie, das Fahrzeug zu trennen und erneut anzuschließen ..."

    Das Auto lässt sich starten und fahren, drinnen auf den Displays keinerlei Meldungen die auf eine Störung hindeuten. 21% sind noch im Akku.

    Macht es Sinn weiter zu probieren? Irgendwo stand, dass er nach mehreren vergeblichen Ladeversuchen blockiert - stimmt das?

  • Ford power Up

    • Igler
    • June 16, 2022 at 3:52 PM

    Bei mir ist seit gestern auch ein Update im "request_delivery_queued". Hab' das Auto seit ein paar Tagen nicht mehr aus der Tiefgarage bewegt, da gibt's nur schlechten Empfang und das Pferdchen ist wieder im Tiefschlaf. Die "ExpirationTime" ist am 22.6., also noch ein paar Tage Zeit den MME aufzuwecken.

  • Ford power Up

    • Igler
    • June 14, 2022 at 2:04 PM

    Bin seit Anfang Mai unverändert auf 2.1.0 Hab' mich aber damit abgefunden, das mein MME offenbar nicht zur schnellsten "Update-Tranche" zählt. Momentan läuft zumindest alles weitgehend reibungslos, lediglich das Tiefschlag-Update hätt' ich gerne weil er rasch müde wird.

  • Laute Lüftungsgeräusche beim Laden

    • Igler
    • June 2, 2022 at 8:25 AM
    Quote from Monnemer

    Allerdings erklärt das auch, warum recht wenige von euch sich trotz installiertem Helikopterupdate über die Lüftergeräusche bei Temperaturen über 18 Grad beschweren. Es gibt sie anscheinend nicht mehr nach der Kombination von Helikopter- und Kundenzufriedenheitsupdate.

    Ich habe ebenfalls beide Updates. Nach dem "Helikopterupdate" war er wirklich leise, momentan schnauft er nach ca. 20-30min an der Wallbox. Und nein, 18 Grad hat's in der Garage bei mir immer noch nicht, der Seehöhe und dem umliegenden Fels sei Dank.

    Ob' das neuerliche Geschnaufe am 21p22 Update liegt oder nicht weiß ich nicht, vielleicht legt es sich wieder mit einem der nächsten Updates. In meiner Garage ist es mir egal, nur wenn er in der Nacht irgendwo auf öffentlichen Plätzen lädt wär's ungut.

  • wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    • Igler
    • June 1, 2022 at 11:24 AM

    Letztes Wochenende mit meinem AWD ER von Tirol nach Wien und retour. Hinfahrt mit 462km erstmals ohne Zwischenladen, Tempomat bei 110 bzw. 120km/h, zwischen Wörgl und Salzburg auf der Bundesstraße (meist Tempo 80). Ankunft in Wien mit 6% Restweite :thumbup:

    Retour wäre es sich vermutlich auch - knapp - ausgegangen, hab' aber unterwegs 15kWh geladen da ich mir den Nervenkitzel zum Schluss die 500 Höhenmeter hinauf zu mir nach Hause nicht geben wollte.

    Alles in allem sehr zufrieden mit der Reichweite :) wenngleich das natürlich optimale Bedingungen waren (20-25 Grad Außentemperatur, trockene Fahrbahn etc.) und wir zeitlich keinen Stress hatten.

  • Ford power Up

    • Igler
    • May 23, 2022 at 9:30 PM
    Quote from mlapp

    Scheint aber nicht unbedingt für Deutschland zu gelten.
    Zumindest zeigt die Fordseite mit der F12 Methode keine neuen Updateversionen bzw. Updateversuche an. Steht noch auf 2.3.

    Das Eine (generelle Info zu Ford PowerUp) hat m.E. mit dem Anderen (was steht für meinen MME an) wenig zu tun. Meiner steht bei 2.1.0, und mit F12 zeigt er auch keine anstehende Version 2.3. an. So wie bis vor kurzem noch Nichts von 1.7.1 oder 2.1.0 zu sehen war. Ging dann aber schnell, binnen 2 Tagen hatte er von 1.6.0 auf 2.1.0 die Updates via OTA drauf. Von 2.1.0 zu 1.7.1 habe ich ehrlich gesagt auch keine sichtbaren Änderungen feststellen können. Denke auch nicht, dass die Updates länderspezifisch sind - betrifft wohl alle europäischen Modelle gleichermaßen.

    Das Update für die Ladekurve hat er manuell im März in der Werkstatt bekommen, zumindest bis 90% geht's jetzt zeitlich noch gut voran :)

  • Ford power Up

    • Igler
    • May 23, 2022 at 4:01 PM
    Quote from YasoKuuhl

    Habt ihr schon gesehen? Die Standardversion ist auf 2.4.1/2.7.1 gesprungen auf der Wiki Seite.

    ... und jetzt bei 2.5.1/2.8.1  ;)

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 14, 2025 at 7:29 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • BlueCruise Technology

    Elic July 12, 2025 at 7:47 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV

Heiße Themen

  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    10 Replies, 5 days ago
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    14 Replies, A week ago
  • Hallo aus Hof

    6 Replies, 6 days ago
  • MME-Verkaufsstopp und Rückruf wegen Türverriegelung

    43 Replies, 3 weeks ago
  • Ford power Up

    12,290 Replies, 4 years ago
  • Wartehalle - Mach E Bestell- und Produktionsübersicht

    10,920 Replies, 5 years ago
  • Tipps für den Gebraucht-Kauf

    238 Replies, 4 months ago
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de