Heute mal was Neues erfahren. Ich habe meinen Händler kontaktiert wegen der Leistungsreduktion und der zwei Meldungen- Störung Antriebsstrang und HV Batterie-und meiner Vermutung, dass ein Schütz festgebrannt ist. Nach Überprüfung der Fehlermeldungen im Ford Diagnode Tool teilte er mir mit, dass die Schütze in Ordnung sind, der Fehler durch Kommunikationsprobleme zwischen Ladesäule und Fahrzeug getriggert wurde. Es sind genau die gleichen Fehlermeldungen - inklusive Warnleuchten im Display - wie bei defekten Schützen. Das Problem ist Ford bekannt und es gibt zwei Updates, die aufgespielt werden müssen, damit dieses Problem zukünftig nicht mehr auftritt. Zum Einem bin ich gespannt ob morgen nach dem Aufspielen der Updates alles wieder normal funktioniert und zum Anderen frage ich mich warum Ford diese Updates nicht proaktiv verteilt und aufspielt damit man nicht wie ich 800 km entfernt von zu Hause das Problem hat und mit reduzierter Leistung und maximal 40 kW Ladeleistung nach Hause gurken muss.
Ja das Problem ist bekannt und doch sie können es schon proaktiv beheben, per OTA. Das grosse Problem ist einfach, das dieses OTA Zeugs so träge ist, dass es über ein halbes Jahr dauert bis solche Sachen endlich beim Kunden ankommen. Also wir hinken immer hinterher mit OTA.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen immer alles manuel und SOFORT up zu daten. Aber das ist ein anderes Thema...