1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. EV Lade-Zubehör & PV Stromversorgung
  3. Ladestationen & Schnellladestationen

Probleme beim Laden an Ionity

  • MachEins
  • July 16, 2021 at 2:17 PM
  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,414
    Trophies
    1
    Posts
    943
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • July 23, 2021 at 7:23 PM
    • #41
    Quote from Marcus

    Ich habe jetzt nachts um 23:30 Uhr mal vier Ladesäulen Lehrter See angefahren. Davon drei auf der Nordseite und eine im Süden.

    Erste Säule schaffte 37 kw/h. Habe ich nach 5 min abgebrochenen.

    Zweite und dritte Säule hatten genau 30 kW/h.

    Mies wird es vor allem, da so ein ID.4 nebenan steht und er sofort 125kw/h lädt. Das ist mehr als peinlich!!!

    Letzte Säule ebenso. Ich kotz ab, gerade da ich bei IONITY schon 85 auf der Anzeige hatte. Das war vor etwa einem Monat. So brauche ich meinen Urlaub jedenfalls nicht zu planen.

    Wetter ist bei 17 Grad, das Fahrzeug wurde mit 100 kmh warm gefahren, die Ladung hat bei 36% begonnen. Also alles top.

    Zur Sicherheit und zum Test habe ich fünf Meter umgeparkt und mich an eine EnBW 50kw/h Säule gestellt. Hier wird durchgehend dieser Wert erreicht.

    Morgen schreibe ich Ford an und frage, ob das jetzt in dem angebotenen freien IONITY Jahr Standard ist. Mal gespannt auf die Antwort. Ich würde mir eine Kompensation wünschen, z.b. Verlängerung des Zeitraumes...

    Display More

    Update:

    - Plug Charge deaktiviert

    - Selbe Säule erneut angefahren

    - wieder 37 kw/h und wieder neben mir ein ID.4 mit über 80 kW/h dran. An den äußeren Bedingungen kann es nicht liegen. SOC 43%, 21 Grad, 20km warm gefahren

    - Anruf bei IONITY, reboot der Säule, ich warte die fünf Minuten gern...

    - danach das selbe Spiel, komme nicht über 37 kw/h

    Um alles weitere auszuschließen, fahre ich 15km weiter und lade bei EnBW. Hier habe ich gleich 107 kW/h. @Ford+IONITY nehmt euch daran ein Beispiel! Ich plane jetzt erstmal alle weiteren Fahrten ohne diesen Verbund.

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • July 23, 2021 at 7:36 PM
    • #42
    Quote from Marcus

    Um alles weitere auszuschließen, fahre ich 15km weiter und lade bei EnBW. Hier habe ich gleich 107 kW/h. @Ford+IONITY nehmt euch daran ein Beispiel! Ich plane jetzt erstmal alle weiteren Fahrten ohne diesen Verbund.

    das scheint aber nur dein Pony zu betreffen. Gab hier doch schon viele Bericht wo die Kombi problemlos funktioniert hat. Von daher kann es ja nicht wirklich an Ford/Ionity liegen.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • July 23, 2021 at 7:48 PM
    • #43

    es ist aber schlecht nachzuvollziehen an was es liegt, dass es bei einem klappt, beim anderen nicht.

    Am Anfang habe ich sogar vermutet, dass Absicht dahinter steckt, d.h. laden zu 31 Cent mit Mustang an Ionity (nicht mit uns).

    In einem Jahr klappt es dann zum hochpreisig laden.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • MachEins
    Intermediate
    Reactions Received
    119
    Points
    1,204
    Posts
    206
    Map Entry
    no
    • July 23, 2021 at 8:35 PM
    • #44
    Quote from mlapp

    das scheint aber nur dein Pony zu betreffen. Gab hier doch schon viele Bericht wo die Kombi problemlos funktioniert hat. Von daher kann es ja nicht wirklich an Ford/Ionity liegen.

    Das liegt definitiv nicht am Pony. Ionity hat da sicherlich unterschiedliche Softwarestände an den Ladesäulen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich hatte bisher nur Probleme an den Tritium Säulen bei Ionity.

  • MachEins
    Intermediate
    Reactions Received
    119
    Points
    1,204
    Posts
    206
    Map Entry
    no
    • July 23, 2021 at 8:38 PM
    • #45

    Wichtig ist bei Problemen nicht einfach weiter fahren, sondern die Hotline kontaktieren. Die müssen merken, dass es da Probleme gibt, sonst passiert nichts.

  • Pk22
    Intermediate
    Reactions Received
    173
    Points
    1,683
    Posts
    290
    Map Entry
    yes
    Location
    Berlin
    • July 23, 2021 at 9:01 PM
    • #46
    Quote from 50Wendy

    es ist aber schlecht nachzuvollziehen an was es liegt, dass es bei einem klappt, beim anderen nicht.

    Am Anfang habe ich sogar vermutet, dass Absicht dahinter steckt, d.h. laden zu 31 Cent mit Mustang an Ionity (nicht mit uns).

    In einem Jahr klappt es dann zum hochpreisig laden.

    Unwissende Frage (da ich eine EnBW Karte nun nen Jahr hab und entsprechend Ionity meide) … mit der Ford Karte kostet die Kw bei Ionity 31Cent im ersten Jahr ?! … gibts da noch versteckte Kosten ? 😅

    Freude am Fahren ;)

    MME RWD SR TP1 lucid-rot

  • ronaldus
    Profi
    Reactions Received
    512
    Points
    6,692
    Posts
    1,201
    Map Entry
    yes
    Images
    6
    Location
    Berlin
    • July 23, 2021 at 9:08 PM
    • #47

    Also nach dem Ladevorgang kommt ne generierte Mail von Ford mit der Laderechnung. Bei mir alles okay. Keine versteckten Kosten.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht.;)

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • July 23, 2021 at 10:32 PM
    • #48
    Quote from Pk22

    Unwissende Frage (da ich eine EnBW Karte nun nen Jahr hab und entsprechend Ionity meide) … mit der Ford Karte kostet die Kw bei Ionity 31Cent im ersten Jahr ?! … gibts da noch versteckte Kosten ? 😅

    ja, ist ein Abo für ein Jahr, ab Aktivierung, das Ford den Mach E Kunden mitgibt.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Indy68
    Intermediate
    Reactions Received
    211
    Points
    2,761
    Posts
    508
    Map Entry
    yes
    Location
    68809 Neulussheim
    • July 23, 2021 at 10:54 PM
    • #49
    Quote from MachEins

    Das liegt definitiv nicht am Pony. Ionity hat da sicherlich unterschiedliche Softwarestände an den Ladesäulen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich hatte bisher nur Probleme an den Tritium Säulen bei Ionity.

    Vielleicht müssten mal mehrere Ponys an die selbe Ionity Säule. Dann könnte man vielleicht vergleichen

  • VoltDriver
    Profi
    Reactions Received
    376
    Points
    4,911
    Posts
    895
    Map Entry
    yes
    • July 23, 2021 at 11:09 PM
    • #50
    Quote from MachEins

    Das liegt definitiv nicht am Pony. Ionity hat da sicherlich unterschiedliche Softwarestände an den Ladesäulen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich hatte bisher nur Probleme an den Tritium Säulen bei Ionity.

    Wie erkennt man die Tritium Säulen?

    Mach E AWD SR Infinite Blue TP1
    2.12.20 Reservierung | 11.12.20 Bestellung | 19.4.21 in Produktion | 19.5.21 Grande New Jersey | 9.6.21 Antwerpen | 19.7.21 Garagist | 24.7. Abholung

  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • July 24, 2021 at 5:05 AM
    • #51
    Quote from VoltDriver

    Wie erkennt man die Tritium Säulen?

    Die, die mit dem Pony langsamer laden…

  • MachEins
    Intermediate
    Reactions Received
    119
    Points
    1,204
    Posts
    206
    Map Entry
    no
    • July 25, 2021 at 11:53 AM
    • #52
    Quote from VoltDriver

    Wie erkennt man die Trit

    https://www.electrive.net/2019/05/21/tri…mit-ladern-aus/

  • Daniels Mustang
    Intermediate
    Reactions Received
    244
    Points
    2,034
    Posts
    334
    Map Entry
    yes
    Images
    5
    Location
    Nürnberg
    • July 25, 2021 at 12:04 PM
    • #53

    Puh ich kann ja selbst noch nicht testen.

    Aber das Gefühl bei <10% Rest funktioniert das Laden nicht wie erwartet würde mich echt nervös machen.

    Ich glaube ich werde das dann ausgiebig mit fast vollen "Tank" austesten.

    Hoffe auf entsprechende Softwareupdates!!!

  • MachEins
    Intermediate
    Reactions Received
    119
    Points
    1,204
    Posts
    206
    Map Entry
    no
    • July 25, 2021 at 6:08 PM
    • #54
    Quote from Daniels Mustang

    Puh ich kann ja selbst noch nicht testen.

    Aber das Gefühl bei <10% Rest funktioniert das Laden nicht wie erwartet würde mich echt nervös machen.

    Ich glaube ich werde das dann ausgiebig mit fast vollen "Tank" austesten.

    Hoffe auf entsprechende Softwareupdates!!!

    Bei 10% SoC hast du noch etwa eine Reichweite von 30 bis 50 km je nach Fahrweise und ob SR oder ER. Damit kommst du in der Regel auch noch an eine andere LS. In Regionen, in denen du noch nicht warst und somit die Ladeinfrastruktur nicht so gut kennst würde ich empfehlen nicht unter 20% zu fahren. Dann hast du genug Puffer und es kommt keine Reichweitenangst auf.

  • SuperBeorn
    Student
    Reactions Received
    49
    Points
    509
    Posts
    85
    Map Entry
    no
    Location
    Berlin & Oberfranken
    • July 27, 2021 at 8:56 AM
    • #55
    Quote from MachEins

    https://www.electrive.net/2019/05/21/tri…mit-ladern-aus/

    Also diese Säulen stehen auch in Himmelkron A9, da hatte ich mit meinem SR immer 80/90 kW. Aber völlig richtig der Hinweis von einigen Leuten hier: Immer die Hotline anrufen, alle Anomalien melden. Wir sind nunmal Early Adopter und daher auch Betatester, ob es uns passt oder nicht. Und je aktiver wir melden, desto schneller bekommen die den Mist gebacken.

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,427
    Points
    21,712
    Posts
    4,006
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • July 29, 2021 at 11:20 AM
    • Official Post
    • #56

    so, habe dann gestern mal Rückfahrt von München gemacht.

    Köschinger Forst waren 6 Ioniq-Ladesäulen. An 3 Säulen gab es Kommunikationsfehler. An der vierten Säule ging es sofort ohne Probleme mit Ladeleistungen bis 158 kW. Ich gehe davon aus, dass es immer die gleiche Bauserie gewesen ist.

    Kennt ihr das auch schon so?

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • August 1, 2021 at 11:22 AM
    • #57

    Ich war jetzt 10 Tage unterwegs, Frankreich, Barcelona, Italien. Wie ich schonmal geschrieben habe, aufgrund 2-3 wichtiger Termine haben wir den Mach E nicht genommen, zu riskant bei den ganzen Ladefails immer noch, v.a da ich bislang kein einziges mal erfolgreich (mit meinem eigenen Mach E) bei Ionity laden konnte vor der Reise. Mit unserem Volvo V90 ging es eben dann auch 800 km ohne Nachtanken doch etwas relaxter, man muss es immer wieder leider zugeben, dass hier Elektroautos noch nicht soweit sind, wegen der unzuverlässigen Ladesituation allgemein. Tankstelle, EC Karte dranheben, tanken. 3 Minuten, Danke. Mühelos. Trotzdem habe ich viel beobachtet und sehr sehr viele Ladepunkte gesehen, an den Hotels sowieso. Aber auch viele Dramen wieder an Raststätten, weil es schlichtweg oft nicht geht, da stehen dann die Fahrer, rufen bei 35 Grad jmd vom Tankstellenservice, und es geht trotzdem nicht. All das macht E Autos aktuell, bis auf Tesla, nicht langstreckentauglich für (Achtung!) die Masse, das wollen sich viele einfach nicht antun, das erfahre ich auch immer wieder aus Gesprächen. Wir haben hier alle, wie auch die ersten Teslafahrer, noch den Pioniergeist inne, aber das kann man nicht von jedem erwarten. Denke hier ist aber generell eine EU "packen wir es an" Aktion mal gefragt. Wieso man nicht einfach, wie bei jeder Mautststelle oder bei jeder Dorftankstelle hinter Avignon in der tiefsten Provence, ne EC Karte einfach dranheben kann und Strom bekommt, bleibt weiter ein Rätsel.

    Images

    • IMG_4411.jpg
      • 512.75 kB
      • 1,210 × 1,613

    Edited once, last by decency (August 1, 2021 at 11:36 AM).

  • Manolo
    Meister
    Reactions Received
    1,232
    Points
    10,992
    Trophies
    1
    Posts
    1,928
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Kreis Karlsruhe
    • August 1, 2021 at 11:34 AM
    • #58

    Es ist in jedem EU-Land das gleiche.

    In die EU Regierung werden alle Politiker gesteckt, die im eigenen Land nicht taugen oder nicht gewollt sind.

    Und unsere derzeitige Regierung in Deutschland ist leider auch viel zu unfähig um auf Themen einzugehen, die von der breiten Bevölkerung gefordert werden.

    Der eigene Geldbeutel steht bei den Politikern noch vor den Grundbedürfnissen der Menschen!

    MG4

    Futterbox: openWB Series2 Custom und go-eChareger Homefixx

    Futter: 9,39 kWp Luxor EcoLine Fullblack Anlage Süd-Ost mit Fronius Symo 8.2-3m

    7,95 kWp Bosch Solaranlage Süd-West mit SMA Sunny Tripower 8000TL

    Pufferspeicher: 11 kWh AlphaEss Storion Smile-B3

    Steuerung: ioBroker, openWB

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,427
    Points
    21,712
    Posts
    4,006
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • August 1, 2021 at 1:21 PM
    • Official Post
    • #59
    Quote from Bernstein

    Ich war jetzt 10 Tage unterwegs, Frankreich, Barcelona, Italien. Wie ich schonmal geschrieben habe, aufgrund 2-3 wichtiger Termine haben wir den Mach E nicht genommen, zu riskant bei den ganzen Ladefails immer noch, v.a da ich bislang kein einziges mal erfolgreich (mit meinem eigenen Mach E) bei Ionity laden konnte vor der Reise. Mit unserem Volvo V90 ging es eben dann auch 800 km ohne Nachtanken doch etwas relaxter, man muss es immer wieder leider zugeben, dass hier Elektroautos noch nicht soweit sind, wegen der unzuverlässigen Ladesituation allgemein. Tankstelle, EC Karte dranheben, tanken. 3 Minuten, Danke. Mühelos. Trotzdem habe ich viel beobachtet und sehr sehr viele Ladepunkte gesehen, an den Hotels sowieso. Aber auch viele Dramen wieder an Raststätten, weil es schlichtweg oft nicht geht, da stehen dann die Fahrer, rufen bei 35 Grad jmd vom Tankstellenservice, und es geht trotzdem nicht. All das macht E Autos aktuell, bis auf Tesla, nicht langstreckentauglich für (Achtung!) die Masse, das wollen sich viele einfach nicht antun, das erfahre ich auch immer wieder aus Gesprächen. Wir haben hier alle, wie auch die ersten Teslafahrer, noch den Pioniergeist inne, aber das kann man nicht von jedem erwarten. Denke hier ist aber generell eine EU "packen wir es an" Aktion mal gefragt. Wieso man nicht einfach, wie bei jeder Mautststelle oder bei jeder Dorftankstelle hinter Avignon in der tiefsten Provence, ne EC Karte einfach dranheben kann und Strom bekommt, bleibt weiter ein Rätsel.

    du hast vollkommen Recht, die Situation mit den Ladekarten ist unbefriedigend. mit einem Verbrenner kann ich an manchen Tankstellen die Kreditkarte reinstecken und Tanken. Warum geht das nicht an der Ladesäule? Weil die Stromkonzerne noch nie kurzfristig Strom verkauft haben und das nicht wirklich kennen bzw. realisiert haben.

    Aber wer sich vor der Fahrt ein paar Gedanken macht hat weder im In- noch Ausland Probleme. Hatte ich noch nie wirklich in den vergangen 3 1/2 Jahren. Planung mancht das Leben als eAuto-Fahrer deutlich leichter. Okay, die Anzahl an Karten wächst immer wieder. aber es geht!

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • August 1, 2021 at 2:34 PM
    • #60
    Quote from Michael

    du hast vollkommen Recht, die Situation mit den Ladekarten ist unbefriedigend. mit einem Verbrenner kann ich an manchen Tankstellen die Kreditkarte reinstecken und Tanken. Warum geht das nicht an der Ladesäule? Weil die Stromkonzerne noch nie kurzfristig Strom verkauft haben und das nicht wirklich kennen bzw. realisiert haben.

    Aber wer sich vor der Fahrt ein paar Gedanken macht hat weder im In- noch Ausland Probleme. Hatte ich noch nie wirklich in den vergangen 3 1/2 Jahren. Planung mancht das Leben als eAuto-Fahrer deutlich leichter. Okay, die Anzahl an Karten wächst immer wieder. aber es geht!

    Du kannst aber nicht einplanen, wenn die Säule dann nicht will.

    Mit 2 Kindern dabei ist das alles nicht machbar. Stand jetzt.

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    chapron July 8, 2025 at 4:54 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    Mobileme July 8, 2025 at 4:20 PM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    JulianDest July 8, 2025 at 3:17 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • Diskussion zu: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    Mr XLK July 7, 2025 at 8:53 PM Umfragen
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Triumphator July 7, 2025 at 8:20 PM Überregionale Treffen
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    E-Mustang July 4, 2025 at 6:26 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    stud_rer_nat July 4, 2025 at 7:48 AM Umfragen
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de