1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. EV Lade-Zubehör & PV Stromversorgung
  3. Ladestationen & Schnellladestationen

Probleme beim Laden an Ionity

  • MachEins
  • July 16, 2021 at 2:17 PM
  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • July 18, 2021 at 10:27 PM
    • #21
    Quote from Michael

    wie läuft das bei Ionity laden? über die Karte oder über die App?

    eigentlich sollte plugandcharge gehen, ist bei mir zumindest aktiviert

  • Jogi
    Professional
    Reactions Received
    442
    Points
    4,822
    Posts
    857
    Map Entry
    no
    • July 18, 2021 at 11:16 PM
    • #22

    Alle drei Optionen funktionieren, sofern an der Säule verfügbar.

     "A customer can have a car painted any color he wants as long as it’s black." (H. Ford)

  • Modulor
    Intermediate
    Reactions Received
    174
    Points
    1,574
    Posts
    270
    Map Entry
    no
    • July 18, 2021 at 11:46 PM
    • #23
    Quote from 50Wendy

    ich habe gedacht, du bist der geborene Abenteurer, wo bleibt dein Hippie-Blut. 😀

    Ich bin dann mal Beta Tester am 1.9. nach Italien 🙈.

    Hatte mir lauter Ionity Säulen schon ausgesucht zum Laden, muß dann wohl Alternativen einplanen.

    Ich würde mir für alle Fälle noch 1 oder 2 andere Karten von Roaminganbietern holen, Shell Recharge z.B., ist zwar ne Apotheke, hat aber durch den Zukauf von NewMotion ein europaweit sehr gutes Netz.

    2021 RWD / SR / TP2

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • July 19, 2021 at 10:11 AM
    • #24
    Quote from Modulor

    Ich würde mir für alle Fälle noch 1 oder 2 andere Karten von Roaminganbietern holen, Shell Recharge z.B., ist zwar ne Apotheke, hat aber durch den Zukauf von NewMotion ein europaweit sehr gutes Netz.

    habe bereits vom ADAC die EnBW Ladekarte

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • July 19, 2021 at 10:14 AM
    • #25
    Quote from 50Wendy

    habe bereits vom ADAC die EnBW Ladekarte

    Kleiner Roadtrip Bericht wäre später cool :)

  • ThomasSiddy63
    Intermediate
    Reactions Received
    195
    Points
    2,005
    Posts
    359
    Map Entry
    yes
    • July 19, 2021 at 10:51 AM
    • #26
    Quote from Bernstein

    Ich werde es zwar nahezu nie nutzen müssen, da ich, wenn Elektro, man möge es mir verzeihen, weiter mit einem Tesla fahren werde für lange Strecken (zB nach Barcelona wie zuletzt), aber heute dachte ich mir, komm, fahr mal hier in Mahlberg bei uns an der Autobahn auf der Rückfahrt zum Ionity, Ford Karte hast ja, plug and charge ist freigeschaltet, dat sollte ja funzen. Nö. Von allen 4 Ionity Säulen konnte ich mit dem Mach E laden: Null.

    Kommunikation Error.

    Peinlich.

    Auch die schnelle ENBW wollte nicht mit dem Mach E.

    Ne 50er ENBW ging dann.

    Wird bei mir wie gesagt nie in der real world vorkommen, dass ich diese Charger brauche, der Mach E wird sich immer im Umkreis meiner Basis bewegen, aber Respekt vor allen, die mit Elektroautos ausser Tesla weite Strecke planen, ich sehe da weiterhin noch viel zu tun und diese Kooperation Ford - Ionity ist nach so einem Test fast schon goldig wenn Du noch nichtmal einen Meter Strom in den Wagen bekommst.

    Für mich weiter klar, lange Strecken bleibe ich bei der Tesla Infrastruktur, man muss es sehen wie es ist, das ist noch der größte Bug und nicht umsonst sind Foren und youtube Kanäle voll mit Usern, deren Autos nicht laden. Für mich bleibt, schön chillig zuhause laden oder bei der Arbeit, und den Rest brauche ich nicht, weil auch zu ungewiss.

    So standen die Ionity Lader einsam weiter im Regen. Wie poetisch.

    Display More

    Ging mir auch so in Mahlberg-Ost vor 8 Wochen.

    War auch mein erster Test. Ging nicht.

    Extra ein paar Tage später nach Bruchsal-West gefahren, dort ging es.

  • Manolo
    Meister
    Reactions Received
    1,232
    Points
    10,992
    Trophies
    1
    Posts
    1,928
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Kreis Karlsruhe
    • July 19, 2021 at 11:41 PM
    • #27

    Und nebendran ein ID.4 - der hat bestimmt geweint, oder? ;)

    MG4

    Futterbox: openWB Series2 Custom und go-eChareger Homefixx

    Futter: 9,39 kWp Luxor EcoLine Fullblack Anlage Süd-Ost mit Fronius Symo 8.2-3m

    7,95 kWp Bosch Solaranlage Süd-West mit SMA Sunny Tripower 8000TL

    Pufferspeicher: 11 kWh AlphaEss Storion Smile-B3

    Steuerung: ioBroker, openWB

  • pingu2k
    Intermediate
    Reactions Received
    157
    Points
    1,807
    Posts
    322
    Map Entry
    yes
    Location
    Berlin
    • July 20, 2021 at 12:08 AM
    • #28

    Zwei weiße sogar, einer links, einer rechts im Partnerlook 🙈

    Die Fahrer*Innen sahen sehr verstört aus und eher froh, endlich die Säulen gefunden zu haben 🤷‍♂️

    Ford Mustang Mach-E RWD SR, Techno 2, Infinite blue metallic

    Zuhause seit 14.07.2021

    Updatestatus: 2.7.3 + Schütz-Updates (OTA)

  • ronaldus
    Profi
    Reactions Received
    512
    Points
    6,692
    Posts
    1,201
    Map Entry
    yes
    Images
    6
    Location
    Berlin
    • July 20, 2021 at 12:53 PM
    • #29

    pingu2k,

    da bist du mir zuvor gekommen, denn Ionity will ich am Freitag auch mal zum Ladetest anfahren. Ist ja nur 15min von mir entfernt.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht.;)

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • July 21, 2021 at 12:04 PM
    • #30

    Kollege Tarek hatte ja auch 100% FAIL bei Ionity

    genau deswegen werde ich den Mach E weiter nicht als langstreckentauglich bezeichnen, bis Ionity, meinetwegen mit Ford zusammen, diesen Witz behoben haben.

    Amateure wohin man schaut.

    Immerhin hat Elon Musk heute angekündigt, die Tesla Charger freizugeben Ende des Jahres.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Images

    • IMG_4018.JPG
      • 86.66 kB
      • 508 × 741
  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • July 21, 2021 at 12:19 PM
    • #31
    Quote from Bernstein

    Kollege Tarek hatte ja auch 100% FAIL bei Ionity

    Haste das Video nicht so lange geguckt?
    Habe vorgespult, weil mir das gelaber egal ist, aber 100% fail stimmt nicht.

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • July 21, 2021 at 12:26 PM
    • #32
    Quote from Holy Driver

    Haste das Video nicht so lange geguckt?
    Habe vorgespult, weil mir das gelaber egal ist, aber 100% fail stimmt nicht.

    an einer Station 100% Fail

    wie bei mir

    es nützt auch nix wenn ab und zu mal Ionity funzt mit dem Mach E. Das ist ein Witz wenn es Lotterie ist.

  • decency
    Meister
    Reactions Received
    1,421
    Points
    11,586
    Posts
    1,859
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • July 21, 2021 at 2:06 PM
    • #33
    Quote from ronaldus

    Glücksspiel ja, nur bitte nicht an der Ladesäule.

    Ich wollte es wissen und habe Ionity - Am Fichtenplan Süd, gestern Abend einen Besuch auf dem Weg von der Arbeit nach Hause abgestattet. Mich hat in erster Linie interessiert, ob Plug and Charge funktioniert.

    Nach dem anstecken hat das Pony gleich 158kwh gezogen. Nach ein paar Minuten fiel die Ladeleistung auf 110kwh. Nach knapp 15min bin ich dann weiter gefahren.

    Hier die Statistik:

    bei 50% Ionity geht's, bei den anderen 50% nicht

    Bei nem Kollegen heute morgen ging es auch nicht, da bist Dich schon am fragen was man jetzt - im Falle von Leasing- 4 Jahre mit dem Auto macht wenn man doch mehr Kilometer runterfahren muss. Die Frage ist, ob es ein Mach E Problem ist oder nur an Ionity liegt.

  • MachEins
    Intermediate
    Reactions Received
    119
    Points
    1,204
    Posts
    206
    Map Entry
    no
    • July 22, 2021 at 10:23 AM
    • #34

    Bisher hatte ich bei Ionity immer nur Probleme mit den Tritium Ladesäulen.

    Ein Anruf bei der Hotline mit der Bitte die Säule neu zu booten hat bisher immer geholfen.

  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,414
    Trophies
    1
    Posts
    943
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • July 22, 2021 at 11:19 PM
    • #35

    Ich habe jetzt nachts um 23:30 Uhr mal vier Ladesäulen Lehrter See angefahren. Davon drei auf der Nordseite und eine im Süden.

    Erste Säule schaffte 37 kw/h. Habe ich nach 5 min abgebrochenen.

    Zweite und dritte Säule hatten genau 30 kW/h.

    Mies wird es vor allem, da so ein ID.4 nebenan steht und er sofort 125kw/h lädt. Das ist mehr als peinlich!!!

    Letzte Säule ebenso. Ich kotz ab, gerade da ich bei IONITY schon 85 auf der Anzeige hatte. Das war vor etwa einem Monat. So brauche ich meinen Urlaub jedenfalls nicht zu planen.

    Wetter ist bei 17 Grad, das Fahrzeug wurde mit 100 kmh warm gefahren, die Ladung hat bei 36% begonnen. Also alles top.

    Zur Sicherheit und zum Test habe ich fünf Meter umgeparkt und mich an eine EnBW 50kw/h Säule gestellt. Hier wird durchgehend dieser Wert erreicht.

    Morgen schreibe ich Ford an und frage, ob das jetzt in dem angebotenen freien IONITY Jahr Standard ist. Mal gespannt auf die Antwort. Ich würde mir eine Kompensation wünschen, z.b. Verlängerung des Zeitraumes...

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,866
    Points
    29,196
    Posts
    4,997
    Map Entry
    yes
    • July 23, 2021 at 12:45 AM
    • #36
    Quote from Marcus

    Ich würde mir eine Kompensation wünschen, z.b. Verlängerung des Zeitraumes...

    sei mir nicht böse, aber warum willst du eine Verlängerung für solche langsamen Ladesäulen? Das brauch doch kein Mensch. Kein Jahr und schon gar keine Zwei.

    Hast du schon mal bei der Hotline angerufen und die Säule resetten lassen?

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,414
    Trophies
    1
    Posts
    943
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • July 23, 2021 at 8:02 AM
    • #37

    mlapp wieso soll ich dir böse sein?! ^^

    Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es ein temporäres Problem darstellt und es zeitnah behoben wird.

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,046
    Points
    17,641
    Posts
    3,041
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • July 23, 2021 at 8:15 AM
    • Official Post
    • #38

    Schätze, dass hier auch noch Potenzial für Updates besteht. Da ich bisher keine generellen Zuverlässigkeitsklagen über Ionity wahrgenommen habe, vermute ich eher ein Kommunikationsproblem zwischen Pony und Ionity. Hängt vielleicht auch mit der Plug and Charge Technologie zusammen, die auch bei Freischaltung mittels Ladekarten stören könnte.

    Oder ein Computervirus 🤔. Hoffentlich haben wir die Pferde nicht mit unseren Klagen über Ionity mit dem Ionity-Frust-Virus infiziert 😂🤣😂.

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • July 23, 2021 at 10:18 AM
    • #39

    liegt das Ladeproblem von Ionity vielleicht an der Größe der Batterie vom Pony?

    SR scheint ja zu funzen!

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,414
    Trophies
    1
    Posts
    943
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • July 23, 2021 at 10:25 AM
    • #40

    Ich hab SR und hatte das Problem. Werde jedoch Plug Charge deaktivieren und die Tage erneut da testen.

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    Nitram July 8, 2025 at 4:04 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    Mobileme July 8, 2025 at 3:21 PM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    JulianDest July 8, 2025 at 3:17 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • Diskussion zu: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    Mr XLK July 7, 2025 at 8:53 PM Umfragen
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Triumphator July 7, 2025 at 8:20 PM Überregionale Treffen
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    E-Mustang July 4, 2025 at 6:26 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    stud_rer_nat July 4, 2025 at 7:48 AM Umfragen

Users Viewing This Thread

  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de