Im Frunk habe ich die Pflegemittel drin und das Ladegeraffel, da muss man nicht superhäufig dran.
Ford power Up
-
-
Frunk auf dem FOB kommt ja definitiv. Bei mir funktioniert es.
Über 7+8 habe ich es noch nicht ausprobiert.
-
StephanHR : Wie machst Du das jetzt eigentlich mit den sehr beschränkten Fahrdaten von Ford. Als Firmenwagenfahrer musst Du da jetzt Excel bemühen? Diese EV-Fahrten von Ford sind jedenfalls ein Witz. Da wird ja nicht einmal ein ganzer Tag eines Vertreters angezeigt. Und dann auch noch falsch (rote Ampeln etc.).
-
StephanHR : Wie machst Du das jetzt eigentlich mit den sehr beschränkten Fahrdaten von Ford. Als Firmenwagenfahrer musst Du da jetzt Excel bemühen? Diese EV-Fahrten von Ford sind jedenfalls ein Witz. Da wird ja nicht einmal ein ganzer Tag eines Vertreters angezeigt. Und dann auch noch falsch (rote Ampeln etc.).
Jo behelfsmäßig über Excel, aber im Prinzip müsste ich da jeden Tag Daten übertragen / eintragen und das sehe ich nicht ein, daher verkürze ich das auf Durchschnittsrechnungen. Mit Tronity war das problemlos auf Monatsebene möglich und ich konnte mich auch auf die Daten verlassen.
-
Das ist richtig, in D auch. Und höchstwahrscheinlich überall, die Aussage von Holzmichl ging aber über Gleichzeitigkeit bei SYNC-Updates.
Genau das meine ich. So wie es beim Bild von Raftnik steht, sind Kartenupdates und Sync-Updates zwei verschiedene Dinge. Was ja auch logisch ist. Eins kommt direkt von Ford. Das andere von einem Drittanbieter.
-
-
Bei mir Heute auch
NotizApp ist da
TIcTAcTo find ich nicht
Gemäß F12 Methode "currentSyncVersion: "SYNC4 v4.0.21174"
Dazu noch
- firmwareUpdate: null
- httpStatus: null
- isGetInstallPackageService: false
- lastRequested: null
- latestUpdateDate: null
mal sehen ob es dann demnächst OTA gibt
Hurra
es funktioniert
OTA Update erfolgt
Version 2.1.0
-
Hurra
es funktioniert
OTA Update erfolgt
Version 2.1.0
Glückwunsch
schön wenn mal was funktioniert
-
Hurra
es funktioniert
OTA Update erfolgt
Version 2.1.0
Glückwunsch .
-
Kann ich beantworten, wenn ich meinen aus der Werkstatt zurückbekomme. Ich soll nämlich heute mein SYNC upgedatet bekommen und vorher habe ich explizit alle Softwarestände notiert.
Vor etwa 3 Wochen lief mein Update auf PU3.5.3 in der Werkstatt schief. Deshalb erschien heute der Button zum Update in FRDS nicht erneut und laut Aussage des Meisters und Gesellen ist jetzt automatisch eine Art Werkszustand vorhanden. Soweit logisch nachvollziehbar. Kenne ich aus meiner Praxis von Windoof auch. Fraglich ist allerdings, ob jetzt 22S41 auch weg ist. Der Meister meiner Werkstatt meldet sich in etwa zwei Wochen proaktiv bei mir. Er hat momentan keine Ahnung zum weiteren Vorgehen, macht sich aber schlau. Ich habe trotz seiner momentanen Ahnungslosigkeit ein positives Gefühl, halte vorerst an der Werkstatt fest und wechsle erstmal nicht zu nahen Alternativen. Ich denke jeder hat mal klein begonnen und eine Chance verdient sich zu entwickeln.
Kennt jemand eine Methode zum Verifizieren von 22S41?
-
Kennt jemand eine Methode zum Verifizieren von 22S41?
22S41 ist ein offizieller Sicherheitsrückruf von Ford. Zumindest in den USA. Ich würde den Status schriftlich bei Ford erfragen.
Edit: Auch in Deutschland ist es ein "offizieller Rückruf" lt. KBA Rückrufdatenbank.
-
-
Es scheint sich was bei der F12 Methode geändert zu haben. Seit ein paar Tagen wird bei mir die manuell in der Werkstatt installierte Sync Version 22228 im Browser angezeigt. Vorher stand dort seit November immer „unkonwn“
-
Es scheint sich was bei der F12 Methode geändert zu haben. Seit ein paar Tagen wird bei mir die manuell in der Werkstatt installierte Sync Version 22228 im Browser angezeigt. Vorher stand dort seit November immer „unkonwn“
in der Tat, 22228 habe ich vorher nie gesehen, jetzt wird das angezeigt.
Irgendwo sehe ich auch das Baudatum unter "reservations". hatte ich auch noch nie gesehen.
man scheint die Daten etwas anders zu verarbeiten.
-
Es scheint sich was bei der F12 Methode geändert zu haben. Seit ein paar Tagen wird bei mir die manuell in der Werkstatt installierte Sync Version 22228 im Browser angezeigt. Vorher stand dort seit November immer „unkonwn“
... Stand Sync war bei mir schon immer mit F12 abrufbar, zumindest seit das Auto OTA-fähig gemacht wurde!?
-
... Stand Sync war bei mir schon immer mit F12 abrufbar, zumindest seit das Auto OTA-fähig gemacht wurde!?
grundsätzlich hast du recht. Wenn allerdings in der Werkstatt 22228 aufgespielt wurde stand da nur "unknown" und keine Versionsnummer. Welchen Stand hast du?
-
grundsätzlich hast du recht. Wenn allerdings in der Werkstatt 22228 aufgespielt wurde stand da nur "unknown" und keine Versionsnummer. Welchen Stand hast du?
Sync 22177, PU 2.7.3, siehe Signatur!
(Seit 09/2022 unverändert)
-
-
Sync 22177, PU 2.7.3, siehe Signatur!
(Seit 09/2022 unverändert)
und das per OTA vermutlich? dann hattest du das Problem nicht
das kennen nur die Werkstattbetreuten
-
Sync 22177, PU 2.7.3, siehe Signatur!
(Seit 09/2022 unverändert)
Und genau da liegt das eigentliche Problem bei Ford. Dieses völlig undurchschaubare Versionswirrwar.
Du hast:
PU: 2.7.3
Sync: 22177
ich habe:
PU: 3.5.2.1
Sync: 22082
Wer von uns beiden hat nun den aktuelleren Stand?
-
Und genau da liegt das eigentliche Problem bei Ford. Dieses völlig undurchschaubare Versionswirrwar.
Du hast:
PU: 2.7.3
Sync: 22177
ich habe:
PU: 3.5.2.1
Sync: 22082
Wer von uns beiden hat nun den aktuelleren Stand?
also ich habe Sync 22228
PU habe ich keine Info zu
auf Grund der Eigenschaften vermutlich 3.5.3 - aber kein Alexa, auch wenn es mir per App und Mail angekündigt wurde.
-
Gerade geschaut,
ich habe 2.7.4 und SYNC4 v4.0.22177
War aber seit MOnaten nicht mehr in der Werkstatt, das Sync muss sich upgedated haben.
-
An die F12-Fetischisten: hab ihr auch viele Einträge "config.json"? bei mir fingen die an nachdem ich das Update 1.7.1 angeblich installiert hatte, nur ein paar Tage später. Ich vermute, dass hier ein Paket runter geladen wird ... nur eine Vermutung. Läuft jetzt schon über 2 Monate ...
-
-
Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?
Was hältst du von einem FirstEV Konto?
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!