1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Elektronik / SYNC / Software / Firmware

Ford power Up

  • MachEins
  • July 7, 2021 at 12:46 PM
  • TheWhiteHorse
    Intermediate
    Reactions Received
    240
    Points
    2,135
    Posts
    372
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • September 11, 2024 at 8:03 AM
    • #10,001

    Für die Normalelektronik (d.h. ohne die HV-Komponenten) wird wohl (noch immer) ein 12V-Bordnetz verwendet. Das ist auch das, was die Batterie an Spannung leisten muss. Im unbelasteten Zustand kann man dann schon mal 14V ablesen. Aber sie sollte halt nicht unter 12V fallen.

    Was für die OTAs aber relevanter ist: wieviel und wie lange die Batterie noch Strom liefern kann. Das ist dann der SoC. Wenn die Batterie schon fast leer ist, mag zwar die Spannung noch immer bei 12V liegen. Aber sie wird die Dauer des Programmiervorgangs möglicherweise nicht überstehen, was dann aber für die Module kritisch werden kann (man kennt ja die Meldungen z.B. beim Handy: "Trennen Sie nicht die Stromversorgung während des Updates").

    Wieviel SoC nun benötigt wird: ich denke, das kann man nicht pauschalisieren, denn manche Module werden schneller programmiert als andere. Aber nach den Erfahrungswerten aus den Berichten sollte der SoC mindestens im Bereich 70...80% liegen.

    Auto/SW-Übersicht

    Mach-E RWD ER

    Sync / Navigation:Power-Up:
    Star-White Platinum Metallic TP2
    Gebaut: 05.02.2022 Job1
    Inbetriebnahme: 12.05.2022
    HVBJB-Tausch (23S56): 10.07.2024
    KZP 24B42 / 24B60: 28.10.2024
    .
    .
    .
    .
    .
    23352 Rev. 1122 (18.03.25)
    SW 1.80.52 (18.03.25)
    Navi 1.415.51 (28.11.23)
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    23-PU1113-UNX-DC (08.03.24)
    24-PU0102-CHG-SUFX (19.03.24)
    23-PU0110-RAD-PS (12.04.24)
    24-PU0121-FTDI-FX (17.04.24)
    FFH-Updates (22.04./10.07./28.10.24)
    6.8.0 (07.03.25)
    24-PU0121-SVD-FX2 (12.03.25)
    6.14.0 (18.03.25)
    IPMA-DC-24.204.8.27 (01.04.25)
    ECG-25.2.5.7.1 (17.04.2025)
  • Casemodder
    Student
    Reactions Received
    71
    Points
    846
    Posts
    145
    Map Entry
    yes
    Location
    AT - NÖ - Weinviertel
    • September 11, 2024 at 8:19 AM
    • #10,002

    Ich hab gerade den 12V SoC mit CarScanner ausgelesen. Liegt bei 89% und trotzdem wurde heute Nacht das Update nicht installiert. Auto war auch angesteckt.

    Sind heute 2h mit dem Auto unterwegs also hab ich den 1Uhr Zeitplan wieder deaktiviert...werd einfach abwarten...

    MME RWD ER TP+ RapidRed - Baudatum April 2023 - EZ Mai 2024 (Lagerfahrzeug)
    Sync Version: 23291 Rev. 1049 (23.01.2025)

    PU History

    PU 4.1.2.1 (21.06.2024)
    PU 4.1.2.2 (09.08.2024)
    PU 4.2.1 (16.08.2024)
    PU 4.2.2.2 abgebrochen (05.09.2024)
    PU 4.2.4 (24.09.2024)
    PU 5.1.1 (24.10.2024)
    PU ECG-24.2.4.10 (05.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (08.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE (23.01.2025)
    PU 6.3.0 abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (30.01.2025)
    PU 24-PU0121-FTDI-FX (29.03.2025)
    PU 24-PU0119-DC-CHG4 (10.04.2025)
    PU 6.7.0 (10.04.2025)
    PU 24-PU0301-BLM-PE (03.06.2025)
    PU 23-PU0110-RAD-PS (10.06.2025)
    PU 23-PU0907-RAD-ON (24.06.2025)

  • Ghostrider77
    Professional
    Reactions Received
    1,014
    Points
    7,799
    Posts
    1,290
    Map Entry
    yes
    Images
    12
    Location
    Dormagen
    • September 11, 2024 at 8:44 AM
    • #10,003
    Quote from Casemodder

    Ich hab gerade den 12V SoC mit CarScanner ausgelesen. Liegt bei 89% und trotzdem wurde heute Nacht das Update nicht installiert. Auto war auch angesteckt.

    Sind heute 2h mit dem Auto unterwegs also hab ich den 1Uhr Zeitplan wieder deaktiviert...werd einfach abwarten...

    Schick mal deine VIN per PN

    RWD SR TP2 :evil:

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • September 11, 2024 at 9:25 AM
    • #10,004
    Quote from Mr XLK

    Sorry, dass ich weiter nerve (bitte einfach überlesen, wen es zu sehr nervt und nicht interessiert), aber für mich ist der entscheidende Punkt der Grundvoraussetzung für ein OTA, wie hoch muss der 12V-Batteriestand sein, nicht abschließend geklärtt

    Auch wenn ich verstehe, dass es dich nervt, keine OTAs zu erhalten. Mit der 12V Thematik hat das nichts zu tun. Das hatte ich aber gerade vor wenigen Stunden schon mal geschrieben

    Dein Auto holt sich, unabhängig vom 12V SoC die Updates und startet auch den Installationsprozess. Dabei werden dann diverse Zustände überprüft und wenn dann was nicht passt, wird das Update verschoben. Das bekommst du aber mitgeteilt.

    Sprich, solange dir dein Auto kein anstehendes Update anzeigt, hat dein Auto kein Update erhalten. Bis zu diesem Punkt ist die 12V Batterie noch gar kein Thema, die wird erst interessant, wenn es darum geht, das erhaltene Update zu installieren.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Online
    HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • September 11, 2024 at 9:25 AM
    • #10,005

    Habe ich schon mal gepostet. Hier noch einmal der Artikel über die 12V Batterie. Er beantwortet alle oben gestellten Fragen.

    https://www.macheforum.com/site/threads/12v-battery-faq.32744/

    Hier noch meine "zwei Cent" was hier besprochen wurde.

    Die 12V Batterie wird geladen wenn man AC lädt.

    Die 12V Batterie wird geladen wann man fahrt.

    Die Batterie wird auch geladen wenn sie unter ein definiertes Niveau fällt und die HV Batterie noch ausreichend geladen ist.

    Die 12V Batterie ist eine Gel-Batterie. Alle Spannungen für eine "normale" = "nasse" Batterie sind falsch. (siehe Artikel)

    Wenn ein Update nach einer Fahrt angekündigt wird, kann es sofort im Auto gestartet werden. Der Vorgang ist etwas verwirrend, aber es funktioniert. Man muss nicht warten, bis das eingestellte Zeitfenster abgelaufen ist.

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,929
    Points
    31,959
    Posts
    5,738
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • September 11, 2024 at 9:59 AM
    • #10,006

    Vielen Dank für eure Antworten auf meine Fragen… mein Wissensdurst ist gestillt…👍🏼

    Grüße

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • Triumphator
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,521
    Points
    21,126
    Trophies
    1
    Posts
    3,641
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • September 11, 2024 at 12:45 PM
    • #10,007
    Quote from Murde

    Der wird jedoch nur während der Fahrt geladen und liefert soweit ich weiß bis zu 1500 Watt. Wenn du also mal ne Stunde fährst, ist die Starterbatterie im Regelfall zügig geladen. Wer viel fährt, lädt damit die 12V regelmäßiger.

    Es gab in frühen PowerUp Versionen ein Problem, bei dem der DCDC nicht richtig angesprungen ist und deshalb die 12V chronisch leer war. Das ist mit den aktuelleren PowerUps aber behoben und damit eigentlich nicht mehr nötig. Solange du das Auto bewegst, sollte die 12V kein größeres Problem machen. Wenn, dann verschiebt sich dadurch ein Update um 1-2 Tage, bis du halt mal wieder gefahren bist.

    Du musst ja auf Deinem Auto eine ältere Software installiert haben. Ich hatte es zwar nicht so schön grafisch dargestellt wie HenkK , aber ich konnte es im VIS von ioBroker super beobachten, dass die 12V-Batterie auch im Stand nachgeladen wurde, wenn das Auto an der Wallbox hing aber das eigentliche Laden der HVB bereits beendet war. Nur bei älteren PU war es so, wie Du beschrieben hast. Ich weiss nicht genau wann es kam aber ich glaube niedrige 6-er Versionen brachten es. Seit Mai diesen Jahres hat man leider auf diesem Wege keinen Zugriff mehr auf die LVB. Ford hat mal wieder die API geändert. Nitram hat aber weiterhin einen guten Weg per F12 beschrieben, die LVB weiterhin zu beobachten.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.23 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Cruiser2000
    Profi
    Reactions Received
    609
    Points
    7,689
    Trophies
    1
    Posts
    1,407
    Map Entry
    yes
    Location
    Altenmarkt
    • September 11, 2024 at 12:50 PM
    • #10,008

    Ganz kurz mal eine andere Frage: Die Apple CarPlay Kachel bleibt nicht mehr untenneben den anderen seit ich sie einmal wegekickt habe. Nur oben erscheint das Symbol wenn es verbunden ist.

    Kennt das jemand?

    First Edition, Lucid Red

    Seit 01.06.2021 zu Hause

    Ford Wallbox

  • Monks
    Intermediate
    Reactions Received
    119
    Points
    1,059
    Posts
    188
    Map Entry
    yes
    • September 11, 2024 at 1:11 PM
    • #10,009
    Quote from Cruiser2000

    Ganz kurz mal eine andere Frage: Die Apple CarPlay Kachel bleibt nicht mehr untenneben den anderen seit ich sie einmal wegekickt habe. Nur oben erscheint das Symbol wenn es verbunden ist.

    Kennt das jemand?

    Ja ist bei mir auch , wenn man oben auf das Symbol klickt geht Apple CarPlay auf. Habe z.B Apple Maps laufen, Wechsel auf Radio und wieder zurück geht die Navigation automatisch weiter.

    Zugelassen 26.03.2024

    SYNC 4 : 23291

    Revision:1049

    Version BlueCruise-Karte:MU5T-14H394-EAN

  • Niklas993
    Student
    Reactions Received
    50
    Points
    680
    Posts
    126
    Map Entry
    yes
    Location
    Kirchlinteln
    • September 11, 2024 at 3:56 PM
    • #10,010

    Vielleicht ne blöde Frage: wie wird das Sync 4 geupdated? Geht das auch über Ford Power-Up (also bei mir zuletzt 4.2.2.2 und ist Teil davon) oder ist das losgelöst / eigenständig? Ich meine ich habe eine "neue" Version bekommen, ohne das mir irgendwo was angezeigt wurde (siehe Signatur) - zumindest passten die Angaben nicht mehr zu meinem letzten Foto aus August.

    Ansonsten ist unverändert Stillstand seit dem 22.08. (PU 4.2.2.2). Sagen die System-Updates (ebenfalls Signatur) irgendwas aus / helfen diese oder schreiben die sich gar nicht fort? Da habe ich heute das erste Mal drauf geachtet, mich wundert, dass direkt darüber SYNC-MAC-Adressen steht.

    Kann ich sonst irgendwo nachvollziehen, ob das Auto was runtergeladen hat / noch runterlädt und / oder er nur auf einen günstigen Zeitpunkt für die Installation wartet? In der Ford Pass App habe ich noch nie was zu Updates erhalten, außer nach der Installation am 22.08. die Erledigtmeldung.

    Wenn ich im Auto auf die ausgegraute Schaltfläche "Jetzt aktualisieren" gehe, kommt immer "Update steht nicht bereit - Es stehen keine Updates bereit, die eine Ausfallzeit des Fahrzeugs erfordern."

    Das kann ich dann nur schließen.

    Gibt es an der Stelle noch einen anderen Status?

    Oder kann ich einfach nur warten / hoffen?

    Danke Euch mal wieder! :)

    GT - Carbonized Grey Metallic MY 2023 (aus dem Bestand in Antwerpen)

    gebaut am 06.05.2023, ausgeliefert am 18.06.2024

    SYNC 24269 Rev. 1387

    Karten 1.81.53 Navigation 1.448.51

    BC 1.3

    Version: MU5T-14H394-EAU

    2024:

    4.1.2.2: 15.08.

    4.2.2.2: 22.08.

    4.2.4: 24.09.

    5.1.1: 24.10.

    PU ECG-24.2.4.10: 06.11.

    23–PU1103-NAT-VCE: 08.11.

    23-PUO110-RAD-PS + 24-PU0301-BLM-PE: 07.12.

    2025:

    PU ECG-24.2.4.10.2: 03.01.

    23-PU0907-RAD-ON + 23-PU1113-UNX-DC + PU 6.3.0: 13.01.

    PU0119-DC-CHG4: 14.01.

    6.14.0: 26.01.

    IPMA-24.204.8.27: 12.02.

    ECG-24.2.5.6.2: 21.02.

    Sync 24.2.1.6.2: 25.02.

    10.1.1: 05.03.

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,929
    Points
    31,959
    Posts
    5,738
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • September 11, 2024 at 4:30 PM
    • #10,011

    Das ist sehr schwierig mit der Rückverfolgung der PU.

    Wenn du aber am 22.8.24 ein OTA erhalten hast (wenn auch eine uralte Version), dann sollte es theoretisch auch weitergehen, wenn du nicht selbst Hand angelegt hast.

    Imho kommen auch Updates für das Sync per OTA, es gibt einige Fahrzeugmodule, die händisch vom Händler/der Werkstatt aktualisiert werden müssen/können.

    Das Blöde ist eben, dass man im Sync unter „Software Update“ wirklich nur das letzte OTA sieht (PU, Sync, Prio), dein Händler kann, so wie mir gesagt wurde, evtl. die letzten 30 Tage der Updates nachverfolgen, mehr aber nicht…

    Es wird dir letztendlich zunächst nix anderes übrig bleiben, als abzuwarten, es heißt immer fahren-fahren-fahren, dann kommen die OTA irgendwann.

    Grüße

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • Ghostrider77
    Professional
    Reactions Received
    1,014
    Points
    7,799
    Posts
    1,290
    Map Entry
    yes
    Images
    12
    Location
    Dormagen
    • September 11, 2024 at 6:43 PM
    • #10,012

    Das fahren hat nix mit den OTA zu tun.

    Wenn die freigegeben werden , triggert es direkt beim ersten starten.

    Und der updateprozess beginnt.

    Solange der Server es nicht bereitstellt kannst du um den Globus fahren und nix passiert 😂

    RWD SR TP2 :evil:

  • Louii
    Student
    Reactions Received
    62
    Points
    692
    Posts
    125
    Map Entry
    yes
    Location
    Wangen
    • September 11, 2024 at 8:10 PM
    • #10,013
    Quote from Ghostrider77

    Das fahren hat nix mit den OTA zu tun.

    Wenn die freigegeben werden , triggert es direkt beim ersten starten.

    Und der updateprozess beginnt.

    Solange der Server es nicht bereitstellt kannst du um den Globus fahren und nix passiert 😂

    Im Wlan zieht er nichts großartig und über Mobilfunk nur beim fahren. Bei mir kam fast nach jeder langen Fahrt - länger 3 Std. ein update in der darauffolgenden Nacht.

    Siehe Sig - updates können auch mal ein paar Wochen auf sich warten lassen wenn man keine Langstrecken fährt

    AWD SR TP 1, Version 2022.50, Prod-Datum 03.11.22, Zulassung 19.04.24

    SYNC Version 4.0.23291

    23-PU1103-NAT-VCE am 24.07.24
    24-PU0301-BLM-PE am 01.08.24
    PU 6.4.0 am 09.08.24
    PU 6.5.0 am 23.08.24
    24-PU0102-CHG-SUFX am 06.09.24
    23-PU0110-RAD-PS am 23.09.24
    24-PU0121-FTDI-FX am 19.10.24
    23-PU1024-6CH-AUD am 23.10.24
    PU 6.8.0 am 24.10.24
    24-PU0105-CMR-FX am 05.11.24
    24-PU0102-SVD-FX2 am 06.11.24
    PU 6.14.0 am 07.01.25
    IPMA-24.204.8.27 am 08.01.25
    ECG-24.2.5.6.3 am 24.01.25
    23-PU1113-UNX-DC am 13.02.25
    ECG-25.2.5.7.1 am 02.04.25

    SYNC-24.2.1.6.2 am 02.06.25

    Edited once, last by Louii (September 11, 2024 at 8:17 PM).

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    169
    Points
    1,559
    Posts
    266
    Map Entry
    yes
    • September 11, 2024 at 8:26 PM
    • #10,014
    Quote from Louii

    Im Wlan zieht er nichts großartig und über Mobilfunk nur beim fahren. Bei mir kam fast nach jeder langen Fahrt - länger 3 Std. ein update in der darauffolgenden Nacht.

    Siehe Sig - updates können auch mal ein paar Wochen auf sich warten lassen wenn man keine Langstrecken fährt

    Wie kommst du darauf, dass über Mobilfunk nur während des fahrens Daten gezogen werden? Wie willst du das messen ?

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • Louii
    Student
    Reactions Received
    62
    Points
    692
    Posts
    125
    Map Entry
    yes
    Location
    Wangen
    • September 11, 2024 at 8:31 PM
    • #10,015
    Quote from cro-ponny

    Wie kommst du darauf, dass über Mobilfunk nur während des fahrens Daten gezogen werden? Wie willst du das messen ?

    Wenn ich im w-lan Bereich parke meldet er sich nach dem auschalten nach ein paar Minuten vom w-lan ab. Daher gehe ich davon aus dass der Wagen schlafen geht und auch per Mobil nichts lädt.

    Wäre auch schön blöd wenn er die schnelle kostenlose w-lan Internetverbindung trennen und per Mobilfunk weiter laden würde. Wobei - bei Ford würde mich das nicht wundern :P

    AWD SR TP 1, Version 2022.50, Prod-Datum 03.11.22, Zulassung 19.04.24

    SYNC Version 4.0.23291

    23-PU1103-NAT-VCE am 24.07.24
    24-PU0301-BLM-PE am 01.08.24
    PU 6.4.0 am 09.08.24
    PU 6.5.0 am 23.08.24
    24-PU0102-CHG-SUFX am 06.09.24
    23-PU0110-RAD-PS am 23.09.24
    24-PU0121-FTDI-FX am 19.10.24
    23-PU1024-6CH-AUD am 23.10.24
    PU 6.8.0 am 24.10.24
    24-PU0105-CMR-FX am 05.11.24
    24-PU0102-SVD-FX2 am 06.11.24
    PU 6.14.0 am 07.01.25
    IPMA-24.204.8.27 am 08.01.25
    ECG-24.2.5.6.3 am 24.01.25
    23-PU1113-UNX-DC am 13.02.25
    ECG-25.2.5.7.1 am 02.04.25

    SYNC-24.2.1.6.2 am 02.06.25

  • Snake122
    Profi
    Reactions Received
    470
    Points
    4,735
    Posts
    838
    Map Entry
    yes
    Location
    Bottrop
    • September 11, 2024 at 8:35 PM
    • #10,016
    Quote from Louii

    Im Wlan zieht er nichts großartig und über Mobilfunk nur beim fahren. Bei mir kam fast nach jeder langen Fahrt - länger 3 Std. ein update in der darauffolgenden Nacht.

    Siehe Sig - updates können auch mal ein paar Wochen auf sich warten lassen wenn man keine Langstrecken fährt

    Er zieht auch im GSMR-Netz im Stillstand / bei ausgeschalteten Auto die Updates.

    Bei mir meldet er sich auch regelmäßig Stunden nach Fahrten zuhause zwischendurch kurz im WLAN ein.

    Mustang Mach E 2022 RWD ER mit TP2 in Star White Platinum Metallic

    Produktion: 14.02.2022

    PU-Version:

    5.1.1 seit 22.01.2024

    6.1.0 seit 06.02.2024

    23-PU1103-NAT-VCE seit 22.02.2024

    6.3.0 Geladen am 23.02. Installiert am 22.03.

    6.4.0 seit 02.04.2024

    23-PU113-UNX-DC seit 02.04.2024

    6.5.0 seit 15.04.2024

    24-PU0102-CHG-SUFX seit 20.04.2024
    23-PU0110-RAD-PS seit 24.04.2024

    23-PU-0415-BLM-VIS seit 24.06.2024

    6.8.0 seit 25.06.2024

    24-PU0102-SVD-FX2 seit 26.06.2024

    6.14.0 seit 18.10.2024

    ECG 24.2.5.6.3 seit 04.12.24

    ECG-25.2.5.7.1 seit 01.04.25

  • Murde
    Profi
    Reactions Received
    518
    Points
    4,813
    Posts
    846
    Map Entry
    yes
    Location
    Augsburg
    • September 11, 2024 at 8:40 PM
    • #10,017
    Quote from Ghostrider77

    Das fahren hat nix mit den OTA zu tun.

    Wenn die freigegeben werden , triggert es direkt beim ersten starten.

    Und der updateprozess beginnt.

    Solange der Server es nicht bereitstellt kannst du um den Globus fahren und nix passiert 😂

    Wenn du nur DC lädst, nur kurzstrecke von wenigen Minuten fährst und damit eine gegrillte 12V Batterie hast, ja, dann solltest du schon mal länger fahren (oder AC laden, oder einfach nur deine 12V Batterie laden) 😅

    Edit: oooook nein, ich muss präziser sein, du hast doppelt recht. Mit fahren hat es tatsächlich gar nichts zu tun, man kann sich nämlich auch einfach ohne Fahren mit eingeschaltetem Motor eine Stunde in die Garage setzen, auch dann lädt die 12V Batterie. Mal im ernst: Die 12V ist für viele Kurzstrecken-Fahrer-nur-bei-ALDI-DC-Lader ein Problem. Für den Otto normal deutschen dürfte es heute kein Blocker bei Updates mehr sein.

    AWD ER, TP2, BJ 04/2022

  • Online
    HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • September 11, 2024 at 9:52 PM
    • #10,018
    Quote from Louii

    Wenn ich im w-lan Bereich parke meldet er sich nach dem auschalten nach ein paar Minuten vom w-lan ab. Daher gehe ich davon aus dass der Wagen schlafen geht und auch per Mobil nichts lädt.

    Wäre auch schön blöd wenn er die schnelle kostenlose w-lan Internetverbindung trennen und per Mobilfunk weiter laden würde. Wobei - bei Ford würde mich das nicht wundern :P

    Mir ist auch aufgefallen, dass die Meldung, dass ein Update zur Installation bereit ist, erst nach einer Fahrt kommt. Vielleicht hat das Auto es schon vor der Fahrt heruntergeladen und gibt die Meldung erst aus, wenn ich auf Parken schalte. Kann ich nicht beurteilen.

    Und auch Ja meine MachE verbindet sich auch mehrmals am Tag ganz kurz mit dem WLAN.

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • tom
    Intermediate
    Reactions Received
    142
    Points
    1,202
    Posts
    206
    Map Entry
    yes
    Location
    Berlin
    • September 11, 2024 at 11:22 PM
    • #10,019
    Quote from Louii

    Wenn ich im w-lan Bereich parke meldet er sich nach dem auschalten nach ein paar Minuten vom w-lan ab.

    Das ist doch absolut nachvollziehbar. Das Auto kommuniziert mit Ford, teilt aktuelle Daten mit und fragt ggf. noch nach, ob Aktualisierungen zur Verfügung stehen. Wenn das alles erledigt und verneint ist, geht es erstmal schlafen. Warum soll das Auto permanent Daten hin- und herschicken, wenn es nichts gibt?

    Ich mein, mir wär’s egal wenn einfach nur Blödsinn verzapft wird, aber wenn hier ernsthaft geraten wird man soll Langstrecken fahren um Updates zu bekommen, darf man das aus ökologischen und ökonomischen Gründen durchaus mal geraderücken.

    Produktionsdatum: 04.10.2022

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • September 12, 2024 at 2:29 AM
    • #10,020

    Das Mobilfunkmodem ist immer aktiv, auch dann, wenn das Auto eigentlich "schläft". Ausnahme ist ein Tiefschlaf, dann sind alle Kommunikationswege dicht und das Auto reagiert nur noch auf den FOB oder auf PaaK.
    Damit kann Ford im Normalfall das Auto aus der Ferne aktivieren bzw. aufwecken um dem Auto Aufträge zu erteilen. Dazu gehört ein Fernstart, man kann das Auto aus der Ferne öffnen oder schließen, es können Telemetriedaten abgerufen werden oder es kann ein Download angestoßen werden.
    Es wäre auch denkbar, dass der Server über Mobilfunk einen Download per Wlan anstößt. Allerdings habe ich das so in den Loggs noch nicht gesehen.
    Dazu muss das Auto nicht dauerhaft im Wlan angemeldet sein und das erklärt dann auch, warum sich das Auto vom Wlan abmeldet, sobald das Fahrzeug ein paar Minuten steht. Das spart schlicht Strom, so wie viele Handys das auch machen. Das ist sinnvoll und zweckmäßig.
    Warum das Auto Updates immer erst nach einer Fahrt meldet, liegt aber sicher nicht daran, dass es Daten nur bei der Fahrt erhält, sondern das liegt wahrscheinlich daran, dass beim Fahren wesentliche Steuergeräte erst im realen Betrieb wirklich getestet werden können. Sind die OK, merkt sich das Auto diesen Zustand für eine gewisse Zeit, in der dann auch Downloads durchgeführt und gestartet werden können. Damit entsteht der Eindruck, dass Downloads immer erst beim Fahren aktiv sind. Dem ist aber sicher nicht so.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 14, 2025 at 7:29 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • BlueCruise Technology

    Elic July 12, 2025 at 7:47 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV

Similar Threads

  • Erkannte Fehler/Probleme und deren Lösung

    • Taunussteiner
    • February 14, 2021 at 12:52 PM
    • Inspektion - Wartung - Reinigung
  • Vehicle-Hold in UK (und EU)

    • Pk22
    • June 3, 2021 at 9:50 PM
    • Elektronik / SYNC / Software / Firmware
  • Beschleunigung

    • Potsdam
    • July 4, 2021 at 11:41 AM
    • Antrieb, Batterie & Reichweite
  • Mme Verkauf

    • Donnjer
    • June 3, 2021 at 6:40 PM
    • Verkäufe
  • Silver Fury is here

    • Juerg82
    • June 7, 2021 at 8:03 PM
    • Eigene Ponys Showroom
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de