1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Allgemein
  3. Umfragen

Was zahlt ihr für die kWh an Strom?

  • Der Pferdefluesterer
  • May 27, 2021 at 6:10 PM
1st Official Post
  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • May 27, 2021 at 6:10 PM
    • #1

    KWh Strompreis 75

    1. <30 cent (35) 47%
    2. Grün (26) 35%
    3. <35 cent (15) 20%
    4. <20 cent (13) 17%
    5. <25 cent (8) 11%
    6. Konventionell (6) 8%
    7. <40 cent (4) 5%

    Jo, was zahlt ihr an Strom?

    Grundpreis im Jahr gerne als Kommentar.

    Grüner- oder Konventioneller Strom?

    Bruttopreise. Das man das überhaupt erwähnen muss :D

    Edited once, last by Der Pferdefluesterer (May 27, 2021 at 7:30 PM).

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • May 27, 2021 at 6:11 PM
    • #2

    28,9 cent pro kWh und grün. 8 eur Grundpreis im Monat

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • May 27, 2021 at 6:22 PM
    • #3

    was versteht ihr jetzt unter Grundpreis


    brutto oder netto?

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • May 27, 2021 at 6:25 PM
    • #4

    Netto bei mir 24,96 und 8,33 Grundpreis Monat

    grüner Strom

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • May 27, 2021 at 7:29 PM
    • #5

    Ich muss alles Brutto zahlen.

    Wieso netto?

    Also mich würde Brutto interessieren

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • May 27, 2021 at 7:31 PM
    • #6

    also dann brutto 29,7 Cent Öko Strom zertifiziert

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Axelknight
    Beginner
    Reactions Received
    53
    Points
    218
    Posts
    31
    Map Entry
    yes
    • May 27, 2021 at 8:38 PM
    • #7

    Zum größten Teil selbstproduziert aus der PV Anlage für 0,- da bereits amortisiert.

    Was ich nicht selbst produziere, 3,7 Ct je kWh (Sonnen Flatrate, leider nur in Verbindung mit einer "Sonnenbatterie").

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • May 28, 2021 at 10:58 AM
    • #8

    Wir zahlen hier 25,27 Cent je kWh und 53€ Grundpreis im Jahr (konventionell)
    Allerdings nutzen wir zu rund 50% Strom aus unserer PV-Anlage und der "kostet" mich knappe 14 Cent pro kWh.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Manolo
    Meister
    Reactions Received
    1,232
    Points
    10,992
    Trophies
    1
    Posts
    1,928
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Kreis Karlsruhe
    • May 28, 2021 at 11:16 AM
    • #9

    32,18ct/kWh, 257,58 € Grundpreis pro Jahr. 100% Ökostrom

    Was mache ich bloß falsch?

    Habe eben nochmal bei Check24 verglichen, da liegen alle Preise um die 30ct/kWh ;(

    MG4

    Futterbox: openWB Series2 Custom und go-eChareger Homefixx

    Futter: 9,39 kWp Luxor EcoLine Fullblack Anlage Süd-Ost mit Fronius Symo 8.2-3m

    7,95 kWp Bosch Solaranlage Süd-West mit SMA Sunny Tripower 8000TL

    Pufferspeicher: 11 kWh AlphaEss Storion Smile-B3

    Steuerung: ioBroker, openWB

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • May 28, 2021 at 11:19 AM
    • #10
    Quote from Manolo

    32,18ct/kWh, 257,58 € Grundpreis pro Jahr. 100% Ökostrom

    Was mache ich bloß falsch?

    Habe eben nochmal bei Check24 verglichen, da liegen alle Preise um die 30ct/kWh ;(

    CHECK24 listet nur die Anbieter, von denen sie auch Provision bekommen.

    Versuch es mal bei regionalen Anbieter in Deiner Nähe.

    Ich bin z.B. bei den Stadtwerken Walldorf.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Manolo
    Meister
    Reactions Received
    1,232
    Points
    10,992
    Trophies
    1
    Posts
    1,928
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Kreis Karlsruhe
    • May 28, 2021 at 11:29 AM
    • #11
    Quote from 50Wendy

    CHECK24 listet nur die Anbieter, von denen sie auch Provision bekommen.

    Versuch es mal bei regionalen Anbieter in Deiner Nähe.

    Ich bin z.B. bei den Stadtwerken Walldorf.

    Danke für die Info! Werde ich beim nächsten Wechsel definitiv beachten! Leider bin ich noch ein Jahr an den bestehenden Anbieter gebunden.

    MG4

    Futterbox: openWB Series2 Custom und go-eChareger Homefixx

    Futter: 9,39 kWp Luxor EcoLine Fullblack Anlage Süd-Ost mit Fronius Symo 8.2-3m

    7,95 kWp Bosch Solaranlage Süd-West mit SMA Sunny Tripower 8000TL

    Pufferspeicher: 11 kWh AlphaEss Storion Smile-B3

    Steuerung: ioBroker, openWB

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,428
    Points
    21,718
    Posts
    4,007
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • May 28, 2021 at 11:34 AM
    • Official Post
    • #12

    liege bei der Maingau bei 29 ct

    dafür aber auch Strom für das eAuto an den meisten Ladesäulen AC für 29 und DC für 39 ct

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Next Official Post
  • TechWolf
    Student
    Reactions Received
    55
    Points
    640
    Posts
    113
    Map Entry
    yes
    • June 12, 2021 at 10:36 PM
    • #13

    Also eigentlich nix. Wobei das gelogen ist weil man die Investition der Photovoltaik gehen rechnen muss. Das mir aber jetzt zu aufwendig.

    8o

    AWD - EXT - T2 - Lucid-Rot Metallic

    • Bestellt: 04.06.2021
    • Fahrzeug Prio: 99 (Laut Ford Händler)
    • In Produktion beginn: 16.06.2021 (Laut Ford Mail) - 24.06.2021
    • In Transit: 24.06.2021 - Schiff (Grande Mirafiori): 02.07.2021 - Antwerpen: 25.07.2021
    • Lieferung zum Händler: 25.08.2021
    • Im eigenen Stall: KW 35
  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • June 13, 2021 at 12:00 AM
    • #14
    Quote from TechWolf

    Also eigentlich nix. Wobei das gelogen ist weil man die Investition der Photovoltaik gehen rechnen muss. Das mir aber jetzt zu aufwendig.

    8o

    Meine PV hat sich auch schon seit einem guten Jahr amortisiert, allerdings bekomme ich ja noch 12 Jahre lang 13,7 Cent Einspeisevergütung und die fallen natürlich weg, wenn ich den Strom selbst nutze. Somit sind es dann zwar keine Ausgaben aber weniger Einnahmen, was am Ende aufs Gleiche raus kommt.
    So gesehen kosten mich 100km bei 20kWh immer noch stolze 2,74€ :)

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,428
    Points
    21,718
    Posts
    4,007
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • June 13, 2021 at 6:23 AM
    • Official Post
    • #15

    also ich liebäugele mit Awattar

    aber irgendwie nicht ganz

    Strom in der Nacht laden wenn er fast nichts kostet?

    könnten andere Stromanbieter auch mal einbauen

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • June 13, 2021 at 9:01 AM
    • #16
    Quote from Michael

    also ich liebäugele mit Awattar

    aber irgendwie nicht ganz

    Strom in der Nacht laden wenn er fast nichts kostet?

    könnten andere Stromanbieter auch mal einbauen

    Bin ich gestern über den e-go charger gestolpert und habe es mir jetzt mal genauer angeschaut.

    Der Gläserne Stromkonto!

    Am Arsch, kommt mir nicht ins Haus

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,428
    Points
    21,718
    Posts
    4,007
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • June 13, 2021 at 9:10 AM
    • Official Post
    • #17
    Quote from Holy Driver

    Bin ich gestern über den e-go charger gestolpert und habe es mir jetzt mal genauer angeschaut.

    Der Gläserne Stromkonto!

    Am Arsch, kommt mir nicht ins Haus

    aber PayBack?

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • June 13, 2021 at 9:12 AM
    • #18
    Quote from Michael

    aber PayBack?

    nope

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • June 13, 2021 at 9:18 AM
    • #19

    ich habe leider keine PV auf dem Dach, liebäugle damit ,aber meine bessere Hälfte sagt, das rentiert sich nicht mehr für uns.

    Kann mir mal Jemand von Euch sagen, was ich momentan für eine PV, sagen wir mal kleinere Anlage für den Eigenverbrauch, ohne Speicher, an Ausgaben rechnen muß..

    Ich weiß, im Netz gibt es viele Rechner dafür, da kommt aber kein Ergebnis raus, sondern die wollen alle nur meine Daten um mich mit Angeboten überhäufen zu können.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • June 13, 2021 at 9:28 AM
    • #20
    Quote from 50Wendy

    ich habe leider keine PV auf dem Dach, liebäugle damit ,aber meine bessere Hälfte sagt, das rentiert sich nicht mehr für uns.

    Kann mir mal Jemand von Euch sagen, was ich momentan für eine PV, sagen wir mal kleinere Anlage für den Eigenverbrauch, ohne Speicher, an Ausgaben rechnen muß..

    Ich weiß, im Netz gibt es viele Rechner dafür, da kommt aber kein Ergebnis raus, sondern die wollen alle nur meine Daten um mich mit Angeboten überhäufen zu können.

    https://www.photovoltaikforum.com/

    Ich denke für eine PV Anlage, die genug Strom auch für ein E-auto liefert, muss man schon 10k eur investieren.

    Bekommste 7 - 8 kWp raus.

    Je mehr kWp, umso günstiger.

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    Elic July 19, 2025 at 5:44 PM Ford Forum
  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 19, 2025 at 9:59 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    MachToubi July 17, 2025 at 9:02 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie im Pkw-Segment ist tot

    Mr XLK July 17, 2025 at 4:39 PM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Triumphator July 17, 2025 at 3:16 PM Überregionale Treffen
  • Diskussion zu: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt?

    BluePo July 17, 2025 at 12:30 PM Umfragen
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum

Similar Threads

  • Stromanschluss zu Hause...

    • Falcon007
    • June 8, 2020 at 5:11 PM
    • Umfragen

Users Viewing This Thread

  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de