1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. EV Lade-Zubehör & PV Stromversorgung
  3. Ladestationen & Schnellladestationen

Welche Ladekarten für Europa?

  • azid
  • May 23, 2021 at 11:24 AM
1st Official Post
  • azid
    Intermediate
    Reactions Received
    133
    Points
    1,043
    Posts
    174
    Map Entry
    yes
    Location
    CH
    • May 23, 2021 at 11:24 AM
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin ein bisschen verloren... ich versuche herauszufinden welche Ladekarten ein must have sind für Europa, im speziellen CH, DE, AT und HU.

    Oft kann man sich anscheinend für solche Karten registrieren ohne monatliches Abo aber dann trotzdem günstiger Laden.

    Ich bin aus der Schweiz, hier hab ich mir mal eine Swiss Charge Karte bestellt: Ladestationen Schweiz- Ladenetzwerk von swisscharge.ch

    Kenn wer eine gute Übersichtsseite? Oder denkt ihr dass mit der Karte von Ford alles abgedeckt ist?

    Werde eure Tipps hier auflisten :)

    Empfohlene Ladekarten für Europa

    EU

    - Shell Recharge (200k Landepunkte in der EU)

    Schweiz

    - Swisscharge (6k Ladepunkte in CH, 130k Ladepunkte in der EU)

    - TCS eCharge (84k Ladepunkte in ganz Europa)


    Deutschland

    - EnBW (150k Landepunkte in AT, CH, FR, IT, NL)

    Ungarn

    - NKM Mobiliti

    Österreich

    -

    etc

    Edited 5 times, last by azid (May 24, 2021 at 3:53 PM).

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • May 23, 2021 at 11:51 AM
    • #2

    ich empfehle EnBW App und Karte


    150.000 Ladepunkte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und den Niederlanden.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • azid
    Intermediate
    Reactions Received
    133
    Points
    1,043
    Posts
    174
    Map Entry
    yes
    Location
    CH
    • May 23, 2021 at 12:06 PM
    • #3
    Quote from 50Wendy

    ich empfehle EnBW App und Karte


    150.000 Ladepunkte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und den Niederlanden.

    Danke! Habs in die Liste aufgenommen und werd mich dort gleich registrieren :)

  • ChrisAF84
    Student
    Reactions Received
    45
    Points
    595
    Posts
    108
    Map Entry
    no
    • May 23, 2021 at 12:16 PM
    • #4

    Die Shell Recharge App/Ladekarte ist wahrscheinlich für Europa auch noch brauchbar.

    Es wird mit 175.000 Ladestationen in 35 Ländern geworben.

    MUSTANG MACH-E AWD ER, Star-Weiß Metallic, Technologie-Paket 2, storniert

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • May 23, 2021 at 12:46 PM
    • #5

    In Deutschland als ADAC Mitglied ist die Karte für enBW sinnvoll.

    Kostet keine Grundgebühren und der Ladepreis ist ok.

    Vielleicht gibt es in der Schweiz auch einen Automobilclub mit entsprechenden Angeboten.

    https://www.adac.de/services/e-angebote/adac-e-charge/

  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • May 23, 2021 at 8:49 PM
    • #6

    EnBW mit €5 pro Monat ist auch in der Schweiz billiger als alles andere. Doof ist halt die Blockiergebühr

  • azid
    Intermediate
    Reactions Received
    133
    Points
    1,043
    Posts
    174
    Map Entry
    yes
    Location
    CH
    • May 24, 2021 at 10:29 AM
    • #7
    Quote from Holy Driver

    In Deutschland als ADAC Mitglied ist die Karte für enBW sinnvoll.

    Kostet keine Grundgebühren und der Ladepreis ist ok.

    Vielleicht gibt es in der Schweiz auch einen Automobilclub mit entsprechenden Angeboten.

    https://www.adac.de/services/e-angebote/adac-e-charge/

    Bei uns in CH ist der TCS, und in der Tat, die bieten auch was an:

    eCharge – App für E-Fahrzeuge - TCS Schweiz

  • azid
    Intermediate
    Reactions Received
    133
    Points
    1,043
    Posts
    174
    Map Entry
    yes
    Location
    CH
    • May 24, 2021 at 10:38 AM
    • #8
    Quote from ChrisAF84

    Die Shell Recharge App/Ladekarte ist wahrscheinlich für Europa auch noch brauchbar.

    Es wird mit 175.000 Ladestationen in 35 Ländern geworben.

    Danke! hab ich aufgenommen, auf der Page steht sogar 200.000 Ladestationen

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,427
    Points
    21,712
    Posts
    4,006
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • May 24, 2021 at 10:42 AM
    • Official Post
    • #9

    es hängt auch von dir und deinem Hausstrom ab. Ich hatte recht günstig eine Zeit einen Vertrag bei Maingau. Daran hängt EinfachStromLaden. War lange Zeit eine sehr günstige Kombi. Ist leider vorbei. Und es gibt fast niemand der Haus- und Autostrom in Kombi anbietet. leider

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Next Official Post
  • azid
    Intermediate
    Reactions Received
    133
    Points
    1,043
    Posts
    174
    Map Entry
    yes
    Location
    CH
    • May 24, 2021 at 10:54 AM
    • #10

    Fast wichtiger als der Preis ist mir die Möglichkeit zu laden wenn man im Urlaub ist. Welche Karten decken welche Länder ab? Ich werde z.B. sicher öfters in Österreich und Ungarn rumkurven. AT scheint mit den gängigen Karten gut abgedeckt zu sein... bei Ungarn bin ich mir noch unsicher

  • azid
    Intermediate
    Reactions Received
    133
    Points
    1,043
    Posts
    174
    Map Entry
    yes
    Location
    CH
    • May 24, 2021 at 2:54 PM
    • #11

    Ich hab grad PlugShare entdeckt:

    PlugShare - EV Charging Station Map - Find a place to charge your car!

    Gibt auch ne SmartPhone App dazu.

    Die scheint ziemlich vollständig zu sein, auch für Länder im Osten. Bisher die beste Map die ich kenne.

  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • May 25, 2021 at 8:42 AM
    • #12

    Leichte Preiserhöhung bei EnBW:

    https://www.enbw.com/elektromobilitaet/tarifanpassung-enbw

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,427
    Points
    21,712
    Posts
    4,006
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • May 25, 2021 at 9:32 AM
    • Official Post
    • #13
    Quote from tomtyler23

    Leichte Preiserhöhung bei EnBW:

    https://www.enbw.com/elektromobilitaet/tarifanpassung-enbw

    das ist ja fast wie an der Tankstelle inzwischen

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,414
    Trophies
    1
    Posts
    943
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • May 25, 2021 at 9:38 AM
    • #14

    erst jedem eine Karte schmackhaft machen, dann die Preise erhöhen. Es hält sich für Weniglader wie mich im überschaubaren Rahmen, doch die Masse macht's und ich bin eher besorgt auf die allgemeine Art was Preissteigerung bei Anbietern angeht.

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,427
    Points
    21,712
    Posts
    4,006
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • May 25, 2021 at 10:05 AM
    • Official Post
    • #15

    also ich gebe zu, dass ich unterwegs auf Tour auch gerne am kostenfreien Lader bei Lidl, Aldi & Co. lade. Kaufland ist meistens belegt, die plane ich nicht mehr ein. Aber gerade im Süde hat Aldi oft schon 2 Ladepunkte teilweise mit 150 kW

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • azid
    Intermediate
    Reactions Received
    133
    Points
    1,043
    Posts
    174
    Map Entry
    yes
    Location
    CH
    • May 25, 2021 at 10:10 AM
    • #16
    Quote from Michael

    Aber gerade im Süde hat Aldi oft schon 2 Ladepunkte teilweise mit 150 kW

    150kW und Gratis? Krass... habe bis jetzt nur 50kW gesehen die es um sonst gibt

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,400
    Points
    15,920
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • May 25, 2021 at 10:36 AM
    • #17

    Der Preis der Stromanbieter steigt mit der Anzahl der zugelassenen E-Autos.

    Zuerst anfüttern, dann abkassieren.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Der Pferdefluesterer
    Guest
    • May 25, 2021 at 10:42 AM
    • #18

    Und da es keine rechtlichen Rahmenbedinungen gibt und das Kartelamt hier nicht schaut, wie beim Benzin, ist das wurst.

    Angeblich ist das auch nicht zu kontrollieren, weil jeder Betreiber andere Grundgebühren an den Energieversorger zu zahlen hat.

    Was ein scheiss.

    Nur in Deutschland ist das so scheisse mit den E-Tankstellen

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,427
    Points
    21,712
    Posts
    4,006
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • May 25, 2021 at 11:18 AM
    • Official Post
    • #19
    Quote from azid

    150kW und Gratis? Krass... habe bis jetzt nur 50kW gesehen die es um sonst gibt

    zum Beispiel bei Aldi-Süd Mainaschaff

    ist schon klasse

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,047
    Points
    17,647
    Posts
    3,042
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • May 25, 2021 at 1:04 PM
    • Official Post
    • #20

    Zumindest werden Preiserhöhungen rechtzeitig angekündigt und nicht mehrfach täglich geändert 😉.

    Der ADAC weist noch die alten Preise aus. Mal sehen, wie lange noch.


    Im Ergebnis bin ich als Zu-Hause-Lader aber tiefenentspannt, was die Preise an den öffentlichen Ladesäulen angeht.

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

    • Previous Official Post
    • Next Official Post

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 14, 2025 at 7:29 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • BlueCruise Technology

    Elic July 12, 2025 at 7:47 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de