1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Antrieb, Batterie & Reichweite

Ladebegrenzung

  • Marcus
  • May 7, 2021 at 3:38 PM
1st Official Post
  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,409
    Trophies
    1
    Posts
    942
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • May 7, 2021 at 3:38 PM
    • #1

    Moin.

    Habe meinen gestern erhalten, eine Vorstellung usw kommt, wenn ich am Wochenende mehr Zeit habe.

    Eine Frage hinsichtlich Lademanagement.

    Wir haben ja schon oft über die ideale Menge 20-80% gesprochen. Meine Wallbox lädt zwei Fahrzeuge. Ich kann einen Ladepunkt nur mit einem Fzg belegen. Das wird wahrscheinlich erstmal der Zoe sein.

    Der Mustang lädt also immer bis 100% auf.

    In den Einstellungen habe ich nichts entsprechendes gefunden. Wie kann ich die Batterie praktisch managen?

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,853
    Points
    29,173
    Posts
    4,995
    Map Entry
    yes
    • May 7, 2021 at 3:43 PM
    • #2
    Quote from Marcus

    Moin.

    Habe meinen gestern erhalten, eine Vorstellung usw kommt, wenn ich am Wochenende mehr Zeit habe.

    Eine Frage hinsichtlich Lademanagement.

    Wir haben ja schon oft über die ideale Menge 20-80% gesprochen. Meine Wallbox lädt zwei Fahrzeuge. Ich kann einen Ladepunkt nur mit einem Fzg belegen. Das wird wahrscheinlich erstmal der Zoe sein.

    Der Mustang lädt also immer bis 100% auf.

    In den Einstellungen habe ich nichts entsprechendes gefunden. Wie kann ich die Batterie praktisch managen?

    Display More

    Irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Beim AC laden gibt es doch gar keine Kommunikation zwischen Ladepunkt und Fahrzeug bzgl. der SOC. Von daher muss das Abschalten bei 80% doch immer vom Auto ausgehen, weil die Wallbox gar keine Info darüber hat, wie voll das Auto ist.
    Mangels eigenem MME kann ich dir nicht sagen, wo sich das im Menü versteckt. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das Pony diese Einstellung nicht hat.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • ronaldus
    Profi
    Reactions Received
    512
    Points
    6,692
    Posts
    1,201
    Map Entry
    yes
    Images
    6
    Location
    Berlin
    • May 7, 2021 at 4:16 PM
    • #3

    Sehe ich genau so. Schau in der App nach bzw. im Mach-e selbst. Da kannste Abfahrzeiten usw. einstellen und auch in welchem Bereich er laden soll.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht.;)

  • Breaking Elektro-News
    Intermediate
    Reactions Received
    114
    Points
    1,064
    Posts
    180
    Map Entry
    no
    • May 7, 2021 at 4:41 PM
    • #4
    Quote from Marcus

    Moin.

    Habe meinen gestern erhalten, eine Vorstellung usw kommt, wenn ich am Wochenende mehr Zeit habe.

    Eine Frage hinsichtlich Lademanagement.

    Wir haben ja schon oft über die ideale Menge 20-80% gesprochen. Meine Wallbox lädt zwei Fahrzeuge. Ich kann einen Ladepunkt nur mit einem Fzg belegen. Das wird wahrscheinlich erstmal der Zoe sein.

    Der Mustang lädt also immer bis 100% auf.

    In den Einstellungen habe ich nichts entsprechendes gefunden. Wie kann ich die Batterie praktisch managen?

    Display More

    Du musst einmal die Wallbox zum Laden angeschlossen haben. Dann kannst Du einen Ladeort anlegen und dort die gewünschten Parameter eingeben. Auch eine Ladeobergrenze. Das ist total umständlich. Aber ich habe keinen anderen Weg gefunden eine Obergrenze festzulegen. Auch in der Bedienungsanleitung habe ich dazu nichts gefunden.

  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,409
    Trophies
    1
    Posts
    942
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • May 7, 2021 at 6:11 PM
    • #5

    mlapp und Breaking Elektro-News

    Meine Wallbox holt sich die die Daten von meinem Zoe und schaltet das laden bei den mir voreingestellten 80% aus. Im Zoe kann ich meines Wissens nichts einstellen, daher war das immer eine optimale Lösung.

    Jetzt habe ich es gefunden. Ja, die Wallbox musste einmal angeschlossen sein, so dass er den Ladepunkt hinzufügt. Das Menü war dann etwas versteckt.

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,409
    Trophies
    1
    Posts
    942
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • May 7, 2021 at 6:52 PM
    • #6

    ja, wobei eine smarte schon mehr Optionen bietet und mit der PV Anlage kommunizieren kann.

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • MMEphistoV
    Intermediate
    Reactions Received
    240
    Points
    2,425
    Posts
    429
    Map Entry
    yes
    • May 7, 2021 at 6:53 PM
    • #7

    Also ich verstehe das auch noch nicht wirklich. Ich will doch keine Ladezeitpunkte einstellen. Ich will laden, wann immer ich das Auto an die Wallbox anschließe und dann aber nur bitte bis 80%. Warum braucht es dafür eine ‚Ladezeitplanung‘?

    RWD, SR

  • ronaldus
    Profi
    Reactions Received
    512
    Points
    6,692
    Posts
    1,201
    Map Entry
    yes
    Images
    6
    Location
    Berlin
    • May 7, 2021 at 6:58 PM
    • #8

    Du hast recht. Das funktioniert garantiert ohne Abfahrtzeitplanung.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht.;)

  • ronaldus
    Profi
    Reactions Received
    512
    Points
    6,692
    Posts
    1,201
    Map Entry
    yes
    Images
    6
    Location
    Berlin
    • May 7, 2021 at 7:03 PM
    • #9

    Ja, ist halt ne intelligente Wallbox, nicht mehr und nicht weniger. Und die gibt‘s von anderen Herstellern wie Sand am Meer.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht.;)

  • VoltDriver
    Profi
    Reactions Received
    376
    Points
    4,911
    Posts
    895
    Map Entry
    yes
    • May 7, 2021 at 9:59 PM
    • #10
    Quote from MMEphistoV

    Also ich verstehe das auch noch nicht wirklich. Ich will doch keine Ladezeitpunkte einstellen. Ich will laden, wann immer ich das Auto an die Wallbox anschließe und dann aber nur bitte bis 80%. Warum braucht es dafür eine ‚Ladezeitplanung‘?

    Für die Schweizer, bei uns gibts „Nachtstrom“ ab 22:00 bis 06:00 bzw. teils bis 07:00 zu einem viel günstigeren Tarif.
    Daher ist die Ladezeitpmanumg schon sehr wichtig. 😝

    Mach E AWD SR Infinite Blue TP1
    2.12.20 Reservierung | 11.12.20 Bestellung | 19.4.21 in Produktion | 19.5.21 Grande New Jersey | 9.6.21 Antwerpen | 19.7.21 Garagist | 24.7. Abholung

  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • May 7, 2021 at 10:29 PM
    • #11

    Kleiner Tipp, bei IKEA gibts 24/7 Billigtarif...

  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,409
    Trophies
    1
    Posts
    942
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • May 7, 2021 at 10:30 PM
    • #12

    auf meinem letzten Bild oben sieht man so eine Art Uhr. Ich kann da die Zeiten einstellen, dann ist ein innerer blauer Kreis sichtbar. Den habe ich komplett weggenommen, so dass die 80% Regel nun immer gilt.

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • Graydriver
    Intermediate
    Reactions Received
    273
    Points
    2,308
    Posts
    405
    Map Entry
    no
    • May 7, 2021 at 10:38 PM
    • #13
    Quote from Marcus

    auf meinem letzten Bild oben sieht man so eine Art Uhr. Ich kann da die Zeiten einstellen, dann ist ein innerer blauer Kreis sichtbar. Den habe ich komplett weggenommen, so dass die 80% Regel nun immer gilt.

    Wenn ich das richtig verstehe ist auf dem letzten Bild das Du mit dieser "Uhr" erwähnst aber der blaue Kreis innen schon rausgenommen?

    RWD ER

    Technikpaket 2

    carbonized grau

  • Marcus
    Profi
    Reactions Received
    479
    Points
    5,409
    Trophies
    1
    Posts
    942
    Map Entry
    yes
    Images
    4
    • May 7, 2021 at 10:45 PM
    • #14

    genau, so lädt er jetzt täglich bis 80%

    MME AWD Standard Range - Tech Paket 2 // Zoe R110 Z.E.50 // 9 kWp Photovoltaik + E3DC // Ladestation openWB series2 mit 22 kW Anschluss // ioBroker für die Datenabfragen

  • MachEins
    Intermediate
    Reactions Received
    119
    Points
    1,204
    Posts
    206
    Map Entry
    no
    • May 8, 2021 at 10:04 AM
    • #15

    Das muss aber doch auch einfacher ohne Untermenü und bezogen auf einen bestimmten Ladepunkt sich einstellen lassen. Geht durch einfaches verschieben bei allen E-Autos die ich bisher gefahren bin in der Regel in 10% Schritten.

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,399
    Points
    15,919
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • May 8, 2021 at 11:59 AM
    • #16
    Quote from tomtyler23

    Kleiner Tipp, bei IKEA gibts 24/7 Billigtarif...

    da stehen aber immer Teslas und blockieren

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • May 8, 2021 at 12:21 PM
    • #17

    😭😭😭

  • SteffenStuhr
    Intermediate
    Reactions Received
    185
    Points
    930
    Posts
    147
    Map Entry
    no
    • May 8, 2021 at 8:32 PM
    • #18

    Ich habe das bei der Ford Pass App so eingestellt.

    Wenn du immer laden willst, dann stell halt von 0 - 24 Uhr ein, aber so kannst per App auf 80% begrenzen.

    Images

    • 994C4AAA-E306-42FB-9EB8-D26FCF29D514.jpeg
      • 622.12 kB
      • 1,170 × 2,532
  • U-regler
    Student
    Reactions Received
    62
    Points
    572
    Posts
    100
    Map Entry
    no
    Location
    Coswig OT Luko
    • May 8, 2021 at 9:54 PM
    • #19

    kann man die Ladeleistung einstellen ? Ich habe in den Menüs nichts gefunden.

    Mach E AWD SR Weiß Paket 2, am 7.5.21 erhalten

  • Sammy
    Intermediate
    Reactions Received
    77
    Points
    902
    Posts
    164
    Map Entry
    no
    • May 8, 2021 at 10:17 PM
    • #20

    Beim zweiten Hinsehen ist das durchaus geschickt: in der Regel will man an den „Standard-Ladesäulen“ auf 80% begrenzen (z.B. zuhause, auf Arbeit). Wenn man dann unterwegs ist, spielt die Ladebegrenzung keine Rolle, er soll dann laden was geht (z.B. an der Autobahn, wäre unnötig dass die Ladung gestoppt wird weil man etwas später vom Essen zurückkommt und vergessen hat das umzuschalten.

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. Audi e-tron GT
  2. BYD Atto 3
  3. Jeep Compass
  4. BYD Dolphin Surf
  5. Mercedes CLA
  6. smart #5
  7. Volvo ES90
  8. Renault 4 E-Tech
  9. BYD Atto 2
  10. BYD Tang

Letzte Beiträge

  • Explorer EV Wartesaal

    imperator_37 June 23, 2025 at 10:42 AM Explorer EV Kaufberatung
  • Hat sich schon mal jemand mit §14a EnWG auseinander gesetzt?

    Mr XLK June 22, 2025 at 9:14 PM Energieversorger
  • BlueCruise Technology

    j.g.87 June 22, 2025 at 3:51 PM Ford Forum
  • Fahrspurassistent nach update unzuverlässig

    cro-ponny June 21, 2025 at 10:23 PM Ford Forum
  • Wartesaal Cybester (XPower)

    att June 21, 2025 at 8:57 AM Cyberster Fahrzeugvorstellung
  • Ionity Slowenien/Kroatien

    ronaldus June 20, 2025 at 3:29 PM Laden im Ausland
  • Ladesäulenverordnung - öffentlich

    Weeehahaaa June 18, 2025 at 1:27 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de