Kommunikation ist so eine Sache...ich arbeite im öffentlichen Dienst im Bereich Förderungen. Ich habe die Erfahrung gemacht, sobald man irgendwas andeutet, nagelt einem das GegenĂŒber (in diesem Fall "der BĂŒrger") darauf fest. Mir sagt das: lieber gar nichts zu sagen bevor es nicht zu 100% feststeht. Und selbst dann habe ich es schon erlebt, dass die eigentlichen 100% dann durch irgendeinen Vorgesetzten - vielleicht auch zu recht - wieder in 70% umgewandelt werden. Von daher lieber gar nichts sagen, bevor nicht die Ăberweisung getĂ€tigt, der Bescheid erstellt oder sonstiges passiert ist.
Und warum sollte es da einem Wirtschaftsunternehmen anders gehen?
Tesla verlangt derzeit 7500⏠fĂŒr das volle "autonome" Erlebnis, was derzeit aber noch gar nicht da ist. Als mein Schwiegervater in spe damals sein Model 3 bestellte, waren es auch ein paar Tausend Euro, wenn auch weniger, aber es wurde sogar versprochen, dass im laufenden oder kommenden Jahr "Full Self Driving" kommt. Das war 2019 meine ich. Es ist bis heute nicht da. Das Geld ist ja trotzdem geflossen. Das ist echt schwierig und darf eigentlich nicht sein. Da ist es glaube ich egal ob bei mir auf der Arbeit, Tesla oder Ford, VW, etc...