1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Innenausstattung

Heizung Vorklimatisierung (Innenraum sowie Akku) "Thermal Management"

  • Zoolu
  • April 6, 2021 at 4:53 PM
1st Official Post
  • Zoolu
    Intermediate
    Reactions Received
    129
    Points
    1,149
    Posts
    198
    Map Entry
    yes
    • April 6, 2021 at 4:53 PM
    • #1

    Ein Hallo in die Runde,

    habe am WE folgendes Video gesehen "Thermal Management" von einfach elektrisch....fand ich recht interessant und habe darauf hin hier versucht rauszufinden wie denn unser Pony da aufgestellt ist.

    Weiß einer von den Spezialisten "wie" das beim MME genau funktioniert -sprich Wärmepumpe oder konventionelle E-Heizung/Klimatisierung oder wie auch immer?

    Die Themen Fernsteuerung oder Vorklimatisierung (mit und ohne angeschl. Ladekabel) über die APP gab die SuFu raus mehr aber leider auch nicht.

    Gruß aus Köln/Löningen

    p.s. sollte ich mit der Frage im falschen Themenbereich liegen, so bitte ich um passendes Verschieben....danke vorab!

  • ChrisAF84
    Student
    Reactions Received
    45
    Points
    595
    Posts
    108
    Map Entry
    no
    • April 6, 2021 at 4:59 PM
    • #2

    Wärmepumpe gibts beim MME, soweit ich weiß, nicht.

    MUSTANG MACH-E AWD ER, Star-Weiß Metallic, Technologie-Paket 2, storniert

  • Zoolu
    Intermediate
    Reactions Received
    129
    Points
    1,149
    Posts
    198
    Map Entry
    yes
    • April 6, 2021 at 5:00 PM
    • #3

    Genau das ist der Punkt....wie funktioniert das System im MME dann?

  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,040
    Points
    17,620
    Posts
    3,038
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • April 6, 2021 at 5:31 PM
    • Official Post
    • #4

    Wärmepumpe gibt es nicht. Ist nach dem Beitrag aber auch nicht unbedingt der massive Effizienzbringer. Man kann auch gut ohne leben.


    Das übrige Thermomanagement ist an Bord. D. h. Temperieren der Batterie. Innenraumtemperierung ist über die App einstellbar und kann für jeden Tag vorgewählt werden. Ad hoc Einstellung sollte auch möglich sein.

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

    • Next Official Post
  • Zoolu
    Intermediate
    Reactions Received
    129
    Points
    1,149
    Posts
    198
    Map Entry
    yes
    • April 6, 2021 at 5:44 PM
    • #5

    ...ok heißt für den Innenraum Luft wird wie bei einem Fön erhitzt und per Gebläse in den Innenraum geblasen, das ganze per "Klimakompressor" für kalt, alle meine Ford haben Frontscheiben-, Sitz- sowie Lenkradheizung, da geh ich beim MME auch von aus...aber wie genau funktioniert das Management mit der Batterie.....vieleicht ist ja einer der Techniker hier der das genau erklären kann....so simpel wie mit dem Fön wird das ja wohl nicht sein....sicher auch nicht für die Akku-Temperierung...

  • Zoolu
    Intermediate
    Reactions Received
    129
    Points
    1,149
    Posts
    198
    Map Entry
    yes
    • April 6, 2021 at 5:45 PM
    • #6

    BTW....ich bin jetzt bis morgen raus...danke für das Interesse vorab !

  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,399
    Points
    15,919
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • April 6, 2021 at 5:50 PM
    • #7

    die Vorklimatisierung erfolgt in der Regel bei angeschlossenem Stromkabel, so daß hierfür kein Reichweitenverlust zustande kommt.

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,040
    Points
    17,620
    Posts
    3,038
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • April 6, 2021 at 5:52 PM
    • Official Post
    • #8

    Ohne Anschluss - was bei mir häufiger sein dürfte - dann mit entsprechendem Reichweitenverlust. Ist aber kein Problem, weil ich erstens genug davon habe und zweitens im Winter als Garagenbesitzer bei Bedarf jederzeit nachladen kann 😀.

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Tom Tyler
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,063
    Points
    17,428
    Posts
    3,186
    Map Entry
    yes
    Images
    3
    Location
    Utgard
    • April 6, 2021 at 10:26 PM
    • #9

    Heizung braucht nicht so viel Energie. Vorklimatisierung läuft max. 15-30min. Zudem hats ja Sitzheizung...

  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,040
    Points
    17,620
    Posts
    3,038
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • April 6, 2021 at 10:40 PM
    • Official Post
    • #10

    ... und Lenkradheizung 😀. Das hatte ich noch nie. Mal sehen, wann ich mir das erste Mal die Finger verbrenne ♨️

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Taunussteiner
    Moderator
    Reactions Received
    2,040
    Points
    17,620
    Posts
    3,038
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    Location
    65232 Taunusstein
    • April 6, 2021 at 10:42 PM
    • Official Post
    • #11

    Was ist eigentlich eine gute Durchschnittstemperatur? 🤔

    Wenn man mit dem Hintern auf der heißen Herdplatte sitzt und die Füße im Eiswasser badet! 😂🤣😂

    Mustang Mach E First Edition

    Bestellung: 25.11.2019, Produktion: 05.02.2021, Auslieferung: 18.06.2021

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Modula
    Meister
    Reactions Received
    923
    Points
    9,588
    Posts
    1,720
    Map Entry
    yes
    • April 6, 2021 at 10:51 PM
    • #12
    Quote from Taunussteiner

    ... und Lenkradheizung 😀. Das hatte ich noch nie. Mal sehen, wann ich mir das erste Mal die Finger verbrenne ♨️

    Ja das ist wirklich sehr angenehm, denn sie heizt auch schnell auf.

    Wenn man Kurzstrecke fährt und man die Sitzheizung wegen der dicken Jacke sowieso nicht so merkt, dann hat man sogar mehr von der Lenkrad- als von der Sitzheizung.

    Mach-E - RWD - SR - TP 1 - carbonized grey

    Modell 2021 / Job1 - PU 6.5

    Am 26.8.24 ist mein Leasing für den Mach-E abgelaufen.

    Mein Neuer wird eine andere Marke.

    Was bei Ford nicht so gut läuft, merkt ihr selbst.

    Der Mach-E wird bei Ford langsam zum Stiefkind und der Support immer weiter zurückgefahren.

    BTW: Akku Degradation nach 36 Monaten und 30 Tkm, 96,5%

  • Littel-Pony
    Meister
    Reactions Received
    883
    Points
    13,533
    Posts
    2,454
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • April 6, 2021 at 11:02 PM
    • #13

    Das Video ist recht gut gemacht ☝🏻

    Man sieht auch kurz, was das Pony fürs Heizen braucht.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Car Maniac, der Chris halt 😉

    🖤🐴🤠

    „Wou di Hasn Hosn un di Hosn Husn haßn“

    Ankunft: 14.06.2021 19.06.2021 26.06.2021

  • Jogi
    Professional
    Reactions Received
    442
    Points
    4,822
    Posts
    857
    Map Entry
    no
    • April 6, 2021 at 11:53 PM
    • #14

    Funktionieren tut die Heizung im MME eher wie ein Tauchsieder.

    Das sogenannte PTC Element erwärmt als schlichter ohmscher Widerstand das Wasser im Kühl(?)kreislauf, der offenbar sowohl für den Batteriepack als auch für den Wärmetauscher in der Zuluft zum Fahrgastraum zuständig ist.

    Deshalb kann man die Batterieheizung bei tiefen Außentemperaturen erheblich verbessern indem man "E-Heat" (für den Innenraum) ausschaltet, dann wird die Wärme, die das PTC Element erzeugt, fast komplett in den Batteriepack geleitet.

    Der KÄLTEMITTELkreislauf, der die Wärme von innen nach außen transportiert, ist in der aktuell verbauten Ausführung angeblich nicht für die Wärmepumpenfunktion (die im Prinzip einfach eine Umkehr der Funktion darstellt) geeignet.

     "A customer can have a car painted any color he wants as long as it’s black." (H. Ford)

  • Zoolu
    Intermediate
    Reactions Received
    129
    Points
    1,149
    Posts
    198
    Map Entry
    yes
    • April 7, 2021 at 12:02 PM
    • #15
    Quote from Jogi

    Funktionieren tut die Heizung im MME eher wie ein Tauchsieder.

    Das sogenannte PTC Element erwärmt als schlichter ohmscher Widerstand das Wasser im Kühl(?)kreislauf, der offenbar sowohl für den Batteriepack als auch für den Wärmetauscher in der Zuluft zum Fahrgastraum zuständig ist.

    Deshalb kann man die Batterieheizung bei tiefen Außentemperaturen erheblich verbessern indem man "E-Heat" (für den Innenraum) ausschaltet, dann wird die Wärme, die das PTC Element erzeugt, fast komplett in den Batteriepack geleitet.

    Der KÄLTEMITTELkreislauf, der die Wärme von innen nach außen transportiert, ist in der aktuell verbauten Ausführung angeblich nicht für die Wärmepumpenfunktion (die im Prinzip einfach eine Umkehr der Funktion darstellt) geeignet.

    ....das ist die Erklärung die ich gesucht habe und meinte....ergo auch im MME ist ein "Wasserkreislaufsystem" für die "Verteilung" im Innenraum sowie für das Batteriesystem (Hochvoltbatterie) verantwortlich, gibt es hier auch schon wie für das Tesla-Octavalve-Wärmepumpensystem eine Systemerklärung seitens Ford?

    Oder haben wir auch hier für so etwas Spezialisten die das noch detailierter erklären können?

    Danke vorab !

  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,424
    Points
    21,689
    Posts
    4,002
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • April 7, 2021 at 12:11 PM
    • Official Post
    • #16
    Quote from Taunussteiner

    ... und Lenkradheizung 😀. Das hatte ich noch nie. Mal sehen, wann ich mir das erste Mal die Finger verbrenne ♨️

    keine Angst, so schlimm sind die Dinger nicht. Habe ich im Ioniq und Kona auch, im Winter einfach klasse

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Michael
    Moderator
    Reactions Received
    1,424
    Points
    21,689
    Posts
    4,002
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • April 7, 2021 at 12:12 PM
    • Official Post
    • #17
    Quote from Taunussteiner

    Was ist eigentlich eine gute Durchschnittstemperatur? 🤔

    Wenn man mit dem Hintern auf der heißen Herdplatte sitzt und die Füße im Eiswasser badet! 😂🤣😂

    ich glaube Akku und so liegen bei etwa 30 Grad im optimalen Zustand

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, TP 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion: 20.04.21

    Antwerpen: 10.06.2021

    Händler: 23.06.21

    Übergabe: 16.07.21

    OTA 6.14 06.02.2025

    Update: IPMA-DC-24.204.8.27

    Sync 4.0.23352

    Electrified since 12/2017 mit Hyundai Ioniq und Hyundai Kona

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • 50Wendy
    Erleuchteter
    Reactions Received
    1,399
    Points
    15,919
    Posts
    2,889
    Map Entry
    yes
    Location
    Rhein-Neckar-Kreis
    • April 7, 2021 at 12:18 PM
    • #18

    ich habe etwas um die 20 Grad gelesen

    Mustang Mach E, Star Weiß metallic, RWD, SR, TP 2, EZ 07/21, Wallbox HD

    PV mit 11,25 kWp, Solar Fabrik bifaziale monokristalline Halbzellen (MBB), 10 kWh Batteriespeicher

  • Jogi
    Professional
    Reactions Received
    442
    Points
    4,822
    Posts
    857
    Map Entry
    no
    • April 7, 2021 at 4:28 PM
    • #19
    Quote from Zoolu

    ...ergo auch im MME ist ein "Wasserkreislaufsystem" für die "Verteilung" im Innenraum sowie für das Batteriesystem (Hochvoltbatterie) verantwortlich, gibt es hier auch schon wie für das Tesla-Octavalve-Wärmepumpensystem eine Systemerklärung seitens Ford?

    Irgendwann wird irgendjemand mit einer illustrierten Beschreibung um die Ecke kommen.

    Aber ich erwarte da keine Wunder, das System wird ziemlich simpel aufgebaut sein.

    Ein Wasserkreislauf mit einem Drei-, max. Vierwegeventil, das den Wasserstrom auf den Batteriepack, die Innenraumheizung und den Kühler verteilt, je nach Soll- und Ist-Temperatur.

     "A customer can have a car painted any color he wants as long as it’s black." (H. Ford)

  • Breaking Elektro-News
    Intermediate
    Reactions Received
    114
    Points
    1,064
    Posts
    180
    Map Entry
    no
    • April 7, 2021 at 10:39 PM
    • #20
    Quote from Michael

    keine Angst, so schlimm sind die Dinger nicht. Habe ich im Ioniq und Kona auch, im Winter einfach klasse

    Also die Lenkrad- und Sitzheizung in dem Mach-E, denn ich mal Probe fahren konnte sind nicht vergleichbar mit denen im Kona. Ich hatte den Eindruck, dass die deutlich stärker im MME aufheizen. Die machen ordentlich Alarm. Ich mag es gerne kuschlig warm 😊

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. Audi e-tron GT
  2. BYD Atto 3
  3. Jeep Compass
  4. BYD Dolphin Surf
  5. Mercedes CLA
  6. smart #5
  7. Volvo ES90
  8. Renault 4 E-Tech
  9. BYD Atto 2
  10. BYD Tang

Letzte Beiträge

  • Wartesaal

    imperator_37 June 23, 2025 at 10:42 AM Explorer EV Kaufberatung
  • Hat sich schon mal jemand mit §14a EnWG auseinander gesetzt?

    Mr XLK June 22, 2025 at 9:14 PM Energieversorger
  • BlueCruise Technology

    j.g.87 June 22, 2025 at 3:51 PM Ford Forum
  • Fahrspurassistent nach update unzuverlässig

    cro-ponny June 21, 2025 at 10:23 PM Ford Forum
  • Wartesaal Cybester (XPower)

    att June 21, 2025 at 8:57 AM Cyberster Fahrzeugvorstellung
  • Ionity Slowenien/Kroatien

    ronaldus June 20, 2025 at 3:29 PM Laden im Ausland
  • Ladesäulenverordnung - öffentlich

    Weeehahaaa June 18, 2025 at 1:27 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de