1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Elektromobilität Allgemein
  3. e-Mobilitäts Apps/Programme

Ambientebeleuchtung Erweiterung

  • JulianDest
  • July 5, 2025 at 1:46 AM
  • JulianDest
    Beginner
    Reactions Received
    10
    Points
    80
    Posts
    11
    Map Entry
    yes
    Location
    Deutschland
    • July 5, 2025 at 1:46 AM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe die Ambientebeleuchtung in meinem Ford Mustang Mach-E GT erweitert für Vorne und Hinten. Sie funktioniert reibungslos über das Sync-System und sieht bei Nachtfahrten einfach mega aus.


    Schade das es so nicht Serienmäßig kommt.


  • mcollie
    Intermediate
    Reactions Received
    127
    Points
    1,167
    Posts
    201
    Map Entry
    no
    • July 5, 2025 at 6:44 AM
    • #2

    Hallo!

    Selbst gemacht oder machen lassen? Wenn das mit dem Sync-Steuerung nahtlos funktioniert, dann ist das eine echt saubere Lösung!

    Mustang Mach-E AWD - ER - TP1 - Black

    Seit 18.06.25 Wartesaal: MG Cybester XPower, Andes Grey, rot-schwarz

  • Online
    Red_Ninja
    Student
    Reactions Received
    50
    Points
    410
    Posts
    62
    Map Entry
    yes
    Images
    2
    • July 5, 2025 at 9:08 AM
    • #3

    Sehr cool 😎, könntest du evtl. ein how to hier posten?

    Baudatum : 26.04.2023
    Erstzulassung: 19.10.2023 (Ford Werke Köln)
    Im Stall seit: 20.12.2024
    ----------------------------------

    Update Historie

    Ford Power-Up 5.1.1 - 03.12.2024
    ECG-24.2.4.10 - 06.12.2024
    23-PU1103-Nat-VCE - 17.01.2025
    24-PU0121-FTDI-FX - 31.01.2025
    23-PU0110-RAD-PS - 07.02.2025
    24-PU0119-DC-CHG4 - 07.02.2025
    23-PU1024-6CH-AUD - 13.02.2025
    23-PU0907-RAD-ON - 13.02.2025
    23-PU0630-RGT-PLO - 20.02.2025
    24-PU0301-BLM-PE - 20.02.2025
    Ford Power-Up 6.7.0 - 06.03.2025
    Ford Power-Up 6.8.0 - 11.03.2025
    23-PU0725-CLM-FX - 12.03.2025
    24-PU0105-CMR-FX - 25.03.2025
    ECG-24.2.4.10.2 - 30.03.2025
    23-PU1113-UNX-DC - 30.03.2025
    Ford Power-Up 6.14.0 - 11.04.2025
    IPMA-24.204.8.27 - 02.06.2025
    ECG-24.2.5.6.2 - 03.06.2025
    SYNC-24.2.1.6.2 - 06.06.2025
    Ford Power-Up 10.1.1 - 19.06.2025

  • JulianDest
    Beginner
    Reactions Received
    10
    Points
    80
    Posts
    11
    Map Entry
    yes
    Location
    Deutschland
    • July 5, 2025 at 10:23 PM
    • #4
    Quote from mcollie

    Hallo!

    Selbst gemacht oder machen lassen? Wenn das mit dem Sync-Steuerung nahtlos funktioniert, dann ist das eine echt saubere Lösung!

    Habe es machen Lassen da mir auch wichtig war die nicht nur über App steuern zu können sonder auch über Sync.

  • JulianDest
    Beginner
    Reactions Received
    10
    Points
    80
    Posts
    11
    Map Entry
    yes
    Location
    Deutschland
    • July 5, 2025 at 10:28 PM
    • #5
    Quote from Red_Ninja

    evtl. ein how to hier posten

    Jede lichteste hat ein eigenes Steuergerät was gekoppelt ist mit dem Sync App technisch kann man noch z.b Willkommens licht Animation auswählen.


    Leider hatte ich die Zeit und die Mittel nicht es selber zu montieren daher habe ich es machen lassen. Es gibt bestimmt Lichtleisten alternativen aber wer die volle Funktion haben möchte kommt nicht von einer Montage davon.


    Kostenpunkt ugv 800€🫠

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,933
    Points
    32,003
    Posts
    5,746
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • July 6, 2025 at 6:48 AM
    • #6

    JulianDest

    …wo und wer macht das denn so gut im Wohnort Deutschland?🥴
    (auch, wenn ich momentan wieder einmal mit diesem meinem „störrischen Esel“ auf Kriegsfuß stehe und mit ihm „sauer“ bin, aber für so Spielereien bin ich zu haben😇)

    Grüße
    PS: Wenn jetzt noch jemand das zumindest vorne beleuchtete Pony installiert hat lassen…🤣

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • TheWhiteHorse
    Intermediate
    Reactions Received
    242
    Points
    2,157
    Posts
    376
    Map Entry
    no
    Images
    1
    • July 6, 2025 at 7:08 AM
    • #7
    Quote from Mr XLK

    JulianDest

    Wenn jetzt noch jemand das zumindest vorne beleuchtete Pony installiert hat lassen…🤣

    Ist das Vordere inzwischen jetzt doch erlaubt?

    Auto/SW-Übersicht

    Mach-E RWD ER

    Sync / Navigation:Power-Up:
    Star-White Platinum Metallic TP2
    Gebaut: 05.02.2022 Job1
    Inbetriebnahme: 12.05.2022
    HVBJB-Tausch (23S56): 10.07.2024
    KZP 24B42 / 24B60: 28.10.2024
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    23352 Rev. 1122 (18.03.25)
    SW 1.80.52 (18.03.25)
    Navi 1.415.51 (28.11.23)
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    23-PU1113-UNX-DC (08.03.24)
    24-PU0102-CHG-SUFX (19.03.24)
    23-PU0110-RAD-PS (12.04.24)
    24-PU0121-FTDI-FX (17.04.24)
    FFH-Updates (22.04./10.07./28.10.24)
    6.8.0 (07.03.25)
    24-PU0121-SVD-FX2 (12.03.25)
    6.14.0 (18.03.25)
    IPMA-DC-24.204.8.27 (01.04.25)
    ECG-25.2.5.7.1 (17.04.2025)
    BC-25.DC (14.07.25)
  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,933
    Points
    32,003
    Posts
    5,746
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • July 6, 2025 at 7:21 AM
    • #8

    Nein, es bekommen zwar andere Hersteller die lustigsten Front- und Heckbeleuchtungen per BE genehmigt, aber so ein einzeln beleuchtetes Logo eines Mustangs könnte ja mit einer BAHN verwechselt werden…🤣

    Im ernst, ich habe irgendwo gelesen, dass sowohl vorne als auch hinten keine EINZELNE Beleuchtungseinrichtung in der MITTE des Fahrzeugs installiert sein darf (weil in der Tat Verwechslungsgefahr mit Schienenfahrzeugen bestünde🫣).

    Daher sind Hersteller wie zB VW, Mercedes, Cupra auch dazu übergegangen, durchgehende LED-Lichtleisten vorne und hinten zu installieren und in diese ihre Fahrzeuglogos in der Mitte zu integrieren (bei Cupra sogar als zusätzliches Bremslicht).

    Würdest du also durchgehende Lichtleisten fachmännisch installieren lassen und das beleuchtete Pony darin mittig integrieren, ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, das beim TÜV mit einer Einzelabnahme durchzubekommen.

    Meine Überlegung:
    Man könnte es auch ja auch „verdeckt“ machen, das beleuchtete Pony installieren und im Innenraum einen Schaltknopf anbringen, der die Beleuchtung „bei Bedarf“ (zB für Showzwecke und natürlich für die Benutzung ausschließlich abseits öffentlichen Straßenlands) zuschaltet und selbstverständlich bei Fahren auf öffentlichem Straßenland abgeschaltet lässt.
    Macht die Sache wahrscheinlich zwar nicht viel legaler aber man hat wenigstens die Möglichkeit der Abschaltung für TÜV und andere „Verfolger“…🥴


    Grüße

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • mcollie
    Intermediate
    Reactions Received
    127
    Points
    1,167
    Posts
    201
    Map Entry
    no
    • July 6, 2025 at 8:41 AM
    • #9

    Oder alternativ nur mit mit dem Welcome und follow me Home Funktionen. Dann müsste man den Strom halt von der Innenbeleuchtung irgendwie abgreifen. Dann wäre das auch schon cool.

    Mustang Mach-E AWD - ER - TP1 - Black

    Seit 18.06.25 Wartesaal: MG Cybester XPower, Andes Grey, rot-schwarz

  • Triumphator
    Enlightened
    Reactions Received
    2,527
    Points
    21,177
    Trophies
    1
    Articles
    1
    Posts
    3,650
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • July 6, 2025 at 12:21 PM
    • #10

    Bloß nicht!
    Stell Dir vor, Du fährst zum shoppen in die Stadt, parkst dort am Straßenrand und Dich beobachtet zufällig die Rennleitung. Dann könntest Du am Fänger sein, weil Du die Beleuchtung ja illegal im Straßenverkehr nutzt. Dann ist die BE des gesamten Autos futsch.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.23 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Triumphator
    Enlightened
    Reactions Received
    2,527
    Points
    21,177
    Trophies
    1
    Articles
    1
    Posts
    3,650
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • July 6, 2025 at 3:35 PM
    • #11

    Zum leuchtenden Logo hab ich mal Gemini (pro) befragt:


    Beleuchtete Logos am Auto: Was bei Mercedes, VW und Cupra erlaubt ist und warum der Ford Mustang passen muss


    Ein leuchtender Stern bei Mercedes, ein illuminiertes VW-Emblem oder das strahlende Logo von Cupra – immer mehr Autohersteller setzen auf beleuchtete Markenlogos als markantes Designmerkmal bei Nacht. Doch was für die einen ein legales Extra ist, bleibt für andere, wie den Ford Mustang, in Deutschland verboten. Die Gründe dafür liegen in einem eng gefassten rechtlichen Rahmen, der erst kürzlich für solche Lichtspiele am Auto geschaffen wurde.


    Neue EU-Regeln schaffen die Grundlage für legale Licht-Logos


    Lange Zeit waren beleuchtete Logos während der Fahrt im Geltungsbereich der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) schlichtweg nicht vorgesehen und somit unzulässig. Grundsätzlich gilt nach § 49a der StVZO, dass an Kraftfahrzeugen nur die vorgeschriebenen und für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.

    Eine entscheidende Änderung brachten jüngste Anpassungen der europäischen ECE-Regelungen, speziell der ECE-R48 (Anbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen) und der ECE-R148 (Lichtsignaleinrichtungen). Seit Anfang 2023 ist es unter strengen Auflagen gestattet, Markenlogos am Fahrzeug zu beleuchten. Diese werden rechtlich als zusätzliche Positionsleuchten behandelt.


    Die strengen Kriterien für die Zulassung


    Damit ein beleuchtetes Logo legal auf die Straße darf, müssen die Hersteller präzise Vorgaben einhalten:

    • Symmetrie: Das Logo selbst muss symmetrisch sein. Das VW-Zeichen, der Mercedes-Stern oder das Cupra-Logo erfüllen diese Anforderung. Asymmetrische Schriftzüge oder Embleme sind nicht gestattet.
    • Größe: Die leuchtende Fläche des Logos darf eine Größe von 100 Quadratzentimetern nicht überschreiten.
    • Position und Integration: Es sind maximal zwei beleuchtete Logos erlaubt – eines an der Front und eines am Heck. Entscheidend ist zudem, dass das Logo in ein Leuchtenband integriert sein muss. Der Abstand zur nächstgelegenen leuchtenden Fläche darf 7,5 Zentimeter nicht unterschreiten.
    • Homologation: Die gesamte Leuchteinheit, inklusive des Logos, muss als System eine Typgenehmigung (E-Prüfzeichen) erhalten. Ein nachträglicher Einbau von nicht genehmigten Leuchtlogos ist daher illegal.


    Warum Mercedes, VW und Cupra dürfen


    Hersteller wie Volkswagen (beim neuen Touareg) und Cupra (beim Tavascan) haben ihre beleuchteten Logos von Anfang an nach diesen neuen, strengen ECE-Vorgaben entwickelt und in die Fahrzeugbeleuchtung integriert. Sie erfüllen alle Kriterien von der Symmetrie über die Größe bis hin zur Integration in ein durchgehendes Leuchtband an Front oder Heck und haben somit eine offizielle Typgenehmigung für den europäischen Markt erhalten. Auch Mercedes-Benz bietet für einige Modelle ab Werk genehmigte, beleuchtete Sterne an, die diesen Vorschriften entsprechen.


    Das Problem des Ford Mustang


    Beim Ford Mustang sieht die Sache anders aus. Das ikonische, galoppierende Pony-Logo ist im Kühlergrill platziert. Die in den USA teilweise erhältliche beleuchtete Variante erfüllt die strengen europäischen Anforderungen in mehreren Punkten nicht:

    1. Asymmetrie: Das Mustang-Pony ist in seiner Darstellung asymmetrisch, was nach aktueller ECE-Regelung eine Beleuchtung während der Fahrt ausschließt.
    2. Fehlende Integration: In der Regel ist das Logo nicht in ein umlaufendes Leuchtenband integriert, wie es die Vorschrift fordert. Es steht für sich allein im Kühlergrill.
    3. Keine EU-Homologation: Ford hat für den europäischen Markt keine entsprechende Typgenehmigung für ein beleuchtetes Mustang-Logo beantragt oder erhalten, da es den hiesigen Vorschriften widerspricht. Die in den USA geltenden Regeln für Fahrzeugbeleuchtung sind deutlich liberaler.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erlaubnis für ein beleuchtetes Logo kein Privileg einzelner Hersteller ist, sondern das Ergebnis einer präzisen Einhaltung der neuen, strengen europäischen Design- und Sicherheitsvorschriften. Während Mercedes, VW und Cupra ihre Hausaufgaben gemacht und konforme Lösungen entwickelt haben, steht das Design des Ford Mustang-Logos und seine Platzierung einer legalen Beleuchtung in Europa im Wege. Für Mustang-Fahrer bedeutet dies: Der Traum vom leuchtenden Pony im Kühlergrill bleibt auf deutschen Straßen unerfüllt.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.23 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,933
    Points
    32,003
    Posts
    5,746
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • July 6, 2025 at 4:32 PM
    • #12

    …na da lag ich ja mit 2/3 gar nicht so schlecht…🤣

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • JulianDest
    Beginner
    Reactions Received
    10
    Points
    80
    Posts
    11
    Map Entry
    yes
    Location
    Deutschland
    • July 8, 2025 at 3:17 PM
    • #13
    Quote from Mr XLK

    JulianDest

    …wo und wer macht das denn so gut im Wohnort Deutschland?🥴
    (auch, wenn ich momentan wieder einmal mit diesem meinem „störrischen Esel“ auf Kriegsfuß stehe und mit ihm „sauer“ bin, aber für so Spielereien bin ich zu haben😇)

    Grüße
    PS: Wenn jetzt noch jemand das zumindest vorne beleuchtete Pony installiert hat lassen…🤣

    Es gibts so wie ich weis jetzt 2 Händler in Deutschland die sich mit der Abientbeleutung im Mustang auskennen.


    Einmal Ambilux in Stuttgart und in Dortmund Umgebung Car Hifi.

    Habe von denn auch ein YouTube link:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Mit ich mir auch überlegt machen zu lassen. Pony bestellen mir nur leider zu heiß mit dem TÜV.

    -

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,933
    Points
    32,003
    Posts
    5,746
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • July 8, 2025 at 8:26 PM
    • #14

    …wieso, hat die Ambiente-Beleuchtung eine unmittelbare Auswirkung nach außen?

    Ich denke, eine Ambiente- Innenbeleuchtung fällt nicht unter den Begriff der äußeren Beleuchtungseinrichtung in diesem Sinne, die von der ABE umfasst sein muss…


    Schade, Dortmund und Stuttgart sind nun leider nicht gerade in meinem Einzugsgebiet…🤔

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 94%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • tom
    Intermediate
    Reactions Received
    142
    Points
    1,202
    Posts
    206
    Map Entry
    yes
    Location
    Berlin
    • July 11, 2025 at 11:23 PM
    • #15

    Ich würd auch nach Dortmund und Stuttgart dafür fahren - sieht mega aus. Aber im Leasingfahrzeug natürlich nicht möglich. ;(

    Produktionsdatum: 04.10.2022

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Elic July 15, 2025 at 7:43 PM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • BlueCruise Technology

    Ghostrider77 July 15, 2025 at 1:34 PM Ford Forum
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de