1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum

Fahrspurassistent nach update unzuverlässig

  • HenkK
  • June 15, 2025 at 9:06 AM
  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • June 15, 2025 at 9:06 AM
    • #1

    Haben andere das auch?

    Seit dem „vorausschauenden Tempomat” und dem Software-Update 10.1.1 ist der Spurführungsassistent erheblich unzuverlässiger geworden.

    Ich erhalte wie vorher regelmäßig Warnungen, dass die „Spurführung” ausgeschaltet ist. (Blaue Blase mit unten einer roten Warnung). Diese Meldungen treten meistens an Baustellen oder bei schlechten bzw. verwirrenden Markierungen auf.

    Nun erhalte ich aber auch ab und zu Kamerawarnungen und Warnungen, dass der Fahrspurassistent ausgeschaltet ist. Die Warnungen verschwinden in der Regel direkt oder nach kurzer Zeit wieder.

    Zudem gibt es nun auf vielen Hauptstraßen und ab und zu auf Autobahnteilstrecken das Problem, dass die blaue Blase nicht erscheint. Der adaptive Tempomat funktioniert, aber es gibt keine Fahrspurführung. (Keine blaue Blase, Symbol wie beim eingeschalteten Blinker.)

    Ich habe das Software-Update 10.1.1. Wahrscheinlich da Bluecruise in der Schweiz jedoch (noch) nicht zugelassen ist, steht mir diese Funktion nicht zur Verfügung.


    .

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • Fireblade
    Student
    Reactions Received
    47
    Points
    442
    Posts
    77
    Map Entry
    yes
    • June 15, 2025 at 9:33 AM
    • #2

    HenkK

    So hat das bei mir angefangen als zuerst die Frontkamera und 4 Wochen nach Tausch die Kabel kaputt waren. Nachdem die jetzt auch getauscht sind habe ich wieder Ruhe....

    RWD SR, bestellt 09.09.2021, gebaut 04.06.2021, EZ16.11.2021

    SYNC 23352_PRODUCT REVISION 1122

    Updates:

    6.8.0 ; ECG-25.2.5.7.1 ; 10.1.1 ; 10.2.0

  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • June 19, 2025 at 1:42 PM
    • #3
    Quote from Fireblade

    HenkK

    So hat das bei mir angefangen als zuerst die Frontkamera und 4 Wochen nach Tausch die Kabel kaputt waren. Nachdem die jetzt auch getauscht sind habe ich wieder Ruhe....

    Hast du den OBD-Fehler ausgelesen? Ich habe nur einen Fehler von der Rückfahrkamera gefunden.

    Im Internet scheint auch folgende zu kursieren.

    Gefunden via ChatGPT----------------------------------

    Ein Reddit-Nutzer schreibt:

    Quote

    „FYI, there is a TSB describing BlueCruise being inoperable after receiving 6.13.0. This includes not just hands-free BlueCruise, but also the lane centering feature in general … The worst part is … the only solution is to schedule a service appointment with the dealer.“

    Das bedeutet: nach dem Update 6.13.0 erlitten viele Mach‑E ein generelles Aus der Spurzentrierung, nicht nur BlueCruise. Das klingt exakt nach deinem beschriebenen Problem – auch bei guten Sichtverhältnissen kann die Active-Fahrtassistenz plötzlich ausfallen oder weniger zuverlässig arbeiten.

    -----------------------------------

    In jedem Fall warte ich noch ab. Vielleicht wird es softwaremässig korrigiert oder es wird deutlich, dass die Frontkamera defekt ist.

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • Fireblade
    Student
    Reactions Received
    47
    Points
    442
    Posts
    77
    Map Entry
    yes
    • June 19, 2025 at 8:15 PM
    • #4

    HenkK

    Hallo, hatte das vorher schon beschrieben, im November letzten Jahres kam es sporadisch zu Ausfällen der Frontkamera .Beim FFH wurden keine Fehlercodes gefunden. Kurze Zeit später fiel die Kamera komplett aus. Diesmal scheinbar auch Fehlercode im Speicher.

    Ich habe dann gefragt was denn an einer Kamera überhaupt kaputt gehen kann? Keine Antwort bekommen. Habe meinen FFH dann noch auf den bekannten Fehler mit den zu "stramm" verlegten Kabeln hingewiesen, diese waren aber angeblich in Ordnung.

    Im Januar wurde dann die Kamera getauscht und neu kalibriert und es hat dann auch wieder alles funktioniert.

    4 Wochen später ging das Drama von vorne los, Kamera fällt gefühlt mindestens 5x auf 17km aus. Ich bin eigentlich nur noch am Fehlerwegdrücken. Zusätzlich fällt jetzt auch noch der Tempomat aus, ohne dass aber die Frontkamera betroffen ist.

    FFH meinte, kann nicht sein das die Kamera wieder defekt ist und meinte ich solle einfach ein wenig abwarten (vielleicht hofften die auf Selbstheilung?).

    14 Tage später war ich wieder dort und man konnte diesmal auch Fehler auslesen und meinten die Fahrerüberwachungskamera hätte ein Problem, dies käme vereinzelt bei verschiedenen Fahrzeugen vor. Da müsste ich auf ein Software Update warten, welches es aber noch nicht gibt.

    Nochmal 14 Tage später hat man dann einen Fehlercode gefunden der auf die Kabel der Kamera hingewiesen hat. Da ich jetzt schon so viel Umtriebe mit der Geschichte hatte wurde mir dann gesagt dass sie mir von den 3 Kabeln nur das kurze in Rechnung stellen und sie würden mir keinen Elektriker berechnen, nur den günstigeren "normalen" Schrauber.

    Ende vom Lied, im Januar 2400€ für die Kamera, von denen Ford dann 800€ übernommen hat nachdem ich 3x darauf hingewiesen habe endlich einen Kulanzantrag zu stellen. Im Mai dann nochmal 480€ für die neuen Kabel.

    Letztendlich bin ich aber noch immer nicht überzeugt dass die Kamera beim ersten Mal auch Kaputt war.

    Fazit, nachdem das Dilemma hoffentlich beseitigt ist, werde ich auf jeden Fall die Werkstatt wechseln.

    RWD SR, bestellt 09.09.2021, gebaut 04.06.2021, EZ16.11.2021

    SYNC 23352_PRODUCT REVISION 1122

    Updates:

    6.8.0 ; ECG-25.2.5.7.1 ; 10.1.1 ; 10.2.0

  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • June 20, 2025 at 9:21 AM
    • #5

    Danke,

    dein Fehlerbild entspricht meinem.

    Auffällig ist, dass der Fahrspurassistent, der das Lenkrad vibrieren lässt, immer noch vorhanden ist. Braucht er dann die Kamera nicht?

    Zudem gab es das letzte Mal viel Verkehr und sehr viele Sonnreflexionen auf den Windschutzscheiben des Gegenverkehrs.

    Ich werde das im Auge behalten. Es stehen wieder ein paar längere Fahrten an.

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • Fireblade
    Student
    Reactions Received
    47
    Points
    442
    Posts
    77
    Map Entry
    yes
    • June 20, 2025 at 10:03 AM
    • #6
    Quote from HenkK

    Auffällig ist, dass der Fahrspurassistent, der das Lenkrad vibrieren lässt, immer noch vorhanden ist. Braucht er dann die Kamera nicht?

    Das war bei mir nicht der Fall, Spurassistent, Kollisionswarner, Notbremsassistent, Tempomat alles ohne Funktion.

    RWD SR, bestellt 09.09.2021, gebaut 04.06.2021, EZ16.11.2021

    SYNC 23352_PRODUCT REVISION 1122

    Updates:

    6.8.0 ; ECG-25.2.5.7.1 ; 10.1.1 ; 10.2.0

  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • June 20, 2025 at 12:49 PM
    • #7

    Das gibt mir Hoffnung!

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    169
    Points
    1,559
    Posts
    266
    Map Entry
    yes
    • June 21, 2025 at 4:02 PM
    • #8

    HenkK

    Wechsle deinen Fordpass Account auf Deutschland, dann wird alles gut. Du hast nur Vorteile und die Abos sind auch günstiger haha

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • Triumphator
    Enlightened
    Reactions Received
    2,530
    Points
    21,185
    Trophies
    1
    Articles
    1
    Posts
    3,651
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • June 21, 2025 at 6:42 PM
    • #9
    Quote from cro-ponny

    HenkK

    Wechsle deinen Fordpass Account auf Deutschland, dann wird alles gut. Du hast nur Vorteile und die Abos sind auch günstiger haha

    Sollte dann nicht ein türkischer Account (o.ä) schlussfolgernd noch günstiger sein?

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.23 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    169
    Points
    1,559
    Posts
    266
    Map Entry
    yes
    • June 21, 2025 at 7:04 PM
    • #10

    Ja schon aber dann gibts auch wieder kein BlueCruise😂

    Hab auch schon den Ami Account getestet, da kriegt man 2 Jahre kostenlos BC, aber dort hat man dann auch wieder gewisse Einschränkungen. DE ist am besten.

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • Triumphator
    Enlightened
    Reactions Received
    2,530
    Points
    21,185
    Trophies
    1
    Articles
    1
    Posts
    3,651
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • June 21, 2025 at 10:04 PM
    • #11

    Die Frage stellt sich aber, ob irgendwelche ABOs, die man in einem fremdländischen Account abgeschlossen hat, dann hinterher in den Deutschen übernommen werden?

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.23 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    169
    Points
    1,559
    Posts
    266
    Map Entry
    yes
    • June 21, 2025 at 10:23 PM
    • #12

    Es ist so, dass alle bestehenden Abos gekündigt werden wenn man das Auto aus Fordpass löscht. Die Differenz wird dann der Karte zurückerstattet. Auf dem neuen Konto muss man alles wieder neu lösen.

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • July 10, 2025 at 3:56 PM
    • #13

    Ich habe inzwischen einige längere Fahrten unternommen und dabei das Ganze beobachtet. Wenn der Fahrspurassistent ausfällt, ist auch der Spurhalteassistent, der der das Lenkrad über 60 km/h vibrieren lässt, nicht aktiv. In der Anzeige werden dann entweder gar keine oder nur ein grüner Balken dargestellt. Auffällig ist, dass es nur zwei grüne Balken gibt, wenn die weißen Linien links und rechts sehr gut sichtbar sind. Regen und Sonnenstand beeinflussen das Ganze ebenfalls.


    Früher gab es schon zwei grüne Balken, wenn rechts keine Linie vorhanden war, der Strassenrand aber gut sichtbar war. Der MachE hat den Strassenrand ziemlich zuverlässig detektiert.
    Nun ist er viel vorsichtiger.

    Kann das jemand bestätigen?

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Elic July 15, 2025 at 7:43 PM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • BlueCruise Technology

    Ghostrider77 July 15, 2025 at 1:34 PM Ford Forum
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV

Tags

  • Assistenzsysteme
  • fahrspur
  • assistent
  • bluecruise
  • spurhalteassistent
  • tempomat
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de