Rheinmetall hat das Pilotprojekt abgeschlossen und lässt die entwickelten Ladebordsteine nun in Serie fertigen.
Das aktuelle Modell liefert bis zu 22 kW Leistung und hatte bis auf ein paar Kinderkrankheiten zu 99% funktioniert, sagt Rheinmetall
Der Preis für die Ladelösung im öffentlichen Raum bewegt sich im vierstelligen Euro-Bereich und ist abhängig von der individuellen Projektanfrage. Die Preise für einen möglichen kostenoptimierten Ladebordstein für den Privatbereich können noch nicht genauer benannt werden.
Hier gibt es einen aktuellen Beitrag dazu: Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif