Hallo in die die Runde, ich bin total genervt von meinem Regensensor. Er reagiert viel zu spät, egal auf welcher Stufe ich einstelle. Dies ist extrem bei Nieselregen. Es hilft nur manuell zu steuern, sonst sieht man nix. Kennt ihr das auch? VG
Regensensor - lässt zu Wünschen übrig
-
-
…kann ich nicht bestätigen, ich empfinde den Sensor als gut reagierend🤷🏻♂️
-
Verglichen mit dem 2017 Kuga vorher, ist der beim Mustang fast schon eine Offenbarung an Wischverhalten.
-
Nach meinem Empfinden eher umgekehrt:
Meiner wischt gerne mal bei einem Hauch von Feuchtigkeit und verschmiert dann die Scheibe.
-
Hallo in die die Runde, ich bin total genervt von meinem Regensensor. Er reagiert viel zu spät, egal auf welcher Stufe ich einstelle. Dies ist extrem bei Nieselregen. Es hilft nur manuell zu steuern, sonst sieht man nix. Kennt ihr das auch? VG
Ja kann ich bestätigen. Ist bei meinem auch so. Muss manuell loslegen, da er sonst sehr spät reagiert.
att: Bei mir kommt es vor, dass die Fahrerseite eher verschmiert als gereinigt wird, aber das wird wohl am Scheibenwischerblatt (meine Güte, was für ein Wort) liegen. Hat jemand Erfahrung/einen Tipp, wo man in der Schweiz am besten MME Scheibenwischerblätter kriegt?
-
-
Schau mal hier zum Thema
PostRE: Ersatzteile
Meine Werkstatt wollte auch 30,- € pro Wischer haben. Ob das Netto war, weiß ich nicht. Ich habe mir aber den hier gekauft. Ist von Bosch für hinten und länger als das Original. Bosch Scheibenwischer Rear A400H, Länge: 400mm – Scheibenwischer für Heckscheibe : Amazon.de: Auto & Motorrad
Als Pollenfilter habe ich ein sehr viel wertigeres Teil gekauft, wie original eingebaut. MANN-FILTER Pollenfilter passend für FORD Focus IV Kuga III USA Explorer Mustang Mach-E : Amazon.de: Auto & Motorrad
Als…TriumphatorJune 13, 2024 at 9:46 PM -
Das war eins der ersten dinge, die ich deaktiviert habe! Der nervt tierisch!!
Komme mit dem Manuellen Intervall bestens klar kann man schön fein regeln!!
.....und Ja ich weiß wenn man das hat, muss es auch gehen
NEIN nicht für
meine Bedürfnisse und darum kann man ihn auch ausschalten!!!
Schau zu Tesla rüber, da hast du nicht mal mehr einen Hebel!! Aber dafür lebensgefährliche Situationen wenn der Scheibenwischer nicht geht!
Das ist ne super Zukunft
Nein Danke
Bin froh wenn unser
Mach e nicht alles selber kann und tut! Mir reicht schon zu wissen dass es keine
feste Verbindung zwischen Bremspedal und Bremskraftverstärker gitbt
-
Hatte selten so einen gut reagierenden und dosierbaren Regensensor...
-
Ich bin auch grundsätzlich zufrieden, nur bei Sprühregen von der Straße hat er seine schwächen, da der Sensor dafür zu weit oben positioniert ist. Da muss man halt mal selber den Wischer betätigen, damit kann ich aber super leben.
-
100% Ideal ist es nicht, aber ich bin zufrieden.
Die perfekte Welt gibt es leider "noch" (?) nicht. .....
Na ja, ab und zu ändere ich die Empfindlichkeit ein wenig, dann ist es für mich in Ordnung.
-
-
Fahrt mal Tesla. Die haben nämlich keinen dedizierten Regensensor, sondern da wird die Regenerkennung über die Kameras erschlagen. Und das funktioniert nur suboptimal. Danach sehnt Ihr Euch alle nach dem MME.
-
Es hilft nur manuell zu steuern, sonst sieht man nix. Kennt ihr das auch? VG
ja, sehe ich genauso und hab ich deshalb deaktiviert (auch beim meinem Verbrenner Pony); bei unseren letzten Kugas und Fiestas hingegen tadellos funktioniert hat.
Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?
Was hältst du von einem FirstEV Konto?
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!