ob sie schon 6.14 inkl. 24.208 (vorausschauender Tempomat) per OTA erhalten haben
Ja, beides da. Updates kommen immer zeitgleich wie bei einigen anderen Usern hier...
ob sie schon 6.14 inkl. 24.208 (vorausschauender Tempomat) per OTA erhalten haben
Ja, beides da. Updates kommen immer zeitgleich wie bei einigen anderen Usern hier...
bei mir tut sich gar nichts ... 2022.25 , ...
dto.
6.14 ja aber seit Januar nichts mehr
Na dann macht doch mal den Versuch:
MASTERRRESET
Bei dir ist ja die Entwicklung ähnlich wie bei mir - wenn es bei deinem Auto nach einem Masterreset ein paar Tage später weitergeht, kann vielleicht ein Masterreset eine „allgemeine“ Lösung…
Bei dir könnte es ja vielleicht auch klappen, du hast ja „händisch“ anheben lassen, wie ich das erinnere, versuche doch auch mal den Masterreset.
Mir hatte Fr. D. mal geschrieben, dass ein händisch durchgeführtes PU-Update für das System zur „Unfruchtbarkeit“ des OTA führen kann…
Grüße
Display MoreNa dann macht doch mal den Versuch:
MASTERRRESET
Bei dir ist ja die Entwicklung ähnlich wie bei mir - wenn es bei deinem Auto nach einem Masterreset ein paar Tage später weitergeht, kann vielleicht ein Masterreset eine „allgemeine“ Lösung…
Bei dir könnte es ja vielleicht auch klappen, du hast ja „händisch“ anheben lassen, wie ich das erinnere, versuche doch auch mal den Masterreset.
Mir hatte Fr. D. mal geschrieben, dass ein händisch durchgeführtes PU-Update für das System zur „Unfruchtbarkeit“ des OTA führen kann…
Grüße
Mr XLK - Danke für den Tipp, ich werde es mal probieren..
Display MoreNa dann macht doch mal den Versuch:
MASTERRRESET
Bei dir ist ja die Entwicklung ähnlich wie bei mir - wenn es bei deinem Auto nach einem Masterreset ein paar Tage später weitergeht, kann vielleicht ein Masterreset eine „allgemeine“ Lösung…
Bei dir könnte es ja vielleicht auch klappen, du hast ja „händisch“ anheben lassen, wie ich das erinnere, versuche doch auch mal den Masterreset.
Mir hatte Fr. D. mal geschrieben, dass ein händisch durchgeführtes PU-Update für das System zur „Unfruchtbarkeit“ des OTA führen kann…
Grüße
Ich wär da schon etwas vorsichtig mit dem Master-Reset!
Ist ein ziemlich aufwändiger und zeitraubender Act, nichts für nebenbei.
Gute Netzwerkverbindungen sollten ebenfalls gegeben sein, außerdem ggf. vor der Neueinrichtung des PaaK AndroidAuto deaktivieren.
…wenn selbst ich das schaffe…😉😇
Wo findet man denn die Beschreibung zum Masterreset? Hier im Thread habe ich nichts gefunden. Ich will es auch nicht direkt ausprobieren, finde es aber gut, wenn so eine Beschreibung für den Notfall irgendwo zu finden ist.
Wo findet man denn die Beschreibung zum Masterreset? Hier im Thread habe ich nichts gefunden. Ich will es auch nicht direkt ausprobieren, finde es aber gut, wenn so eine Beschreibung für den Notfall irgendwo zu finden ist.
würdest du dankenswerter Weise noch das Wort „Masterreset“ als Text über oder unter den link zur Anleitung schreiben, dann wird das auch mit der Sufu direkt suchfähig😉
Grüße
Wenn man mit Bindestrich sucht, wird man fündig:
Master-Reset
würdest du dankenswerter Weise noch das Wort „Masterreset“ als Text über oder unter den link zur Anleitung schreiben, dann wird das auch mit der Sufu direkt suchfähig😉
Grüße
OK?
…nicht jeder hat einen Bindestrich auf dem Schirm🤣
Leute, wenn man hier mitliest, wird einem himmelangst. Hier empfehlen Software-Laien in den Eingeweiden des Mach E rumzufuhrwerken... Und anschließend geht das Geheule wieder los, wenn dies und jenes zerschossen ist und gar nicht mehr funktioniert.
Viele der hier thematisierten Probleme sind m.E. nach selbst verschuldet weil ohne Sinn und Verstand am Mach E rumgefummelt wird oder er anders als gedacht verwendet wird.
Aber dann ist ja wieder der blöde Hersteller oder unfähige Händler schuld.
Erinnert mich immer an meine Zeit in der IT. Wenn ein Rechner oder ein Programm nicht mehr funktionierte, hatte nie der (oft unfähige) User etwas falsch gemacht. Meistens konnte man jedoch nachvollziehen, wer, was, wann verbockt hatte. Das Problem sitzt meist vorm Rechner, bzw. im Fahrzeug.
Leute, wenn man hier mitliest, wird einem himmelangst. Hier empfehlen Software-Laien in den Eingeweiden des Mach E rumzufuhrwerken... Und anschließend geht das Geheule wieder los, wenn dies und jenes zerschossen ist und gar nicht mehr funktioniert.
Viele der hier thematisierten Probleme sind m.E. nach selbst verschuldet weil ohne Sinn und Verstand am Mach E rumgefummelt wird oder er anders als gedacht verwendet wird.
Aber dann ist ja wieder der blöde Hersteller oder unfähige Händler schuld.
Erinnert mich immer an meine Zeit in der IT. Wenn ein Rechner oder ein Programm nicht mehr funktionierte, hatte nie der (oft unfähige) User etwas falsch gemacht. Meistens konnte man jedoch nachvollziehen, wer, was, wann verbockt hatte. Das Problem sitzt meist vorm Rechner, bzw. im Fahrzeug.
Da du es anscheinend in der Eile überlesen hast:
Die von mir zitierte Anleitung stammt von Ford und ist von Ford für bestimmte Problemfälle vorgesehen, die anderweitig nicht lösbar sind, z.B. gesperrte Accounts, von denen Ford oft selbst nicht weiss, weshalb überhaupt eine Sperrung erfolgte.
Hat nichts mit "Eingeweiden" des Autos und dessen Software zu tun.
Der Master-Reset ist übrigens auch erforderlich bzw. zumindest empfehlenswert, wenn du dein Auto mal selbst verkaufen wolltest.
Ebenfalls beim Kauf eines gebrauchten Autos, sofern das jeweils der Händler/Verkäufer/Vorbesitzer nicht getan hat.
Das Netz ist auch voll von Berichten zu fehlgeschlagenen Master-Resets und ungewollten Nebenwirkungen. Ich würde sowas trotzdem keinem Laie empfehlen...
Ich gebe meinen GT anfangs August 2025 ab, und werde ganz sicher einen Master-Reset nach obiger Anleitung durchführen.
Auch bin ich der persönlichen Meinung das der Reset das OTA Problem von Mr XLK auf die Sprünge half.
...
Bei dir könnte es ja vielleicht auch klappen, du hast ja „händisch“ anheben lassen, wie ich das erinnere, versuche doch auch mal den Masterreset.
Mir hatte Fr. D. mal geschrieben, dass ein händisch durchgeführtes PU-Update für das System zur „Unfruchtbarkeit“ des OTA führen kann…
Grüße
Ich hatte ja nach dem manuellen Anheben schon ein Prio OTA bekommen (Ca. 1 Monat später). Dann aber garnichts mehr. Mittlerweile seit November. Da bei mir aber soundso wieder 13 Modulupdates offen sind (u.a. APIM), lasse ich wieder manuell anheben.
Vom manuellen Anheben hält meine Werkstatt nicht allzu viel. Da scheiden sich so ein bisschen die Geister, denn auch die Damen und Herren aus Köln äußern ja immer wieder die Empfehlung, nicht händisch die PU anzuheben, denn dadurch soll das System im schlimmsten Fall seine OTA-Fähigkeit verlieren können.
Genau das hat Ford Köln infrage gestellt. Man ist dort nicht der Meinung, dass es was mit dem Masterreset zu tun hat…woran es aber liegt, dass einige Fahrzeuge so stiefmütterlich in Sachen OTA behandelt werden, vermochte man aber auch nicht zu sagen…
Es wird wohl immer ein Geheimnis bleiben, warum es bei Windows, Android, aber auch bei in Relation gesehen kleinen Firmen, die nicht unbedingt der Softwaresparte zuzurechnen sind, mit regelmäßigen Updates für ALLE auf einen Schlag klappt und bei Ford nur eine undurchschaubare Regelmäßigkeit in der Ungleichbehandlung seiner Kunden bei dem Ausrollen gleicher Updates zu erkennen ist.
Wenn ich sehe, wie mein Musikequipment oder meine Wallbox in regelmäßiger Häufigkeit updates erhält - und das offenbar alle auf einen Schlag, dann verstehe ich erst recht nicht die Verfahrensweisen von Ford…🤷🏻♂️
Aber eins steht auch fest, Ford ist da auf dem OTA-Sektor schon sehr bemüht, wenn ich das mit unserem VW vergleiche, der hat in drei Jahren ein Update erhalten…🤣
Grüße
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!