1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
    1. PDF
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Treffen / Veranstaltungen / Reisen
  3. Eure Reisen & Fahrten

Vollgepackt mit Familie, Hund, Dachbox, Gepäck nach Kroatien im Oktober 2024

  • cro-ponny
  • October 17, 2024 at 1:39 AM
  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    152
    Points
    1,472
    Posts
    252
    Map Entry
    yes
    • October 17, 2024 at 1:39 AM
    • #1

    So ihr lieben, ich sitze immer noch in Kroatien und komme endlich dazu Euch über unsere spannende Reise zu erzählen.

    Wie schon angemerkt, in einem GT, mit 3 Erwachsenen, einem Kind, ein dicker Hund, grosse Dachbox und alles vollgepackt von vorne bis hinten (Ich schätze mal alles zusammen ca. 450Kg Zusatzgewicht haha) ging es am 08.10.24 um ca. 12:15 los nach Kroatien.

    Natürlich das Wichtigste auch eingepackt: JuiceBooster2 mit Schuko, 16 und 32A Adapter und Verlängerungskabel (dazu später noch mehr)

    Ihr müsst bedenken, es ist unser erstes E Auto und das erste Mal, dass wir somit mit einem E-Auto soweit fahren. Wir haben absolut keine Erfahrungen.

    Ich habe meiner Frau von Anfang an gesagt, es wird ein spannendes Abenteuer, mit Humor nehmen und Ruhe bewhren. Und das war es auch, dass kann ich Euch jetzt schon garantieren ;)

    Wie lange werden wir brauchen, Wie hoch wird der Verbrauch sein, gibts Probleme, Stau, wie gehts dem Hund, fliegt die Dachbox weg :)

    Strecke: Umgebung Konstanz nach Nin bei Zadar, Kroatien. Über München - Salzburg - Ljubljana. ca. 1000Km

    Natürlich habe ich mich Tage, Wochen vorher informiert so gut es ging. Die verschiedensten Apps installiert, mir Gedanken über das Laden gemacht etc. Aber Planung ist das Eine und Realität das andere.

    Während der Fahrt habe ich mich erst entschieden, mit Apple Maps zu fahren, irgendwie gefiel mir das am besten, da mir das Ford Navi ganz komische Ladepunkte anzeigte und ABRP irgendwie immer abstürzte. Wie sich zeigen wird wurde uns das leider zum Verhängnis...

    So, nun gehts los, also am 07.10.24 12:15 100% geladen, gings von Umgebung Konstanz los Richtung München. Wetter ist gut, ca. 20°, leicht bewölkt bis sonnig. Dort wo ich durfte bin ich immer 130 gefahren und sonst gem. Geschwindigkeitsbegrenzung. Klima auf 21,5° immer an. Also definitiv nix mit 100 hinter LKW und keine Klima/Heizung.

    Die Dachbox flatterte immer wieder etwas bei schneller Geschwindigkeit und die Windgeräusche hört man definitiv, aber eigentlich gewühnt man sich nach einer Weile daran und mit Radio und Unterhaltung im Auto mit Familie vergisst man nach einer Zeit, dass man eine Dachbox hat.

    Da ich ja dieses BlueOval Charging Testabo hatte, wollte ich unbedingt mit Ionity laden. Auch zum probieren, ob das wirklich klappt mit Plug n Charge etc.

    Gesagt getan, hinter München die (Autobahn)Raststätte Holzkirchen angefahren, 4 Ionity Lader vorhanden, einer durch einen Tesla besetzt. Eingestöpselt und ohne was zu machen fängt das Ponny an zu laden :)

    Ich war sehr erleichtert (es war mein erstes Mal an einem DC Lader!) .

    So, jetzt Hund und Familie raus, sich erfrischen, Tiollette, Kaffe, eine Rauchen.

    Diese Raststätte kann ich nur empfehlen! Spielplatz, grünfläche für Hunde, Restaurant, saubere Toiletten, alles top.

    Hier nun das Ergebnis der ersten Etappe (Tronity):

    Info zu Ladekosten: Das Plug n Charge kostete mich hier 0.39 / KW . Die Abrechnung kam gleich nach dem Laden in der App und auf der Kreditkarte. Also Gesamtkosten von 21.29 Euro.

    So weiter gehts zur zweiten Etappe. Ich wollte umbedingt in Österreich bei der (Autobahn)Raststätte Eisentratten laden (Ebenfalls Ionity). Apple Maps hat mir aber einen anderen Ladepunkt vorgeschlagen. Habe diesen dann manuel durch Eisentratten ersetzt. Es war etwas knapp von der Reichweite her, aber am Schluss haben wir es doch noch geschafft, mit 16%. Hier hat meine Frau das erste mal leicht geschwitzt, ich nicht ;) Spannend ist auch, dass die Temperatur viel niedriger war als bis München, es stark in die Höhe ging auf 1400 Meter, der Verbrach aber trotzdem leicht tiefer.

    Eisentratten ist nicht so schön wie Holzkirchen, hat aber auch eine Tankstelle, Shop und Toiletten.

    7 Ionity Lader, einer war nur besetzt bei Ankunft.

    P.s.

    Ich war hier mal in der Sommerzeit, spät in der Nacht, damals noch mit einem Benziner, und es war Chaos. Alles pumpenvoll mit Autos, Lastwagen, Campern etc. Auch alle Lader waren damals belegt. Jetzt war es fast leer. Also Achtung im Sommer!

    Hier nun das Ergebnis der zweiten Etappe (Tronity):


    Ladekosten: Auch hier hat Plug n Charge ohne Probleme funktioniert. Lustig ist nur, dass ich bis heute keine Bestätigung oder Abbuchung der Ladekosten erhalten habe für Eisentrattern! Kosten sollten laut Ford App auch 0.39/KW betragen.

    So, die Hälfte war zu diesem Zeitpunkt geschafft. Auch zeitlich lagen wir sehr gut, alle gut gelaunt, auch der Hund, durfte bei diesem Rast auch Abendessen hehe.

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

    Edited once, last by cro-ponny (October 17, 2024 at 2:40 AM).

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    152
    Points
    1,472
    Posts
    252
    Map Entry
    yes
    • October 17, 2024 at 4:16 AM
    • #2

    So mit über 80% im Akku, soll es nun von Eisentrattern weiter gehen Richtung Villach - Karawanken - Slowenien. Geplant war irgendwo hinter Ljubljana bzw. in der Nähe Novo Mesto nochmals zu laden. Aber wie das mit den Kindern so ist, der Grosse musste unbedingt Pipi machen. Aus diesem Grund habe ich die Raststätte Radovljica angepeilt, da es auch da Ionity gab und in der FordPass App als "Gratis" deklariert war.

    Somit sieht die dritte, etwas kürzere Ettappe so aus (Tronity):

    Hier haben wir einen kurzen Stop gemacht, der Grosse war Pipi, Hund und Frau sind herumgerannt und ich hab einen Espresso geholt und gratis an der Ionity Säule getankt.

    Hier gibts 4 Ionity Säulen. Es ist eine Raststätte mit Tankstelle und grossem Parkplatz, die Ionity Lader sind aber ganz ganz vorne am Ende des Parkplatzes.

    Nun war der Plan, dass es relativ weit nach Kroatien runter gehen soll. WIr fahren nicht den Umweg über Zagreb, sondern Richtung Ljubljana, Novo Mesto und dann Landstrasse bis Kroatien und dort wieder auf die Autobahn. Apple Maps sagt mir ich müsse in Otocac bei den Tesla Supercharger laden. Von dort sind es dann noch ca. 1.5 Stunden bis Nin (Zadar).

    Also haben wir den weg so angepeilt. Und alles wäre gut gekommen, wenn da nicht Apple Maps wäre....

    Durch Slowenien und Hinterland Kroatien war es kühl. 10-11° . Es ging immer wieder etwas hoch und runter. Entsprechend der Verbrauch von durchschnittlich 27kwh/100km

    In Otocac bei den Superchargern angekommen mit 11%, soweit alles noch ok.

    Dort gibts 6 Supercharger, man muss von der Autobahn runter, sind dann aber gleich nach 200 Metern neben einer Tankstelle da. Um diese Uhrzeit kein Mensch da. Und jetzt kommts.

    Ich versucht einen Supercharger mit der Tesla App zu aktivieren. Es kam aber immer die Meldung, keine Supercharger vorhanden in der Nähe. Hää wie denn das wenn ich davor stehe...Alles versucht keine Chance. Mein Sohn mit seinem Handy versucht, auch negativ. Und da wurde ich zum ersten Mal etwas nervös. Ford Navi angeschmissen, dieser sagt, im Zentrum von Otocac beim Kaufland gibts einen 22kw Lader. Ich dachte ok, bis dahin komme ich ja noch und kann etwas laden und würde dann zum nächsten Schnelllader fahren.

    Beim Kaufland in Otocac angekommen und was steht da, so ein "drecks" Lader ohne Kabel. Und ich Idiot habe aus Platzgründen und weil ich dachte brauch ich nicht das normale Ladekabel nicht mitgenommen sowie auch den entsprechenden Adapter für den JuiceBooster. Man man man habe ich geflucht in diesem Moment.

    Also standen wir da, um Mitternacht, mit Kleinkind, Hund, Akku 10% und wussten nicht was wir machen sollten. Meine Frau wollte an dieser Stelle schon den ADAC rufen haha. Ich dachte, komm fahr wieder die 5km zum Tesla Supercharger zurück und nochmals probieren.

    Dort angekommen, im Akku noch 9%.

    Nützte alle nix, ging einfach nicht. Ich die Tesla Hotline angerufen weil ich verzweifelt war. Da hat sich tatsächlich jemand gemeldet. An dieser Stelle muss ich sagen, ein wirklich netter netter Herr. Dieser sagte mir, was ich denn da mache, denn die Supercharger in Kroatien seien (noch) NICHT für Fremdmarken freigegeben! Ach du scheisse, da habe ich Apple das erste mal so richtig verflucht.

    Der nette Mann konnte mir somit auch nicht helfen, hat mir aber alle Daumen gedrückt und meinte er bete für uns, dass wir irgendwie eine Lösung finden.

    So, was nun...In Ruhe nochmals das Navi gecheckt. Bis zur nächsten Autobahn-Raststätte mit einem 50KW Lader sind es 24KM. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch 9% Batterie und wir waren im Nirgendwo...

    Schon genug Zeit verloren habe ich dann entschieden, wir versuchen es, langsam, bis dort hinzufahren.

    Was soll ich sagen...Lüftung aus, 70 auf der Autobahn (zum Glück fast keine Autos unterwegs). und dann endlich, mit 1%!!! am 50kw Lader angekommen!

    Angekommen bei der (Autobahn)Raststätte Janjce, 50KW Lader vorhanden von ELEN. Jetzt war die Frage wie ladet und bezahlt man da, einfach einstecken ging nicht haha.

    Mein Grosser Junge war aber voll motiviert in diesem Moment, hat die Elen App heruntergeladen, Kreditkarte hinterlegt und per App die Station aktiviert. Er lädt, er lädt, verdammt er lädt. Wir waren alle überglücklich haha. Mussten uns etwas alle beruhigen, musste mir auch einige Kommentare von meiner Frau und Sohn anhören, aber am Schluss haben wir es dann alle mit Humor genommen, unseren Espresso getrunken und gelacht.

    Der Elen Lader reserviert sich 50Euro auf der Karte. Verrechnet wird dann nach effektivem Verbrauch.

    Preis: 0.43 Euro, geht eigentlich noch.. Aber an dieser Stelle war es mir wirklich scheiss egal was das kostet, hauptsache der lädt.

    Dann in Ruhe nochmals aktuelle Lage gecheckt wie weiter. In der Ionity App gesehen, dass es in Gospic, also ca. 20km von dieser Raststätte einen neuen Ionity Ladepark gibt. Interessant, Foird weiss noch nichts davon, weder im Navi noch in der App wird was aufgeführt.

    Somit haben wir auf ca. 30% geladen, sodass wir einfach zum Ionity Ladepark in Gospic fahren können.

    Alle wieder eingestiegen und ab zum Ionity Ladepark in Gospic.

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    152
    Points
    1,472
    Posts
    252
    Map Entry
    yes
    • October 17, 2024 at 4:39 AM
    • #3

    Am Ionity Ladepark in Gospic angekommen. Man muss hier von der Autobahn runter, aber nach 500 Metern kommt der neu erstellte Ladepark. Wunderschön, kürzlich eröffnet, 6 neue Ionity Lader, Toiletten, warmes Wasser, Snack und Kaffeautomat.

    Eingesteckt: Plug n Charge und ich vermute auch gratis da in Kroatien und ich bis heute nichts bekommen habe. Da es aber noch nicht in der Fordapp aufgelistet ist kann ich es nicht 100% sagen.

    Auf 65% geladen

    Und nun ab Richtung Nin (Zadar).

    Nach 1000KM, 15 Stunden unterwegs, sind wir dann um 03:30 angekommen mit 30% im Akku und 17° Aussentemperatur.

    Nervenkitzel pur...

    Ich sage nur, wir sind alle heil und gesund angekommen und das ist das wichtigste.

    Diesen Samstag gehts dann wieder zurück.

    Ich hoffe, dass ich mit diesem Bericht einigen hier helfen kann, für die nächste Kroatienreise.

    lg

    tom

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • Mario31
    Student
    Reactions Received
    85
    Points
    650
    Posts
    113
    Map Entry
    yes
    Location
    Backnang
    • October 17, 2024 at 6:59 AM
    • #4

    Guten Morgen Tom,
    vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Da kann man schon verrückt werden, wenn einem so langsam der Saft ausgeht, aber es ist ja alles gut ausgegangen.
    Wir fahren öfter vom Stuttgarter Raum nach Kärnten, die beiden Ladepunkte Holzkirchen und Eisentratten haben wir auch schon öfter angefahren, auch in der Urlaubszeit im August. Ich kann Deine Eindrücke nur bestätigen. Eisentratten war, als wir ankamen, pumpvoll, aber zum Glück ist da immer Bewegung drin, wir haben nur ca. 5 Minuten warten müssen, bis eine Ladesäule frei wurde. Holzkirchen kann ich tatsächlich auch nur empfehlen.
    Viel Glück für die Heimfahrt.

    Bestellt: 28.04.2022
    Gebaut: 10.10.2022
    Antwerpen: 20.01.2023
    Ankunft beim FFH: 06.03.2023
    Pony im Stall: 10.03.2023
    Power-Up 4.2.1.2
    Power-Up 4.2.2 am 26.10.2023
    Power-Up 5.1.1 am 30.10.2023
    Power-Up 6.1.0 am 07.11.2023
    Power-Up 6.3.0 am 23.11.2023
    Power-Up 6.4.0 am 20.02.2024
    Power-Up 6.5.0 am 11.03.2024
    Prio-Update 23-PU0415-BLM-VIS am 02.07.2024
    Prio-Update 24-PU0301-BLM-PE am 30.07.2024
    Prio-Update IPMA-24.204.8.27 am 07.02.2025 Update Intelligenter Geschwindigkeitsassistent
    Software-Update ECG-25.2.5.7.1 am 02.04.2025
    Prio-Update Synk-24.2.1.6.2 BlueCruise am 27.05.2025
    Software Update 10.1.1 Stingray-Karaoke am 02.06.2025

  • Casemodder
    Student
    Reactions Received
    70
    Points
    835
    Posts
    143
    Map Entry
    yes
    Location
    AT - NÖ - Weinviertel
    • October 17, 2024 at 2:09 PM
    • #5

    Danke für deinen Bericht!

    In die Gegend Zadar (Falkensteiner Hotel in Petrcane) wollten wir Mitte September auch fahren, von Wien aus, also doch deutlich kürzer als von Konstanz :) . Wurde dann leider nichts wegen dem Wetter somit steht für uns so ein "Abenteuer" noch immer aus und ich konnte noch keine E-Auto Langstreckenerfahrungen sammeln...

    Gute Heimreise!!

    MME RWD ER TP+ RapidRed - Baudatum April 2023 - EZ Mai 2024 (Lagerfahrzeug)
    Sync Version: 23291 Rev. 1049 (23.01.2025)

    PU History

    PU 4.1.2.1 (21.06.2024)
    PU 4.1.2.2 (09.08.2024)
    PU 4.2.1 (16.08.2024)
    PU 4.2.2.2 abgebrochen (05.09.2024)
    PU 4.2.4 (24.09.2024)
    PU 5.1.1 (24.10.2024)
    PU ECG-24.2.4.10 (05.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (08.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE (23.01.2025)
    PU 6.3.0 abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (30.01.2025)
    PU 24-PU0121-FTDI-FX (29.03.2025)
    PU 24-PU0119-DC-CHG4 (10.04.2025)
    PU 6.7.0 (10.04.2025)

    PU 24-PU0301-BLM-PE (03.06.2025)

    PU 23-PU0110-RAD-PS (10.06.2025)

  • stud_rer_nat
    Meister
    Reactions Received
    960
    Points
    9,950
    Posts
    1,766
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • October 17, 2024 at 3:33 PM
    • #6

    Aus diesem Grund habe ich für die Langstrecke noch ein PlugIn-Hybrid... Auf Abenteuerurlaub habe ich keine Lust.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Casemodder
    Student
    Reactions Received
    70
    Points
    835
    Posts
    143
    Map Entry
    yes
    Location
    AT - NÖ - Weinviertel
    • October 17, 2024 at 5:46 PM
    • #7

    Das haben wir mittlerweile verstanden :P

    MME RWD ER TP+ RapidRed - Baudatum April 2023 - EZ Mai 2024 (Lagerfahrzeug)
    Sync Version: 23291 Rev. 1049 (23.01.2025)

    PU History

    PU 4.1.2.1 (21.06.2024)
    PU 4.1.2.2 (09.08.2024)
    PU 4.2.1 (16.08.2024)
    PU 4.2.2.2 abgebrochen (05.09.2024)
    PU 4.2.4 (24.09.2024)
    PU 5.1.1 (24.10.2024)
    PU ECG-24.2.4.10 (05.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (08.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE (23.01.2025)
    PU 6.3.0 abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (30.01.2025)
    PU 24-PU0121-FTDI-FX (29.03.2025)
    PU 24-PU0119-DC-CHG4 (10.04.2025)
    PU 6.7.0 (10.04.2025)

    PU 24-PU0301-BLM-PE (03.06.2025)

    PU 23-PU0110-RAD-PS (10.06.2025)

  • Voug
    Profi
    Reactions Received
    437
    Points
    3,377
    Posts
    573
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    westlich der längsten Theke
    • October 17, 2024 at 6:36 PM
    • #8
    Quote from stud_rer_nat

    Aus diesem Grund habe ich für die Langstrecke noch ein PlugIn-Hybrid... Auf Abenteuerurlaub habe ich keine Lust.

    Diese "Abenteuer" und demzufolge auch den PlugIn-Hybrid kann man sich durch etwas Planung ersparen.

    Unser erstes BEV war 2016 ein BMW i3 mit einer Sommer-Idealreichweite von 220 km. Damit sind wir damals schon zu zweit 600 km bis an die Nordsee gefahren. Damals hatten Schnelllader max. 50 kW und waren SEHR dünn gesät und die Planung der Ladestopps wurde "Pilotenähnlich" gemacht: Immer damit rechnend, daß die angepeilte Ladesäule nicht verfügbar oder belegt oder z.T. noch gar nicht existent war, wurden die Stopps so geplant, daß eine weitere Säule noch in bequem erreichbarer Entfernung war. Die Planung ging selbstverständlich nicht direkt im Auto sondern mußte vorher am PC gemacht werden. Das führte dann zwar dazu, daß wir auf dem Stück an die Nordsee 4 Stopps einlegen mußten, aber es hat auch irgendwie Spaß gemacht - zumal damals ein Großteil der Ladesäulen noch gratis funktionierte.

    Mit dieser Art der Planung gehe ich noch heute - trotz ER-Reichweite - Langstrecken und Auslandstouren an und habe das sogar meiner Frau beibringen können.

    Seither gibt es in der Familie keine Verbrenner mehr - und der i3 von damals ist heute immer noch bei uns.

    MME RWD ER TP2 AHK Lucid Red
    Bestellt: 30.09.21 (klassisch offline)
    Gebaut: 15.03.22, dabei Parkassistent vergessen
    Verschifft: 13.04.22 (Grande Mirafiori)
    Antwerpen: 27.04.22
    Beim Händler: 11.05.2022, Ausrüstung mit AHK
    Bei mir: 01.06.2022
    SYNC4a-Software aktuell: 23352

    Updates: 02.06.24: 10.1.1 | 28.05.25: SYNC-24-2-1-6-2 (BlueCruise) | 01.04.25: ECG-25.2.5.7.1 | 04.12.24: ECG-24.2.5.6.3 | 15.10.24: IPMA-24.204.8.27 | 19.09.24: 6.14.0 | 06.09.24: 23-PU0314-DCM-LAT | 31.07.24: 24-PU0301-BLM-PE |12.07.24: 24-PU0119-DC-CHG4 |18.07.24: 6.13.0

  • stud_rer_nat
    Meister
    Reactions Received
    960
    Points
    9,950
    Posts
    1,766
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • October 18, 2024 at 8:07 AM
    • #9
    Quote from Voug

    Diese "Abenteuer" und demzufolge auch den PlugIn-Hybrid kann man sich durch etwas Planung ersparen.

    Unser erstes BEV war 2016 ein BMW i3 mit einer Sommer-Idealreichweite von 220 km. Damit sind wir damals schon zu zweit 600 km bis an die Nordsee gefahren. Damals hatten Schnelllader max. 50 kW und waren SEHR dünn gesät und die Planung der Ladestopps wurde "Pilotenähnlich" gemacht: Immer damit rechnend, daß die angepeilte Ladesäule nicht verfügbar oder belegt oder z.T. noch gar nicht existent war, wurden die Stopps so geplant, daß eine weitere Säule noch in bequem erreichbarer Entfernung war. Die Planung ging selbstverständlich nicht direkt im Auto sondern mußte vorher am PC gemacht werden. Das führte dann zwar dazu, daß wir auf dem Stück an die Nordsee 4 Stopps einlegen mußten, aber es hat auch irgendwie Spaß gemacht - zumal damals ein Großteil der Ladesäulen noch gratis funktionierte.

    Mit dieser Art der Planung gehe ich noch heute - trotz ER-Reichweite - Langstrecken und Auslandstouren an und habe das sogar meiner Frau beibringen können.

    Seither gibt es in der Familie keine Verbrenner mehr - und der i3 von damals ist heute immer noch bei uns.

    Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden. Ich habe ein paar längere Strecken mit meinem ersten Mach E AWD ER absolviert und hatte darauf keine Lust mehr.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,867
    Points
    31,417
    Posts
    5,642
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • October 18, 2024 at 9:49 AM
    • #10

    Für mich ist grundsätzlich nicht die eigentliche Reichweite beim E-Fahrzeug der Stressfaktor, sondern die DNA, die in der Regel neben mir sitzt und permanent auf die Reichweitenanzeige schaut, um sich zu vergewissern, dass wir auch ja nicht mit leerem Akku irgendwo liegenbleiben - 100km MÜSSEN da auf der BC-Anzeige stehen, sonst wird die Stimmung im Auto „kritisch“🤣

    Grüße

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 97,5%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • Triumphator
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,475
    Points
    20,695
    Trophies
    1
    Posts
    3,564
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • October 18, 2024 at 9:59 AM
    • #11

    Meine Frau ist da ähnlich, obwohl es sich in den vergangenen 2,5 Jahren im MME peu á peu gebessert hat. Anfänglich habe ich auch den Fehler gemacht, die Reichweitenwarnung zu hoch einzustellen. Das endete dann öfters fast in arbeits(weiterfahrt)verweigerung oder ADAC-Calls. Jetzt hab ich die kleinste Stufe und wenn es ginge, würde ich es ganz abschalten ^^ .

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.20 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Cruiser2000
    Profi
    Reactions Received
    609
    Points
    7,689
    Trophies
    1
    Posts
    1,407
    Map Entry
    yes
    Location
    Altenmarkt
    • October 18, 2024 at 11:44 AM
    • #12
    Quote from cro-ponny

    Am Ionity Ladepark in Gospic angekommen. Man muss hier von der Autobahn runter, aber nach 500 Metern kommt der neu erstellte Ladepark. Wunderschön, kürzlich eröffnet, 6 neue Ionity Lader, Toiletten, warmes Wasser, Snack und Kaffeautomat.

    Eingesteckt: Plug n Charge und ich vermute auch gratis da in Kroatien und ich bis heute nichts bekommen habe. Da es aber noch nicht in der Fordapp aufgelistet ist kann ich es nicht 100% sagen.

    Auf 65% geladen

    Und nun ab Richtung Nin (Zadar).

    Nach 1000KM, 15 Stunden unterwegs, sind wir dann um 03:30 angekommen mit 30% im Akku und 17° Aussentemperatur.

    Nervenkitzel pur...

    Ich sage nur, wir sind alle heil und gesund angekommen und das ist das wichtigste.

    Diesen Samstag gehts dann wieder zurück.

    Ich hoffe, dass ich mit diesem Bericht einigen hier helfen kann, für die nächste Kroatienreise.

    lg

    tom

    Display More

    Das mit den Tesla Stationen in Kroatien hättest du aber in der App gesehen. Da werden ja nur die Freigeschalteten gelistet

    First Edition, Lucid Red

    Seit 01.06.2021 zu Hause

    Ford Wallbox

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    152
    Points
    1,472
    Posts
    252
    Map Entry
    yes
    • October 18, 2024 at 2:29 PM
    • #13
    Quote from Cruiser2000

    Das mit den Tesla Stationen in Kroatien hättest du aber in der App gesehen. Da werden ja nur die Freigeschalteten gelistet

    Ja jetzt weiss ich es auch :) Aus Fehlern lernt man halt.

    Das Problem ist halt, dass ich davon ausgegangen bin, dass die Teslas überall funktionieren. Die funktionieren ja in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Slowenien, etc. nur in Kroatien halt noch nicht.

    Und Apple Maps halt, die führt mich einfach knallhart zum Tesla in Kroatien.

    Als ich dann da Stand und in der App eben keine Stationen angezeigt wurden obwohl ich vor dieser Stand, hab ich es dann gemerkt.

    Aber zum Glück funktionieren die Ionity mit unserem Ponny so zuverlässig :)

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    152
    Points
    1,472
    Posts
    252
    Map Entry
    yes
    • October 18, 2024 at 2:30 PM
    • #14
    Quote from Mr XLK

    Für mich ist grundsätzlich nicht die eigentliche Reichweite beim E-Fahrzeug der Stressfaktor, sondern die DNA, die in der Regel neben mir sitzt und permanent auf die Reichweitenanzeige schaut, um sich zu vergewissern, dass wir auch ja nicht mit leerem Akku irgendwo liegenbleiben - 100km MÜSSEN da auf der BC-Anzeige stehen, sonst wird die Stimmung im Auto „kritisch“🤣

    Grüße

    Genau das gleiche bei mir. Wobei das schon beim Benziner so war. 100KM musste ich auf die Tankstelle. Denn sonst musste ich mir noch das Konzert meiner besseren Hälfte eine halbe Stunde lang anhören haha.

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • Preppy
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Points
    268
    Posts
    49
    Map Entry
    yes
    Location
    Linz
    • October 18, 2024 at 4:08 PM
    • #15
    Quote from cro-ponny

    Ja jetzt weiss ich es auch :) Aus Fehlern lernt man halt.

    Das Problem ist halt, dass ich davon ausgegangen bin, dass die Teslas überall funktionieren. Die funktionieren ja in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Slowenien, etc. nur in Kroatien halt noch nicht.

    Und Apple Maps halt, die führt mich einfach knallhart zum Tesla in Kroatien.

    Als ich dann da Stand und in der App eben keine Stationen angezeigt wurden obwohl ich vor dieser Stand, hab ich es dann gemerkt.

    Aber zum Glück funktionieren die Ionity mit unserem Ponny so zuverlässig :)

    Ich bekomme es einfach nicht hin, dass ich bei Apple Map mein Pony eingeben kann. Daher auch nicht wann und wo ich laden soll.

    Pony Besitzer seit Dez 2023

    05.3.25 Software Update 10.1.1.

    26.2.25 SYNC 24.2.1.6.2

    22.2.25 ECG 24.2.5.6.2

    16.2.25 IPMA-24.204.8.27

    30.1.25 Software Update 6.14.0

    23.01.25 ECG 24.2.4.10.2

    23.01.25 23-PU0725-CLM-FX

    17.01.25 24-pu0105-cmr-fx

    14.01.25 Ford Power-Up 6.8.0

    04.01.25 Ford Power-Up 6.7.0

    mußte die älteren Updates löschen - Platzmangel

    Baudatum: 02.12.2022

    MUSTANG MACH - E

    STAR WHITE 3C/PRISTINE WHITE 3

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,867
    Points
    31,417
    Posts
    5,642
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • October 18, 2024 at 7:12 PM
    • #16
    Quote from cro-ponny

    Genau das gleiche bei mir. Wobei das schon beim Benziner so war. 100KM musste ich auf die Tankstelle. Denn sonst musste ich mir noch das Konzert meiner besseren Hälfte eine halbe Stunde lang anhören haha.

    …mit dem kleinen aber feinen entscheidenden Unterschied, dass ich beim Verbrenner, wenn ich mit dem wegen Spritmangels liegenbleibe, wohl immer von irgendwo einen Hilfewilligen mit nem Benzinkanister auftreibe oder eben mit ner Kaffeetasse Sprit von der nächsten Tanke hole😜

    Da ist das Thema leerer Akku eben doch ein klitzekleines bisschen „diffiziler“ - aber ich habe ja immer meine Powerbank dabei…🤣

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 97,5%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • ronaldus
    Professional
    Reactions Received
    511
    Points
    6,686
    Posts
    1,200
    Map Entry
    yes
    Images
    6
    Location
    Berlin
    • October 18, 2024 at 7:32 PM
    • #17

    cro-ponny,

    du hattest wirklich nicht den Adapter für SC-Ladensäulen im Juice Booster 2 Koffer dabei?

    Falls nicht, besorge dir den mal. So sparst du dir in der Tat das original Ford Ladekabel auf Reisen.😉

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht.;)

  • cro-ponny
    Intermediate
    Reactions Received
    152
    Points
    1,472
    Posts
    252
    Map Entry
    yes
    • October 18, 2024 at 7:33 PM
    • #18
    Quote from Preppy

    Ich bekomme es einfach nicht hin, dass ich bei Apple Map mein Pony eingeben kann. Daher auch nicht wann und wo ich laden soll.

    Du machst es aber schon auf dem Handy in der App Maps und nicht am Auto oder?

    Du musst es in der APP eintragen und dann klappts...

    MME GT Space White 2023.75

    Produktion: 01.07.2023 / Bestellt: 22.04.2024 / In Betrieb seit: 09.08.2024

    Sync Version: v4.0.24269 Revision 1387 (PU10.2.0)

    Ford-Navi Version: 1.81.53 / 1.448.51

    BlueCruise: JA

  • Voug
    Profi
    Reactions Received
    437
    Points
    3,377
    Posts
    573
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    westlich der längsten Theke
    • October 18, 2024 at 7:40 PM
    • #19
    Quote from cro-ponny

    Genau das gleiche bei mir. Wobei das schon beim Benziner so war. 100KM musste ich auf die Tankstelle. Denn sonst musste ich mir noch das Konzert meiner besseren Hälfte eine halbe Stunde lang anhören haha.

    Als wir das erste Mal aus dem östlichen Ruhrgebiet zuhause mit einer Restreichweite von 4km ankamen, war noch "etwas" Nervosität bei meiner Holden zu spüren; mittlerweile hat sie sich an kleine Zahlen gewöhnt. Dazu kommt das Wissen um den tatsächlichen Verbrauch unter verschiedenen Bedingungen sowie die Tatsache, daß die Angabe der Restreichweite zum jeweiligen Zeitpunkt verläßlich ist.

    MME RWD ER TP2 AHK Lucid Red
    Bestellt: 30.09.21 (klassisch offline)
    Gebaut: 15.03.22, dabei Parkassistent vergessen
    Verschifft: 13.04.22 (Grande Mirafiori)
    Antwerpen: 27.04.22
    Beim Händler: 11.05.2022, Ausrüstung mit AHK
    Bei mir: 01.06.2022
    SYNC4a-Software aktuell: 23352

    Updates: 02.06.24: 10.1.1 | 28.05.25: SYNC-24-2-1-6-2 (BlueCruise) | 01.04.25: ECG-25.2.5.7.1 | 04.12.24: ECG-24.2.5.6.3 | 15.10.24: IPMA-24.204.8.27 | 19.09.24: 6.14.0 | 06.09.24: 23-PU0314-DCM-LAT | 31.07.24: 24-PU0301-BLM-PE |12.07.24: 24-PU0119-DC-CHG4 |18.07.24: 6.13.0

  • Niklas993
    Student
    Reactions Received
    48
    Points
    673
    Posts
    125
    Map Entry
    yes
    Location
    Kirchlinteln
    • October 19, 2024 at 8:28 AM
    • #20
    Quote from cro-ponny

    Du machst es aber schon auf dem Handy in der App Maps und nicht am Auto oder?

    Du musst es in der APP eintragen und dann klappts...

    Diese Erkenntnis hat mich auch ein paar Stunden gekostet. 😅 Hatte extra ein YouTube Video geschaut, von einem Ami, der es im Auto gemacht hat (was ich auch logischer finde, als am Handy, aber nun gut). Ich habe es erst gemerkt, als ich wirklich Icons vergleichen habe, dass es bei mir grundsätzlich anders aussieht. Und dann habe ich ein zweiten Video gefunden, wo es am Handy gemacht wurde. Dann war es in einer Minute erledigt.


    Seit dem (etwa 2 Monate) habe ich schon 2-3 mal die Meldung gekriegt, ich solle sofort laden. Akkustand tatsächlich immer > 60%. Da wurde dann wohl was falsches vom Auto nach dem Abstellen gemeldet. Komisch, aber für mich nicht schlimm.


    So genug Off-Topic. Passte nur gerade.

    GT - Carbonized Grey Metallic MY 2023 (aus dem Bestand in Antwerpen)

    gebaut am 06.05.2023, ausgeliefert am 18.06.2024

    SYNC 24269 Rev. 1387

    Karten 1.81.53 Navigation 1.448.51

    BC 1.3

    Version: MU5T-14H394-EAU

    2024:

    4.1.2.2: 15.08.

    4.2.2.2: 22.08.

    4.2.4: 24.09.

    5.1.1: 24.10.

    PU ECG-24.2.4.10: 06.11.

    23–PU1103-NAT-VCE: 08.11.

    23-PUO110-RAD-PS + 24-PU0301-BLM-PE: 07.12.

    2025:

    PU ECG-24.2.4.10.2: 03.01.

    23-PU0907-RAD-ON + 23-PU1113-UNX-DC + PU 6.3.0: 13.01.

    PU0119-DC-CHG4: 14.01.

    6.14.0: 26.01.

    IPMA-24.204.8.27: 12.02.

    ECG-24.2.5.6.2: 21.02.

    Sync 24.2.1.6.2: 25.02.

    10.1.1: 05.03.

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. Audi e-tron GT
  2. BYD Atto 3
  3. Jeep Compass
  4. BYD Dolphin Surf
  5. Mercedes CLA
  6. smart #5
  7. Volvo ES90
  8. Renault 4 E-Tech
  9. BYD Atto 2
  10. BYD Tang

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    nek77 June 12, 2025 at 8:40 PM Ford Forum
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    ceresearch June 12, 2025 at 5:31 PM Umfragen
  • PV ist einfach geil

    Jon June 12, 2025 at 5:02 PM PV-Anlagen & Hausspeicher
  • Hallo

    chapron June 12, 2025 at 8:26 AM Neu hier 👋
  • Ford Pass App

    Nitram June 11, 2025 at 4:27 PM Ford Forum
  • Strompreise bleiben stabil mit leicht sinkender Tendenz und Wechsel in §14a

    Mr XLK June 11, 2025 at 12:19 PM Energieversorger
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    tom June 10, 2025 at 11:50 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk

Genieße das Forum ohne Werbung

Hier lang →

  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de