1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
    1. PDF
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Kaufberatung

Gebrauchtkauf: worauf achten?

  • Berni
  • July 16, 2024 at 9:44 AM
  • Berni
    Beginner
    Points
    35
    Posts
    6
    Map Entry
    no
    • July 16, 2024 at 9:44 AM
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier, habe auch noch keinen Mustang Mach E, bin aber auf der Suche nach einem Gebrauchten. Wollte eigentlich ein neues Model Y SR kaufen, da aber bei uns in Italien die Förderungen innerhalb einiger Stunden weg waren, hat dies nicht geklappt. Bei meiner Suche bin ich dann auf den Mach E gestoßen, der mir wesentlich besser gefällt, leider ist der Kofferraum im Vergleich sehr klein. Ich lese nun schon einige Zeit hier im Forum mit, hätte aber doch noch einige Fragen.

    Obwohl für 90% meiner Fahrten ein SR reichen würde, hätte ich doch gerne (um flexibler zu sein) einen ER, am Besten einen AW ER (ca. 5-10x im Jahr muss ich über schneebedeckte Straßen fahren, wohne im Gebirge, mein Arbeitsweg beträgt 33km einfach über 400HM, muss da aber um 4 Uhr morgens und/oder um 11 Uhr Abends fahren, wo es mit der Räumung noch nicht so gut aussieht. Oder kommt man in diesen Situationen mit dem Heckantrieb auch noch gut weiter (ich habe schon seit einigen Jahren einen VW e-Up! mit Frontantrieb, der ist im Schnee nicht so gut).

    1) Was ist der FORD Schutzbrief effektiv wert? Die Herstellergarantie scheint ja nur 2 Jahre zu gelten, wäre in meinem Fall also bereits abgelaufen. Oder kann man problemlos auch einen Gebrauchten aus 2021-2022 ohne diese Garantieverlängerung kaufen?

    2) Zu den Blasen/Rost an den Türen: ist dies sofort sichtbar? Für mich kämen eigentlich alle Farben au0er Schwarz in Frage.

    3) Wie kann man feststellen, ob die Schütze bereits getauscht worden sind? Diese sollten aber von der 8-jährigen Hochvoltkomponentengarantie abgedeckt sein, oder?

    4) Ist die Rekuperation einstellbar in verschiedenen Stufen und wie? One Pedal Driving kann man, soweit ich gesehen habe, über das Display ein- und ausschalten, oder? Funktioniert die Rekuperation über die Bremse immer (unabhängig von der Stufe oder OPD, im Tesla funktioniert dies ja nicht)?

    5) Kann Heizung/Klima auch ausgeschaltet werden, aber trotzdem das Gebläse (damit die Scheiben nicht beschlagen) laufen? Vor allem für kurze Strecken möchte ich nicht das ganze Auto unnötig aufheizen.

    6) Wie genau funktioniert die Akkuheizung? Kann diese manuell deaktiviert oder aktiviert werden oder läuft diese immer oder ist sie von bestimmten Faktoren (außer der Temperatur) abhängig. Mein Ziel wäre es, im Winter bei Kurzstrecken, auf diese komplett zu verzichten.

    7) Wie zuverlässig ist das Auslesen der Batterie mit Car Scanner? Ich habe gesehen, dass der SOH angezeigt wird, aber dies nicht mit dem Wert "kWh to empty" zusammen passt. Welcher Wert ist verlässlicher? (Beispiel: Anzeige SOC 50,5% bei kleinem Akku, kWh to empty=30,1, das würde nur einer effektiven Kapazität von ca. 60kWh entsprechen, der SOH wird aber mit 96% angegeben.)

    8) Welchen Softwarestand sollte ein heute gekauftes Gebrauchtfahrzeug haben?

    9) Worauf sollte man generell bei einem gebrauchten Mach E noch schauen?

    Viele Fragen...

    Ich hoffe, ich habe das Thema im richtigen Unterforum gestellt.

    Schöne Grüße aus Südtirol

    Berni

    Edited 2 times, last by Berni (July 16, 2024 at 9:57 AM).

  • stud_rer_nat
    Meister
    Reactions Received
    960
    Points
    9,950
    Posts
    1,766
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • July 16, 2024 at 11:39 AM
    • #2

    Hallo,

    viele Fragen kannst Du durch etwas Recherche im Forum selbst rausfinden.

    Hier mal auf die Schnelle ein paar Tipps meinerseits:

    Kaufe unbedingt einen ab Produktion (nicht Zulassung) 06/22. Da wurden die größten Kinderkrankheiten ausgemerzt. Viele die hier über große Probleme klagen haben die ersten aus 2021 und 2022. Das Schütze-Problem ist danach größtenteils gelöst und es gab auch ein komfortableres Fahrwerk. Das erste war extrem hoppelig und bandscheibengefährdend (ähnlich Tesla).

    Ich würde unbedingt zum AWD raten. Knapp 300 PS und Heckschleuder ist mir im Winter zu heiß. Wohne auch im (Mittel-)Gebirge ...

    Hatte zuerst einen AWD Extended Range, jetzt einen Standard Range. Das macht effektiv ca. 100 km Reichweite aus, im Winter eher 80, im Sommer 120.

    Im Winter habe ich eine Reichweite (bei 90% Ladung) von ca. 200 km, im Sommer 300 km. Man fährt natürlich kaum auf 0% runter...

    Für mich passt das. Im Winter nimmt er an die 30 kWh, im Sommer um die 20. Es gibt natürlich auch Fahrer im Forum, die von (in meinen Augen) Fabelwerten berichten, das bringt mir im Alltag aber wenig. Ich bin weder Rentner, der Zeit hat und mit 80 auf der Landstraße rumeiern kann, noch wohne ich im Flachland und möchte mir bei 10 Grad den Hintern abfrieren und von innen die Scheiben kratzen. Ich fahre so wie ich einen Verbrenner gefahren habe.

    Daher würde ich Dir auch abraten im Winter die Heizung bzw. Klima auszuschalten. Welche die das machen, beschweren sich dann im Forum, dass die Scheiben von innen nass (nicht nur feucht) sind. Der Schimmelbildung leistet man da sicher auch Vorschub.

    Die Rekuperation stellst Du über die 3 Fahrmodi ein. Bei "Zahm" ist sie am zahmsten, bei der stärksten, am stärksten. Wobei ich mittlerweile immer auf "Zahm" fahre. Die Leistung liegt bei "Vollstrom" auch komplett an und die Beifahrer nicken nicht so stark wenn man vom Strom geht.

    Sind aber alles Erfahrungswerte. Man findet schnell sein Optimum.

    Wenn man sich an die Reichweite gewöhnt hat und zu Hause laden kann, ist der Mach E ein super Auto. Super Bedienung, super Fahren. Nur das Fahrwerk könnte für mich noch komfortabler sein.

    Für Langstrecke nehme ich einen PlugIn-Hybrid, weil mir das Laden unterwegs zu nervig und kostenintensiv ist. Ich nutze Ihn rein auf Kurz- und Mittelstrecke. Dafür ist er perfekt.

    Akkuheizung kannst Du nicht händisch beeinflussen.

    Rost / Bläschen hat meiner nicht.

    Schutzbrief hat meiner bis 5 Jahre und 100.000 km. Was der Wert ist, kann ich nicht sagen. Man schläft erstmal ruhiger. Das ist schon viel wert... :)

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • AGU
    Intermediate
    Reactions Received
    193
    Points
    1,638
    Posts
    285
    Map Entry
    yes
    • July 16, 2024 at 12:12 PM
    • #3

    Ich kann nur etwas zur Garantie sagen.

    2 Jahre Garantie gibt Ford in Deutschland.

    3 Jahre gibts in Portugal.

    Italien ? Das müsstest du wissen.

    ———————————————

    Bestellt am 24.07.2023 RWD ER

    Star White Platinum

    Produktion: 20.03.2023

    Ausgeliefert: 14.9.23

    PU : 10.2.0 am 09.06.25

    Sync 24269 Rev 1387

  • Berni
    Beginner
    Points
    35
    Posts
    6
    Map Entry
    no
    • July 17, 2024 at 8:59 AM
    • #4
    Quote from stud_rer_nat

    Kaufe unbedingt einen ab Produktion (nicht Zulassung) 06/22. Da wurden die größten Kinderkrankheiten ausgemerzt.

    Wo kann ich das Produktionsdatum feststellen? Kann bei einem Älteren das Schützeproblem nicht gelöst worden sein?

    Quote from stud_rer_nat

    Daher würde ich Dir auch abraten im Winter die Heizung bzw. Klima auszuschalten.

    Mir geht es vor allem um die wirklich kurzen Strecken (3-5km z.B. zum Wocheneinkauf, wo es mit dem Rad nicht möglich ist). Dabei finde ich es unnötig und eine Energievergeudung, das Fahrzeug immer wieder neu aufzuheizen. Gibt es also eine Möglichkeit, die Heizung auszuschalten, das Gebläse aber laufen zu lassen?

    Quote from stud_rer_nat

    Akkuheizung kannst Du nicht händisch beeinflussen.

    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wird der Akku nur dann geheizt, wenn ich eine Abfahrtszeit programmiert habe oder er am Schnellader zu kalt ist. Oder heizt er die Batterie auch Zu Hause an der Wallbox?

    Quote from AGU

    2 Jahre Garantie gibt Ford in Deutschland.

    In Italien auch 2 Jahre. Ich würde das Fahrzeug aber aus Deutschland importieren, da größere Auswahl, die Garantie (soweit noch vorhanden) würde dann einfach übernommen.

    Grüße

    Berni

  • Usa111
    Profi
    Reactions Received
    430
    Points
    6,680
    Posts
    1,243
    Map Entry
    no
    Website
    http://petreimer@web.de
    • July 17, 2024 at 10:43 AM
    • #5
    Quote from Berni

    Wo kann ich das Produktionsdatum feststellen? Kann bei einem Älteren das Schützeproblem nicht gelöst worden sein?

    Mir geht es vor allem um die wirklich kurzen Strecken (3-5km z.B. zum Wocheneinkauf, wo es mit dem Rad nicht möglich ist). Dabei finde ich es unnötig und eine Energievergeudung, das Fahrzeug immer wieder neu aufzuheizen. Gibt es also eine Möglichkeit, die Heizung auszuschalten, das Gebläse aber laufen zu lassen?

    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wird der Akku nur dann geheizt, wenn ich eine Abfahrtszeit programmiert habe oder er am Schnellader zu kalt ist. Oder heizt er die Batterie auch Zu Hause an der Wallbox?

    In Italien auch 2 Jahre. Ich würde das Fahrzeug aber aus Deutschland importieren, da größere Auswahl, die Garantie (soweit noch vorhanden) würde dann einfach übernommen.

    Grüße

    Berni

    Display More
  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    672
    Points
    6,752
    Trophies
    1
    Posts
    1,196
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • July 17, 2024 at 10:46 AM
    • #6
    Quote from Berni

    Wo kann ich das Produktionsdatum feststellen? Kann bei einem Älteren das Schützeproblem nicht gelöst worden sein?

    Das Produktionsdatum kann unter https://fordzona.sk mit der Fahrgestellnummer abgefragt werden.

    Im Serviceheft sollte vermerkt sein, ob der Schutz bereits ausgetauscht wurde.

    Quote from Berni

    Mir geht es vor allem um die wirklich kurzen Strecken (3-5km z.B. zum Wocheneinkauf, wo es mit dem Rad nicht möglich ist). Dabei finde ich es unnötig und eine Energievergeudung, das Fahrzeug immer wieder neu aufzuheizen. Gibt es also eine Möglichkeit, die Heizung auszuschalten, das Gebläse aber laufen zu lassen?

    Beim Kurzstrecken fallt der 5 kW zum Heizen voll im Gewicht. Bei längere Strecken, ist es viel weniger. Man kann der E-Heat ausschalten.

    Quote from Berni

    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wird der Akku nur dann geheizt, wenn ich eine Abfahrtszeit programmiert habe oder er am Schnellader zu kalt ist. Oder heizt er die Batterie auch Zu Hause an der Wallbox?

    Man kann die Batterie nur vorheizen, indem man eine Abfahrtszeit programmiert und dann das Auto an die Wallbox anschließt.

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • Usa111
    Profi
    Reactions Received
    430
    Points
    6,680
    Posts
    1,243
    Map Entry
    no
    Website
    http://petreimer@web.de
    • July 17, 2024 at 10:47 AM
    • #7

    Ich möchte meinen auch verkaufen

    31000 Km gelaufen Baujahr 08/22

    Möchte 31000.- Euro haben Erstzulassung 02/23 näheres über konv

    🚘🚘🚘🐎🐎🐎

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,867
    Points
    31,417
    Posts
    5,642
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • July 17, 2024 at 8:51 PM
    • #8

    Berni

    Schau mal in die CoC, da steht auch das Produktionsdatum drin😉

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 97,5%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • Triumphator
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,475
    Points
    20,695
    Trophies
    1
    Posts
    3,564
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • July 17, 2024 at 11:16 PM
    • #9

    ... oder FORDZONA

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.20 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • July 26, 2024 at 9:54 PM
    • #10

    Finger weg vom 1. Produktionsjahr. Mein RWD ER aus 2021 war schon 3x in der Werkstatt wegen dem bekannten Akkuproblem. Ausfallzeit größer 10 Wochen.

    Reichweite 400km Sommer, 300km Winter.

    Finde Fahrverhalten im Winter unproblematisch, war im Januar in Österreich...

  • Nitram
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,623
    Points
    32,883
    Posts
    5,986
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • July 26, 2024 at 10:23 PM
    • #11

    ... welches "bekannte" Akku-Problem meinst du?

    :/

    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.20.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • July 26, 2024 at 10:35 PM
    • #12
    Quote from Nitram

    ... welches "bekannte" Akku-Problem meinst du?

    :/

    HV Schütz.....

  • Jon
    Profi
    Reactions Received
    631
    Points
    5,666
    Posts
    977
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    MG
    • July 26, 2024 at 10:44 PM
    • #13

    Das sollte doch demnächst, nachdem der Schütz-Rückruf flächendeckend durch ist, erledigt sein.

    Read the f…ing manual!

    RWD ER - Infinite Blue - TP2
    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11
    10kWp, Wattpilot

    Update Historie

    4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25); IPMA-24.204.8.27 (31.3.25); ECG -25.2.5.7.1 (2.4.25); SYNC-24.2.1.6.2 BC 1.1E (28.5.25); 10.1.1 (2.6.25)

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • July 27, 2024 at 10:22 AM
    • #14

    Mein Mach E hat jetzt den 3. Werkstattaufenthalt wegen der berüchtigten Fehlermeldung hinter sich. Dazu der kürzliche Ausfall des kompletten Audiosystems. Würde nie das 1. Produktionsjahr als Gebrauchtwagen kaufen. (Und ein E-Auto ohnehin nicht als Privatkauf)

  • Nitram
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,623
    Points
    32,883
    Posts
    5,986
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • July 27, 2024 at 10:35 AM
    • #15
    Quote from 0.25%

    HV Schütz.....

    Das ist ein "Schalter"-Problem, kein "Akku"-Problem,

    so wird schon wieder eine Legende geboren...

    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.20.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

  • 0.25%
    Profi
    Reactions Received
    315
    Points
    4,030
    Posts
    718
    Map Entry
    yes
    • July 27, 2024 at 12:56 PM
    • #16

    Wenn der Schalter zum Akku gehört, ist es für mich im übergeordneten Sinne ein Akkuproblem. :D

  • Berni
    Beginner
    Points
    35
    Posts
    6
    Map Entry
    no
    • September 27, 2024 at 3:14 PM
    • #17

    Nächste Woche habe ich einen Termin zu einer Probefahrt, AWD ER Produktion 08/22.

    Welche Werte in Car Scanner geben etwa am Besten Auskunft über die Akkugesundheit?

  • YasoKuuhl
    Intermediate
    Reactions Received
    164
    Points
    1,809
    Posts
    312
    Map Entry
    yes
    • September 27, 2024 at 4:12 PM
    • #18
    Quote from Berni

    Nächste Woche habe ich einen Termin zu einer Probefahrt, AWD ER Produktion 08/22.

    Welche Werte in Car Scanner geben etwa am Besten Auskunft über die Akkugesundheit?

    SoH (State of Health)

    2021(2) RWD ER

  • Berni
    Beginner
    Points
    35
    Posts
    6
    Map Entry
    no
    • October 5, 2024 at 12:42 PM
    • #19

    So, habe jetzt die Probefahrt hinter mir, bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von der Reichweite.

    Es war dann doch ein RWD ER aus Ende 2022 (der AWD war schon weg), SOH wurde über Car Scanner 98,5% angezeigt, was mich positiv gestimmt hat. Aber der Wert "Energy to empty" ergab hochgerechnet auf 100% SOC lediglich einen SOH von ca. 81kWh (also 92% oder 89%, je nachdem, ob bereits 91kWh freigegeben waren oder nicht, das war nicht klar, ob das Update schon aufgespielt worden ist).

    Ich habe dann eine Probefahrt gemacht ca. 25km über Landstraße und Dörfer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit <50km/h (also sehr langsam), wobei ich mir wenigstens WLTP schon erwartet hätte (mit anderen E-Autos überschreite ich mit dieser Fahrweise WLTP um ca. 20% auch bei diesen Bedingungen - es hatte ca. 10°C Außentemperatur, Heizung war ausgeschaltet). Ergebnis Reichweite unter 500km.

    Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das beim Mustang normal ist, oder ob der Wagen ein Problem hatte.

    Schade, ansonsten ein tolles Auto.

  • Zahn 31
    Profi
    Reactions Received
    631
    Points
    5,896
    Trophies
    1
    Posts
    1,044
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    Hambühren
    • October 5, 2024 at 1:06 PM
    • #20

    Es sind viele Einflüsse die die Reichweite beeinflussen und in die Berechnung mit einfließen.Bei 10 Grad Außentemperatur hat man natürlich nicht die Sommerreichweiten.

    Und 25 km sind da recht wenig womit der Bordcomputer rechen kann.

    Hinzu kommt noch die alten Speicherstände.

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. Audi e-tron GT
  2. BYD Atto 3
  3. Jeep Compass
  4. BYD Dolphin Surf
  5. Mercedes CLA
  6. smart #5
  7. Volvo ES90
  8. Renault 4 E-Tech
  9. BYD Atto 2
  10. BYD Tang

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    nek77 June 12, 2025 at 8:40 PM Ford Forum
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    ceresearch June 12, 2025 at 5:31 PM Umfragen
  • PV ist einfach geil

    Jon June 12, 2025 at 5:02 PM PV-Anlagen & Hausspeicher
  • Hallo

    chapron June 12, 2025 at 8:26 AM Neu hier 👋
  • Ford Pass App

    Nitram June 11, 2025 at 4:27 PM Ford Forum
  • Strompreise bleiben stabil mit leicht sinkender Tendenz und Wechsel in §14a

    Mr XLK June 11, 2025 at 12:19 PM Energieversorger
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    tom June 10, 2025 at 11:50 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk

Genieße das Forum ohne Werbung

Hier lang →

  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de