Bei unserer anstehenden Bestellung stehen wir genau vor dieser Frage.
Wie ist denn die Tönung? Reicht diese im Sommer aus, um auf der Rückbank nicht zu sehr geblendet zu werden?
Bei unserer anstehenden Bestellung stehen wir genau vor dieser Frage.
Wie ist denn die Tönung? Reicht diese im Sommer aus, um auf der Rückbank nicht zu sehr geblendet zu werden?
Hallo BadRoth, da meiner im Juni drei Jahre alt wird und so manchen Fahrgast hinten saß ☝🏻 und nur positives Feedback bekommen habe 👍🏻
Habe ich also alles richtig gemacht 🤷🏼♂️ und es ist nicht wärmer oder kälter im Auto.
Meiner kommt bald (mit Panoramadach)
Wir hatten ihn zu 4. über ein Wochenende an dem es ca 28 grad hatte.
Weder vorne noch hinten wurde jemand geblendet, auch nicht beim direkten Blick in die Sonne.
Und die Temperatur im Fahrgastraum emfand ich nach einem halben Tag in der Sonne weit angenehmer als bei meinem schwarzen Kombi
Guten Morgen,
ich habe auch das Panoramadach und weder ich noch meine Mitfahrer wurden bisher geblendet. Eine größere Hitzeentwicklung durch das Glasdach konnte ich bisher auch nicht feststellen. Also, alles richtig gemacht.
Ist hier auch schon mehrfach thematisiert worden.
Ich bin da in Teilen nicht so ganz konform mit den bisherigen Aussagen, denn ich persönlich finde, dass das Panoramadach bei Sonneneinstrahlung schon wärmer wird als ein durchgehendes Dach.
Ich habe zumindest im Sommer so einen zusätzlichen Sonnenschutz installiert, ob‘s wirklich was bringt, keine Ahnung - ich habe zumindest den Eindruck, dass die Wärme nicht ganz so nach unten strahlt…
Blendwirkung oder Reflexionen allerdings haben weder ich noch mein Hund (der fährt immer königlich auf der Rückbank mit 😉) noch andere Mitfahrer festgestellt…
Grüße
Meine Mitfahrer finden das Panorama-Dach schön, keiner wird geblendet und als wärmer empfindet es auch niemand. Als Fahrer hat man natürlich nicht viel davon, außer, dass es evtl. etwas heller im Innenraum ist, aber das wäre mir noch nicht bewusst aufgefallen.
Mein erster Mach E hatte Panoramadach. Bringt auf den Vordersitzen allerdings quasi nichts. Es fängt ziemlich weit hinten an und ist sehr stark abgedunkelt. Da ich selten hinten sitze, habe ich meinen zweiten ohne PD gekauft und mir das Dach nur schwarz folieren lassen (weil es einfach besser aussieht). Zumal es da auch am Anfang Probleme mit der Verklebung gab.
Getönt ist es ausreichend. Geblendet wird man keinesfalls. Ein PD hat allerdings auch Kehrseiten. Bei Sonneneistrahlung wird es extrem heiß, also wenn Du spielende Kinder transportierst, könnten die sich daran verbrennen. Es wird aber kaum Hitze in den Innenraum abgegeben. Und dann habe ich persönlich noch ein mulmiges Gefühl beim Räderwechsel. Manche hier sagen, es geht problemlos, ich vermute aber innerlich, dass durch das dezentrale Anheben durch einen Wagenheber das Glasdach reißt. Wiederum tut es das ja beim Fahren auch nicht.
Ich und alle meine Mitfahrer finden es trotzdem schön und bereut habe ich es bis jetzt auch nicht.
Ich war zuerst auch skeptisch, ob ein solches Dach einen "Mehrwert" hat. Aber jetzt nach 3 Wochen in Verwendung taugt es mir/ uns sehr. Also ist es kein Fehler es zu haben...
Ok. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wir haben Modelle mit und ohne Panoramadach gefahren, und ich würde bei freier Wahl sofort zum Panoramadach greifen. Konnte persönlich keinen Nachteil bezüglich Aufheizen oder Blenden feststellen; aber die "luftigere" Kabine ist einfach klasse.
... durch den fehlenden "Dach-Himmel" (Verkleidung) ist auch etwas mehr Kopffreiheit da!
Gefühlt zumindest...
Wie ist es im Winter mit der Kälte ?
ich hab bei meinem Tesla im Winter anfangs immer das Gefühl, dass die Kälte durch das Glasdach mehr übertragen wird als durch das Stahldach ?
Wie sind die Fahrgeräusche ?
Auch hier hatte ich das Gefühl das durch das Glasdach mehr Lärm durchkommt , bzw. es oben lauter ist, dadurch das mehr Verwirbelungen in der Luft an den Rändern des Glasdachs entstehen.
I
Nennenswert mehr Kälte und/oder Geräusche durch das Pano konnte ich im Vergleich mit einem Fahrzeug ohne Pano nicht feststellen.
Die Geräusche, die mich stören, kommen wohl eher von der Seitenscheibe…
Ich hatte eher im Sommer den Eindruck, dass in der prallen Sonne die Wärmeentwicklung etwas schneller im Kopfbereich einsetzt, habe mir deswegen noch aus dem Zubehör einen Mesch-Sonnenschutz unter das Pano verbaut…ob‘s wirklich was hilft - keine Ahnung, vielleicht Einbildung, vielleicht auch nicht…🤷🏻♂️
Grüße
Ein Bekannter von mir fährt ein ähnliches Modell (RWD statt AWD) ohne Panoramadach. Daher kann auch ich vergleichend sagen, dass das Panodach viel angenehmer ist. Zufällig war er auch vor ein paar Minuten hier. Das sehr leichte unterbewusste Gefühl der Enge ist nicht da. Durch den fehlenden Dachhimmel hat man auch marginal mehr Platz. Nicht sehr viel, man merkt es aber. Besonders hinten. Vorne ist im Augenwinkel etwas mehr Helligkeit zu spüren. Im Sommer heizt sich das Panoramadach durch die Sonne extrem auf. Anfassen kann man nicht. Besonders Kleinkinder könnten dadurch gefährdet sein, aber anders oder besonders aufheizen tut sich der Innenraum nicht. Auch geblendet wird man nicht extrem. Bei extremer Sonne trage ich zwar eine Sonnenbrille auf längeren Strecken, das liegt aber mehr daran, dass ich allgemein lichtempfindlicher bin als normal und dann schnell Kopfschmerzen bekomme. Die Klimaanlage im MME arbeitet aber so gut, dass kein Aufheizen zu spüren ist. Auch im Winter ist nichts zu merken. Das Dach ist zwar spürbar kalt, zusätzlich übertragen wird aber nichts. Auch hier leistet die Klimaanlage/Heizung ganze Arbeit. Andere Fahrgeräusche will ich nicht verallgemeinernd beurteilen. Das wär soundso subjektives Empfinden. Ich persönlich empfinde mein Panodach sogar leiser. Das mag aber durchaus an anderer Geräuschdämmung der Modelle liegen und die Ursprünge könnten auch woanders sein.
Mein persönliches Fazit: immer wieder!
Wie ist es im Winter mit der Kälte ?
ich hab bei meinem Tesla im Winter anfangs immer das Gefühl, dass die Kälte durch das Glasdach mehr übertragen wird als durch das Stahldach ?
Wie sind die Fahrgeräusche ?
Auch hier hatte ich das Gefühl das durch das Glasdach mehr Lärm durchkommt , bzw. es oben lauter ist, dadurch das mehr Verwirbelungen in der Luft an den Rändern des Glasdachs entstehen.
I
Ich kann da keinen Unterschied zwischen meinem mit und dem jetzt ohne feststellen.
Das Panodach bringt gefühlt nicht viel. Wenn's dabei ist gerne. Aufpreis würde ich da jetzt keinen bezahlen.
vielen Dank
Frage in dem Zusammenhang: Ist das Panoramadach für Steinschlag empfindlich?
Ich habe bisher in jedem meiner Autos früher oder später einen Steinschlag gehabt (Windschutzscheibe).
Das Dach ist zwar nicht ganz so exponiert, aber drauf landen kann schon etwas...
Frage in dem Zusammenhang: Ist das Panoramadach für Steinschlag empfindlich?
Ich habe bisher in jedem meiner Autos früher oder später einen Steinschlag gehabt (Windschutzscheibe).
Das Dach ist zwar nicht ganz so exponiert, aber drauf landen kann schon etwas...
Zum Steinschlag kann ich nichts sagen aber ich empfinde das Panoramadach als sehr „Kratzer empfindlich“.
Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!