1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. EV Lade-Zubehör & PV Stromversorgung
  3. Wallboxen

Laden an Drehstrom ohne Wallbox möglich?

  • TheButte
  • May 21, 2024 at 3:20 PM
  • TheButte
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Points
    51
    Posts
    9
    Map Entry
    no
    • May 21, 2024 at 3:20 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bekomme demnächst meinen neuen MME GT und plane gerade die Ladeinfrastruktur zuhause.

    Ich habe eine 11kW Drehstom-Steckdose installiert, die ich für das Laden nutzen will.

    Jetzt stellt sich die Frage: Wallbox- ja oder nein?

    Meine Idee ist, einen Kabeladapter Drehstrom auf Typ 2 und dann direkt in den MME.

    Hat das jemand mal probiert? Geht das? Risiken?

    Bin für jede Erfahrung/Anregung dankbar.

    VG...

  • Franky
    Intermediate
    Reactions Received
    67
    Points
    957
    Posts
    174
    Map Entry
    no
    • May 21, 2024 at 4:04 PM
    • #2

    Hallo 😃, ich habe auch eine 16A CEE Steckdose verbaut und nutze einen Juice Booster 2 zum laden. Eine Seite ist der rote CEE Stecker dran und andere Seite passt ins Auto. Gibt auch noch andere Hersteller.

    Kurz und knapp, ja du kannst mit 11 Kw an der Drehstromsteckdose (16A CEE) laden.

  • TheButte
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Points
    51
    Posts
    9
    Map Entry
    no
    • May 21, 2024 at 4:06 PM
    • #3

    Danke für die Info.

    Wenn ich richtig verstehe, nutzt du eine mobile Wallbox?

    Das wollte ich umgehen und den MME direkt an die Drehstomdose anschließen und das komplette Lademanagement dem Auto überlassen.

    Bin mir halt nicht sicher, ob das geht?!

  • Pan
    Meister
    Reactions Received
    1,081
    Points
    12,351
    Posts
    2,142
    Map Entry
    yes
    Images
    22
    • May 21, 2024 at 4:10 PM
    • #4

    Das wird nicht gehen, weil dir die 2 Leitungen für die Kommunikation fehlen.

  • Pyro
    Intermediate
    Reactions Received
    85
    Points
    1,100
    Posts
    197
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • May 21, 2024 at 6:28 PM
    • #5

    Es gibt von Volvo ein Kabel. Ist im Endeffekt auch eine Mobile Wallbox, dafür günstiger wie der Juicebooster.

    AWD SR, Lucid-Rot Metallic, Technologie-Paket 2

    Bestellt: 04.06.21 Gebaut: 10.06.21 Antwerpen: 17.07.21

    Beim Händler: 13.08.21 Im Stall: 20.08.21

    Power UP 1.6 Dank Werkstatt und Herrn Gruss inziwschen 2.7.3 und Serienummer im Apim

    PU 10.1.1

  • Franky
    Intermediate
    Reactions Received
    67
    Points
    957
    Posts
    174
    Map Entry
    no
    • May 21, 2024 at 8:39 PM
    • #6
    Quote from TheButte

    Danke für die Info.

    Wenn ich richtig verstehe, nutzt du eine mobile Wallbox?

    Das wollte ich umgehen und den MME direkt an die Drehstomdose anschließen und das komplette Lademanagement dem Auto überlassen.

    Bin mir halt nicht sicher, ob das geht?!

    Ja ist eine mobile Wallbox. Der Juice Booster 2 ist sehr universell mit seinen verschiedenen Anschlüssen. Wer diese nicht braucht, bekommt auch was günstiges.

    Ich würde dir abraten mit 400V direkt ans Auto zu gehen. Erstes wird es vermutlich gar nicht funktionieren weil die Kommunikation zur Wallbox fehlt und zweites halt saugefährlich.

  • Triumphator
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,521
    Points
    21,136
    Trophies
    1
    Posts
    3,643
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • May 21, 2024 at 9:11 PM
    • #7

    Ich bezweifle, dass ein Adapter tatsächlich adäquat funktionieren wird. Die übliche Aushandlung der Ladeparameter zwischen Wallbox und Auto ist ja garnicht da.

    Mobile Wallboxen, wie z.B. der JuiceBooster, haben ja auch noch andere Vorteile: eingebauter FI, Temperatursensoren im Stecker, manuelle Begrenzung der Stromstärke, Schleifenmessung, variable Adapter, ... Einige haben sogar eine App.

    Was sie nicht können ist automatisch Überschussladen.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.23 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • SchmJue
    Beginner
    Reactions Received
    19
    Points
    249
    Posts
    46
    Map Entry
    yes
    Location
    Oberfranken
    • May 22, 2024 at 6:38 AM
    • #8

    Wie Triumphator schon geschrieben hat funktioniert ein einfacher 1:1 Adapter von der 400V/16A-Dose zum Fahrzeug nicht.

    Um das Auto zum Laden zu bringen brauchst du die Kommunikation auf dem CP-Pin und der Widerstand am PP-Pin.

    Die Kommunikation und den Widerstand kann man dazubasteln, aber dann fehlen immer noch relevante Sicherheitsfunktionen:

    - DC-Fehlerstromerkennung (in der Regel hat der Fehlerstromschutzschalter (FI) der Hausverteilung keine DC-Fehlerstromerkennung)

    - Temperaturüberwachung (inklusive CEE-Stecker)

    - Schleifenmessung bzw. Überwachung der Versorgungsspannung "Unterspannungserkennung"

    und weitere

    Kauf dir lieber eine "dumme" Wallbox oder einen mobilen Ladeadapter...

    AWD, ER, MY 2023.75

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • May 22, 2024 at 12:03 PM
    • #9

    Klar geht das, zumindest fast. Allerdings nicht ganz so einfach und nicht nur mit einem einfachen Kabel.
    Es gibt Controller, welche die Kommunikation mit dem Auto übernehmen. Dazu brauchst du dann noch einen FI mit Gleichstromerkennung, ein Schütz, eine Phasenstromerkennung und einen Notfallkondensator. Das alles sollte berührungssicher in ein Gehäuse verbaut werden und schon bist du so gut wie fertig und kannst günstig und sicher laden.
    Kannst du z.B. hier nachlesen: https://www.carwow.de/ratgeber/elekt…lber-bauen#gref
    Einfacher geht es allerdings mit ner fertigen Wallbox ;)
    Nimm z.B. einen GO-E Charger. Der ist relativ preiswert, hat eine gewisse "Intelligenz" eingebaut, kann alles was eine Wallbox können muss und das Teil gibt es auch mit CEE Anschluss.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Louii
    Student
    Reactions Received
    62
    Points
    692
    Posts
    125
    Map Entry
    yes
    Location
    Wangen
    • May 22, 2024 at 1:15 PM
    • #10

    warum nimmt man nicht das migelieferte Original-Ladegerät? Dafür gibt es doch einen roten Drehstromadapter zu kaufen?

    Oder so was: https://www.kaufland.de/product/466874…CCABEgK2RvD_BwE

    AWD SR TP 1, Version 2022.50, Prod-Datum 03.11.22, Zulassung 19.04.24

    SYNC Version 4.0.23291

    23-PU1103-NAT-VCE am 24.07.24
    24-PU0301-BLM-PE am 01.08.24
    PU 6.4.0 am 09.08.24
    PU 6.5.0 am 23.08.24
    24-PU0102-CHG-SUFX am 06.09.24
    23-PU0110-RAD-PS am 23.09.24
    24-PU0121-FTDI-FX am 19.10.24
    23-PU1024-6CH-AUD am 23.10.24
    PU 6.8.0 am 24.10.24
    24-PU0105-CMR-FX am 05.11.24
    24-PU0102-SVD-FX2 am 06.11.24
    PU 6.14.0 am 07.01.25
    IPMA-24.204.8.27 am 08.01.25
    ECG-24.2.5.6.3 am 24.01.25
    23-PU1113-UNX-DC am 13.02.25
    ECG-25.2.5.7.1 am 02.04.25

    SYNC-24.2.1.6.2 am 02.06.25

  • Pan
    Meister
    Reactions Received
    1,081
    Points
    12,351
    Posts
    2,142
    Map Entry
    yes
    Images
    22
    • May 22, 2024 at 1:32 PM
    • #11

    ...weil das ewig lange dauert.

  • Triumphator
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,521
    Points
    21,136
    Trophies
    1
    Posts
    3,643
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • May 22, 2024 at 1:37 PM
    • #12
    Quote from Louii

    warum nimmt man nicht das migelieferte Original-Ladegerät

    Der Ladeziegel wurde von Ford wegrationalisiert. Er liegt nicht mehr anbei.


    Quote from Louii

    Dafür gibt es doch einen roten Drehstromadapter zu kaufen?

    nö

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14
    Android (14) FordPass App v5.23 (ohne PAAK)
    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51
    BlueCruise: v0.0; vTempomat: ab 02.04.2025 (überaus unbefriedigend)
    YouTube: jippi (seit PU6.14 am 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)
    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • udo
    Beginner
    Reactions Received
    19
    Points
    219
    Posts
    39
    Map Entry
    no
    • May 23, 2024 at 11:20 AM
    • #13

    Ich habe bei e bay ür 130€ einen Ladeziegel vonCCE 16 auf Tüp 2 passt und macht was er soll.Ic Benutze das aber nur unterwegs,wen nix anderes zur Verfügung steht.zuHause mit Wallbox.

  • TheButte
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Points
    51
    Posts
    9
    Map Entry
    no
    • May 23, 2024 at 5:49 PM
    • #14

    Hallo,

    danke für die ganzen Erfahrungen und Tipps.

    Ich lese aber heraus, dass das wohl noch niemand wirklich umgesetzt und probiert hat.

    Also habe ich jetzt mal, ganz dumm, meinen Händler gefragt. O-Ton: " Der MME nimmt, was er kriegt!"

    Auf Nachfrage hieß es, dass das funktioniert und der MME die vollen 11kW zieht, und auch alles selbst managed. Ergo, keine "Intelligenz" nötig sei.

    Ich habe ja noch einen Monat bis das Pony kommt. Bis dahin schau ich mich noch mal um.

    Danke an all...

  • Jon
    Profi
    Reactions Received
    641
    Points
    5,801
    Posts
    1,002
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    Location
    MG
    • May 23, 2024 at 6:22 PM
    • #15
    Quote from TheButte

    …

    Also habe ich jetzt mal, ganz dumm, meinen Händler gefragt. O-Ton: " Der MME nimmt, was er kriegt!"

    Auf Nachfrage hieß es, dass das funktioniert und der MME die vollen 11kW zieht, und auch alles selbst managed. Ergo, keine "Intelligenz" nötig sei.

    …

    Nichts gegen deinen Händler, aber wir haben hier schon so einige fragwürdige bis vollkommen falsche Aussagen von Händlern erlebt.

    Könnte ein ziemlich kostspieliges Experiment werden…

    Read the f…ing manual!

    RWD ER - Infinite Blue - TP2
    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11
    10kWp, Wattpilot

    Update Historie

    4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25); IPMA-24.204.8.27 (31.3.25); ECG -25.2.5.7.1 (2.4.25); SYNC-24.2.1.6.2 BC 1.1E (28.5.25); 10.1.1 (2.6.25)

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • May 23, 2024 at 8:07 PM
    • #16
    Quote from TheButte

    Also habe ich jetzt mal, ganz dumm, meinen Händler gefragt. O-Ton: " Der MME nimmt, was er kriegt!"

    Auf Nachfrage hieß es, dass das funktioniert und der MME die vollen 11kW zieht, und auch alles selbst managed. Ergo, keine "Intelligenz" nötig sei.

    Alter Verwalter,
    du solltest nach Auslieferung sofort den Händler wechseln. Der hat ja noch weniger Ahnung als meine tote Oma. Sei mir nicht böse, aber was dein Händler da von sich gibt ist absoluter Schwachsinn.
    Mal davon abgesehen, dass du das gar nicht darfst, ist es nicht nur fürs Auto, sondern auch für dich gefährlich, wenn es wirklich gehen würde.
    Von uns kann dir wahrscheinlich keiner im Detail sagen, wie der Onboardlader geschützt ist.
    Es gibt allerdings keinen Grund ein Auto vor Dingen zu schützen, die im Grunde gar nicht auftreten können. Schließt du also den Drehstrom direkt ohne Wallbox und Phasenüberwachung an, gibt es im Grunde drei Möglichkeiten. Die Beste wäre noch, dass sich der Onboardlader erst gar nicht aufschaltet.
    Schaltet er sich aber doch auf, und du hast mit etwas Glück die richtige Drehrichtung getroffen, dann geht zumindest nichts kaputt. Mit etwas Pech schießt du die Phasen in der falschen Reihenfolge an und es knallt. Dann ist vermutlich zumindest dein Onboardlader im Eimer.
    Es gibt schon nen Grund, dass alle eine Ladehardware benutzen.

    Nutz die vier Wochen um eine Wallbox zu installieren, dann kannst du dein Auto sowohl legal als auch sicher laden. Aber nicht vergessen, die Wallbox beim Netzbetreiber anzumelden. Zumal eine Wallbox seit 01.01.2024 als steuerbare Verbrauchseinrichtung gilt (geregelt im $14a EnWG) und zwingend angemeldet werden muss. Dafür bekommst du auch eine Ermäßigung bei den Netzgebühren. Sprich dein Strom wird günstiger.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Modula
    Meister
    Reactions Received
    923
    Points
    9,588
    Posts
    1,720
    Map Entry
    yes
    • May 24, 2024 at 11:29 AM
    • #17

    Wenn du etwas einfaches günstiges suchst, um unterwegs am Starkstrom laden zu können,

    wirst du z.B. bei EM2Go ab 299 € fündig, inkl. 7m Leitung.

    Mach-E - RWD - SR - TP 1 - carbonized grey

    Modell 2021 / Job1 - PU 6.5

    Am 26.8.24 ist mein Leasing für den Mach-E abgelaufen.

    Mein Neuer wird eine andere Marke.

    Was bei Ford nicht so gut läuft, merkt ihr selbst.

    Der Mach-E wird bei Ford langsam zum Stiefkind und der Support immer weiter zurückgefahren.

    BTW: Akku Degradation nach 36 Monaten und 30 Tkm, 96,5%

  • SchmJue
    Beginner
    Reactions Received
    19
    Points
    249
    Posts
    46
    Map Entry
    yes
    Location
    Oberfranken
    • May 24, 2024 at 12:54 PM
    • #18

    Der Mustang nimmt das was er kriegt ist soweit richtig, das ihm die Wallbox/Schnelllader sagen, welche Leistung Sie aktuell zur Verfügung stellen können.

    Dann entscheidet der Mustang ob er die maximale Leistung die ihm die Wallbox zur Verfügung stellt auch nutzt oder ob er weniger nimmt weil z.B. der Akku zu warm/kalt ist oder der Akku schon soweit geladen ist, das er die Ladegeschwindigkeit reduziert.

    Die Übermittlung erfolgt durchgängig während des gesamten Ladevorganges.

    Dadurch funktioniert auch das dynamische Überschussladen bei PV so gut...

    Ohne Kommunikation passiert gar nix, weil der (AC-)Laderegler inaktiv ist (evtl. sogar über Relais von der Anschlussbuchse getrennt wird) und die DC-Anschlüsse über die Relais weggeschaltet sind...

    AWD, ER, MY 2023.75

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • May 24, 2024 at 4:45 PM
    • #19

    Jup. Ohne Kommunikation lädt das Auto nicht. Aber ich würde keine Wette darauf eingehen, das nichts passiert, wenn du einfach dein Auto so wie im erste Post beschrieben mit einem Starkstromkabel anschließt. Ich hab keine Ahnung, ob der Onboardlader mit Schützen getrennt ist und erst nach Kommunikationsaufbau den Kontakt herstellt. Denn genau das macht ja eigentlich die Wallbox.
    Zudem ist ein Ladeanschluss mit einem FI Typ-B abzusichern und schon alleine daher ist ein einfaches Kabel nicht erlaubt. Von daher ist diese ganze Diskussion eigentlich komplett überflüssig.
    Es ist schlicht verboten.
    Ich verstehe auch nicht, wie man bei einem Auto für 70000€ auf die Idee kommt, 500€ für ne Wallbox zu sparen.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Nitram
    Enlightened
    Reactions Received
    2,651
    Points
    33,126
    Posts
    6,029
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • May 24, 2024 at 7:58 PM
    • #20

    ... wobei ich in diesem Fall das Hauptproblem in der Inkompetenz des FFH sehe!

    :thumbdown:

    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.23.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 14, 2025 at 7:29 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • BlueCruise Technology

    Elic July 12, 2025 at 7:47 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de