1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
    1. PDF
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Allgemein
  3. Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität

Ford spart 5000Dollar bei Produktion ein?

  • Casemodder
  • April 28, 2024 at 9:33 PM
  • Casemodder
    Student
    Reactions Received
    70
    Points
    835
    Posts
    143
    Map Entry
    yes
    Location
    AT - NÖ - Weinviertel
    • April 28, 2024 at 9:33 PM
    • #1

    Hier der Bericht dazu:

    E-Auto bereitet Kummer und Sorgen: Ford versenkt Milliarden
    Die E-Auto-Sparte von Ford sorgt im ersten Quartal für einen Milliarden-Verlust. Ford bleibt zuversichtlich.
    www.inside-digital.de

    Kennt vielleicht jemand mehr Details wie Ford die 5000Dollar einspart?

    Fehlender Ladeziegel und fehlender 2. Kofferraumentriegelungsknopf könnens nicht (nur) sein beim 2023.75er Modell. :D

    MME RWD ER TP+ RapidRed - Baudatum April 2023 - EZ Mai 2024 (Lagerfahrzeug)
    Sync Version: 23291 Rev. 1049 (23.01.2025)

    PU History

    PU 4.1.2.1 (21.06.2024)
    PU 4.1.2.2 (09.08.2024)
    PU 4.2.1 (16.08.2024)
    PU 4.2.2.2 abgebrochen (05.09.2024)
    PU 4.2.4 (24.09.2024)
    PU 5.1.1 (24.10.2024)
    PU ECG-24.2.4.10 (05.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (08.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE (23.01.2025)
    PU 6.3.0 abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (30.01.2025)
    PU 24-PU0121-FTDI-FX (29.03.2025)
    PU 24-PU0119-DC-CHG4 (10.04.2025)
    PU 6.7.0 (10.04.2025)

    PU 24-PU0301-BLM-PE (03.06.2025)

    PU 23-PU0110-RAD-PS (10.06.2025)

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,867
    Points
    31,417
    Posts
    5,642
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • April 28, 2024 at 10:43 PM
    • #2

    Wenn ich das so lese, rücken Verbesserungen für das Auto in weite Ferne.

    Zu deinen zwei aufgezählten Details kommt noch die Waschanlage der Frontkamera, k.A., ob der automatische Einparkassi mittlerweile völlig eingestellt wurde.

    Man könnte noch beim Ambientelicht sparen, beim Kuga wurde letztes Jahr hinten die Federung vereinfacht. Laminated Fenster könnten auch noch hinten herunterfallen, der Akku aufgrund anderer Technologie wird wohl auch billiger, wird man sicherlich nicht an den Kunden weitergeben ;)

    Aber was soll‘s, ich denke schon, dass Europa einer der unwichtigsten Märkte für Ford und den Mach E ist, der Mach E ist, so denke ich, lediglich so ein kleines „Prestigeobjekt“

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 97,5%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • Nitram
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,623
    Points
    32,888
    Posts
    5,987
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • April 29, 2024 at 12:25 AM
    • #3

    ... schon der Entfall + Optimierung beim Kühlkreislauf könnte einen großen Teil der 5.000 $ bewirkt haben!?

    :/

    Post

    RE: Laden bei Kälte (Erfahrung und TIP)

    Das Munro Live Video zeigt das Kühlsystem eines 2021 JOB1 Mach-E AWD. Seitdem wurde das Kühlsystem weiter (Kosten-) optimiert. Zuerst wurden zwei Dreiwege Ventile im Kühlsystem ab dem 2021 JOB2 weggelassen, was durch eine neue Kühlsystemverlegung möglich ist. Ab dem 2022 JOB2 wurde eine andere Kreislaufpumpe verbaut.

    Quellen: macheforum.com; Youtube US-Reviews
    BluePo
    January 21, 2023 at 10:38 AM
    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.20.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

    Edited once, last by Nitram (April 29, 2024 at 9:19 AM).

  • Mr XLK
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,867
    Points
    31,417
    Posts
    5,642
    Map Entry
    yes
    Images
    8
    • April 29, 2024 at 7:34 AM
    • #4

    Wo ist denn da was weggefallen?

    Mein Auto…

    Bestellt: 17.03.2022
    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi
    - - - - - - - - - - -
    Paak Android
    Sync 29.5.25 - Gen 4 24269 Rev 1387
    letzte PU 2.6.25 - PU 10.1.1;
    letztes Prio 29.5.25 - 24.2.1.6.2 (BlueCruise, aber nicht aktivierbar)
    Aktueller SOH 97,5%

    RWD ER TP2, AHK, schwarz
    Produktion: 20.09.2022
    ——————
    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

  • imperator_37
    Profi
    Reactions Received
    338
    Points
    3,398
    Posts
    605
    Map Entry
    yes
    Location
    Wien
    • April 29, 2024 at 7:53 AM
    • #5
    Quote from Casemodder

    Hier der Bericht dazu:

    https://www.inside-digital.de/news/e-auto-be…-milliarden/amp

    Kennt vielleicht jemand mehr Details wie Ford die 5000Dollar einspart?

    Fehlender Ladeziegel und fehlender 2. Kofferraumentriegelungsknopf könnens nicht (nur) sein beim 2023.75er Modell. :D

    die Kunststoffverkleidungen im Fußraum beim Fahrer und Beifahrer , ganz unten wo man es nicht sieht

    Baudatum: 13.01.2022

    zu Hause : 29.07.2022

    1. def. Schütze → 10.Juni 2023 26.780km

    2. def. Schütze → 19.Dez. 2023 40.228km

    3. def. Schütze → 19.März 2024 43.533km

    4. Schütze → 27.März 2024 + BECM neu

    SoH 95% → 76.900km

    PU: 5.1.1 30.01.24 23159 Rev 915

    23-PU1103-NAT-VCE, 26.02.24 23291 Rev 1049

    PU: 6.3.0 → 04.03.24 → failed !

    23-PU1024-6CH-AUD 18.07.24

    24-PU0301-BLM-PE 30.07.24 → failed !

    PU 6.8.0 → 10.03.25

    24-PU0102-SVD-FX2 → 12.03.25

    PU 6.14.0 → 18.03.25

    ECG-25.2.5.7.1 → 01.04.25

  • Nitram
    Erleuchteter
    Reactions Received
    2,623
    Points
    32,888
    Posts
    5,987
    Map Entry
    yes
    Images
    11
    • April 29, 2024 at 9:20 AM
    • #6
    Quote from Mr XLK

    Wo ist denn da was weggefallen?

    Hab's weiter oben ergänzt!

    Daten zu meinem Mach E >

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3
    Bestellt 28.02.2021
    Build 13.05.2021
    EZ + Zuhause 10.08.2021
    3. HVJB ("Schütze") seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%
    Sync 24269 Rev. 1387 seit 28.05.2025
    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025
    IPMA-24.204.8.27 seit 01.04.2025
    ECG-25.2.5.7.1 seit 20.04.2025
    Prio-Update Sync-24.2.1.6.2 mit Bluecruise 1.1E seit 28.05.2025 (aktiviert)
    Software-Update 10.1.1 seit 04.06.2025
    Navi-Softwareversion 1.81.53
    Navigationsversion 1.448.51
    FordPass 5.20.0
    Android 15 - One UI-Version 7.0
    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker
    (Aktuell wie nie zuvor)

  • stud_rer_nat
    Meister
    Reactions Received
    960
    Points
    9,950
    Posts
    1,766
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • April 29, 2024 at 12:24 PM
    • #7

    Komisch, überall tönen doch die selbst ernannten "Experten", dass die fiesen Hersteller sich nur eine goldene Nase verdienen wollen und endlich die Preise senken sollen...

    Ich möchte nicht in der Haut der Automobilkonzerne stecken: Politisch gezwungen nur noch kurzlebige Schrott-Verbrenner zu bauen (hochgezüchtete Downsizing-Motoren mit x-facher Abgasnachbehandlung) und Milliarden in die Elektromobilität zu versenken. Aber wer darin System erkennt, ist ein Verschwörungstheoretiker... 8)

    Gleichzeitig den Strom verteuern und verknappen. Sollen die Steuerzahler halt ÖPNV fahren. Mist, den gibt's entweder nicht, er hat Verspätung oder wird bestreikt.

    Sorry, wer sich den ganzen Schwachsinn hier noch schönreden kann, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • ToRue
    Intermediate
    Reactions Received
    359
    Points
    2,898
    Posts
    501
    Map Entry
    yes
    Location
    Bei Hamburg
    • April 29, 2024 at 12:43 PM
    • #8
    Quote from stud_rer_nat

    ..., der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

    Ach, den gibt's nicht? :/ 8|

    Ride on!

    Aktuell:
    2021 MME4X (Job 1)
    SYNC4A SV: 24269 Rev. 1387
    Power Up: 10.1.1

    Lovin it!


    Electrified since 03/2022.

    Vorher:
    Mustang GT 5.0 Convertible | Dodge Challenger 3.6 GT AWD
    Opel Insignia 2.0 Turbo 4x4
    Saab 9³ TTiD Combi | Saab 900 2.0 Turbo Cabrio
    Saab 9-5 3.0 TiD
    Range Rover Classic V8 3.9
    Saab 900 Turbo Coupé
    Saab 9000 2.3 CSE
    Opel Vectra 1.6i

  • stud_rer_nat
    Meister
    Reactions Received
    960
    Points
    9,950
    Posts
    1,766
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • April 29, 2024 at 1:16 PM
    • #9
    Quote from ToRue

    Ach, den gibt's nicht? :/ 8|

    Sorry, hatte mich verschrieben. Muss natürlich heute Weinachtsmann*In heißen... Wir wollen ja Niemand diskriminieren. :S

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Casemodder
    Student
    Reactions Received
    70
    Points
    835
    Posts
    143
    Map Entry
    yes
    Location
    AT - NÖ - Weinviertel
    • April 29, 2024 at 1:24 PM
    • #10

    Bitte nicht auch noch den Thread zumüllen! Danke!

    MME RWD ER TP+ RapidRed - Baudatum April 2023 - EZ Mai 2024 (Lagerfahrzeug)
    Sync Version: 23291 Rev. 1049 (23.01.2025)

    PU History

    PU 4.1.2.1 (21.06.2024)
    PU 4.1.2.2 (09.08.2024)
    PU 4.2.1 (16.08.2024)
    PU 4.2.2.2 abgebrochen (05.09.2024)
    PU 4.2.4 (24.09.2024)
    PU 5.1.1 (24.10.2024)
    PU ECG-24.2.4.10 (05.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (08.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE (23.01.2025)
    PU 6.3.0 abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (30.01.2025)
    PU 24-PU0121-FTDI-FX (29.03.2025)
    PU 24-PU0119-DC-CHG4 (10.04.2025)
    PU 6.7.0 (10.04.2025)

    PU 24-PU0301-BLM-PE (03.06.2025)

    PU 23-PU0110-RAD-PS (10.06.2025)

  • ToRue
    Intermediate
    Reactions Received
    359
    Points
    2,898
    Posts
    501
    Map Entry
    yes
    Location
    Bei Hamburg
    • April 29, 2024 at 5:57 PM
    • #11

    Die vielleicht größte Änderung beim Ford Mustang Mach-E 2024 ist die Hinzufügung eines brandneuen E-Motors, der von FoMoCo-Ingenieuren im eigenen Haus entwickelt wurde und in allen Ausstattungsvarianten vorhanden ist. Der neue E-Motor wiegt weniger als das Vorgängermodell und sorgt außerdem für ein verbessertes Drehmoment in der gesamten Produktpalette.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass man hier auch die Kostenseite im Blick hatte.

    Zudem sparen sie schon erheblich Geld ein, wenn alle Mach-E standfest werden, ich denke da an die ganzen aufwändigen und damit kostspieligen Rückrufaktionen. Allein die HVJB-Problematik wird nicht günstig gewesen sein.

    Auch der Entfall des Panoramadachs, in Serie bei den meisten Ausstattungslinien, wird Geld sparen.

    Zudem sinken die Batteriepreise, LFP-Akkus sind günstiger. Das war 2022 ein großer Preistreiber.

    Plus all die genannten Kleinigkeiten, könnten 5K zusammenkommen.

    Tesla hat mehr als 10 Jahre kein Geld mit Autos verdient...

    Ride on!

    Aktuell:
    2021 MME4X (Job 1)
    SYNC4A SV: 24269 Rev. 1387
    Power Up: 10.1.1

    Lovin it!


    Electrified since 03/2022.

    Vorher:
    Mustang GT 5.0 Convertible | Dodge Challenger 3.6 GT AWD
    Opel Insignia 2.0 Turbo 4x4
    Saab 9³ TTiD Combi | Saab 900 2.0 Turbo Cabrio
    Saab 9-5 3.0 TiD
    Range Rover Classic V8 3.9
    Saab 900 Turbo Coupé
    Saab 9000 2.3 CSE
    Opel Vectra 1.6i

    Edited once, last by ToRue (April 29, 2024 at 6:02 PM).

  • Snake122
    Profi
    Reactions Received
    470
    Points
    4,735
    Posts
    838
    Map Entry
    yes
    Location
    Bottrop
    • April 29, 2024 at 11:40 PM
    • #12

    Na da muss Ford aber gut und Tief nach noch möglichen 5000 Euro gesucht haben. Viel an der Qualität kann Ford nun auch nicht mehr sparen... die war ohnehin schon billig bis schlecht. Evtl. noch etwas dünneren Lack, noch billigere Sitzbezüge die nun schon nach 11 Monaten reißen und weitere Verkleidungen entfernen könnte ein Ausweg sein.

    Mustang Mach E 2022 RWD ER mit TP2 in Star White Platinum Metallic

    Produktion: 14.02.2022

    PU-Version:

    5.1.1 seit 22.01.2024

    6.1.0 seit 06.02.2024

    23-PU1103-NAT-VCE seit 22.02.2024

    6.3.0 Geladen am 23.02. Installiert am 22.03.

    6.4.0 seit 02.04.2024

    23-PU113-UNX-DC seit 02.04.2024

    6.5.0 seit 15.04.2024

    24-PU0102-CHG-SUFX seit 20.04.2024
    23-PU0110-RAD-PS seit 24.04.2024

    23-PU-0415-BLM-VIS seit 24.06.2024

    6.8.0 seit 25.06.2024

    24-PU0102-SVD-FX2 seit 26.06.2024

    6.14.0 seit 18.10.2024

    ECG 24.2.5.6.3 seit 04.12.24

    ECG-25.2.5.7.1 seit 01.04.25

  • Casemodder
    Student
    Reactions Received
    70
    Points
    835
    Posts
    143
    Map Entry
    yes
    Location
    AT - NÖ - Weinviertel
    • April 30, 2024 at 7:03 AM
    • #13

    Vielleicht wars also doch besser dass ich den 2023er und nicht 2023.75er bestellt habe. :P

    MME RWD ER TP+ RapidRed - Baudatum April 2023 - EZ Mai 2024 (Lagerfahrzeug)
    Sync Version: 23291 Rev. 1049 (23.01.2025)

    PU History

    PU 4.1.2.1 (21.06.2024)
    PU 4.1.2.2 (09.08.2024)
    PU 4.2.1 (16.08.2024)
    PU 4.2.2.2 abgebrochen (05.09.2024)
    PU 4.2.4 (24.09.2024)
    PU 5.1.1 (24.10.2024)
    PU ECG-24.2.4.10 (05.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (08.11.2024)
    PU 23-PU1103-NAT-VCE (23.01.2025)
    PU 6.3.0 abgebrochen und wartet auf neue Bereitstellung (30.01.2025)
    PU 24-PU0121-FTDI-FX (29.03.2025)
    PU 24-PU0119-DC-CHG4 (10.04.2025)
    PU 6.7.0 (10.04.2025)

    PU 24-PU0301-BLM-PE (03.06.2025)

    PU 23-PU0110-RAD-PS (10.06.2025)

  • ToRue
    Intermediate
    Reactions Received
    359
    Points
    2,898
    Posts
    501
    Map Entry
    yes
    Location
    Bei Hamburg
    • April 30, 2024 at 1:40 PM
    • #14
    Quote from Snake122

    Na da muss Ford aber gut und Tief nach noch möglichen 5000 Euro gesucht haben. Viel an der Qualität kann Ford nun auch nicht mehr sparen... die war ohnehin schon billig bis schlecht. Evtl. noch etwas dünneren Lack, noch billigere Sitzbezüge die nun schon nach 11 Monaten reißen und weitere Verkleidungen entfernen könnte ein Ausweg sein.

    Alle genannte ist kostenseitiger Kleinkram.

    Ich habe bei meinem 21er glücklicherweise keine Probleme mit Sitzbezügen etc.
    Vermutlich kamen die Probleme erst später....

    Ride on!

    Aktuell:
    2021 MME4X (Job 1)
    SYNC4A SV: 24269 Rev. 1387
    Power Up: 10.1.1

    Lovin it!


    Electrified since 03/2022.

    Vorher:
    Mustang GT 5.0 Convertible | Dodge Challenger 3.6 GT AWD
    Opel Insignia 2.0 Turbo 4x4
    Saab 9³ TTiD Combi | Saab 900 2.0 Turbo Cabrio
    Saab 9-5 3.0 TiD
    Range Rover Classic V8 3.9
    Saab 900 Turbo Coupé
    Saab 9000 2.3 CSE
    Opel Vectra 1.6i

  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    672
    Points
    6,752
    Trophies
    1
    Posts
    1,196
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • April 30, 2024 at 5:35 PM
    • #15

    Wahrscheinlich (viel) Druck auf die Lieferantenpreise ausgeübt oder zu billigeren Lieferanten (China?) gewechselt. Und diese haben dann auch "gespart". Ist Standardprozedur.....

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • EinMainzer
    Moderator
    Reactions Received
    186
    Points
    2,191
    Posts
    390
    Map Entry
    yes
    Location
    Selzen
    • May 1, 2024 at 7:04 PM
    • #16

    Knebeln die nicht sowieso die Lieferanten, dass die bestellten Teile von Jahr zu Jahr 3% günstiger werden müssen? Da wird der ein oder andere Schalter immer dünneres Plastik bekommen.

    Auf der anderen Seite sollte die Fertigung immer besser gelingen und dadurch auch die Kosten sinken.

    Mustang Mach-E AWD SR, Iced Blue Metallic, TP2

    • Bestellung: 14. April 2022
    • VIN: 18. April 2022
    • Gebaut: 28. Februar 2022
    • Verschifft: Mai 2022
    • Auf der Straße: 13. Juli 2022

    BC: 6. Juni 2025

  • ToRue
    Intermediate
    Reactions Received
    359
    Points
    2,898
    Posts
    501
    Map Entry
    yes
    Location
    Bei Hamburg
    • May 2, 2024 at 11:29 AM
    • #17

    5000 USD bei den Herstellungskosten sparen ist schon enorm.

    Ein Mach-E wird in der Produktion ca. 30 bis 35TUSD kosten. 37% davon kostet allein die Batterie.
    Die Batteriekosten sind jedoch rückläufig, da neue Technologien schneller günstiger werden.

    Bei einem Verbrenner machen Karosserie und Motor ca. 40% der Produktionskosten aus, der Motor allein ca. 20%.

    Das Einsparpotential bei BEV ist recht begrenzt.
    Hersteller mit integrierter Wertschöpfungskette haben hier die besten Chancen. Skaleneffekte spielen eine große Rolle.
    Auch führen neue Fertigungsabläufe zu niedrigeren Kosten, weil sie zu kürzeren Montagezeiten führen.

    Insgesamt sehen Fachleute einen Trend, dass Produktionskosten von E-Autos bis 2027 nicht höher sein könnten als bei Verbrennern. Derzeit klafft da eine Kostenlücke von 8-10TUSD.

    Die Zahlen beziehen sich auf durchschnittliche Mittelklassefahrzeuge.

    Ride on!

    Aktuell:
    2021 MME4X (Job 1)
    SYNC4A SV: 24269 Rev. 1387
    Power Up: 10.1.1

    Lovin it!


    Electrified since 03/2022.

    Vorher:
    Mustang GT 5.0 Convertible | Dodge Challenger 3.6 GT AWD
    Opel Insignia 2.0 Turbo 4x4
    Saab 9³ TTiD Combi | Saab 900 2.0 Turbo Cabrio
    Saab 9-5 3.0 TiD
    Range Rover Classic V8 3.9
    Saab 900 Turbo Coupé
    Saab 9000 2.3 CSE
    Opel Vectra 1.6i

  • stud_rer_nat
    Meister
    Reactions Received
    960
    Points
    9,950
    Posts
    1,766
    Map Entry
    no
    Location
    Dunkeldeutschland
    • May 2, 2024 at 12:20 PM
    • #18
    Quote from ToRue

    Insgesamt sehen Fachleute einen Trend, dass Produktionskosten von E-Autos bis 2027 nicht höher sein könnten als bei Verbrennern. Derzeit klafft da eine Kostenlücke von 8-10TUSD.

    Was aber nicht heißt, dass es günstiger werden muss. Die Politik agiert ja so, dass man Verbrenner immer teurer und unattraktiver macht, damit e-Autos irgendwann "nur noch" gleich teuer sind. Für die Melkkuh Autofahrer wird da gar nichts billiger.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • ToRue
    Intermediate
    Reactions Received
    359
    Points
    2,898
    Posts
    501
    Map Entry
    yes
    Location
    Bei Hamburg
    • May 2, 2024 at 1:29 PM
    • #19
    Quote from stud_rer_nat

    Was aber nicht heißt, dass es günstiger werden muss. Die Politik agiert ja so, dass man Verbrenner immer teurer und unattraktiver macht, damit e-Autos irgendwann "nur noch" gleich teuer sind. Für die Melkkuh Autofahrer wird da gar nichts billiger.

    Das ist doch billige Politikschelte. Natürlich muss es nicht günstiger werden; wird es aber in dem Maße, in dem die Stückzahlen sich erhöhen. Wie früher bei Verbrennern. Neuste Technologie gab es erst für viel Geld in der Luxusklasse und arbeitete sich dann immer weiter runter in die niedrigeren Klassen, weil die Kosten für diese Technologien sanken. Hätte man nicht machen müssen, hat man aber.

    Der Bericht, die Studien zu Kosten bei der E-Auto-Produktion kommen überwiegend aus den USA. Und es ging um Produktionskosten, nicht Verkaufspreis. Die Industrie hat ein Interesse daran günstige E-Autos anzubieten, um einen Massenmarkt zu bedienen.

    Ride on!

    Aktuell:
    2021 MME4X (Job 1)
    SYNC4A SV: 24269 Rev. 1387
    Power Up: 10.1.1

    Lovin it!


    Electrified since 03/2022.

    Vorher:
    Mustang GT 5.0 Convertible | Dodge Challenger 3.6 GT AWD
    Opel Insignia 2.0 Turbo 4x4
    Saab 9³ TTiD Combi | Saab 900 2.0 Turbo Cabrio
    Saab 9-5 3.0 TiD
    Range Rover Classic V8 3.9
    Saab 900 Turbo Coupé
    Saab 9000 2.3 CSE
    Opel Vectra 1.6i

  • VWIltis183
    Student
    Reactions Received
    40
    Points
    450
    Posts
    78
    Map Entry
    yes
    Location
    Niederrhein
    • May 2, 2024 at 4:01 PM
    • #20
    Quote from ToRue

    Das ist doch billige Politikschelte. Natürlich muss es nicht günstiger werden; wird es aber in dem Maße, in dem die Stückzahlen sich erhöhen. Wie früher bei Verbrennern. Neuste Technologie gab es erst für viel Geld in der Luxusklasse und arbeitete sich dann immer weiter runter in die niedrigeren Klassen, weil die Kosten für diese Technologien sanken. Hätte man nicht machen müssen, hat man aber.

    Der Bericht, die Studien zu Kosten bei der E-Auto-Produktion kommen überwiegend aus den USA. Und es ging um Produktionskosten, nicht Verkaufspreis. Die Industrie hat ein Interesse daran günstige E-Autos anzubieten, um einen Massenmarkt zu bedienen.

    Ich gebe dir völlig recht, würde noch ergänzen wollen, dass i.d.R. neue Technologien erst militärisch genutzt wurden (GPS, Brennstoffzellen, Lidar) und dann ihren Weg in den Massenmarkt fanden.

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle für Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. Audi e-tron GT
  2. BYD Atto 3
  3. Jeep Compass
  4. BYD Dolphin Surf
  5. Mercedes CLA
  6. smart #5
  7. Volvo ES90
  8. Renault 4 E-Tech
  9. BYD Atto 2
  10. BYD Tang

Letzte Beiträge

  • BlueCruise Technology

    nek77 June 12, 2025 at 8:40 PM Ford Forum
  • Beteiligen Sie sich an unserer Studie zu sozialen Aspekten in digitalen Batteriepässen - Ihre Stimme zählt!

    ceresearch June 12, 2025 at 5:31 PM Umfragen
  • PV ist einfach geil

    Jon June 12, 2025 at 5:02 PM PV-Anlagen & Hausspeicher
  • Hallo

    chapron June 12, 2025 at 8:26 AM Neu hier 👋
  • Ford Pass App

    Nitram June 11, 2025 at 4:27 PM Ford Forum
  • Strompreise bleiben stabil mit leicht sinkender Tendenz und Wechsel in §14a

    Mr XLK June 11, 2025 at 12:19 PM Energieversorger
  • Der allgemeine Laber- und Quatschthread über dies und das der Elektromobilität…bitte ohne Politik

    tom June 10, 2025 at 11:50 PM Kaffeeklatsch & Smalltalk
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de