1. HOME
  2. MARKTPLATZ
  3. MODELLE
  4. WERKSTATT
  5. NEWS
  6. RATGEBER
  7. Forum
    1. Dashboard
    2. Hersteller → Modelle
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  9. GALERIE
    1. Alben
    2. Karte
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • More Options
  1. 🔋 FirstEV® Forum
  2. Hersteller → Modelle
  3. Ford Forum
  4. Mustang Mach-E Forum
  5. Elektronik / SYNC / Software / Firmware

Ford CEO zu OTA Software updates

  • NoTechi
  • August 9, 2023 at 11:42 AM
  • NoTechi
    Student
    Reactions Received
    78
    Points
    753
    Posts
    125
    Map Entry
    yes
    • August 9, 2023 at 11:42 AM
    • #1

    Interessanter Artikel vom Ford CEO zu OTAs (hoffe ist kein double post). Interessant und erschreckend aber macht deutlich welche Probleme alle "alten" Autobauer in Bezug auf Software haben.

    NoTechi

    2021er Job2 RWD SR Pony

    Ford Power-Up: 6.8.0
    Prioritäts-Update24-PU0102-SVD-FX2

    Sync: 23291 Rev.1049

    Edited once, last by NoTechi (August 9, 2023 at 3:35 PM).

  • Cruiser2000
    Profi
    Reactions Received
    609
    Points
    7,689
    Trophies
    1
    Posts
    1,407
    Map Entry
    yes
    Location
    Altenmarkt
    • August 9, 2023 at 12:00 PM
    • #2

    Ja klar, wenn nicht alles im eigenen Haus gemacht wird gibts Probleme

    First Edition, Lucid Red

    Seit 01.06.2021 zu Hause

    Ford Wallbox

  • Pan
    Meister
    Reactions Received
    1,081
    Points
    12,351
    Posts
    2,142
    Map Entry
    yes
    Images
    22
    • August 9, 2023 at 12:05 PM
    • #3

    Das Meiste, was wir hier machen, ist "Jammern auf hohem Niveau". ;)

  • sleepyDragon
    Student
    Reactions Received
    77
    Points
    702
    Posts
    119
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • August 9, 2023 at 1:21 PM
    • #4

    Alles komplett wieder in-house zu haben muss nix besser machen.

    Sinnvoller wäre wohl, ordentliche Schnittstellen zu definieren, auf die man dann zugreifen kann.

    Mit dem CAN-Bus gabs das ja auch schon.

    RWD ER weiĂź, 07/2021

    Power-Up:
    - 24-PU0121-FTDI-FX (04.05.25)
    - Version 6.8.0 (08.05.25)
    - 24-PU0301-BLM-PE (11.05.25)
    - Version 6.14.0 (13.05.25)

  • Tub
    Intermediate
    Reactions Received
    182
    Points
    1,732
    Posts
    307
    Map Entry
    yes
    • August 12, 2023 at 8:36 AM
    • #5

    Meinst du wirklich die OTA Problematik liegt an den Schnittstellen?

    Je mehr Schnittstellen es gibt, egal wie sauber die definiert sind, desto höher die Komplexität

    Mustang Mach-E AWD SR TP1

    am 19.7.2023 abgeholt

  • sleepyDragon
    Student
    Reactions Received
    77
    Points
    702
    Posts
    119
    Map Entry
    yes
    Images
    1
    • August 13, 2023 at 11:10 AM
    • #6
    Quote from Tub

    Meinst du wirklich die OTA Problematik liegt an den Schnittstellen?

    Je mehr Schnittstellen es gibt, egal wie sauber die definiert sind, desto höher die Komplexität

    Auch bei In-House-Software wird es Schnittstellen geben. Sonst mĂĽsste ja fĂĽr jede kleine Hardware-Anpassung immer alles aktualisiert werden.
    Also, ob man die einzelnen Module selbst macht oder abgibt, sollte vom Design keinen (groĂźen) Unterschied machen.

    RWD ER weiĂź, 07/2021

    Power-Up:
    - 24-PU0121-FTDI-FX (04.05.25)
    - Version 6.8.0 (08.05.25)
    - 24-PU0301-BLM-PE (11.05.25)
    - Version 6.14.0 (13.05.25)

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • August 13, 2023 at 5:38 PM
    • #7
    Quote from Tub

    Meinst du wirklich die OTA Problematik liegt an den Schnittstellen?

    Je mehr Schnittstellen es gibt, egal wie sauber die definiert sind, desto höher die Komplexität

    Das kann man so nicht stehen lassen.
    Genau um die Komplexität zu senken wird ja mit einzelnen Modulen gearbeitet.
    Zum Datenaustausch unter den Modulen oder zur Kommunikation mit der Außenwelt brauchen die dann ihre IO-Schnittstellen. Genau das senkt die Komplexität, weil eben jedes Modul nur noch seine Aufgabe mit seinen Input und Output-Parametern kennen und verarbeiten muss. Anders wäre moderne Software heute gar nicht mehr umsetzbar.
    Dazu gehört aber natürlich auch ein sauberes Schnittstellendesign und daran scheitert es gerne mal.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles ĂĽber ioBroker gesteuert

  • Tub
    Intermediate
    Reactions Received
    182
    Points
    1,732
    Posts
    307
    Map Entry
    yes
    • August 13, 2023 at 9:22 PM
    • #8

    Hm, das sehe ich anders.

    Produkte werden auf verschiedene Komponenten verteilt, und selbst wenn die Schnittstellen sauber definiert sind bringt das eine enorme Komplexität durch die verschiedenen SW Versionen.

    Mustang Mach-E AWD SR TP1

    am 19.7.2023 abgeholt

  • mlapp
    Erleuchteter
    Reactions Received
    3,867
    Points
    29,202
    Posts
    4,998
    Map Entry
    yes
    • August 13, 2023 at 10:38 PM
    • #9

    Das kannst du fĂĽr dich ja gerne so sehen. Deine Ansicht widerspricht allerdings dem aktuellen Stand der Softwareentwicklung.

    Nur durch den modularen Aufbau sind unsere komplexen Systeme ĂĽberhaupt erst umsetzbar.

    Nur so kann man sie in vertretbarer Zeit pflegen und automatisiert testen.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert.
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    30kWp PV, 37,8kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xGemini und 1xV3). Alles ĂĽber ioBroker gesteuert

    Edited once, last by mlapp (August 13, 2023 at 11:51 PM).

  • Tub
    Intermediate
    Reactions Received
    182
    Points
    1,732
    Posts
    307
    Map Entry
    yes
    • August 14, 2023 at 7:42 AM
    • #10

    Du hast meine Ansicht nicht richtig verstanden, oder ich ich mich missverständlich ausgedrückt.

    Du vermischt hier die Komplexität der SW Entwicklung, und die Komplexität der OTA Releases.

    Dadurch das viele Module unterschiedliche SW Stände haben können gibt es theoretisch unzählige Kombinationen. Oder man released im Verbund.

    Alleine wieviele hier im Forum berichtet haben dass sie zum Händler fahren damit sie doch endlich das letzte SYNC Release bekommen.

    Und dann gibts evtl. ein OTA Release für das Modem dass eine andere SYNC Version voraussetzt…. Und schon gibts Beschwerden.

    Klar, ich kann Modul A gegen zig SW Versionen von Modul B testen, dauert halt.

    Und mit einer gut definierten Schnittstelle kannst du das Risiko minimieren, aber nicht eliminieren.

    Es sind halt nicht nur Datenbanken auf die man gegenseitig zugreift, sondern abhängige Business Logic. Da kann man das nicht einfach zu 100% trennen.

    Mustang Mach-E AWD SR TP1

    am 19.7.2023 abgeholt

  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • August 14, 2023 at 9:56 AM
    • #11

    DarĂĽber kann man lange diskutieren.

    Meiner Meinung nach sind folgende Stichworte zutreffend

    1) Modularität mit eigenständigen Modulen und Funktionen definiert.

    2) Schnittstellen definiert. (so einfach wie möglich).

    3) Änderungen müssen abwärtskompatibel sein.

    Meine Philosophie ist, wenn ein System (oder Unternehmen) zu groĂź wird, ist es nicht mehr beherrschbar. Deshalb die Aufteilung in ĂĽberschaubare Module mit klarer Funktionsbeschreibung. Siehe Schwarmtheorie.

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • NoTechi
    Student
    Reactions Received
    78
    Points
    753
    Posts
    125
    Map Entry
    yes
    • August 14, 2023 at 11:40 AM
    • #12

    Das Hauptproblem, was ja auch in dem Interview rauskommt ist, dass aus KostengrĂĽnden die Modulentwicklung an externe Firmen outgesourced wurde.
    Klar ist in der Theorie nur eine vernünftige Schnittstellendefintion notwendig und dazu ein vertraglich festgelegtes Änderungsmanagement. Was es aber wirklich für Auswirkungen in der Praxis hat wenn ein Modul geändert werden muss (Fehlerbehebung, erweiterung der Funktionen etrc.) erleben wir gerade.

    Zu der Komplexität kommt ja auch noch dass einige Module gar nicht OTA geupdated werden können, da sie dafür nie vorbereitet wurden.

    Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass z.B. Europa oder selbst einzelne Länder unterschiedliche Anforderungen stellen (z.B. BlueCruise etc.) entstehen nochmal neue Varianten, die wiederum zu einer Erhöhung der Komplexität führen.

    Wird spannend werden zu beobachten wie die Autohersteller daraus lernen werden. Klar ist, dass viele alt eingesessener Autobauer die Komplexität und den damit verbundenen organisatorischen Aufwand für Software maßlos unterschätzt haben und zum Teil immer noch unterschätzen.

    NoTechi

    2021er Job2 RWD SR Pony

    Ford Power-Up: 6.8.0
    Prioritäts-Update24-PU0102-SVD-FX2

    Sync: 23291 Rev.1049

  • HenkK
    Profi
    Reactions Received
    686
    Points
    6,856
    Trophies
    1
    Posts
    1,213
    Map Entry
    yes
    Location
    Schweiz
    • August 14, 2023 at 8:12 PM
    • #13
    Quote from NoTechi

    Wird spannend werden zu beobachten wie die Autohersteller daraus lernen werden. Klar ist, dass viele alt eingesessener Autobauer die Komplexität und den damit verbundenen organisatorischen Aufwand für Software maßlos unterschätzt haben und zum Teil immer noch unterschätzen.

    NoTechi

    Genau

    Gebaut: 09.04.2022

    Geliefert 12.07.2022

    Updates / Info


  • Pan
    Meister
    Reactions Received
    1,081
    Points
    12,351
    Posts
    2,142
    Map Entry
    yes
    Images
    22
    • August 15, 2023 at 9:03 AM
    • #14

    HenkK Kennst du schon den "Reaktionsbutton", rechts unten in einem Beitrag, der mit dem Smiley?

Hallo 👋 Gefällt dir diese Diskussion?

Was hältst du von einem FirstEV Konto?

Mit einem Account hast du einige coole Vorteile in unserem Forum. Zum Beispiel kein ständiges Scrollen zu den gleichen Beiträgen. Mit einem Account landest du immer beim zuletzt gelesenen Beitrag und kannst dich über neue Antworten benachrichtigen lassen. Du kannst favorisierte Themen speichern, dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen und Reaktionen auf Beiträge hinterlassen.
Lass uns gemeinsam die FirstEV-Community zur ultimativen Anlaufstelle fĂĽr Elektroauto-Fans machen!

Konto erstellen

Model Selector




Neue EVs in 2025

  1. DS N°4 E-Tense
  2. Kia EV9 GT
  3. Audi e-tron GT
  4. BYD Atto 3
  5. Jeep Compass
  6. BYD Dolphin Surf
  7. Mercedes CLA
  8. smart #5
  9. Volvo ES90
  10. Renault 4 E-Tech

Letzte Beiträge

  • THG Prämie 2025

    Mr XLK July 14, 2025 at 7:29 AM Neuigkeiten & Allgemeines zur Elektromobilität
  • Ford Mustang Mach-E (Blinkerproblem)

    Dimaschine July 13, 2025 at 10:38 PM Ford Forum
  • Bingen war gestern - Köln kommt nächstes Jahr!

    Ingo A. July 13, 2025 at 7:04 PM Überregionale Treffen
  • BlueCruise Technology

    Elic July 12, 2025 at 7:47 PM Ford Forum
  • Ford Pass App

    sleepyDragon July 12, 2025 at 11:30 AM Ford Forum
  • Ambientebeleuchtung Erweiterung

    tom July 11, 2025 at 11:23 PM e-Mobilitäts Apps/Programme
  • 500 Inserate live – FirstEV kleiner Meilenstein ⚡

    Waldemar July 10, 2025 at 5:18 PM Aktuelles von FirstEV
  1. Mediadaten
  2. Moderationsrichtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
Powered by WoltLab Suite™
Community-Style: Basic Core by SK-Designz.de